Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,991 bis 7,005 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1698891  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Sream (Unrated DC) – Lange ist es her, dass ich die Trilogie das letzte Mal gesehen habe. Beim ersten Teil trübt das Vergnügen leider der Fakt, dass ich mich hier (im Gegensatz zu Teil 2 & 3) an die Auflösung erinnere. Trotzdem sehr atmosphärisch, sehr 90er und ein schöner Tribut an das Slasher-Genre. 7,5/10

    Scream 2
    – Die erste halbe Stunde gestaltet sich recht albern (ich sag nur Kino-Szene) und auch sonst ist das Ganze, trotz geballter Star-Power, recht übertrieben. Das jedoch passt gut zum Ende, welches wiederum richtig Spaß macht. 6/10

    Scream 3 – Am meisten gruselte es mich hier in der Anfangsszene, was aber nicht am rumschlitzen lag, sondern eher am schlimmen Creed Song. Ansonsten ist das Ganze recht ideenlos und es wird sich häufig wiederholt. Das Filmkulissen-Setting und das symphatisch verworrene Finale tröstet hingegen über massenweise Overacting und über die Blutarmut hinweg. 6/10

    Scream 4 BD – Vielleicht macht der Film mehr Spaß wenn man die alten Teile nicht direkt davor schaut. Hier wird wild zitiert und teilweise kopiert, was recht uneigenständig und aufgesetzt nostalgisch wirkt. Vom Filmaufbau und vom Stil der Auflösung her, gibt es nicht viel neues. Aber das soll wohl auch so sein. Insgesamt trotzdem nett gemacht und eigendlich ganz in Ordnung. 5/10

    Highlights von metal-hammer.de
    #1698893  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    abrakadabraallein dieser satz sagt schon genug über deinen geschmack aus^^.
    nein, im ernst jetzt: ich fand den film gut – er ist ein beweis dafür, dass man auch aus der allerbelanglosten idee einen unterhaltsamen film machen kann.

    The Hunger Games hab ich nicht gesehen,w erde mich also dazu auch nicht äussern, aber Avatar? Ernsthaft?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1698895  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Sehr guter Film mit tollen BIldern. Handlung nicht allzu herausragend, aber definitiv einer der wenigen Filme (eigentlich der einzige) bei dem ich wirklich von den 3D-Effekten im Kino überzeugt. Würde ihm auch locker 8-9/10 geben

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1698897  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Euch hat bestimmt auch 300 gefallen, oder?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1698899  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Klar, der ist doch super. Total trashig, aber hervorragend.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1698901  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Ich mag 300 auch. Kopf ausschalt film mit tollen Bildern. Avatar find ich recht mittelmäßig. Vor allem wegen der kitschigen und vorhersehbaren Story. Bilder sind aber gelungen.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1698903  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    DarayEuch hat bestimmt auch 300 gefallen, oder?

    ja – was ist denn an dem film so schlimm? es ist eben ein film der hauptsächlich von der bildästhetik lebt, und dessen story dementsprechend darauf zugeschnitten ist. wenn ich etwas besonders anspruchsvolles will, schaue ich mir sowieso keine hollywood-filme an.
    und was avatar angeht: was ist denn an dem film so schlecht?
    natürlich: die charaktere sind alles archetypen, sie sind entweder gut oder böse. am ende gibt es noch ein klassisches happy-end. aber so sind märchen. und nichts anderes ist avatar – ein märchen.

    #1698905  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ich konnte mit beidem nichts anfangen. Und natürlich müssen Filme nicht extrem anspruchsvoll sein. Ich habe auch nichts gegen Märchen (ich liebe die Star Wars Filme (IV-VI)).

    Aber Filme wie 300 und Avatar langweilen mich zu Tode. Bunte Verpackung nichts drin. Davon werd ich nicht satt, sondern fühl mich als Zuschauer verarscht, denn ich kann einfach nicht glauben, dass irgendwer wirklich die Drehbücher gelesen hat und sich wirklich dachte: Toller Dialog, super Story.

    Was 300 betrfft kommt noch dazu, dass ich absolut allergisch gegen verblödetes testosterongetriebene Machogehabe bin, ebenso wie gegen diese ach so coolen Einzeiler…

    Aber das bin einfach ich. Es hat mich nur erstaunt, dass dir sowas gefällt.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1698907  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    300 ist ja wohl eine der gelungensten Comicverfilmungen ever. Der Film ist fast 1:1 übernommen.

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #1698909  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    „Avatar“ ist IMHO ziemlich ärgerlicher Mist, bei dem es mich immer noch wundert, wie viele billige Aspekte man ihm durchgehen lässt, weil die Animationen wohl sowas wie eine technische Revolution darstellen.

    Außerdem gibt es nicht nur in der Diskussion um „Avatar“ zwei populäre Verteidigungsargumente, die ich bis heute nicht verstehe:

    abrakadabraes ist eben ein film der hauptsächlich von der bildästhetik lebt[…]

    Meine ablehnende Haltung mag durch die Tatsache begründet sein, dass ich mit dieser Aussage eher Filme von Malick, Bergman und Tarkovsky verbinde, aber: „Avatar“ lebt meiner Meinung nach nicht von seiner „Bildästhetik“. Im Grunde genommen lebt er gar nicht. Die Bilder verselbstständigen sich nicht, sie lenken nicht von etwaigen inhaltlichen Dummheiten ab, sondern illustrieren sie bloß. Sie sagen nichts, was der schlechterdings extrem schlichte und langweilige Plot nicht schon sagt. Sie sind die technisch brillante Umsetzung eines mehr oder minder fantasievollen Settings – welches nicht einmal mehr wichtig ist, wenn man bedenkt, dass die Geschichte überall spielen könnte (und bereits gespielt hat).

    In diesem Film sind die Bilder in etwa so wichtig wie ein tolles Artwork bei schlechter Musik.

    abrakadabraund dessen story dementsprechend darauf zugeschnitten ist. wenn ich etwas besonders anspruchsvolles will, schaue ich mir sowieso keine hollywood-filme an.
    und was avatar angeht: was ist denn an dem film so schlecht?
    natürlich: die charaktere sind alles archetypen, sie sind entweder gut oder böse. am ende gibt es noch ein klassisches happy-end. aber so sind märchen. und nichts anderes ist avatar – ein märchen.

    Schon klar, seine Anspruchslosigkeit macht „Avatar“ immun gegen gewisse Kritik – aber doch nicht gegen jede Kritik, oder? Auch Märchenarchetypen müssen nicht zwangsweise doof und öde sein, weil sie bestimmten Regeln des Aufbaus und der Charakterzeichnung folgen. Auch die konservativste und mutloseste Auslegung von Märchenthemen kann funktionieren, wenn die Nebenschauplätze ausreichend ausgeschmückt und die Charakterattrappen halbwegs sympathisch sind. Siehe alte Disneyfilme, die waren auf besagten Nebenschauplätzen immerhin noch niedlich und humorvoll – „Avatar“ nicht. Das gilt in ähnlicher Weise für Hollywoodkram der guten Sorte, bei dem es die Verantwortlichen verstehen, Spannung aufzubauen, und wissen, an welchen Stellen sie besser nicht sparen sollten. „Avatar“ ist meiner Meinung nach ein entsetzlich humorloser und unsympathischer Film mit zu vielen und zu großen Längen und versagt für mich deshalb auch als anspruchsloses Unterhaltungskino.
    „Metropolis“ ist ein Film, der „Avatar“ in vielerlei Hinsicht durchaus nicht unähnlich ist, denn auch „Metropolis“ ist ein Märchen und auch bei „Metropolis“ führen Befürworter den technischen Aspekt auf, um Mängel im inhaltlichen weniger wichtig erscheinen zu lassen. Nun macht „Metropolis“ aber IMO alles richtig, was „Avatar“ falsch macht.

    DarayIch konnte mit beidem nichts anfangen. Und natürlich müssen Filme nicht extrem anspruchsvoll sein. Ich habe auch nichts gegen Märchen (ich liebe die Star Wars Filme (IV-VI)).

    Aber Filme wie 300 und Avatar langweilen mich zu Tode. Bunte Verpackung nichts drin. Davon werd ich nicht satt, sondern fühl mich als Zuschauer verarscht, denn ich kann einfach nicht glauben, dass irgendwer wirklich die Drehbücher gelesen hat und sich wirklich dachte: Toller Dialog, super Story.

    Was 300 betrfft kommt noch dazu, dass ich absolut allergisch gegen verblödetes testosterongetriebene Machogehabe bin, ebenso wie gegen diese ach so coolen Einzeiler…

    Aber das bin einfach ich. Es hat mich nur erstaunt, dass dir sowas gefällt.

    Abgesehen davon, dass ich „300“ nicht kenne und dementsprechend nichts über den Film sagen kann: Word.

    #1698911  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    palez“Avatar“ ist IMHO ziemlich ärgerlicher Mist, bei dem es mich immer noch wundert, wie viele billige Aspekte man ihm durchgehen lässt, weil die Animationen wohl sowas wie eine technische Revolution darstellen.

    Außerdem gibt es nicht nur in der Diskussion um „Avatar“ zwei populäre Verteidigungsargumente, die ich bis heute nicht verstehe:

    Meine ablehnende Haltung mag durch die Tatsache begründet sein, dass ich mit dieser Aussage eher Filme von Malick, Bergman und Tarkovsky verbinde, aber: „Avatar“ lebt meiner Meinung nach nicht von seiner „Bildästhetik“. Im Grunde genommen lebt er gar nicht. Die Bilder verselbstständigen sich nicht, sie lenken nicht von etwaigen inhaltlichen Dummheiten ab, sondern illustrieren sie bloß. Sie sagen nichts, was der schlechterdings extrem schlichte und langweilige Plot nicht schon sagt. Sie sind die technisch brillante Umsetzung eines mehr oder minder fantasievollen Settings – welches nicht einmal mehr wichtig ist, wenn man bedenkt, dass die Geschichte überall spielen könnte (und bereits gespielt hat).

    In diesem Film sind die Bilder in etwa so wichtig wie ein tolles Artwork bei schlechter Musik.

    Schon klar, seine Anspruchslosigkeit macht „Avatar“ immun gegen gewisse Kritik – aber doch nicht gegen jede Kritik, oder? Auch Märchenarchetypen müssen nicht zwangsweise doof und öde sein, weil sie bestimmten Regeln des Aufbaus und der Charakterzeichnung folgen. Auch die konservativste und mutloseste Auslegung von Märchenthemen kann funktionieren, wenn die Nebenschauplätze ausreichend ausgeschmückt und die Charakterattrappen halbwegs sympathisch sind. Siehe alte Disneyfilme, die waren auf besagten Nebenschauplätzen immerhin noch niedlich und humorvoll – „Avatar“ nicht. Das gilt in ähnlicher Weise für Hollywoodkram der guten Sorte, bei dem es die Verantwortlichen verstehen, Spannung aufzubauen, und wissen, an welchen Stellen sie besser nicht sparen sollten. „Avatar“ ist meiner Meinung nach ein entsetzlich humorloser und unsympathischer Film mit zu vielen und zu großen Längen und versagt für mich deshalb auch als anspruchsloses Unterhaltungskino.
    „Metropolis“ ist ein Film, der „Avatar“ in vielerlei Hinsicht durchaus nicht unähnlich ist, denn auch „Metropolis“ ist ein Märchen und auch bei „Metropolis“ führen Befürworter den technischen Aspekt auf, um Mängel im inhaltlichen weniger wichtig erscheinen zu lassen. Nun macht „Metropolis“ aber IMO alles richtig, was „Avatar“ falsch macht.

    Abgesehen davon, dass ich „300“ nicht kenne und dementsprechend nichts über den Film sagen kann: Word.

    das mit der bildästhetik war eigentlich auf „300“ bezogen, trifft auf avatar meiner meinung nach aber auch zu. was den grundsätzlichen plot betrifft, weiß ich gar nicht was du hast – er ist der gleiche wie bei „Ferngully“ oder „Pocahontas“, und es geht um den einfall einer technologisch überlegenen, aber rücksichtslosen, kultur, in die welt einer anderen. natürlich hat avatar schwächen, insbesondere weil man nicht im geringsten mit uralten und langweiligen klischees gespart hat (die wissenschaftlerin fällt mir da zb. ein, und auch der böse militartyp der menschen ist mir eigentlich auf die nerven gegangen), aber die story ist wenigstens koharänt – ich jedenfalls kann „avatar“ seine mängel verzeihen, und bin in der lage mich an der wirklich schön gemachten fantasiewelt zu erfreuen.

    was deinen vergleich zu „metropolis“ angeht, kann ich dazu nicht viel sagen, weil ich den film nicht gesehen habe – steht aber auf meiner imaginären liste.

    #1698913  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    noch 3 Epsdn bis Season’s Finale….
    falls da nix Schlimmes oder Enttäuschendes
    mehr passiert : ganz klar 10/10

    Hammer Staffel, hätte ich nicht gedacht. Sam and Dean rule !!

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1698915  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Hostel 3

    Viel zu viel erwartet und letztendlich war es doch wieder nur Mittelmaß.
    Der dreckige Look aus der Slowakei weicht Werbespotmäßig gestylten Aufnahmen aus Vegas.
    Alles ist klinisch rein und auf hochglanz getrimmt, das ,, Spiel“ für unausgeglichene Geschäftsmänner wird nun zu einem lustigem Todesbingo erweitert, bei dem man auf allmöglichen Krams wetten kann.
    Story ist halt das übliche, Bla bla Gruppe geht wo hin, wird getrennt, entführt und abgemurkst.
    Naja, was die Kills angeht ist das ganze relativ undramatisch geblieben und weidet sich nicht in iwelchen Innereien von jungen Rucksacktouristen.

    Ich kann eigentlich nicht richtig sagen, was mich jetzt am meisten gestört hat.
    mhm…..5-6/10, am nächsten Tag wird man wohl nichts mehr im Hinterkopf behalten.

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #1698917  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    Was? Nicht mehr als 1 Punkt für diesen Hangover meets Tortureporn- Mist.
    Null Spannung, null Splatter… ganz bitter.:o

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1698919  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    DarayIch konnte mit beidem nichts anfangen. Und natürlich müssen Filme nicht extrem anspruchsvoll sein. Ich habe auch nichts gegen Märchen (ich liebe die Star Wars Filme (IV-VI)).

    Aber Filme wie 300 und Avatar langweilen mich zu Tode. Bunte Verpackung nichts drin. Davon werd ich nicht satt, sondern fühl mich als Zuschauer verarscht, denn ich kann einfach nicht glauben, dass irgendwer wirklich die Drehbücher gelesen hat und sich wirklich dachte: Toller Dialog, super Story.

    Was 300 betrfft kommt noch dazu, dass ich absolut allergisch gegen verblödetes testosterongetriebene Machogehabe bin, ebenso wie gegen diese ach so coolen Einzeiler…

    Aber das bin einfach ich. Es hat mich nur erstaunt, dass dir sowas gefällt.

    Du kannst Avatar und 300 nicht vergleichen o.o
    300 ist tatsaechlich inhaltlich Schund, aber die Optik ist hervorragend, Alleine die Kameraeinstellungen, Schnitte, Bewegungsablaeufe, die Farbgebung […]
    Avatar hingegen hat meiner Meinung nach neben riesigen inhaltlichen Defiziten auch keine ueberragende Bildaesthetik (ich weiss nicht warum das immer alle meinen).

    Ganz abgesehen davon ist eine Kombination aus Bildaesthetik, inhaltvoller Story, Atmosphaere, Setting etc.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,991 bis 7,005 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.