Internetüberwachung, NSA, GHCQ und Edward Snowden

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Internetüberwachung, NSA, GHCQ und Edward Snowden

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #93005  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    Weil interessanterweise noch immer kein Thema dazu existiert, eröffne ich eines.
    Wie ist hier die Stimmung bezüglich des unlängst bekannt gewordenem Spionagesprogramms der NSA und GHCQ, und den dazu veröffentlichten Informationen? Tun Whistleblower das (ethisch) richtige wenn sie derartige Informationen veröffentlichen, oder handelte Edward Snowden sowohl rechtlich als auch moralisch falsch? Wie verhält es sich mit euerer Einstellung bezüglich der Frage, ob Überwachung heute zu weitreichend ist, oder ob ihr Ausmaß akzeptabel ist?

    Ein nützlicher Link:
    Die NSA-Files sammlung des Guardian (wo auch konkrete Dokumente veröffentlicht wurden):
    http://www.guardian.co.uk/world/the-nsa-files

    Das erste Interview mit Edward Snowden:
    http://www.youtube.com/watch?v=5yB3n9fu-rM

    Was mich stört ist, dass sich das Wesen der Überwachung in den letzten Jahren geändert zu haben scheint: Anstatt gezielt einzelne Personen zu überwachen, die einer schweren Straftat verdächtigt werden (was ich für vollkommen akzeptabel halte), wird willkürlich auf extrem große Datenmengen zugegriffen, und diese dann ausgewertet (zb. mittels der Narus-Computer, die die NSA verwendet). Ich halte das für zu weitrechend, und für gesellschaftlich schädlich.
    Bruce Schneier (ein bekannter Kryptologe) schreibt gut über dieses Thema:
    https://www.schneier.com/blog/archives/2006/05/the_value_of_pr.html

    Highlights von metal-hammer.de
    #6863647  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Also ich verfolge das ganze wirklich sehr gespannt, das hat ja schon was von Staatsfeind Nr 1 oder anderen lächerlichen Blockbuster Movies.

    Ich finde es ist ein Unding, dass die USA die Menschen kriminalisiert, die dazu beitragen solche Skandale aufzudecken, auch siehe dem Wikileaks Menschen von damals, der die Dokumente und Bilder aus Afghanistan veröffentlicht hat, in dem Zivilisten abgeschossen wurden.
    Ich finde Snowden handelt absolut nachvollziehbar, ich finde auch gut, dass er das Asyl in Russland abgelehnt hat. Ja, das ganze hat zur Konsequenz, dass die Verhältnisse der Länder immer angespannter werden, aber das ist mir lieber als ColdWar ver.2 … und Deutschland in dem Maße zu überwachen wie den Irak … meine Fresse.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #6863649  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    abrakadabra
    Was mich stört ist, dass sich das Wesen der Überwachung in den letzten Jahren geändert zu haben scheint: Anstatt gezielt einzelne Personen zu überwachen, die einer schweren Straftat verdächtigt werden (was ich für vollkommen akzeptabel halte), wird willkürlich auf extrem große Datenmengen zugegriffen, und diese dann ausgewertet (zb. mittels der Narus-Computer, die die NSA verwendet).

    das wesen der überwachung hat sich doch eigentlich nicht geändert, nur die technischen möglichkeiten. eine gezielte überwachung gibts/gabs meines empfindens nach nicht, der abgehörte personenkreis war früher nur wesentlich kleiner.

    #6863651  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    andysocialdas wesen der überwachung hat sich doch eigentlich nicht geändert, nur die technischen möglichkeiten.

    Exakt.

    Zudem ist es einfach so, dass die USA zum Thema Datenschutz de facto keine Gesetze haben. Es gibt irgendein Safe Habour-Abkommen, aber das ist kein Gesetz, sondern eine Liste, auf der sich US-amerikanische Firmen eintragen, wenn sie sich einem entsprechenden Datenschutzniveau verpflichten, um legal Datentransfer mit der EU zu betreiben.

    Das Nichtvorhandensein eines solchen Gesetzes erleichtert natürlich eine Durchführung solcher Aktivitäten. Die Mentalität in den USA bezüglich Datenschutz ist…interessant :lol:. Hier in Deutschland wurde die Vorratsdatenspeicherung ja ebenfalls bereits öfter angedacht (konnte sich aber glücklicherweise bis jetzt nicht im Bundestag durchsetzen, wobei ich bei dem Thema ohnehin bezweifle, dass das Bundesverfassungsgericht sowas in letzter Instanz erlauben würde).

    Auf der anderen Seite war ich eher weniger überrascht, dass die USA alles überwachen. Ich denke, auch die Russen versuchen sich zumindest daran. Dafür sind Geheimdienste ja da.

    Ich bin zudem mal gespannt, wohin es den Herrn denn verschlägt. Russland will er nicht, Ecuador will ihn nicht und Deutschland bzw. die EU könnten ihn noch nichtmal effizient aufnehmen, weil ein Auslieferungsabkommen mit den USA besteht. Switzerland, übernehmen Sie! :haha:

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #6863653  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    andysocialdas wesen der überwachung hat sich doch eigentlich nicht geändert, nur die technischen möglichkeiten. eine gezielte überwachung gibts/gabs meines empfindens nach nicht, der abgehörte personenkreis war früher nur wesentlich kleiner.

    natürlich gibt es gezielte überwachung, oder warum denkst du, dass es zb. in deutschland den §100 StPO gibt (siehe http://dejure.org/gesetze/StPO/100a.html).

    Eben die möglichkeit nicht mehr nur einen beschränkten Personenkreis zu überwachen zu können, ermöglicht die ungezielte überwachung erst so wirklich. klar konnte man früher ein paar zufällige leute abhören in diktaturen, aber man hat seine ziele nach irgend einem verfahren auswählen müssen – das muss man heute nicht mehr. man nimmt einfach alles.

    ad edward snowden:
    wenn ich in seinen schuhen wäre, hätte ich vermutlich iran als ziel angedacht. die liefern ihn bestimmt nicht in die USA aus…

    #6863655  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Überwachung/Spionage ist halt irgendwie eine politische, militärische (und auch wirtschaftliche) Methode und/oder Notwendigkeit. Das Erschreckende sind halt die neuen technischen Möglichkeiten, die es halt erlauben (werden) jeden komplett zu überwachen. Früher traf es halt nur wenige, die potenziell auch „hochgradig verdächtigt“ oder andersweitig lohnenswerte Ziele waren, heute eher jeden. Was ich als absoluter Verfechter von Privatsphäre schon sehr bedenklich finde, aber stört im Facebook Zeitalter wohl kaum jemanden…

    Nebenbei können sich die Amis halt heute auch eh‘ alles erlauben und tun es. Darum brauchen wir dringend Atomwaffen, dann kann man solche Sachen auch auf Augenhöhe regeln…

    Verärgerter_Bahnkunde
    Auf der anderen Seite war ich eher weniger überrascht, dass die USA alles überwachen. Ich denke, auch die Russen versuchen sich zumindest daran. Dafür sind Geheimdienste ja da.

    Jo, das auch. Bin auch immer überrascht, wie viel Aufreiben um manche Enthüllungen gemacht wird, die man doch eigentlich schon wusste…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6863657  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Nebenbei können sich die Amis halt heute auch eh‘ alles erlauben und tun es.

    nicht wirklich. im zeitalter der Globalisierung ist jedes Land irgendwo / irgendwie auf die anderen angewiesen. und an der reaktion der usa kann man auch erkennen, dass sie wissen, dass sie sich nicht alles erlauben können. ich liebe es, wie die usa gerade zurecht gestutzt werden. dieses aufgeblasene ego kann das echt gut gebrauchen.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #6863659  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Dubbynicht wirklich. im zeitalter der Globalisierung ist jedes Land irgendwo / irgendwie auf die anderen angewiesen. und an der reaktion der usa kann man auch erkennen, dass sie wissen, dass sie sich nicht alles erlauben können. ich liebe es, wie die usa gerade zurecht gestutzt werden. dieses aufgeblasene ego kann das echt gut gebrauchen.

    Ach wo, auf wen sollen die angewiesen sein? Alleine das Staatsbesuch Trara. Der kriegt, was jeder kriegt, den Rest muß er nach unserer Gebührenordnung selber bezahlen oder zuhause bleiben. Oder das Einreiseaffentheater für deutsche Staatsbürger. Da hätte ich alle diplomatischen Beziehungen gestoppt…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6863661  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Politische Notwendigkeit? Was geht es die US-Regierung an, welche Pornoseiten ich brauche um mich rallig zu machen? Das geht die Herren einen werten Scheißdreck an! Übertriebene Sichtweise, und überzogen, aber: nichts hierbei ist transparent. Unser werter Innenminister verleugnet sogar bestehende Tatsachen. Und das ist eine riesige Sauerei. Von Verstößen gegen das GG wollen wir erst gar nicht reden. Und wo ist nun der Wutbürger wenn man ihn braucht? Bitte liebe Steinewerfer und Autoanzündler hier habt ihr endlich eine Legitimation!

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #6863663  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    ClansmanPolitische Notwendigkeit? Was geht es die US-Regierung an, welche Pornoseiten ich brauche um mich rallig zu machen?

    http://lawandaction.com/boston-suspect-the-patriot-act-and-sex/

    „Insex.com was essentially shut down by the government using the Patriot Act. Homeland Security claimed that violent porn financially supported terrorism (without any evidence to support this theory), and they sent letters to banks warning them that they may be supporting terrorism by processing credit card payments from insex.com. Under the Patriot Act, if Homeland Security believes a bank is facilitating terrorism (by passing money through the bank), they can go and inspect the bank records. Instead of taking that chance, the banks refused to process credit cards used at insex.com. This ultimately shut down the site because nobody could pay to use it.“

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6863665  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    abrakadabranatürlich gibt es gezielte überwachung, oder warum denkst du, dass es zb. in deutschland den §100 StPO gibt (siehe http://dejure.org/gesetze/StPO/100a.html).

    Eben die möglichkeit nicht mehr nur einen beschränkten Personenkreis zu überwachen zu können, ermöglicht die ungezielte überwachung erst so wirklich. klar konnte man früher ein paar zufällige leute abhören in diktaturen, aber man hat seine ziele nach irgend einem verfahren auswählen müssen – das muss man heute nicht mehr. man nimmt einfach alles.

    genau, im prinzip gibt es keinen unterschied zu früher, es wurde nur ausgeweitet und perfektioniert.
    das interessante ist, dass sehr viele länder dieses gesetz da oben haben, aber es nicht verboten ist, das selbe außerhalb des landes zu tun. so funktioniert doch die ganze geschichte. ich glaube auch nicht daran, dass andere geheimdienste besser sind. vielleicht haben sie auch zugriff auf diese daten und somit auf die eigene bevölkerung.

    #6863667  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    naja, der unterschied ist eben, dass die herangehensweise heute eine andere ist, wie du mir auch zugestimmt hast.

    #6863669  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Ich frag mich ob die überhaupt die ganzen Daten sinnvoll ausgewertet kriegen. Bei dem ganzen Spam, etc….

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #6863671  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    BombenlegerIch frag mich ob die überhaupt die ganzen Daten sinnvoll ausgewertet kriegen. Bei dem ganzen Spam, etc….

    Würde sagen nein, aber das wird technisch eher besser…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6863673  | PERMALINK

    SouthernJJ666

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 641

    Dass sich die USA einfach noch immer als die Weltoplizei aufspielt, ist geradezu lächerlich.
    Ebenso lächerlich ist der Fakt, dass Groß-Britannien nicht auf das deutsche Recht der Aufklärung reagiert und sich weigert, Informationen zu übermitteln.
    Was mich bei der ganzen Datenspionage jedoch am meisten aufregt, ist die Tatsache, dass Deutschland noch immer ach so diplomatisch agiert, anstatt in den bilateralen Beziehungen mit den beiden Ländern einen härteren Ton anzuschlagen.
    Man sieht ja, wie ein Großteil der europäischen Länder den Schoßhund für die U.S.A. spielen, wie z.B. am Vorfall der erzwungenen Landung der Maschine von Evo Morales, des Präsidenten von Bolivien deutlich wird. Man sollte mal anfangen, sich etwas unabhängiger von der U.S.A. in diplomatischen Beziehungen zu geben, denn letztendlich sind multilaterale Relationen in der Globalisierung viel wichtiger als bilaterale Beziehungen, welche dann gerade auch mit den Ländern am stärksten gewertet werden, welche einen Scheiß auf Deutschland und unser Recht auf Datenschutz geben.

    --

    "Big sunglasses, not Emperor sunglasses, big sunglasses." Fenriz! [/SIZE][/COLOR]"Me gusta Salsa...Con mucho arroz!"[/SIZE] - Muskaria![/COLOR][/SIZE] "GETCHA PULL" - Dimebag Darrell[/COLOR]![/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.