Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Lord Gore“nicht langweilig“
-> 10/10!!!ach kinder…das hier bewertungen immernoch
in irgendeiner form ernst genommen werden….
alles mumpitz, besonders 0 oder 10/10, der
rest persönliche ermessensfrage. ab und an lustig
sich drüber zu zoffen aber meistens doch
vertane zeit… wie das schauen von zBsp RED.
hätte ich schön masturbieren und zehennägel
schneiden können anstelle dessen (wär besser gewesen)--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NRW-vocalsach kinder…das hier bewertungen immernoch
in irgendeiner form ernst genommen werden….
alles mumpitz, besonders 0 oder 10/10, der
rest persönliche ermessensfrage. ab und an lustig
sich drüber zu zoffen aber meistens doch
vertane zeit… wie das schauen von zBsp RED.
hätte ich schön masturbieren und zehennägel
schneiden können anstelle dessen (wär besser gewesen)jajajajajajaja
was schaust du dir dann für filme an
--
She´s got The JackSatanic Slaughterjajajajajajaja
was schaust du dir dann für filme an
versteh ich nich 😐
--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Satanic SlaughterSchwerter des Königs
Uwe Boll, tze…
--
NRW-vocalsversteh ich nich 😐
eine film wie red so mies zu bewerten. sch allein die schauspieler verdiene volle punktzahl.
find 95% aller filme mit bruce willis giel--
She´s got The JackSatanic Slaughtereine film wie red so mies zu bewerten. sch allein die schauspieler verdiene volle punktzahl.
find 95% aller filme mit bruce willis giel:lol::lol::lol::lol::lol:
bei mir sinds eher 59%, wenn überhaupt.
und nur wenige der 59% sind 10p wert…
aber wie oben angemerkt: persönlicher
geschmack und so? den joker zieh ich
jetzt hier einfach ein weiteres mal…:P--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Satanic Slaughtereine film wie red so mies zu bewerten. sch allein die schauspieler verdiene volle punktzahl.
find 95% aller filme mit bruce willis gielWenn nicht sogar saugiel…
Wenn nicht in seltener überraschung auch ab und an ernstzunehmende Votings hier auftauchen würden, hätt ich den Thread schon längst aus der Benachrichtigung gelöscht, ist ja unerträglich, was hier manchmal abgeliefert wird!
--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/Anderland
Inhaltlich geht es um eine Art Parallelwelt / Himmel / Wird-Nich-So-Genau-Erklärt, in der es zwar allen gut geht (alle haben Job, Wohnung, Gesundheit und Partnerschaft / Sex), aber in der die komplette emotionale Ebene ausgeblendet wird, womit der Hauptprotagonist nich so richtig klar kommt.
…
Hm, tja… Und was soll ich als Fazit jetzt dazu sagen? Hab ich echt keine Meinung! *lol*
Denn einerseits war die Atmosphäre, die dort geschaffen wurde, schon ziemlich dufte umgesetzt und alles wirkte innerhalb des dortigen Kosmos authentisch und glaubwürdig. Auch schauspielerisch und von der Inszenierung bzw. Kulisse passte dort alles, so dass man hier minimun 8/10, wenn nich gar 9/10 zücken müsste.
Auf der anderen Seite war der Film aber durch die Handlung bedingt auch vor allen Dingen eins: Stinkend langweilig!
Es passiert halt eben wirklich nichts was über „Wir brauchen ein neues Badezimmer“ hinausgeht! Aus der Sicht hätte der Film gerade mal 3/10 Punkten verdient. Des Weiteren stört mich dass auch überhaupt nich erklärt wurde, was es mit dieser Welt auf sich hat, wie der Protagonist dort hin kommt und auch das Ende hinterlässt mehr Frage-, als Ausrufezeichen oder Punkte.…
Von daher gibt es von meiner Seite aus Viele Pluspunkte für die Inszenierung, das Setting und die Schauspilerei, aber mindestens genauso viele Abzüge für die Langeweile und unbeantworteten Fragen.
In der Summe auf keinen Fall mehr wert wie 6/10.
--
Die Harry-Potter-Saga nähert sich langsam dem Ende zu und mit dem ersten Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ wurde ein Auftakt nach Maß für das große Finale geschaffen.
Nach „Der Gefangene von Askaban“ ist dieser HP-Film der mit Abstand beste der Reihe. Schade, dass die Produzenten erst mit dem letzten Band auf die Idee gekommen sind, die Filme aufzusplitten, denn durch das langsame Erzähltempo nimmt sich „Die Heiligtümer“ sehr viel Zeit für seine Charaktere, baut die Spannung leicht auf, entwickelt die Story schön weiter, weiß aber an den richtigen Stellen die Geschichte so zu raffen, dass man auch als Fan der Buchvorlage nicht unweigerlich vor den Kopf gestoßen wird, so wie es mit den letzten drei Potter-Filmen leider der Fall war.
Geschickt führt David Yates seine drei Protagonisten durch das unheilvolle Universum unter der Regentschaft der Deatheater. Die Bedrohung durch Lord Voldemorts Schergen ist immer spürbar und der soziale Konflikt von Ron, Hermione und Harry ist glaubhaft dargestellt.
Besonders hervorheben muss man die wunderschönen Landschaftsaufnahmen, die zwar in allen HP-Filmen überzeugen konnten aber hier durch den Wechsel aus kargen Landschaften, bedrohlichen Wäldern und knurrigen Dörfern eine interessante Symbiose ergeben.
Ebenso zu erwähnen wäre eine Tanzszene mit Hermione und Harry, in der der Regiesseur geschickt ein Lied von Nick Cave einbaut, was das hoffnungs- und trostlose Ambiente des Film gekonnt unterstreicht. Auch die Idee der Animation bei der „Tale Of The Three Brothers“ ist sehr gut gelungen und war eine der nachhaltigsten Szenen des Films. Ganz stark.
Man darf durchaus gespannt sein, was Yates aus dem zweiten „Die Heiligtümer“ zaubern wird. Mit dem Ersten hat er seine eigene Messlatte verdammt hoch gelegt. Ich freue mich wahnsinnig auf den Release des Finales. 8/10 mit starker Tendenz zu einem halben Punkt mehr.
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich von dem Streifen halten soll. Irgendwie… Hmmm, soll ich das Ende jetzt gut oder schlecht finden? Zu konstruiert oder gerade richtig gesetzt? Ist die Kernaussage des Films (sollte es eine geben) moralisch vertretbar oder an Plakativität nicht mehr zu überbieten?
Der nette Familienvater Clyde Shelton (Gerard Butler) wird je aus seinem amerikanischen Vorzeigetraum (Frau, Kind, Eigenheim), als ein Verbrecherduo in sein Haus einbricht und seine Familie umbringt. Die Täter werden gefasst und der junge Staatsanwalt Nick Rice (Jamie Foxx) übernimmt den Fall. Doch der geht mit dem Hauptverdächtigen einen Deal ein: statt für beide Täter die Todesstrafe zu fordern, kommt Darby nach drei jahren wieder auf freien Fuß und nur sein Kollege Ames kriegt die Todesspritze gesetzt. Für Clyde bricht natürlich eine Welt zusammen. Zehn Jahre vergehen, bis Clyde seine Rache bekommt…
…oder doch nicht? Der deutsche Titel „Gesetz der Rache“ ist (wie so oft üblich) irreführend, der englische („Law Abiding Citizen“) dafür umso zynischer. Geht es Clyde primär um Rache oder ist er auf etwas ganz anderes aus?
Zu viel darf man von der nachfolgenden Story nicht verraten, denn die ersten 50 Minuten vom Film sind sehr sehenswert und mit etlichen Wendungen und falschen Fährten gespickt. Danach lässt „Gesetz der Rache“ leider etwas nach, was aber nicht an den hervorragenden Schauspielern oder der technischen Umsetzung, sondern leider am Drehbuch liegt. Was als vielschichtiger Thriller beginnt, verkommt leider schnell zu einem, zwar nicht belanglosen aber stellenweise zu konventionellen Streifen, der anfänglich einem eine bedeutungsschwangere Handlung vorgaukelt, diese aber nicht bis zum Ende durchziehen kann. Ob „Gesetz der Rache“ schon immer so geplant war oder ob der Regisseur für das Filmlabel Kompromisse eingehen musste, kann an dieser Stelle nicht geklärt werden. Es existiert zwar ein „Director’s Cut“ aber sensationell großartige neue Handlungserweiterungen oder gar Charaktervertiefungen hat dieser, laut Aussage einiger Reviews, nicht zu bieten. Aber vielleicht wird ja irgendwann noch ein neuer Cut hinterhergeschmissen, hat bei „Payback“ ja auch geklappt und der Recut ist da auch um Längen besser, als die Kinoversion.
Schade, aus „Law Abiding Citizen“ hätte man schlussendlich mehr machen können. 6/10 Punkte für eine starke erste Hälfte und einen gelungenen Cast.
--
Komödie/SchwachsinnExtrem bescheuert, dadurch aber sehr lustig. Hat mit kumpels letztens mächtig spaß gemacht. vor allem Steve Carell killt alles (wie er in der Kampfszene mit der Handgranate rumfuchtelt und losschreit 😆 ), dazu ein riesiges Star-Aufgebot (Tim robbins, Ben Stiller, Danny Trejo, Seth rogan, Vince vaughn, usw.)
8/10
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Bah ich kann will ferrell ja garnich ab. Absoluter Unsympath.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132Bah ich kann will ferrell ja garnich ab. Absoluter Unsympath.
ja, und vorallem: NICHT WITZIG !!!!
mein komikzentrum zieht sich beschämt
und beleidigt zurück wenn ich mal was
mit dem sehe. geht leider gar nicht…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol: -
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.