Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
KriddlRoboter der Sterne macht verdammt viel Spaß, aber Fingers wech von Krieg der Infras…ukrs!
Dafür lieber den „Infra-Man“ anschauen.
Highlights von metal-hammer.deboston legal staffel 2
Haha, der spaß geht weiter. die 2. staffel fand ich teilweise noch witziger und abwechslungsreicher als die schon grandiose erste. Selbst brad chase wirkt plötzlich sympatisch . Die neuen bzw ausgetauschten gesichter gliedern sich wunderbar in den reigen der altbesetzung mit ein. Ich fands nur schade dass Justin Mentell (R.I.P.) nur die erste hälfte der staffel dabei war. richtig toll fand ich auch die Gastauftritte von michael J. Fox =)
hammer ding: 9,5/10
Iron man 2
Hmm, an sich ne gute fortsetzung. diese kann allerdngs nicht mit dem ersten teil mithalten. Ich fands schade dass Terance howard gegen Don Cheadle ausgetauscht wurde und dass der endkampf so verdammt kurz war. Ansonsten bleibt alles beim alten: coole action gepaart mit viel witz und guten animationen.
für scarlett johannson im schwarzen, hautengem dress gibts einen extra punkt… damits gibts also 8/10^^
the expendables:
Joa recht coole 80′ style-action-orgie mit coolen sprüchen und vielen action stars. Vor allem hat mir jet li in seiner nebenrolle gefallen. Hatte im allgemeinen aber etwas mehr erwartet.
6,5/10
sunshine:
Optisch Imposanter sci-fi thriller bei dem der mögliche philosophische aspekt viel zu kurz kam. Ich verstehe auch nicht wozu dieser eine typ nachher gut sein sollte, hat iwie nich gepasst (aber ich will nich zu viel verraten). Naja ich fühlte mich trotzdem iwie gefesselt und sehr gut unterhalten.
gute 7/10
hmm auf der dvd packung stand:“mit imposanten alternativen ende“ habe bei den specials aber nix gefunden… kann mir einer sagen wie das alternative (oder originale) ende denn aussehen müsste?
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Neulich den allerorts hochgelobten „So Finster die Nacht“ („Let The Right One In“/“Låt den rätte komma in“) gesehen, der dann tatsächlich alle in Vorfeld geschürten Erwartungen erfüllen konnte. In zumeist ruhigen, fein durchkomponierten Bildern kommt er daher, Filmmusik wird (genau wie Schockmomente) sehr sparsam, aber gezielt und oftmals ergreifend eingesetzt. Es mag bitter und makaber klingen, aber die zarte, fragile, klischee-/kitschfreie und anrührende Romantik, die zwischen den beiden Hauptprotagonisten entsteht, entwächst vor allem der Umgebung der Trost- und Alternativlosigkeit; dem unfreiwilligen Vampirdasein Elis, den physischen wie psychischen Angriffen, denen Oskar in der Schule ausgesetzt ist, dem so ewig wie selbstverständlich erscheinenden schwedischen Kleinstadtwinter. Schade fand ich, dass auf die Beziehung von Eli und Hakan kaum eingegangen wurde (müsste man vielleicht dasBuch lesen, hm…
), aber ansonsten ein sehr schöner Film…
…der Eindruck, den er bei mir hinterlassen hat, wurde von „Mary and Max – oder schrumpfen Schafe, wenn es regnet?“. den ich direkt danach gesehen habe, überschattet. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so verliebt und glücklich den Kinosaal verlassen habe! Sind schon die herrlich schrägen Knetfiguren ein optischer Leckerbissen (vor allem auch, wenn man sich das höllisch aufwendige Claymation-Verfahren ins Bewusstsein ruft), hatte mich der lakonisch-absurde Humor des Films binnen weniger Minuten bereits auf seiner Seite. Gleichzeitig zieht sich aber auch kontinuierlich eine gewisse Melancholie durch den Film, die in der zweiten Hälfte gerne auch mal in tragische Lebenswendungen des übergewichtigen, am Asperger-Syndrom leidenden Max und der naiv-neugierigen, immer öfter aber auch an sich selbst (ver-)zweifelnden Mary mündet, die die sich über Jahrehnte hinziehende Brieffreundschaft der beiden zwar belasten, aber nie ganz unterbrechen. Dass sich beide Komponente perfekt ergänzen und sich nicht gegenseitig im Weg stehen, ist das eigentliche Kunststück. Ein wahnsinnig schöner, warmherziger und liebenswerter Film, ich verlange einen Riesenhype!
PS: Das sinnlose Remake von „Låt den rätte komma in“ hat ja nicht lange auf sich warten lassen…
http://www.youtube.com/watch?v=nsWJt5tNLKg
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezNeulich den allerorts hochgelobten „So Finster die Nacht“ („Let The Right One In“/“Låt den rätte komma in“) gesehen, der dann tatsächlich alle in Vorfeld geschürten Erwartungen erfüllen konnte. In zumeist ruhigen, fein durchkomponierten Bildern kommt er daher, Filmmusik wird (genau wie Schockmomente) sehr sparsam, aber gezielt und oftmals ergreifend eingesetzt. Es mag bitter und makaber klingen, aber die zarte, fragile, klischee-/kitschfreie und anrührende Romantik, die zwischen den beiden Hauptprotagonisten entsteht, entwächst vor allem der Umgebung der Trost- und Alternativlosigkeit; dem unfreiwilligen Vampirdasein Elis, den physischen wie psychischen Angriffen, denen Oskar in der Schule ausgesetzt ist, dem so ewig wie selbstverständlich erscheinenden schwedischen Kleinstadtwinter. Schade fand ich, dass auf die Beziehung von Eli und Hakan kaum eingegangen wurde (müsste man vielleicht dasBuch lesen, hm…
), aber ansonsten ein sehr schöner Film…
Der Film wäre noch besser, wenn er ein „Don’t“ im Titel hätte. „Don’t… let the right one in“.
Asterix & Obelix gegen Caesar – Absolut unnötige Realverfilmung, die durchgängig Witz mit Albernheit verwechselt. Ohne den Charme der Comics einzufangen werden alle Asterix & Obelix Klischees kurz angerissen. Wenigstens die Kostüme und Effekte sind gut umgesetzt. 3/10WarGames – Unglaublich guter 80er Film mit SciFi-/Kalter Kriegs-Thematik. Zwar reißen zwischenzeitlich ein paar Längen Löcher in die Spannungsbögen und das Ende erschlägt einen doch etwas zu offensichtlich mit der „Anti-Kriegs-Botschafts“-Keule, ansonsten aber richtig mitreißend erzählt. Selten fühlt man sich so in die 80er zurückgebeamt. 9/10
Ich weiß ja nicht, was ich von Fischi Fischi 3D halten soll: wäre die geil übertriebene Gewalt im letzten Drittel des Filmes nicht gewesen, wäre er in der völligen Tittenbelanglosigkeit untergegangen. Anfangs haben nur die diversen Pornodarsterllerinnen und der Gastauftritt von Richard Dreyfuss den Streifen am Leben gehalten. Da der Film ja in einer Unrated-Fassung veröffentlicht werden soll, freue ich mich auf jeden Fall um die erweiterten Tötungsszenen. Ansonsten ist die 3D-Fassung unnötig, die Titten gibt es bei youporn billiger und die „Story“ ist komplett zu vernachlässigen, da zu amerikanisch. Ich hoffe, dass Aja wieder unkonventioneller wird. Sprich gleiche Gewalt und weniger schöne Menschen, die vom Wesentlichen ablenken.
--
palez
PS: Das sinnlose Remake von „Låt den rätte komma in“ hat ja nicht lange auf sich warten lassen…Nicht im Vorhinein abschreiben! Das Remake ist gut!!! Unglaublich aber wahr!
http://www.rottentomatoes.com/m/let_me_in/
--
DeoUlfIch weiß ja nicht, was ich von Fischi Fischi 3D halten soll: wäre die geil übertriebene Gewalt im letzten Drittel des Filmes nicht gewesen, wäre er in der völligen Tittenbelanglosigkeit untergegangen. Anfangs haben nur die diversen Pornodarsterllerinnen und der Gastauftritt von Richard Dreyfuss den Streifen am Leben gehalten. Da der Film ja in einer Unrated-Fassung veröffentlicht werden soll, freue ich mich auf jeden Fall um die erweiterten Tötungsszenen. Ansonsten ist die 3D-Fassung unnötig, die Titten gibt es bei youporn billiger und die „Story“ ist komplett zu vernachlässigen, da zu amerikanisch. Ich hoffe, dass Aja wieder unkonventioneller wird. Sprich gleiche Gewalt und weniger schöne Menschen, die vom Wesentlichen ablenken.
find die US unrated wie mehrfach geschrieben bombig. einzig der kurze quatsch in der mitte mit dem meeresbiologen (chr. Lloyd) gefiel mir nicht, ansonsten hi-la-ri-ous!!! aber, zugegeben, es ist halt ein urtypisch amerikanischer film, dank seinem rahmen-thema.
aber gut jetzt…zu LET ME IN: gefallen mir die US darsteller nicht. zumindest der junge is im original besser. und das mädchen? is das nicht diese kick ass-chloe M. ? weiß nich, weiß nich…
aber geb ja die hoffnung nicht auf das amerika mal ein gutes remake schafft, dem original wärs gegönnt das jenes hier nicht verhunzt ist…letztens gesehen:
sollte bekannt sein, aber die bluray hat mit U-CONTROL ein mir bis dato unbekanntes
feature an bord… quasi der bebilderte audio-kommentar. da poppen immer kleine
bild-in-bild sequenzen hoch und erklären gags, tricks, effekte. sehr geil. film 9/10,
bluray 10/10noch ein alter bekannter. auch hier das tolle feature U-CONTROL! bin ich jetzt fan von.
der film ist zwar deutlich besser als das langweilige original, kommt aber trotzdem nicht an DAY OTD von romero ran. (ist aber besser als dessen letzte 3 …of the dead zusammen).
film 7.5/10 , bluray 10/10top shit, dude! nach der NTSC-videocassette und der rated US DVD nun also endlich die unrated bluray dieses für mich extrem geilen films. nur bekannte und gute schauspieler (bill murray is a blast!), eine starke story mit eignetlich nur unerwarteten twists und alles
großartig gefilmt und mit einem top soundtrack garniert… ich klinge begeistert? richtig, auch nach dem 20 viewing kann dieser southern thriller überzeugen…somit 9/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NRW-vocals
noch ein alter bekannter. auch hier das tolle feature U-CONTROL! bin ich jetzt fan von.
der film ist zwar deutlich besser als das langweilige original, kommt aber trotzdem nicht an DAY OTD von romero ran. (ist aber besser als dessen letzte 3 …of the dead zusammen).
film 7.5/10 , bluray 10/10top shit, dude! nach der NTSC-videocassette und der rated US DVD nun also endlich die unrated bluray dieses für mich extrem geilen films. nur bekannte und gute schauspieler (bill murray is a blast!), eine starke story mit eignetlich nur unerwarteten twists und alles
großartig gefilmt und mit einem top soundtrack garniert… ich klinge begeistert? richtig, auch nach dem 20 viewing kann dieser southern thriller überzeugen…somit 9/10Was gefällt dir denn an dem originalen Dawn of the Dead nicht? Klar er ist langsamer, aber das ist auch so gewollt. Außerdem sind die alten schlurfenden Zombies sympathischer als die neuen schnellen.
Und bei Wild Things musst du noch den Tittenbonus mit einrechnen, dann sinds 10/10.
:haha:Nachdem ich so viel gutes über den Film gehört habe, war es gestern Abend soweit und ich hab ihn mir angesehen. Will hier nicht die Story erzählen die kann man überall nachlesen.
Meine Meinung: In Ansätzen ein guter Thriller, die Story ist gar nicht verkehrt es hapert lediglich an der Umsetzung, an guten Schauspielern und an Spannung! Der Film plätschert 125 Minuten vor sich hin ohne einen wirklich zu fesseln, hätte jede Sekunde ausschalten können ohne das Gefühl zu haben etwas verpasst zu haben. Deshalb gibt es insegsamt von mir nur 4/10 weil ich die Story ganz gut gelungen fand.
--
wild things finde ich persönlich ja ziemlich lahm…
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Wild Things ist klasse. So ein typischer Film von dem ich mir eigentlich nur Lesbenszenen erwartet hatte und dann ist es ein astreiner Thriller mit tausend Twists. 8,5/10
Apropos Twist: hab mir gestern Dead Silence angesehen: wäre der finale Twist nicht gewesen, wäre der Film bei mir völlig Unten durch. Ich hatte mich auf Gruselstimmung eingestellt und was passiert? Nichts. Bis auf eine einzige Szene in diesem ganzen Werk hatte ich nicht den Hauch einer Spur von Gänsehaut. Schade drum. 3/10
13 Tzameti ist auch eine sehr zwiespältige Angelegenheit. Der französische Film fängt relativ langweilig und unspektakulär an und lässt einen erstmal etwas ratlos vor dem Fernseher hocken. Die Mitte des Films ist die absolute Wucht, an Intensität ja schon fast nicht mehr zu überbieten. Absoluter Nervenkitzel. Aber dann schwächelt der Film leider in den letzten 15 Minuten und verhagelt sich so seine Achterwertung. Zähneknirrschend leider nur eine 6,5/10 mit Tendenz zur 7.
--
War am Mittwoch im Facebook-Film.
Fazit: ein ganz klares „geht so“ 😛 aber mehr war auch nicht zu erwarten--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"-HeartLess-Wild Things? Grosse Klasse! Muss ich mir auch noch mal unrated geben.. Die „Fortsetzungen“ waren ja eher ein Witz, zumindest die eine die ich gesehen habe.
sequels haben nix mit dem 1. zu tun. leider. eher so teenie/sexy/thriller- 08/15 dinger…
genauso wie diese eiskalte engel nachfolger, kommt nix ans original mit buffy und
ryan phillipe. und wildthings unrated kannst knicken, 2-3 extended scenes, nix neues oder unbekanntes (waren auf der rated verison eigentlich die deleted scenes), schon gar nix
neues explizites. somit reicht die normale völlig.--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol: -
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.