Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Die Tragödie von Oslo
-
AutorBeiträge
-
Tatsache. Aber Spinner bleibt Spinner. Aber für unuzrechnungsfähig halte ich ihn – zugegebenemaßen aus einer ziemlichen Distanz – trotzdem.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/Highlights von metal-hammer.deIm Grunde hat der Psycho mal wieder (wie damals Hitler) der Multi-Kulti-Bewegung nen Bärendienst erwiesen…
Wie man in Norwegen wieder sieht, schweißt so ein Wahnsinn die Leute eher mehr zusammen.Also, (selbst)ziel verfehlt!
P.s.. Ich persönlich halte MultiKulti für nicht durchführbar. Menschen solch verschiedener Gesinnungen wie Christentum/Atheismus und der oft fanatisch ausgelebte rückständige Islam können einfach nicht kompatibel zueinander gemacht werden…
--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/Daemonarchder oft fanatisch ausgelebte rückständige Islam
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/dentarthurdent
aaaalt.
--
Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFMoldschool 😉
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/http://www.faz.net/artikel/C30351/anders-breivik-wahn-und-sinn-30476396.html
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wann meldet sich endlich mal abrakadabra zu Wort? Er hat es doch versprochen 🙁
--
abrakadabra
und weil ich zu diesem thema noch keinen thread entdeckt habe (was mich verwundert)Wegen genau solchen Ergüssen habe ich es mir geknickt:
DaemonarchIm Grunde hat der Psycho mal wieder (wie damals Hitler) der Multi-Kulti-Bewegung nen Bärendienst erwiesen…
Wie man in Norwegen wieder sieht, schweißt so ein Wahnsinn die Leute eher mehr zusammen.Also, (selbst)ziel verfehlt!
P.s.. Ich persönlich halte MultiKulti für nicht durchführbar. Menschen solch verschiedener Gesinnungen wie Christentum/Atheismus und der oft fanatisch ausgelebte rückständige Islam können einfach nicht kompatibel zueinander gemacht werden…
Es hat einfach keinen Sinn, über eine derartige Tragödie zu diskutieren. Da kommen nur wieder die Küchenpsychologen und Möchtegernsoziologen aus ihren Höhlen.
„Ich glaube, er war geisteskrank.“
--
TwistOfFateWann meldet sich endlich mal abrakadabra zu Wort? Er hat es doch versprochen 🙁
jetzt 🙂
grundsätzlich ist das gefährlichste an derartigen anschlägen, so tragisch sie auch sind, die reaktion der gesellschaft darauf – terroristen sind nicht stark genug, um unsere gesellschaft ernsthaft zu gefährden, es sei denn wir spielen ihnen in die hände. terroristen/wahnsinnige können einzelne töten, sogar auch hunderte, aber das allein würde ihnen nicht reichen. solange die freie gesellschaft nicht damit beginnt sich selbst abzuschaffen, würde sie auch dadurch nicht abgeschafft – deshalb sollte man anstatt mit panik und der verschärfung von sicherheitsgesetzen und der einschränkung von freiheit einfach so weitermachen wie bisher, und solche anschläge viel eher betrachten wie unfälle – interessant, dass man das in norwegen wo es pssiert ist kann, und in deutschland nicht.Daemonarchwie Christentum/Atheismus
hier hast du doch schon die lösung deines problems:
christentum ist doch mit unserer gesellschaft auch nur deshalb vereinbar, weil das europäische christentum nichtmehr ernstzunehmen ist – in österreich besteht christentum aus weihnachtsbaum+osterschinken – that’s it. möge sich auch der islam in diese richtung entwickeln, und das problem ist gelöst.abrakadabra
hier hast du doch schon die lösung deines problems:
christentum ist doch mit unserer gesellschaft auch nur deshalb vereinbar, weil das europäische christentum nichtmehr ernstzunehmen ist – in österreich besteht christentum aus weihnachtsbaum+osterschinken – that’s it. möge sich auch der islam in diese richtung entwickeln, und das problem ist gelöst.Eine etwas undifferenzierte Analyse. Sie lässt erstens außer Acht, dass sich katholische und evangelische Kirche, die wichtigsten Organisationen des hiesigen Christentums in vielen Fragen deutlich voneinander unterscheiden. Zweitens ist die Behauptung falsch, dass das europäische Christentum keine geselllschaftliche Relevanz habe. Eher ist es so, dass unsere Lebensweise in ihrer heutigen Liberalität auf einem Fundament langer christlicher Tradition und korrespondierender Sitte steht. Dieses Fundament war einmal fester als es heute ist, aber es exisitiert. Natürlich ist es richtig, dass wir jetzt an einem Punkt angelangt sind, an dem sich ein Abreißen solcher Tradition schon deutlich abzeichnet. Das ändert allerdings nichts daran, dass das Christentum nicht nur vereinbar ist mit unserer Gesellschaft und unserer Lebensweise, sondern auch deren notwendige Funktionsbedingung.
--
LeukonEine etwas undifferenzierte Analyse. Sie lässt erstens außer Acht, dass sich katholische und evangelische Kirche, die wichtigsten Organisationen des hiesigen Christentums in vielen Fragen deutlich voneinander unterscheiden.
was aber im alltag der allermeisten menschen, mögen sie evangelisch oder katholisch sein, keine rolle spielt – alleine daran erkennt man doch wunderbar wie wenig relevanz das christentum noch besitzt.
Zweitens ist die Behauptung falsch, dass das europäische Christentum keine geselllschaftliche Relevanz habe. Eher ist es so, dass unsere Lebensweise in ihrer heutigen Liberalität auf einem Fundament langer christlicher Tradition und korrespondierender Sitte steht.
ich würde eher sagen, dass unsere lebensweise so liberal ist, OBWOHL europa eine lange christliche tradition hat – auch ist das „besondere“ an der relativ freien westlichen kultur nicht das christentum oder eine andere religion, sondern die weitgehende abwesenheit von religion im leben der menschen.
Das ändert allerdings nichts daran, dass das Christentum nicht nur vereinbar ist mit unserer Gesellschaft und unserer Lebensweise, sondern auch deren notwendige Funktionsbedingung.
das kommt darauf an was du mit „unserer lebensweise“ bezeichnest – wenn du damit aber eine aufgeklärte moderne gesellschaft meinst, halte ich das aber für absolut falsch und unbegründbar.
abrakadabra
hier hast du doch schon die lösung deines problems:
christentum ist doch mit unserer gesellschaft auch nur deshalb vereinbar, weil das europäische christentum nichtmehr ernstzunehmen ist – in österreich besteht christentum aus weihnachtsbaum+osterschinken – that’s it. möge sich auch der islam in diese richtung entwickeln, und das problem ist gelöst.Denke, das wird auch langfristig passieren…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresabrakadabrajetzt 🙂
grundsätzlich ist das gefährlichste an derartigen anschlägen, so tragisch sie auch sind, die reaktion der gesellschaft darauf – terroristen sind nicht stark genug, um unsere gesellschaft ernsthaft zu gefährden, es sei denn wir spielen ihnen in die hände. terroristen/wahnsinnige können einzelne töten, sogar auch hunderte, aber das allein würde ihnen nicht reichen. solange die freie gesellschaft nicht damit beginnt sich selbst abzuschaffen, würde sie auch dadurch nicht abgeschafft – deshalb sollte man anstatt mit panik und der verschärfung von sicherheitsgesetzen und der einschränkung von freiheit einfach so weitermachen wie bisher, und solche anschläge viel eher betrachten wie unfälle – interessant, dass man das in norwegen wo es pssiert ist kann, und in deutschland nicht.hier hast du doch schon die lösung deines problems:
christentum ist doch mit unserer gesellschaft auch nur deshalb vereinbar, weil das europäische christentum nichtmehr ernstzunehmen ist – in österreich besteht christentum aus weihnachtsbaum+osterschinken – that’s it. möge sich auch der islam in diese richtung entwickeln, und das problem ist gelöst.100% Zustimmung
--
last.fmabrakadabrawas aber im alltag der allermeisten menschen, mögen sie evangelisch oder katholisch sein, keine rolle spielt – alleine daran erkennt man doch wunderbar wie wenig relevanz das christentum noch besitzt.
Was für eine Rolle sollte das im Umgang miteinander auch spielen? Ich sehe auch keinen Widerspruch zu meiner These, dass das Christentum das Fundament unserer Lebensweise bildet, gleichzeitig aber einem zunehmenden Bedeutungsverlust (“Abreißen der Tradition“) ausgesetzt ist.
abrakadabra
ich würde eher sagen, dass unsere lebensweise so liberal ist, OBWOHL europa eine lange christliche tradition hat – auch ist das „besondere“ an der relativ freien westlichen kultur nicht das christentum oder eine andere religion, sondern die weitgehende abwesenheit von religion im leben der menschen.Unsere Kultur, zu der zweifellos auch der Laizismus gehört, kommt nicht aus dem Nichts. Das muss man schon im Auge behalten. Die Entwicklung die zur näherungsweisen Etablierung der Trennung von Staat und Kirche geführt hat, basiert nicht zuletzt auf einer Selbstbescheidung der Kirchen, die sich in den letzten Jahrhunderten ganz erheblich gewandelt haben. Dass die Kirchen in unserer Gesellschaft keine Präsenz haben, ist jedenfalls eine kaum haltbare Behauptung. Selbst an der immer wieder auf katholische Würdenträger einprasselnden Kritik lässt sich gut ersehen, dass es für viele Menschen eben doch eine Rolle spielt, wie die Kirchen sich im öffentlichen Leben einbringen. Ganz abgesehen davon, dass viele soziale Einrichtungen (zumindest in Deutschland) von kirchlichen Trägern betrieben werden – das Spektrum reicht vom Kindergarten über Schule bis hin zur Universität.
Und, um nun einmal einen meiner Ansicht nach zentralen Aspekt hervorzuheben, was glaubst du, woher die Ideen kamen, die 1789 in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aufgegangen sind? Die Vorstellung von Gleichheit und Brüderlichkeit aller Menschen ist ein Spezifikum der christlich-abendländischen Kultur, kein “vernünftig“ ausgedachtes Irgendwas. Insofern steht z.B. auch die politische Verfaßtheit Deutschlands, in erster Linie das Grundgesetz, keineswegs in Opposition zum Christentum. Im Gegenteil.abrakadabra
das kommt darauf an was du mit „unserer lebensweise“ bezeichnest – wenn du damit aber eine aufgeklärte moderne gesellschaft meinst, halte ich das aber für absolut falsch und unbegründbar.Wieso? Was sind die Werte der aufgeklärten Gesellschaft? Und wo genau stehen sie in Widerspruch zur christlich-abendländischen Kultur, die in Europa seit vielen Jahrhunderten dominiert?
--
Die Verbindung zwischen Französischer Revolution und christlichen Idealen ist vielleicht haltbar, andererseits war sie nun aber auch eine Reaktion auf die christliche Praxis, die oft im Gegensatz zu diesen Idealen stand. Ein Stichwortgeber wie Voltaire (Ecrasez l’ifame) hat durchaus mit dem Atheismus kokettiert, wurde von der Kirche verdammt und sollte seine Lehren widerrufen. Und die Politik der Revolution war nach 1789 im großen Maße antiklerikal (Zöllibatsverbot, Entzug der Lehrberechtigung für Geistliche, Verbot des Jesuitenordens… ) und wurde auch von der Bevölkerung getragen. Zuersteinmal ist die Frz Rev von den Idealen einer laizistisch-anitfeudalen Einstellung, mit großer Betonung der Vernunft (man denke an so ein tolles Ereignis wie die fête de la raison) getragen worden.
Und mit der Kompatibilität von christlicher Lehre und der Moderne wäre ich auch vorseitig. Das funktioniert, wenn überhaupt, auch erst seit der Zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Du kannst ja mal durch den Syllabus Errorum lesen, da stehen tolle Sachen drin.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.