Diskografie-Diskussion: Iron Maiden

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Diskografie-Diskussion: Iron Maiden

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 678)
  • Autor
    Beiträge
  • #1531571  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Eddie1975

    MetalEschi

    Sollen wir mal die Alben der Reihe nach auflisten und einer intensiven Besprechung unterziehen? :mrgreen:

    Nee, ich glaube, da geht der Reiz sehr schnell verloren…oder? ^^

    Wir hääten ja noch Zeit, bis zum Konzert schön die 14 Studioalben und die Live-Scheiben zu besprechen, schon so eins bis zwei die Woche. :mrgreen: :mrgreen:
    Ihr bringt mich hier noch auf Ideen. ^^

    Ooch, warum nicht? Schließlich muss man den ganzen Mallcore-Junkies doch mal zeigen, was richtig gute Musik ist! 😈 Ich würds aber bei den Studio-Alben belassen…Wer fängt an? 😀

    Check mal PN.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1531573  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Klar, da würd ich mitmachen. Verteilen wir das Ganze dann, sodass jeder mal drankommt, oder machst du (Heiko) das alles und wir benoten dazu und geben Kommentare ab?

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #1531575  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Mountain_KingKlar, da würd ich mitmachen. Verteilen wir das Ganze dann, sodass jeder mal drankommt, oder machst du (Heiko) das alles und wir benoten dazu und geben Kommentare ab?

    Ich hab kein Problem, wenn die Leute, die wirklich was zu dem jeweiligen Album sagen können (wenn möglich auch ein paar kleinere Hintergrundinfos, ist aber nicht zwingend nöitg) einfach was dazu schreiben. Sollte ich dann was vermissen, kann ich das ja noch hinzufügen. :mrgreen:

    Dann wird etwa eine Woche über das Album diskutiert, vllt. über den Inhalt, die Musik, das Artwork, die Bedeutung für die Szene, Lieblingssonsg etc. und dann kommt der nächste dran. Und bis zum Konzert in Dortmund haben wir dann einen schönen, prallen Maiden-Thrwad mit ganz vielen Infos und jeder hat den Durchblick zu den Songs, die gespielt werden. Die Idee beginnt mir zu gefallen.

    Man sollte halt wissen, wer über welche Scheibe was schreiben will, kann man ja über PN abklären…

    --

    #1531577  | PERMALINK

    Insomnium

    Registriert seit: 18.05.2006

    Beiträge: 1,957

    MetalEschi

    Mountain_King

    Klar, da würd ich mitmachen. Verteilen wir das Ganze dann, sodass jeder mal drankommt, oder machst du (Heiko) das alles und wir benoten dazu und geben Kommentare ab?

    Ich hab kein Problem, wenn die Leute, die wirklich was zu dem jeweiligen Album sagen können (wenn möglich auch ein paar kleinere Hintergrundinfos, ist aber nicht zwingend nöitg) einfach was dazu schreiben. Sollte ich dann was vermissen, kann ich das ja noch hinzufügen. :mrgreen:

    Dann wird etwa eine Woche über das Album diskutiert, vllt. über den Inhalt, die Musik, das Artwork, die Bedeutung für die Szene, Lieblingssonsg etc. und dann kommt der nächste dran. Und bis zum Konzert in Dortmund haben wir dann einen schönen, prallen Maiden-Thrwad mit ganz vielen Infos und jeder hat den Durchblick zu den Songs, die gespielt werden. Die Idee beginnt mir zu gefallen.

    Man sollte halt wissen, wer über welche Scheibe was schreiben will, kann man ja über PN abklären…

    *grauenendgültiggestaltannimmt*

    --

    ... and the summer is bleeding snow. www.metal.de www.mescaline-injection.de
    #1531579  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Insomnium

    MetalEschi

    Mountain_King

    Klar, da würd ich mitmachen. Verteilen wir das Ganze dann, sodass jeder mal drankommt, oder machst du (Heiko) das alles und wir benoten dazu und geben Kommentare ab?

    Ich hab kein Problem, wenn die Leute, die wirklich was zu dem jeweiligen Album sagen können (wenn möglich auch ein paar kleinere Hintergrundinfos, ist aber nicht zwingend nöitg) einfach was dazu schreiben. Sollte ich dann was vermissen, kann ich das ja noch hinzufügen. :mrgreen:

    Dann wird etwa eine Woche über das Album diskutiert, vllt. über den Inhalt, die Musik, das Artwork, die Bedeutung für die Szene, Lieblingssonsg etc. und dann kommt der nächste dran. Und bis zum Konzert in Dortmund haben wir dann einen schönen, prallen Maiden-Thrwad mit ganz vielen Infos und jeder hat den Durchblick zu den Songs, die gespielt werden. Die Idee beginnt mir zu gefallen.

    Man sollte halt wissen, wer über welche Scheibe was schreiben will, kann man ja über PN abklären…

    *grauenendgültiggestaltannimmt*

    Wie wärs? Ein paar Gedankengänge von Isomnium zur Killers würden sich hier sicher sehr gut machen. 🙂

    --

    #1531581  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Stimmt, er wäre prädestiniert. Ich könnte wohl am ehesten was über Piece Of Mind oder Number Of The Beast (meine ersten beiden Maiden Scheiben) oder über die letzten 3 Schreiben, da ich die ja „live“ mitbekommen habe. Wir sollten aber schon versuchen, dass möglichst viele User ein Review zu einem Album schreiben.

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #1531583  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Mountain_KingStimmt, er wäre prädestiniert. Ich könnte wohl am ehesten was über Piece Of Mind oder Number Of The Beast (meine ersten beiden Maiden Scheiben) oder über die letzten 3 Schreiben, da ich die ja „live“ mitbekommen habe. Wir sollten aber schon versuchen, dass möglichst viele User ein Review zu einem Album schreiben.

    Ich denke, wir warten einfach mal ab, wer sich meldet.

    --

    #1531585  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Dann schreib mal fett: Eschi verwaltet das Ganze, PM´s an ihn! dann passt das schon.

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #1531587  | PERMALINK

    The Victimizer

    Registriert seit: 12.01.2006

    Beiträge: 1,368

    Eddie19751. The Number of the Beast -> Is zwar musikalisch nicht so ausgereift, war aber für mich die Initialzündung in Sachen Metal! Wird darum immer Nr. 1 bleiben

    2. Seventh Son of a Seventh Son

    3. Powerslave

    4. Piece of Mind

    5. Killers

    6. Somewhere in Time

    7. Fear of the Dark

    8. A Matter of Live an Death

    9. Brave New World

    10. No Prayer for the Dying

    11. Dance of Death

    12. The X-Factor

    13. Virtual XI

    sach mal , willst du uns hiermit sagen du hast alle möglichen maiden alben aber das göttliche debüt nich ????????

    #1531589  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    The Victimizer

    Eddie1975

    1. The Number of the Beast -> Is zwar musikalisch nicht so ausgereift, war aber für mich die Initialzündung in Sachen Metal! Wird darum immer Nr. 1 bleiben

    2. Seventh Son of a Seventh Son

    3. Powerslave

    4. Piece of Mind

    5. Killers

    6. Somewhere in Time

    7. Fear of the Dark

    8. A Matter of Live an Death

    9. Brave New World

    10. No Prayer for the Dying

    11. Dance of Death

    12. The X-Factor

    13. Virtual XI

    sach mal , willst du uns hiermit sagen du hast alle möglichen maiden alben aber das göttliche debüt nich ????????

    Willste was zum Debüt schreiben? :mrgreen:

    --

    #1531591  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Soll ich was zu Trivium – Ascendency schreiben? Das Dingen läuft bei mir seit nem halben Jahr auf Dauerrotation, hat die neue Celtic frost, Jon Oliva (ja, richtig) und jetzt auch Maiden überrollt. Ich schäme mich ein wenig, ich weiß auch nicht was mit mir los ist. Aber da sie Vorband sind, wärs vielleicht gar nicht so eine schlechte Idee…..doch? Ok, stimmt. Dann schreib ich was über Brave New World.

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #1531593  | PERMALINK

    The Victimizer

    Registriert seit: 12.01.2006

    Beiträge: 1,368

    MetalEschi

    The Victimizer

    Eddie1975

    1. The Number of the Beast -> Is zwar musikalisch nicht so ausgereift, war aber für mich die Initialzündung in Sachen Metal! Wird darum immer Nr. 1 bleiben

    2. Seventh Son of a Seventh Son

    3. Powerslave

    4. Piece of Mind

    5. Killers

    6. Somewhere in Time

    7. Fear of the Dark

    8. A Matter of Live an Death

    9. Brave New World

    10. No Prayer for the Dying

    11. Dance of Death

    12. The X-Factor

    13. Virtual XI

    sach mal , willst du uns hiermit sagen du hast alle möglichen maiden alben aber das göttliche debüt nich ????????

    Willste was zum Debüt schreiben? :mrgreen:

    wie meisnte das ???
    reicht das nich:

    G Ö T T L I C H

    #1531595  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Hmm, hab das Debüt mal gehört. Mittelmaß vielleicht für Maiden, wenn man die Stimme mag. Bin aber überhaupt kein Anhänger von Di Anno

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #1531597  | PERMALINK

    The Victimizer

    Registriert seit: 12.01.2006

    Beiträge: 1,368

    Die Stimme ist halt Geschmackssache, love it or hate it.
    Aber die Riffs/Melodien sind schlicht unübertroffen, gut schreib ich n bischen was dazu:
    „Prowler“ ist der beste opener den man sich nur vorstellen kann, dieses Riff wird mit soviel Gefühl gespielt (ist übrigens der erste Maiden song den ich je gehört hab, aber in der death metal version von burden of grief). Songs wie „Sanctuary“ oder „Running Free“ sind einfach coole Rocker, die einen ungeheuren Spirit haben. Un „remember tomorrow“ ist mit Abstand der beste der „ruhigen“ maiden songs. über „phantom of the opera“ muss man nix mehr sagen, der song ist einfach gott, und wohl der beste Maiden Song überhaupt, mit Bruces stimme kommt er ja auch mehr als nur geil. „transylvania“ und „strange world“ sind auch überdurchschnittlich und mit „charlotte the harlot“ gibts nochmal standard bevor mit „iron maiden“ die ultimative Hymne kommt, der Song geht sowas von ab, der perferkte kick-ass abschluss, der meiner meinung nach aber nur mit Di Anno richtig gut kommt.
    Was zudem noch ein großer pluspunkt ist: Das Drumming, das scheppert ja mal so richtig schön primitiv metallisch.

    so, und ich hab wiedermal bewießen, dass ich keine längeren beiträge verfassen kann :mrfinger:

    #1531599  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Ich fang mal an, wenns keinen intressiert, hatte ich zumindest meinen Spaß.

    IRON MAIDEN (1980)

    Das Iron Maiden-Debüt hat die Welt des Metal verändert. Der eingeschlagene Weg war bis dahin einzigartig, die Art und Weise doppelstimmige Lead-Gitarren zu arrangieren ebenso, wie die raufige Attitüde des Punk (die vor allem von Sänger Paul Di’Anno geprägt wurde) mit der Musikalität von Hard- und Prog-Rock zu verbinden und somit etwas komplett Neues zu kreieren, was nur wenig später hunderte, tausende von Bands (noch heute) beeinflusst hat. Iron Maiden wurden zum Anführer der damals grassierenden New Wave Of British Heavy Metal, erfunden vom Londoner Metal-DJ Neal Kay, der den damals nur so aus dem Boden schießenden neuen britischen Rockbands eine gemeinsame Szene geben wollte.
    Das Maiden-Debüt ist sozusagen ein Best-Of der ersten vier Jahre seit der Bandgründung, ein Album, mit dem Bandleader Steve Harris vor allem aufgrund der Produktion nie wirklich zufrieden war (den Sound bezeichnet er noch heute als „Schande“), das aber acht vollkommen bezeichnende Nummern enthält, die exakt den Geist der Zeit trafen und für 1980 (das Jahr, in dem es erschienen ist) ungewöhnlich heavy und teilweise (besonders im noch heute zum Live-Standard gehörenden Titelsong) auch ungewöhnlich schnell ausfielen.
    Mit an Bord ist neben Sänger Paul noch Gitarrist Dennis Stratton, der (neben dem damals schon aktiven Dave Murray und Drummer Clive Burr) ebenso einen eigenen Stil etabliert hat, wie sein Nachfolger, zu dem später mehr gesagt wird.
    „Prowler“ ist der Opener dieses bunten Treibens, einer der ältesten Maiden-Songs überhaupt, noch zu Demo-Zeiten Ende der 70er ein Riesenhit, der völlig unerwartet die Tanzbuden der britischen Insel erschütterte und für ausverkaufte Konzerte sorgte, noch bevor Maiden überhaupt ihren Deal bei EMI in der Tasche hatten. „Phantom Of The Opera“, „Charlotte The Harlot“, die erste Single „Running Free“ (Maiden waren seit langem die ersten, die bei der Präsentation dieses Songs bei Top Of The Pops darauf bestanden, live spielen zu dürfen), die beiden Balladen „Remember Tomorrow“ und „Strange World“ (letztere ist jedoch erst seit dem CD-Remake 1994 offiziell hier zu finden) und das Instrumental „Transylvania“ wirkten wie ein Bombeneinschlag in der Szene, der noch heute spürbar ist. Ohne dieses Album wäre die Metal-Geschichte definitiv anders verlaufen, und auch die ganz großen Geniestreiche dieser Band, die in den späteren Jahren noch folgen sollten, wären nicht möglich gewesen.
    Für Steve Harris mag das selbstbetitelte Debüt „eine Schande“ sein, für die Rockwelt jedoch ist es ein definitiver und unbestreitbarer Meilenstein.

    Und Edit sagt: Victimizer hat ja schon angefangen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 678)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.