Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
Tripp Den StoreTaugt der denn auch was?
Bei den Teilen hab ich immer das Gefühl, die sehen einfach nur spektakulär
aus, können aber wenig für ihren (meist) stolzen Preis.
Ich spiel momentan das schöne teil und abgesehen davon, dass es einfach ein riesen Bass ist, klingt das Teil sehr gut und ist sehr variabel in seinem Klangverhalten.
Vom ultrabrummingen Jazzbass bis hin zum Korngeklacker über einen moderatren mittigen Rockbass, der kann einfach alles und der Batterieverbrauch ist auch moderat.Ja der taugt sehr gut… hat auch n geilen slapsound was mir relativ wichtig war… trotzdem aber n mächtigen powersound… mit overdrive wird der zum monster…:horns:
mein basslehrer hat den gleichen wie du!! hehe :mrgit:
achja ich sollt vielleicht sagen das ich ganz normale punkte auf den bünden hab und keine sone hässliche stacheldrahtzeichnung oder was das darstellen soll… da wirkt der auch nimmer ganz so spektakulär… aber der sound ist echt hammer glaubs mir..
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Na dann kannste ja zufireden mit sein.
Hat dein Lehrer dann auch den Cirrus BXP oder die US Version? MIch würde da mal der Unterschied interessieren. Die kosten sogar gleichviel, laut Peavy Webseite.Nach ein paar Problemen ist er da. Mein Bass.
Unglaublich das Teil. Neupreis 650 bekommen für 200… und ich würde behaupten, dass er sogar für den Neupreis ein Schnäppchen wäre!
Spielt sich 1a und Klasse Sound. Lässt sich gut im stehen und sitzen spielen. Es gibt absolut nichts zu nörgeln.
Und wie man hier sieht ist der Hals nicht zu dick wie von einem User befürchtet wurde.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Tripp Den StoreNa dann kannste ja zufireden mit sein.
Hat dein Lehrer dann auch den Cirrus BXP oder die US Version? MIch würde da mal der Unterschied interessieren. Die kosten sogar gleichviel, laut Peavy Webseite.puuh sry kann ich dir grad echt nicht sagen müsst ich ihn erst fragen hab aber erst in ner woche wieder unterricht… ich weiß nur daser halt den exakt gleichen wie von dir abgebildet hat… und ich weiß auch das er n echt klasse sound hat :mrgit: aber das wirst du ja wissen ^^
soo.
hab momentan ne ibanez JS100 zuhause (danke schnibbel).
also das joe satriani signature teil
macht echt laune die zu spielen und mit bissel rumspielen am POD kriegt man auch feine hi gain sounds raus.
bin recht begeistert von dem teil
Ich möchte anfangen E-Gitarre zu spielen.
Könnt ihr mir eine Anfänger Gitarre empfehlen?--
Death is in the air Strapped in the electric chair This can`t be happening to me Who made you god to say "I`ll take the life from you!"?http://www.thomann.de/de/ibanez_rg321mhwk.htm
http://www.thomann.de/de/ibanez_grg270b_bkn.htmmit den ibanez gitarren kannst du eigentlich nichts verkehrt machen
die yamaha pacifica serie ist auch noch sehr gut für anfänger geeignet
Da ich ja bald Geburtstag habe (in 2 Tagen xD)….. möchte ich mir ne neue Gitarre anschaffen.
Aber ich bin mir noch nicht sicher welche ich mir holen soll.Also ihr entscheidet.
3 stehen zur Auswahl :
JACKSON JS30KV :
DEAN GUITARS MLXM TBK :
IBANEZ SA120EX-BK :
Ich brauche eure Meinung… ich kann mich nicht entscheiden.
--
MarianLinkin Park sind schon sauhart. Der Typ an den Synthesizer macht die Songs so episch, der Drummer unglaublich schnell mit seinen Blastbeats und dieser Chester mit seinen tiefen Growls und den Breakdowns in den Songs, viel zu Hart für mich..... deswegen habe ich mich entscheieden Cannibal Corpse zu hören :horns::horns:
AbortedAtheistDa ich ja bald Geburtstag habe (in 2 Tagen xD)….. möchte ich mir ne neue Gitarre anschaffen.
Aber ich bin mir noch nicht sicher welche ich mir holen soll.Also ihr entscheidet.
3 stehen zur Auswahl :
JACKSON JS30KV :
DEAN GUITARS MLXM TBK :
IBANEZ SA120EX-BK :
Ich brauche eure Meinung… ich kann mich nicht entscheiden.
Optisch alles nett, ob die aber auch technisch was taugen – keine Ahnung! Ich bräuchte dringends mal eine wie die Ibanez, aber nur, weil ich bereits ein relativ extremes Modell von B.C. Rich habe.
finger weg von den JS serien von Jackson.
hab bisher nur schlechte erfahrung mit den dingern gemacht.
am besten bei Ibanez gucken
die bieten in deinem preisbereich das beste preis/leistung verhältnisAbortedAtheistDa ich ja bald Geburtstag habe (in 2 Tagen xD)….. möchte ich mir ne neue Gitarre anschaffen.
Aber ich bin mir noch nicht sicher welche ich mir holen soll.Also ihr entscheidet.
3 stehen zur Auswahl :
JACKSON JS30KV :
DEAN GUITARS MKLXM TB :
IBANEZ SA120EX-BK :
Ich brauche eure Meinung… ich kann mich nicht entscheiden.
Da du anscheinend nicht weißt was du haben willst, da du eventuell nicht genug Erfahrung hast, kannst du eigentlich gleich die nehmen die dir optisch am besten gefällt. Die von dir aufgelisteten Gitarren haben alle ihre Vor und Nachteile.
Die günstigen Jackson Gitarren haben oft ein Problem, dass sie ihre Stimmstabilität nach einer gewissen Zeit verlieren. Das trifft jedoch hauptsächlich auf die Floyd Rose bestückten Jacksons zu.
Desweiteren haben Jacksons in der günstigeren Preisklasse verglichen mit anderen Anbietern eher unschöne Bünde, außerdem finde ich persönlich deren PUs nicht so besonders.Die Dean könnte einiges wiegen, jedenfalls macht sie den Eindruck und auch nicht jeder findet diese Form gerade Praktisch. Die billigen Deans sind im allgemeinen aber ganz nett.
Die Ibanez Gitarren in der unteren Preisklasse sind eigentlich auch ganz gut. Gut bespielbar, solid, aber Ibanez Gitarren haben vorallem im Clean bereich wenig charakter. Meiner Meinung nach klingen sie sehr flach. Ibanez wird bei Profis hauptsächlich im Nu Metal bereich verwendet, Korn, Limp Bizkit, Linkin Park, etc. und dafür ist es auch gut, aber für andere Musik (ich spiele kein Nu Metal) würde ich nach etwas anderem greifen. Ich habe mal überlegt mir eine Ibanez zu kaufen, aber andere Hersteller machen meiner Meinung nach bessere Gitarren, es sei denn du Spielst Nu Metal. Man kann natürlich auch mit ner Ibanez Jazz spielen, aber es gibt einfach Gitarren die viel mehr im Klang überzeugen. Alle Ibanez Gitarren die ich bis jetzt gespielt hab oder gehört hab hatten bis jetzt dieses Problem.
Wenn du etwas mehr ausgeben willst dann würde ich dir nahe legen vieleicht diese Gitarre anzutesten, diese finde ich sehr gut (eventuell nach Geschmack PU wechseln):
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/fender-showmaster-slv1-hb-p-8652.htmlOder wenn dir das nicht Extrem genug Aussieht und du noch mehr investieren willst eine Kevin Bond Signature oder ne Dimebag Signatur, wenn dein Rüclen das mit macht.
Assy Pin
--
Also ihr sagt…. ich soll mir ne Ibanez holen. Aber was sagt ihr zur Dean…. ist mit 155 € eigt. sehr Preisgünsitg… und hat doch auch ne Gute Qualität oder ? Und nein ich spiele Kein Nu – Metal… ich spiele vorwiegend Thrash/Neo-Thrash/Deathcore und Death Metal…. ist die Ibanez trotzdem dafür geeignet ? Und mein Rücken dürfte das Mitmachen… weil ich beim Gittespielen sowieso immer sitze ^^. Aber die Preise 😮
--
MarianLinkin Park sind schon sauhart. Der Typ an den Synthesizer macht die Songs so episch, der Drummer unglaublich schnell mit seinen Blastbeats und dieser Chester mit seinen tiefen Growls und den Breakdowns in den Songs, viel zu Hart für mich..... deswegen habe ich mich entscheieden Cannibal Corpse zu hören :horns::horns:
AbortedAtheistAlso ihr sagt…. ich soll mir ne Ibanez holen. Aber was sagt ihr zur Dean…. ist mit 155 € eigt. sehr Preisgünsitg… und hat doch auch ne Gute Qualität oder ? Und nein ich spiele Kein Nu – Metal… ich spiele vorwiegend Thrash/Neo-Thrash/Deathcore und Death Metal…. ist die Ibanez trotzdem dafür geeignet ? Und mein Rücken dürfte das Mitmachen… weil ich beim Gittespielen sowieso immer sitze ^^. Aber die Preise 😮
Also bei Thrash/Death ist z.B. der Neck PU nicht so wichtig, desweiteren ist es gut zu wissen ob man vieleicht ein Floyd Rose will (sowie bei Pantera oder COB). Wenn nicht dann sind im Korpus endene Saiten am besten. Du Kannst natürlich mit Ibanez Thrash und Death spielen, aber ich würde mir keine Ibanez dafür kaufen, da z.B. auch keiner meiner lieblings thrash/death bands Ibanez spielen. Jackson in der unteren Preisklasse geht leider auch gerne mal in die Hose. Dean ist schon ganz gut für diese Musik, Darrell hat Dean gespielt.
Guck mal nach etwas von LTD (ESP), dean oder sogar peavey.--
Joa…. ESP ich bin auch Rocafeller ^^. Also wäre schon pratisch wenn ein Floyd Rose dabei wäre ^^. Wie lassen sich eigt. Epiphone und Gibson in die Richtung spielen ?? Gibson kann ich mir zwar erst recht nicht leisten, aber naja, würde es gerne mal wissen. Aber ich glaube ich hol mir die Dean…. der Verstärker (Peavey Transtube bandit 112) wird der Gitarre ja wohl recht sein oder xD ??
--
MarianLinkin Park sind schon sauhart. Der Typ an den Synthesizer macht die Songs so episch, der Drummer unglaublich schnell mit seinen Blastbeats und dieser Chester mit seinen tiefen Growls und den Breakdowns in den Songs, viel zu Hart für mich..... deswegen habe ich mich entscheieden Cannibal Corpse zu hören :horns::horns:
AbortedAtheistJoa…. ESP ich bin auch Rocafeller ^^. Also wäre schon pratisch wenn ein Floyd Rose dabei wäre ^^. Wie lassen sich eigt. Epiphone und Gibson in die Richtung spielen ?? Gibson kann ich mir zwar erst recht nicht leisten, aber naja, würde es gerne mal wissen. Aber ich glaube ich hol mir die Dean…. der Verstärker (Peavey Transtube bandit 112) wird der Gitarre ja wohl recht sein oder xD ??
Gibson und Epiphone als Thrash/Death Gitarre mit Floyd Rose, denke mal dass du da eher weniger findest, ich mein die sind berühmt für andere Gitarren.
Wenn du Floyd Rose willst ist Ibanez in der unteren mit ihren Edge Pros man besten, im gegensatz zu Jackson sind die Ibanez Systeme viel besser.
Wenn du ein wenig mehr investieren willst, dann ist LTD (ESP) wohl am besten.
Dean ist echt geil wenn man etwas mehr ausgibt, die Dimebag hat mal so 600€ gekostet, der Preis war mal ne Zeit lang recht weit unten. Sie war mir aber zu schwer.http://www.thomann.de/de/esp_ltd_kh202bk_egitarre.htm
Da sind jetzt net mehr die H4er drin, weiß nicht wie diese hier klingen, aber ansonsten gute Gitarre.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.