Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,791 bis 5,805 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1696491  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Lazarus_1320. Der Thread ist das was man aus ihn macht. :haha:

    1. Das ist natürlich durchaus möglich aber ich sehe darin dann eben keinen sinn etwas zu posten von dem man ausgeht dass es eh keinem interessiert, vor allem nicht in diesem thread hier.

    2. Nein, natürlich nicht. Ich wollte damit sagen dass Ich es eben irgendwie unsinnig finde Filme zu bewerten obwohl man sich überhaupt nicht gern mit diesen auseinandersetzt bzw sich für die kunst iwo interessiert.(siehe pestbote). Zumindest kommt es mir bei solchen Dingen imemr so vor. Egal ob gute oder schlechte bewertung ect.

    3. Damit hast du auch vollkommen recht aber das ändert ja im Endeffekt nix daran dass mich soetwas eben nervt.

    4. Ja gut ok.^^

    0. Da haben die Leute hier aber offenbar recht unterschiedliche Vorstellungen. ^^

    1. Bist du bei jedem deiner Postings überzeugt, dass es „irgendwen interessiert“ (gerade wenn dich niemand explizit nach deiner Meinung gefragt hat)? Oder es irgendeinen kommunikativen Wert hat? Gut, ich bin eigentlich überzeugt, dass sich das niemand wirklich oft fragt oder gar diese Frage für sich selbst verneinen würde, aber ich hoffe, es ist verständlich, welcher Gedankengang bei mir dahintersteckt.

    Ach, ich sollte einfach öfter an den Strand.

    2. So, wie du das erklärst, würde ich dir da auch zustimmen (hat der Pestbote das irgendwo so oder so ähnlich zugegeben oder schließt du das aus seinem Schreibstil?), aber vielleicht machen die betreffenden Personen das gar nicht so bewusst, wie du es darstellst. Vielleicht haben diese kurzen, nichtssagenden Sätze (oder gerade kurze, nichtssagende Sätze) einen höheren kommunikativen Wert. Keine Ahnung.

    3. OK. Und bei mir hat sich nicht viel daran geändert, dass ich im Grunde immer noch nur so halb verstehe, wieso du dich (in diesem Falle) so darüber aufregst. Naja, passt schon. *Schlussstrich zieh* ____________________ 🙂

    Ach, gibt es denn wenigstens bei dir in der Nähe Kinos, die „The Tree Of Life“ zeigen, du Kunstfilm-Aficionado? :haha:

    Highlights von metal-hammer.de
    #1696493  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Hmm ok haben wir uns ja ausgequatscht.

    Ich wohne bald in berlin ich denke mal dass es dort schon welche geben wird. Ich guck nachher mal in netz nach^^

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1696495  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Warum er sich so drüber aufregt? Weil er den FIlm toll findet, ganz einfach^^

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1696497  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    ne nich unbedingt… sondern wegen den schon 10 mal geschriebenen Dingen die mich stören. Dü fadammta Doofmann!

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1696499  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Und das hättest du auch alles geschrieben, wenn sie einfach nur „Valhalla Rising – 10/10“ geschrieben hätte? Halte ich für unwahrscheinlich^^

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1696501  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Ich hätte was anderes geschrieben. Fände es aber immernoch bescheuert… sag ich mal so… ne… höhö …

    Jetz halts maul und schreibe mir lieber was du letztens so alles tolles gesehen hast. 😉

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1696503  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Nicht viel.

    Troll – war auf der doppel-dvd mit Troll 2, relativ langweiliger Film, nicht gut, aber auch nicht trashig/schlecht genug um wirklich Spaß zu machen, obwohl die Trolle mit dem Blitzdings schon irgendwie lustig waren.

    Heute Abend fang ich vielleicht an die Südsee-Doku zu schauen, mal sehen.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1696505  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Beyond the Mat (VHS) – Hier wird versucht, darzustellen, dass Wrestler auch Privatmenschen sind mit privaten Problemen und Abgründen. Das diese so unangenehm weit reichen hätt ich nie gedacht. Allein das Segment über Jake „The Snake“ Roberts ist so bitter, dass man weiß wo Aronofsky seinen Stoff für „The Wrestler“ her hat. Nie konnte man so tief hinter die Kulissen der WWE schauen und ich denke auch, dass Vince McMahon so einen Einblick nie wieder gestatten wird. Großartige Doku, die Wrestling-Fans sowie Wrestling-Hasser zutiefst befriedigen wird. 8/10

    Lemmy – Hommage an eine Ikone, bei der der Betrachter selbst entscheiden kann, ob dieser Rang verdient ist. Das es sich um eine reine Lemmy Doku und nicht um eine über Motörhead handelt, merkt man schon allein daran, dass seine Bandkollegen erst kurz vor Schluss für ein paar Sätze zu Wort kommen und nur am Rande Erwähnung finden. Lemmy selbst ist immer präsent und offen aber trotzdem gleichzeitig rgendwie immer unnahbar und distanziert. Die Doku selbst ist gut gemacht und wird nie langweilig. 7,5/10

    #1696507  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Edit. Falscher Thread

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #1696509  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Ich gebe ja zu, dass sich „The Hurt Locker“ schlecht ins Deutsche übersetzen lässt aber warum müssen deutsche Filmverleiher immer die unkreativsten und deplatziertesten Namen für ihre Produkte rauskramen? Die meisten Filme der letzten Jahre, die ein „Tödlich“ (und dergleichen) in ihrem Namen vorzuweisen haben, hatte ich persönlich immer konsequent ignoriert und wenn man sich die Halbwertszeit dieser Filme im Kino ansieht, wird das nicht nur mir so gehen. Verschmähte Perlen wie etwa „Tödliche Versprechen“ („Eastern Promises“) oder „Tödliche Entscheidung“ („Before The Devil Knows You’re Dead“!!!) sind super Filme, leiden aber an der deutschen Kinovermarktung. Hinzu kommt (zumindest, was die DVD-Hülle betrifft) eine oberflächliche und reisserische Inhaltsbeschreibung und dämliche, von den Kino-„Experten“ TV-Spielfilm und Cinema kreierte, Zitate, die auf einen reinen Actionfilm hindeuten und so ihr Zielpublikum eigentlich verfehlen.

    Na ja, das soll nun aber nicht Hauptbestandteil des Reviews werden, schließlich befinden wir uns ja im Filmbewertungsthread, nech?!

    Die Handlung von „The Hurt Locker“ ist im, von den US-Soldaten besetzten, Baghdad angesiedelt. Im Fokus der Geschichte steht ein dreiköpfiges Bombenentschärfungskommando, das bei dem Versuch eine Bombe zu entschärfen ihren Spezialisten verliert. Ersetzt wird der verstorbene Kamerad durch den Draufgänger Will James, der nicht nur einen eigenen Kopf hat und sich gerne über die Anweisungen seines Teams hinwegsetzt, sondern darüber hinaus ein Genie im Bombenentschärfen ist.

    Obwohl im Film nicht mit Explosionen und Schusswechsel gegeizt wird und die Kameraführung und Schnitte ein „Mittendrin“-Gefühl erzeugen, ist der Film in seiner Bildsprache erstaunlich ruhig gehalten. Kathryn Bigelow setzt weniger auf Effekthascherei, als auf eine grümdliche Charakterisierung ihrer Protagonisten, aber vor allem auf den Charakter des Krieges. Als Rezipient ist die Bedrohung immer spürbar, man ist nicht nur Beobachter und Begleiter der Experten, sondern ein Teil des Teams. Die wahre Stärke des Filmes liegt darin, dass er nicht mit dem erhobenen Zeigefimnger die Gräuel des Krieges zeigt, sondern einen erstaunlich nüchternen und fast schon neutralen Blick auf das Ganze wirft. Ob der Film den Oscar für den besten Film 2010 verdient hat, bleibt mal außen vor aber den Oscar für die beste Regie hat Bigelow auf jeden Fall verdient. 8/10.

    Edit: Kann mir jemand gute „Irakkrieg-Heimkehrer-Filme“ im Sinne von „In The Valley Of Elah“ empfehlen?

    --

    #1696511  | PERMALINK

    kinski

    Registriert seit: 28.05.2008

    Beiträge: 12,337

    NETHERWORLD kam damals ungefähr zur gleichen Zeit in die Videothek wie „Two Evil Eyes“ -die Kollaboration von Dario Argento und George A. Romero. Beide Streifen hatte ich mir im Zuge eines netten Horror-Wochenendes nacheinander angetan und beide waren sie (zumindest nach damaligen Gesichtspunkten) der etwas andere Horror. NETHERWORLD hat eine schwülstige Atomsphäre und ist weitestgehend befreit von den üblichen Genre-Elementen. Hier wird mehr angedeutet als gezeigt, was den besonderen Reiz ausmachte.
    Schauspielerische Glanzleistungen sucht man in David Schmoellers Werk vergebens, aber der Regisseur selber ist ja auch nicht gerade die Oberleuchte seines Fachs. Schmoellers wohl bekanntestes Werk dürfte „Crawlspace“ mit Klaus Kinski sein. Die Zusammenarbeit der beiden gipfelte Jahre später in Schmoellers Doku-Filmchen „Please kill Mr. Kinski“.
    Zumindest gelingt es Schmoeller in NETHERWORLD, die Spannung auf einem einigermaßen gleich bleibenden Level zu halten, obgleich die Story jederzeit ziemlich vorhersehbar ist. Aber obwohl die deutsche (gekürzte) Version schon eine nicht besonders lange Laufzeit hat, weißt der Streifen dennoch Längen auf und kommt nur schwerlich auf den Punkt. Das Finale selbst ist dann wirklich schwach und auch tricktechnisch mehr auf Kindergarten-Niveau.
    Vor knapp 20 Jahren hat’s mich richtig gegruselt bei dem Film, heutzutage kommt er leider ziemlich langweilig und langatmig rüber. Zum Trash reicht es aber leider – trotz der lustig durch die Gegend flatternden und killenden Totenhand mit den albernen Monster-Fingerkuppen – auch nicht. Dazu nimmt sich NETHERWORLD dann an manchen Stellen doch zu ernst.

    Fazit : 4/10

    --

    #1696513  | PERMALINK

    Painlust

    Registriert seit: 09.11.2004

    Beiträge: 4,336

    Waaah wie geil is der denn, wieso hab ich den bis jetzt nicht gesehen

    Lustig, Blutig, skurril, krank einfach alles dabei was einem gefällt^^

    09/10

    Schade einfach schade.
    Die Idee klang echt cool, Bill Moseley noch dazu kann ja nur gut werden aaber leider nicht wirklich.

    Vieles was den Film ausmachen kann verlief total im sand und wurde nicht weitergeführt

    05/10

    #1696515  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    eben mal wieder im tv gesehen:

    Hulk:

    Eine gute Comic verfilmung die sich, im gegensatz zum letzten Hulk Film vor allem auch auf die psychologischen Probleme des Helden beruft. Somit ist Hulk ein gut ansehbares Actiondrama und mindestens eine quattrillionmal besser als „the incredible Hulk“. Witzig finde ich dabei dass immer behauptet wird dass der neue Hulk unabhängig von den Geschenissen des ersten funktionieren soll aber trotzdem an dessen Cliffhanger ansetzt. Nunja. Der Cast ist auf jeden fall durchgehend überzeugend, auch wenn der böse General bei Zeiten etwas dick aufträgt. Vor allem Bana und Nolte stechen hervor. Die Actionsequenzen, an denen es nicht mangelt, sind auch durchaus pompös und wuchtig in Szene gesetzt worden. Vor allem Hulks Flucht aus dem Army Stützpunkt in der Wüste ist immer wieder ein Spaß. Das coole dabei ist, dass trotz des Feuerwerkes die gewisse Dramarturgie des Filmes nciht verloren geht. Im vergleich zum indirekten Nachfolger ist auch Hulk selbst scheinbar um einiges stärker. Feuert er hier doch beherzt ein par Panzer quer durch die Wüste und springt mal gern 5 km in einem Satz. Auch die Story ist viel gehaltvoller und dadurch einfach auch besser als „der unglaubliche Hulk“. Man bekommt mehr Hintergrundinfos, die Handlungen der Charactere sind nachvollziehbarer und wie schonmal gesagt ist das alles um einiges emotional ansprechender.
    Deshalb ist „Hulk“ um einiges besser als „der unglaubliche Hulk“ der völlig unverständlicher Weise einen größeren Erfolg im Kino erzielte.

    Plädoyer ende.
    7/10

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1696517  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Wrestling with Shadows (VHS) – Bittere Doku über einen der größten Skandale der WWE. EIgentlich wollte ein Kamerateam nur den Hitman über ein Jahr begleiten als der Montreal Screwjob passiert. Die Doku fängt etwas schleppend an und man stolpert das ein oder andere Mal über die Naivität und dem großen Ego des Hitman. Als die Ereignisse sich überschlagen kommt aber auch die Doku un Fahrt und wird richtig spannend und emotional inszeniert. Man muss sich aber hier wirklich für die Person Bret Hart und den Montreal Screwjob interessieren um etwas an der Doku zu finden. 7/10

    Unstoppable – Schnörkelloser Old-School Katastrophenfilm. Viele bekannte Gesichter aber auch viele bekannte Klischees. Hier wird nix ausgelassen, was den Vorteil hat sich direkt zu Hause zu fühlen und schnell reinzukommen. Spannend ist das Ganze definitiv, wenn man sich nicht am Gefühl stört alles schonmal irgendwo anders gesehen zu haben. 7/10

    #1696519  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    HULK?? 😯
    -1/10

    Painlust

    Schade einfach schade.
    Die Idee klang echt cool, Bill Moseley noch dazu kann ja nur gut werden aaber leider nicht wirklich.

    Vieles was den Film ausmachen kann verlief total im sand und wurde nicht weitergeführt

    05/10

    Ja, hatte mich auch leicht enttäuscht der Film.
    Schau dann bitte den thematisch ähnlichen aber 3x besseren PONTYPOOL.

    Hier mal ein paar nett aufbereitete und transferierte
    Klassiker der Filmgeschichte als BD-Versionen laufen lassen:

    Ok, den hatte ich anders in Erinnerung und find den nun
    nicht wirklich eine der stärksten King-Adaptionen, aber
    sieht in der 25th Anniversary Version toll aus und deshalb 5.5/10

    Lustig: auf Cover ein 15er BBFC-Rating, auf der BD selber ein 18er…
    nun dann, UK BD kommt u.a. mit deutscher Tonoption, nur so zur Info.
    Bild schön gemacht, Film ansich eher heutzutage unspektakulär und
    unspannend, Effekte natürlich lächerlich… Tobe Hooper hat für mich mit
    TexasChainsaw2 eh nur einen guten Film gemacht… für den hier 4/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,791 bis 5,805 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.