In Sachen "Überbewertet/Unterbewertet"!

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen In Sachen "Überbewertet/Unterbewertet"!

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • #1867945  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    WorfIm Prinzip ist alles eh nur Geschmackssache …

    musiktheoretische Kriterien heranziehen um das zu beurteilen, aber wer bitteschön tut das ? Wir hören doch nicht eine bestimmte Band XY, weil dieses und jenes musikalisch umsetzt oder nicht, sondern einfach nur weil es gefällt oder halt nicht. Den meisten dient Musik zur Unterhaltung, ist sogar weit mehr als das. Aber am Ende bleibt es halt Geschmack, was man für über- oder unterbewertet hält. Bei Musikern ist das vllt. anders, aber das sind hier die Wenigsten.

    Was ich damit eg sagen will: Die Diskussion führ zu rein gar nix 😉

    1. Geschmackssache hier, Geschmackssache da…langsam geht mir dieses Wort auf die Eier und ich überlege ernsthaft, es zu meinem persönlichen Unwort des Jahres 2006 zu küren.
    Was du ansprichst ist nicht Geschmackssache, das ist persönliche Sympathie/Antipathie. Wenn du nun Led Zeppelin scheisse findest, bzw. überbewertet, dann wäre dem dann auch so? MITNICHTEN! Die Band hat trotz deines persönlichen Geschmacks immer noch einen ganzen Musikstil (mit-)begründet. Ehre, wem Ehre gebührt! Ohne diese Band könntest du einen Grossteil der heutigen Rockmusik vergessen. Darum sind sie völlig zurecht einer der höchstdotierten Rockbands aller Zeiten. Sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
    Und musiktheoretische Kriterien zieht hier niemand herbei. Herrgott, Venom und Hellhammer hatten das Niveau einer mittelklassigen Schülerband und trotzdem werden sie von Heerscharen extremer Bands als wichtigster Einfluss genannt.
    Man muss also nicht das Konservatorium und die Jazz School absolviert haben, um das zu wissen.
    Hierzu noch ein Beispiel: Findest du eine Band wie Sacrilege unterbewertet? Sind sie keinesfalls, vielleicht eben höchstens mit Ignoranz seitens Presse gestraft. Die „Lost In The Beauty You Slay“ ist toller Melodeath im Stile der alten Dark Tranquillity/In Flames. Also alles schon mal irgendwie gehört. Sicher, Sacrilege konnten Hammersongs schreiben und hätten deshalb wohl ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient, aber unterbewertet sind sie keinesfalls. Denn bei einem solch enggesteckten Genre wie dem Melodeath ist halt songwriterisch schnell die Luft raus und deshalb kriegen die ersten Bands wie At The Gates, Dissection und Dark Tranquillity (Meinetwegen auch die In Flames) die grösste Aufmerksamkeit…und das verdientermassen!

    Und das Totschlag-Argument „Die Diskussion führt eh zu nix“ könnt ihr euch stecken. Das bedeutet für mich im Endeffekt nur, das ihr zu faul zum Nachdenken seid und das ihr die Challenge einer ernsthaften und konstruktiven Diskussion meidet. Man hat jetzt halt 10 verschieden User und 10 verschiedene Meinungen, damit muss man leben. Aber soweit ich das bemerkt habe, haben wir uns hier noch nicht in Flamewars verheddert…und damit sind wir schon mal beträchtlich weiter als in anderen Diskussions-Threads.

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    Highlights von metal-hammer.de
    #1867947  | PERMALINK

    Aquifel

    Registriert seit: 06.09.2004

    Beiträge: 4,165

    Ich definiere „überbewertet/unterbewertet“ nicht nach der Relevanz für ein Genre.

    Für mich hängt das eindeutig nur an den Leistungen einer Band und zwar nicht nur in der Vergangenheit, sondern im Schnitt.

    Beispiel Metallica :

    Ihre Leistungen in der Vergangenheit stehen objektiv gesehen ausser Frage, ob man ihre Werke mag oder nicht. Aber was in den 90ern und später kam, egal wie man es findet, das rechtfertigt zu keiner Sekunde mehr den Status, den sie inne haben. Daher sind sie, gerade bei dem Hype den viele um sie machen, überbewertet. Es gibt genügend andere Bands, die in ihrem Subgenre genausoviel oder mehr bewegt haben, als Metallica, oder die gar ganze Subgenres begründet haben, die sich, im Bereich des Metals, genau so grosser Beliebtheit erfreuen. Und einige dieser bands haben in ihrer Geschichte keine „Ausrutscher“ (subjektiv gesehen) hingelegt. Trotzdem werden sie nie den Status erhalten. Und den Metal salonfähig zu machen bzw. mit dafür verantwortlich zu sein, sollte innerhalb der Szene keine grössere Rolle spielen, als durchgängig qualität zu bieten.

    Ergo ist z.B. Metallica überbewertet, ohne, dass man ihre Musik bzw. ihre vergangenen Leistungen in Grund und Boden kritisiert.

    --

    Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by Jana
    #1867949  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Unterbewertet finde ich dieses jahr eindeutig die neue CD von Maroon… „nur“ 5/7 Punkte für so ein Götteralbum! Von den deutschen bands für mich klar das beste „Metalcore“-Album weil sie sich nicht in irgendeine Richtung drängen haben lassen und als ursprüngliche tendenziel eher Hardcore-Band (vor allem auch von der einstellung) haben sie trotzdem elemente aus klassichen thrash- udn heavy-metal einfließen lassen, sowie sogar keyboard-arrangements. Hat mich ziemlich beeindruckt und umgehaut als ich die CD das erste mal gehört hab.

    Für überbewertet halte ich z.B. auch die neue in flames… der Anders kreischt irgendwie nervig, weil sie wieder heavy sein wollen, was ziemlich auf n sack geht und anderseits trauen sie sich keine melodien mehr zu spielen (zumindest keine klassischen).

    --

    #1867951  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    s4tyrIc0nUnterbewertet finde ich dieses jahr eindeutig die neue CD von Maroon… „nur“ 5/7 Punkte für so ein Götteralbum! Von den deutschen bands für mich klar das beste „Metalcore“-Album weil sie sich nicht in irgendeine Richtung drängen haben lassen und als ursprüngliche tendenziel eher Hardcore-Band (vor allem auch von der einstellung) haben sie trotzdem elemente aus klassichen thrash- udn heavy-metal einfließen lassen, sowie sogar keyboard-arrangements. Hat mich ziemlich beeindruckt und umgehaut als ich die CD das erste mal gehört hab.

    Für überbewertet halte ich z.B. auch die neue in flames… der Anders kreischt irgendwie nervig, weil sie wieder heavy sein wollen, was ziemlich auf n sack geht und anderseits trauen sie sich keine melodien mehr zu spielen (zumindest keine klassischen).

    Und da hat schon wieder jemand nich verstanden worums eigentlich im Fred geht :mrgreen:

    --

    #1867953  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    AquifelAber was in den 90ern und später kam, egal wie man es findet, das rechtfertigt zu keiner Sekunde mehr den Status

    Falsch. Das schwarze Album ist mitunter eines der prägendsten Metal-Alben der 90er. Die Scheibe läutete Quasi den Trend zu strafferem Songwriting, bluesorienterterem und simplerem Riffing im Metal ein. Behauptet doch was ihr wollt, aber die Scheibe ist nicht einfach so ein Megaseller geworden. Das hat schon seine Gründe.

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #1867955  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Naja Metallica sind ne gute Band, aber nicht DIE Metalband schlecht hin.

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    #1867957  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Machine Head-BastiNaja Metallica sind ne gute Band, aber nicht DIE Metalband schlecht hin.

    Darum gehts hier doch auch gar nich…

    Liest hier eigentlich überhaupt mal jemand worum es eigentlich geht???

    --

    #1867959  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Errraddicator

    s4tyrIc0n

    Unterbewertet finde ich dieses jahr eindeutig die neue CD von Maroon… „nur“ 5/7 Punkte für so ein Götteralbum! Von den deutschen bands für mich klar das beste „Metalcore“-Album weil sie sich nicht in irgendeine Richtung drängen haben lassen und als ursprüngliche tendenziel eher Hardcore-Band (vor allem auch von der einstellung) haben sie trotzdem elemente aus klassichen thrash- udn heavy-metal einfließen lassen, sowie sogar keyboard-arrangements. Hat mich ziemlich beeindruckt und umgehaut als ich die CD das erste mal gehört hab.

    Für überbewertet halte ich z.B. auch die neue in flames… der Anders kreischt irgendwie nervig, weil sie wieder heavy sein wollen, was ziemlich auf n sack geht und anderseits trauen sie sich keine melodien mehr zu spielen (zumindest keine klassischen).

    Und da hat schon wieder jemand nich verstanden worums eigentlich im Fred geht :mrgreen:

    dann klär mich auf ^^

    --

    #1867961  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Es geht hier darum wie groß der Einfluss einer Platte / Band war.
    Nich darum wie gut die Musik war oder gar wie gut man die selbst findet.

    Und deshalb sind Motörhead z.B. keinesfalls überbewertet.
    Auch wenn ich die megagrottig & langweilig finde.

    Aber der Einfluss war nun mal hammer.
    Punkt.

    --

    #1867963  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Errraddicator

    Machine Head-Basti

    Naja Metallica sind ne gute Band, aber nicht DIE Metalband schlecht hin.

    Darum gehts hier doch auch gar nich…

    Liest hier eigentlich überhaupt mal jemand worum es eigentlich geht???

    es geht um Bands die überbewertet sind und das sind Metallica meiner Meinung nach Maßlos. Was wären die ohne nothing else matters? Vlt gerade mal halb so groß wie heute.
    Gut beeinflusst haben sie viele und gute Songs haben sie auch.

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    #1867965  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Machine Head-Basti
    es geht um Bands die überbewertet sind und das sind Metallica meiner Meinung nach Maßlos. Was wären die ohne nothing else matters? Vlt gerade mal halb so groß wie heute.
    Gut beeinflusst haben sie viele und gute Songs haben sie auch.

    Also innerhalb der Szene sind doch gerade so Alben wie Kill, Ride, Master oder Justice die einflussreichen gewesen und eher weniger Nothing Else Matters.

    Und darum gehts doch jetzt hier.

    --

    #1867967  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Errraddicator

    Machine Head-Basti

    es geht um Bands die überbewertet sind und das sind Metallica meiner Meinung nach Maßlos. Was wären die ohne nothing else matters? Vlt gerade mal halb so groß wie heute.
    Gut beeinflusst haben sie viele und gute Songs haben sie auch.

    Also innerhalb der Szene sind doch gerade so Alben wie Kill, Ride, Master oder Justice die einflussreichen gewesen und eher weniger Nothing Else Matters.

    Und darum gehts doch jetzt hier.

    Obwohl warum ist z.B. gerade Master Of Puppets für viele so ein überalbum und nicht Rust In Peace von Megadeth? Einfluss haben Bands die auch Erfolg haben. Also richtigen Einfluss auf tausende von Bands und nicht jetzt ne klitzekleine Band. Ist natürlich auch Genrebedingt. Emperor waren kommerziell nie die erfolgreichsten und haben trotzdem viele beeinflusst.
    Man braucht einfach einen bestimmten Bekanntheitsgrad und ich bin gespannt was uns in 5,10 Jahren erwartet wenn die ganzen Korn, Slipknot und Killswitch Engage Fans um die 25 sind und eigene Bands am start haben. Vllt eine neue New Metal Welle oder ein erneuter Metalcore-Hype. Mal sehen.

    Ja, das ging jetzt etwas weit von Metallica ab, ich weiß^^

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    #1867969  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Machine Head-Basti
    Obwohl warum ist z.B. gerade Master Of Puppets für viele so ein überalbum und nicht Rust In Peace von Megadeth? …

    Subjektiv würde ich sagen:
    Weils einfach besser is :mrgreen:

    Objektiv kommt da wahrscheinlich div. zusammen.
    Zeit, Glück, Liedmaterial, Produktion, Marketing usw.

    --

    #1867971  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Sxcheiße ey,ic krieg mich nicht. Das Forum erscheint mir von Post zu Post dümmer. Lest euch endlich ma die Posts von Nihilist und killwithpoer durch, dann versteht ihr vll auch ma um was es hier geht!!!

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #1867973  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    naja, also da die meisten von uns wohl noch nicht ewig in der „szene“ sind kann man das wohl auch schlecht beurteilen was/welche band nun andere bands dazu bewegt hat eben solche musik zu machen. abgesehen davon kann man natürlich auch das nachplappern was man schon 1000 mal gelesen hat, nämlich das Black Sabbath die Initialzündung für das Genre waren, Maiden den traditionellen metal miterfunden haben, Slayer den Thrash-Metal, Bathory den Black Metal und at the gates natürlich alle metalcore-bands inspiriert hat 😉

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 73)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.