Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › glaubt ihr an Gott ?
-
AutorBeiträge
-
ja, das denke ich mir, aber kommt da noch was?
was sagst du denn dazu?
ich kann es mir nämlich grade leider nicht erklären.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ich sage dazu nur, dass ich es sehr erstaunlich fined und verstehen kann, wenn jemand eine Strategie, einen Plan dahinter vermutet. Ich selber beschränke mich aber aufs Staunen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDubby
joa, diese ausprägungen halte ich aber für enorm unwahrscheinlich.Wieso das eigentlich? Pantheismus ist gerade unter Wissenschaftlern sehr verbreitet (vermutlich bei allen die wie ich staunen, ab ihren erkenntnissen und den vielen „zufällig“ zusammenpassenden Puzzleteilen). Berühmteste Beispielel :Einstein war überzeugter Pantheist. Ebenso Stephen Hawkings.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayweil ich an nichts übernatürliches glaube. mir würde der gedanke ganz gut gefallen, aber ich sehe keine notwendigkeit einer göttlichen energie an aller materie. auserdem glaube ich, dass wenn wir uns gedanken über etwas übernatürliches (ich würde den begriff übermenschlich passender finden) machen, die chance für eine wahre aussage gegen null tendiert, eben weil unsere wahrnehmung derart eingeschrenkt ist (blindes huhn und korn oder vielleicht auch nadel im heuhaufen) … sich gedanken über eine höhere instanz zu machen halte ich demnach für durchaus unterhaltend aber im endeffekt leider für vollkommen sinnfrei.
ich suche lieber nach einer rationalen erklärung für die massive anzahl an möglichkeiten der mutationen aller allele als jetzt den sachverhalt mit etwas übernatürlichem zu „erklären“ … (auch wenn das übernatürliche eine unwahrscheinliche option ist, die ich nie vollkommen ausschließen kann)
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Nach welchen Kriterien beurteilst du eigentlich die Wahrscheinlichkeit?
Es gibt so unglaublich viele Werte und Anomalien vom Urknall bis zum Jetzt, die genau so sein müssen, wie sie sind, damit überhaupt Leben möglich ist, dass Zweifel aufkommen, was denn wirklich wahrscheinlicher ist.
Es gibt da ja den berühmten Vergleich mit dem Buch. Es wäre möglich zu glauben, dass aus einem Fass Tinte sich so auf das Buch ergossen hatt, dass sich durch Zufall Buchstaben gebildet haben, die durch Zufall Wörter und durch Zufall sinvolle Sätze bildeten, die durch Zufall im Zusammenspiel eine Geschichte ergeben. Aber ist das wirklich wahrscheinlicher als die Annahme, dass der Weg der Tinte geführt wurde?
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayZum Thread:
Nein, ich glaube nicht an Gott.
Begründung: Bedarf es keiner. ich habe auch als Kind nie an Gott oder an eine höhere Macht im Allgemeinen geglaubt. Dagegen kann ich nunmal nix machen; ist halt so. Ich wurde auch nie religiös erzogen. Meine Eltern waren da sehr locker.
Ich wurde zwar getauft, aber meine Meinung wurde durch meine Eltern nie beeinflusst. Im Konfirmationsunterricht saßen wir alle im Kreis und der Pfarrer fragte, wer denn alles an Gott glaubt. Natrülich hat niemand gesagt, er glaube nicht an Gott. Ausser mir. Als er wissen wolle wieso das so ist, sagte ich ihm mit meinen 14 Jahren (sinngemäss): „Früher hat jeder mit nem brennenden Brommbeerstrauch gesprochen, oder wurde auf wundersame Weise von seinen Gebrechen geheilt. Und heute? Nichts! Kriege, Hungersnöte, Unrecht. Wo ist Gott?“.Ich habe kein Problem mit dem Christlichen Glauben, aber mit den Vertretern. Mal von den Verbrechen der Vergangenheit abgesehen: Es ist bestimmt nicht jede Sekte gutmütig; auf keinen Fall. Aber war die Kirche besser? Nein! Hat die Kirche nicht auch als Sekte begonnen? Ja! Würde man heute jemandem glauben, wenn er von sich behaupte, er wäre der Sohn Gottes? Die nächstgelegene Irrenanstalt wäre um einen Patienten reicher.
Dafür, dass Gott so voller Erbarmen und Gutmütigkeit steckt, gibt es verdammt viele Möglichkeiten seinen Zorn auf sich zu lenken. Fegefeuer und Hölle, und das für jeden Scheiss. Man muss nichtmal ein Verbechen nach dem heutigen Gesetz begehen. Es reicht ja schon homosexuell zu sein*.
Wirklich seeehr gnädig, dieser Gott…*Jetzt kommt mir nicht mit: „Das waren nur bestimmte Leute, die die Heilige Schrift so ausgelegt haben“. Wenn es einen Gott gibt, sollte er nicht so gutmütig sein, wenn seine „heiligen Worte“ zur Verbeitung von Terror und faschistischen Gedanken missbraucht werden. Ausser, es ist das, wofür Er steht… Da es m.M.n. keine göttlichen Mächte gibt, bin ich der Auffassung, dass dies genauso ist. Religionen sind nur das Mittel, einer bestimmten Gruppierung von Menschen um andere leichtgläubige und naive Menschen nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen.
Das scheinen eher weltliche Anliegen zu sein. Eine faschistische Art, seinen Willen durchzusetzen. Wer es nur durch Terror, Scheinheiligkeit und Gewalt an die Spitze schafft, hat bei mir sowieso keine Chance.
Klar gibt es Priester die sich zumindest nach aussen hin liberaler geben… Ich habe aber mal ne Doku über die Inquisition gesehen. Zwischen den Filmen wurde auch immer wieder mal ein Priester nach seiner Meinung gefragt. Er hat sich nicht ein einziges Mal klar und deutlich gegen diese Art der Glaubensbewahrung ausgesprochen!
Ich glaube nicht, dass wirklich alle Pfarrer und Priester so sind. Aber irgendwie erinnert mich das an manche politischen Gruppierungen, die sich liberaler geben, als sie eigentlich sind, nur um Wählerstimmen b.z.w. neue Anhänger zu bekommen.Und wird ein Gläubiger dann verbal in die Enge getrieben – wie lautet dann sehr häufig seine Reaktion? „Die Wege des Herrn sind unergründlich“…
Um keine Ausrede verlegen 😉
Religionen im Allgemeinen sind in meinen Augen überholt. Es mag durchaus „Wunder“ gegeben haben, aber diese sind heutzutage möglicherweise wissenschaftlich zu erklären.
Ja, die Erde war früher auch mal ne Scheibe und der Mittelpunkt des Universums. Heute lacht man drüber und denkt sich vermutlich, wie primitiv diese Menschen doch auf ihre Art waren. Genauso sehe ich es bei den verschiedenen Glaubensrichtungen. Und wie konnte die Kirche denn behaupten, dass die Naturvölker aus Europa Unrecht hatten, wenn diese Religionen doch so viel älter waren? Logisch ist diese Art zu denken für mich nicht.
Auch das ist für mich ein Beweis für einen, aus heutiger Sicht, beschränkten Horizont.Das ist ein Thema, über das ich mich noch seitenweise auslassen könnte.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenNach welchen Kriterien beurteilst du eigentlich die Wahrscheinlichkeit?
nach kriterien, die ich nachvollziehen kann ^^
Es gibt so unglaublich viele Werte und Anomalien vom Urknall bis zum Jetzt, die genau so sein müssen, wie sie sind, damit überhaupt Leben möglich ist, dass Zweifel aufkommen, was denn wirklich wahrscheinlicher ist.
es ist enorm unwahrscheinlich … meine geburt war auch enorm unwahrscheinlich, trotzdem schreibe ich grade in diesem thread. es gibt unwahrscheinliche dinge, trotzdem gillt es zu differenzieren, ob denn etwas unwahrscheinlich oder unrealistisch ist.
Aber ist das wirklich wahrscheinlicher als die Annahme, dass der Weg der Tinte geführt wurde?
ich finde ja, das ist es, denn das es sich so ereignet hat, das sich die tinte in einer sinnvollen art und weise über das buch ergossen hat ist unwahrscheinlich, aber möglich. das jemand die tinte gelenkt hat ist dagegen unrealistisch und für mich nicht nachvollziehbar.
davon abgesehen … wenn es eine lenkende kraft gibt, welches intresse verfolgt diese und wo kommt diese her? anzunehmen es gäbe eine höhere instanz stellt mich nur vor noch größeren problemen und fragen, als wenn ich alle unwahrscheinlichkeiten mit dem zufall begründen oder mir darüber den kopf zerbrechen würde, wie dies alles geschehen konnte ohne eine lenkende energie.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ich bin nicht wirklich ein Anhänger des jdüisch-christlichen Gottes, aber was die schlechten Dinge in der Welt betrifft:
Ach im Alten Testament wird ausführlich berichtet wie Gott ganze Völker vernichtete, Krankheiten und andere Plagen schickte, Mördern half etc.„Irret euch nicht, Gott läßt sich nicht spotten! denn was irgend ein Mensch sät, das wird er auch ernten.“
Und was die Kirche betrifft: sie war niemals nicht ein Aliegen von Gott. Weder Gott noch Jesus wollten die Kirche. Jesus war Jude, nicht Christ 😉
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDubbynach kriterien, die ich nachvollziehen kann ^^
es ist enorm unwahrscheinlich … meine geburt war auch enorm unwahrscheinlich, trotzdem schreibe ich grade in diesem thread. es gibt unwahrscheinliche dinge, trotzdem gillt es zu differenzieren, ob denn etwas unwahrscheinlich oder unrealistisch ist.
ich finde ja, das ist es, denn das es sich so ereignet hat, das sich die tinte in einer sinnvollen art und weise über das buch ergossen hat ist unwahrscheinlich, aber möglich. das jemand die tinte gelenkt hat ist dagegen unrealistisch und für mich nicht nachvollziehbar.
davon abgesehen … wenn es eine lenkende kraft gibt, welches intresse verfolgt diese und wo kommt diese her? anzunehmen es gäbe eine höhere instanz stellt mich nur vor noch größeren problemen und fragen, als wenn ich alle unwahrscheinlichkeiten mit dem zufall begründen oder mir darüber den kopf zerbrechen würde, wie dies alles geschehen konnte ohne eine lenkende energie.
Dann würdest du sagen, es ist Zufall? Aristoteles hat das göttliche als das beschrieben was ausserhalb der Kausalität steht. Das wofür es keinen Grund gibt (den unbewegten Beweger). Wäre demnach Zufall nicht eben gerade das Göttliche?
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayWäre demnach Zufall nicht eben gerade das Göttliche?
wer sagt, dass aristotelesrecht hat? warum kein zufall ohne das göttliche? ich persönlich finde diese philosophischen uhrgesteine eh nicht mehr wirklich zitierwürdig, höchstens aus historischem intresse aber nicht um ein problem dieser art zu erklären, dann lieber einen gegenwärtigen gelehrten fragen bzw sich an diesem orintieren und inspirieren lassen, denn dieser ist auch mit dem allgemeinen erwiesenen kenntnissstand von heute vertraut.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...😆 Ehm… wie kann eine metaphysische Definition veralten, bitte? In der Religionsphilo wirst du immer auf Aristoteles stossen. Glaub mir, ich hab genug solche Seminare besucht. Er kommt immer
edit: ich muss etwas ausführen: du selber stimmst mit Aristoteles überein, dass wir das Göttliche nicht als solches wahrnehmen können, sondern allenfalls die Manifestationen und entsprechend gibt es auch keine neuen Erkenntnisse, richtig? 😉
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayja, das ergibt sich so irgendwie… was sicher ist, man braucht ne menge fantasie…
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ich will ja auch niemand bekehren, es geht mir nur darum das Verständnis für Menschen, die einen kosmischen Plan suchen, zu fördern. Menschen die an etwas Göttliches glauben sind nicht zangsläufig Ignoranten und Idioten.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayIch find es irgendwie erstaunlich dass hier so viele mitdiskutieren die ganz offensichtlich keine Ahnung vom Inhalt der christlichen Religionslehre und wahrscheinlich genauso wenig vom Inhalt anderer Religionen haben. 😛
Damit mein ich jetzt übrigens nicht dich Daray.[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!DarayDann würdest du sagen, es ist Zufall? Aristoteles hat das göttliche als das beschrieben was ausserhalb der Kausalität steht. Das wofür es keinen Grund gibt (den unbewegten Beweger). Wäre demnach Zufall nicht eben gerade das Göttliche?
Du nennst den Zufall Göttlich. Ich nenne ihn Quantenmechanik.
Ich kann ihn messen, und du?Das soll jetzt nicht provozierend gemeint sein!
Ich überlasse jedem seinen Glauben. Ich würde nur mal gern wissen, WER denn nun Recht hat, wenn sich dieses übernatürliche Wesen mal irgendwann zeigt…Buddhisten, Christen, die alten Griechen vielleicht? Aphrodite würd ich schon gern mal kennen lernen…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.