Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Gamesbranche – wie weit geht ihr mit?
-
AutorBeiträge
-
Axe To FallDLCs sind im Grunde eigentlich nur Schrott, ich steh noch auf das klassiche, umfangreiche 30€ Add-Ons. Ubisoft Produkte werden seit dem Launcher gekonnt ignoriert, aber da verpasst man ja auch nicht mehr viel.
Der Online-Zwang ist mittlerweile anscheinend wieder abgeschafft. Trotzdem Huso-Aktion von denen.
--
Last.fmHighlights von metal-hammer.deFür mich ist das Maß teilweise schon voll:
— DRM-Scheiße wie Steam mache ich nicht mit. Da können sie mich mit noch so vielen Benefits, Sales und Gratis-Portal locken. So lange Neuerscheinungen teurer sind als die Retailversionen und ich letztere nach Aktivierung nicht mehr verkaufen kann, ist Spielen am PC für mich gestorben. Bzw. ist hier Retro angesagt. GOG FTW!
— DLC only. Sei es in Form von Addons oder gar ganzer Spiele. Mache ich nicht mit. Einzige Ausnahme sind hier ein paar XBL Arcade Spiele, die es in der Form niemals als Retailversion geben würde oder halt ohnehin vergriffene Klassiker von GOG. Auch schön sind so Day1 DLC wie bei dem neuen Batman, wo man dann nur einen Teil des fertigen Spiels auf Disc hat. Keine Disc, kein Geld von mir.
— Fragmentierung der Onlinedienste. Es gab mal eine Zeit, da brauchte man nur Xbox Live. Dann musste Microsoft leider EA etwas Zucker in den Arsch blasen. Das Ergebnis sieht man hier: http://www.gamestar.de/spiele/fifa-12/news/fifa_12,46690,2561319.html
Meine Konsequenz: EA Boykott ab Mass Effect 3. Und wenn die Kinect und Multiplayer(!!!1) Features dort so scheiße eingebaut sind, wie von mir befürchtet, auch schon eher.Unterm Strich geht mein liebstes Hobby gerade IMO ziemlich vor die Hunde. Wenn es so weitergeht, werde ich bei der neuen Konsolengeneration nicht ab Tag 1 dabei sein und stattdessen erst einmal die Hand voll Wii Perlen und Retrokram nachholen. Da gibt es garantiert Stoff für Jahre, der bisher an mir vorbei gegangen ist.
--
Wenns um Videospiele geht, kaufe ich stets Produkte nur von Nintendo und habe dementsprechend alle Nintendo-Konsolen Zu Hause und sonst nichts. Auch bei den Spielen bin ich wählerisch. Und Herunterladen tu ich auch kein einziges Spiel, weder über PC noch über die Wii, die ich auch habe. 1. habe ich entweder die wichtigen Klassiker selbst auf den alten Konsolen, 2. oder die fehlenden Spiele kauf ich mir bei Ebay nach und nach, 3. gehe ich über nen Stick ins Internet und habe keinen Router, und bei der Wii und beim DS/3DS funktioniert fürs Internet kein Stick
--
Aaalso…
-Ich kaufe mir grundsätzlich die Spiele, die ich spiele.
-Dabei ist es mir relativ egal, ob ich die Spiele virtuell oder im Hardcopy kaufe
-Wenn die digitale Version aber genausoviel kostet wie die Hardcopy, kaufe ich die Hardcopy
-Ich finde Steam sinnvoll. Besonders die kleinen Games die man da kriegt sind super
-Ich habe mir noch nie ein DLC gekauft und habe es auch nicht vor
-Dass jeder Publisher mittlerweile meint, eine eigene Plattform (Ubisoft-Launcher, Origin…) braucht, geht mir brutal auf die Nerven--
Only as you gasp your dying breath shall you understand Your life amounted to no more than one drop in a limitless ocean. ...yet what is any ocean but a multitude of drops?Ich gebe nur noch für PC-Spiele die ich online spielen kann und will Geld aus. Der Rest wird ausm Internet geklaut und gecrackt. Für die meisten neueren Spiele lohnt sich die Kohle halt nicht. Da bezahlt man 50 Euro und hat 5 Stunden seinen Spaß (WUHUHUHU!!), wenn nicht online spielen kann/will.
PainajainenIch spiele mittlerweile zwar fast nurnoch auf meiner Playstation3, Steam z.B. finde ich aber nach wie vor klasse. Ich weiß noch, als das früher rauskam, in Kombination mit HL² und CS:S… Da wurde ein riesen Hick-Hack darum gemacht, was Valve einfällt, eine Internetverbindung von seinen Kunden zu erwarten.
Was ein Unsinn, klar richtig „Prominent“ wurde Steam mit HL2, aber Steam gabs schon vorher hab ich mit CS1.6 und Condition Zero benutzt und war über Steam bei der CS source beta dabei, da hat sich mit dem Release von HL2 nichts verändert ausser das jetzt auch Leute die nicht CS gespielt haben plötzlich Steam bemerkt haben.
Zu den ganzen DLC’s usw. find ich je nach preis ganz gut, für 2-3 Euro kauf ich da ganz gerne mal was, allgemein find ich die „onliniesierung“ alles andere als schlimm, mehr Aufwand mit dem Registrieren hat man auch nicht (nur gefühlt).
Was ich äussest toll finde das die Preise für neue VÖd bei uns in den Letzten 2 Jahren um 20-30 Franken gesunken sind--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!Ein klares Nein zu DLC, weil das Zerstückelung von Content bedeutet, zudem lässt die Kreativität der Community nach, künstliche Verlängerung des Produktzyklus.
zu Always-On: sollte nur für Multiplayer-Spiele gelten, weils dort am meisten Sinn macht.
zu Accountbindung; Steam ist auf dem PC (besitze keine Konsole) ok
Casualisierung: was bedeutet dies, habe oftmals bei den Gegnern das Gefühl das Modernisierung bestimmter Genres total ab gelehnt wird (z. B. Adventures, RPG’s)Casualisierung: was bedeutet dies, habe oftmals bei den Gegnern das Gefühl das Modernisierung bestimmter Genres total ab gelehnt wird (z. B. Adventures, RPG’s)
Casualisierung bedeutet für mich in erster linie, so klischeehaft es klingt, wenn sich ein game von seiner ursprünglichen Fangemeinde abwendet um den möglicherweise größeren Markt an „Casual Gamern“ zu erschließen. Das bedeutet z.B., dass ein ursprünglich komplexes durchdachtes Gameplay auf ein Niveau runtergebrochen wird, auf dem jeder primat das Spiel ohne Frustmomente spielen kann … Die alten Fans, die das Spiel auf Grund seines fordernden Gameplays geschätzt haben werden an der Stelle zugunsten des Profits links liegen lassen …
sorry, das klingt schon ziemlich pubertär rebellisch, aber das ist so mein Eindruck und des weiteren glaube ich, dass sich diese „Casualisierung“ leider immer weiter durchsetzt, was in konsequenz bedeutet, dass der durchschnittsgamer immer ähm … ich finde nichts, was nicht abwertend klingt, also lass ich es bleiben.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Bin ich wirklich so alt oder warum versteh ich keines, aber auch wirklich keines der hier behandelten Themen? Was zur Hölle heißen all diese Wörter? Das letzte, was ich gezockt habe, war Quake 4….
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Da ich eh nicht ausdauernd genug bin für ein PC-Spiel, ist mir das alles egal. Habe BF3 seit ca. einem Jahr oder so, und bin auf LVL 13. Sowas fesselt mich halt nicht lange. Anfangs ganz lustig, aber mit der Zeit finde ich es nur megal langweilig.
Die einzigen Spiele die ich echt gerne und immer wieder spiele, sind (auf PlayStation wohlgemerkt) Tony Hawk, Tekken und Final Fantasy.Roy Black Metalwarum versteh ich keines, aber auch wirklich keines der hier behandelten Themen? Was zur Hölle heißen all diese Wörter?
Das frage ich mich auch 😀
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Die einzigen Spiele die ich echt gerne und immer wieder spiele, sind (auf PlayStation wohlgemerkt) Tony Hawk, Tekken und Final Fantasy.
ja … ich muss auch gleich sagen, nach dem snes bin ich dann zu sony gewechselt … auf der playstation gibts so massig hammer titel … wie nostalgisch man wird, wenn man an THPS 2 oder Tekken 3 denkt … Crash Bandicood waren auch tolle Spiele finde ich.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Die Nostalgie überragt das Spielerlebnis im allgemeinen. Ich habe hier mehrere hundert Games aus ca. 30 Jahren Videogames- Geschichte. Die wenigsten davon machen mir heute so viel Spaß wie in meiner Erinnerung.
Habe mir letzte Woche Max Payne 3 gekauft und freue mich darüber wie als kleiner Knirps über Super Mario. Ich brauch halt doch immer den neuesten Scheiss mit der geilsten Grafik um Spaß am zocken zu haben.
--
Also meine Lieblingsspiele sind fast alle fürs SNES.. Und die spiel ich auch heute noch wahnsinnig gerne.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMArdorAlso meine Lieblingsspiele sind fast alle fürs SNES.. Und die spiel ich auch heute noch wahnsinnig gerne.
ohne spaß, a link to the past habe ich in den letzten jahen regelmäßig unzählige male durchgespielt … wobei ich habe das zelda für nes noch nicht gespielt, wird mal zeit.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Dubbyohne spaß, a link to the past habe ich in den letzten jahen regelmäßig unzählige male durchgespielt … wobei ich habe das zelda für nes noch nicht gespielt, wird mal zeit.
Ja, ich auch. das letzte Mal in den Semesterferien..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.