Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › ipod?
-
AutorBeiträge
-
Bands mit gleichem Namen hab ich gar nicht…
Ne gute Ordnertruktur hat man aber mit iTunes auch. iTunes kann dir sogar ne wild durcheinandergeschmissene Dateiensammlung ordnen. (mit 2 Mausklicks)
Die meisten Leute, die sagen, dass iTunes Mist ist haben sich damit noch nicht viel beschäftigt.Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
megadethnaticIch vertrau diesem Drecksteil nicht meine Musiksammlung an. Ich habe mir eine eigene Struktur zurecht gelegt, die zwar viel mehr Ordner und für andere unnütze Daten enthält, ich kann dadurch aber sehr schnell entscheiden, was für Musik ich hören will. Zudem macht meine Struktur es mir leichter, zwischen den einzelnen Bands mit gleichen Namen zu unterscheiden.
Mit exakt gleichen Namen tut sich iTunes in der Tat etwas schwer. Doof bei mehreren Alben, die schlicht „Greatest Hits“ heißen. Aber dafür gibts ja Leerzeichen.^^
Ansonsten sehe ich kein Sinn dahinter sich selbst eine Ordnerstruktur anzulegen. Mit sowas sollte man sich heutzutage nicht mehr rumschlagen müssen. Da legt iTunes eine ganz simple Struktur nach Interpret -> Album -> Datei an. Auf Wunsch werden die Dateinamen auch noch durchnummeriert, falls man vom iPod zu einem vorsintflutlichen Player wechselt, der mit ID3 Tags nichts anfangen kann.
xGROBIxIch will aber keinen ausgewachsenen, datenbankbasierten Mediaplayer…
Dann ist Dein Engagement hier ungefähr so sinnvoll, wie das von Ulver beim Hahnenkampf.
--
OspleatyherBands mit gleichem Namen hab ich gar nicht…
Ne gute Ordnertruktur hat man aber mit iTunes auch. iTunes kann dir sogar ne wild durcheinandergeschmissene Dateiensammlung ordnen. (mit 2 Mausklicks)
Die meisten Leute, die sagen, dass iTunes Mist ist haben sich damit noch nicht viel beschäftigt.Ich habe mich damit beschäftigt und muss sagen das bei Mainstream Sachen Musicbrainz Picard sehr viel besser und akkurater ist.
EvilutionMit exakt gleichen Namen tut sich iTunes in der Tat etwas schwer. Doof bei mehreren Alben, die schlicht „Greatest Hits“ heißen. Aber dafür gibts ja Leerzeichen.^^
Ansonsten sehe ich kein Sinn dahinter sich selbst eine Ordnerstruktur anzulegen. Mit sowas sollte man sich heutzutage nicht mehr rumschlagen müssen. Da legt iTunes eine ganz simple Struktur nach Interpret -> Album -> Datei an. Auf Wunsch werden die Dateinamen auch noch durchnummeriert, falls man vom iPod zu einem vorsintflutlichen Player wechselt, der mit ID3 Tags nichts anfangen kann.
Eine sehr tolle Lösung, wenn man die Dateien ordentlich getaggt haben will. %)
Meine Struktur ist wie folgt:
Land/Band/Albumtyp/[Jahr] – AlbumDas ist eine Struktur, womit ich schnell zu Recht komme. Dadurch fällt auch das lästige „Single ist gleichbenannt wie Album“-Problem weg.
In solchen Fällen kann man auch EP oder Single anhängen…
Und in deiner Sammlung würde ich mich auf jeden Fall nie zurecht finden.
Aber eigentlich solls jeder machen wie er am besen zurecht kommt. Bei mir isses eben iTunes…OspleatyherIn solchen Fällen kann man auch EP oder Single anhängen…
Und in deiner Sammlung würde ich mich auf jeden Fall nie zurecht finden.
Aber eigentlich solls jeder machen wie er am besen zurecht kommt. Bei mir isses eben iTunes…Das Anhängen irgendwelcher Infos entspreche aber nicht meinem Gedanken einer ordentlichen Sammlung. 😉
Und dass du dich nicht zurecht finden würdest, ist klar, weil es ja auch eine Struktur ist, die meinen Bedürfnissen entpsircht. Ich habe lieber nur 50 Ordner auf der ersten Ebene, anstatt 700. o__OEDIT: Bei kleineren Sammlungen mag es ja reichen, Interpret/Album zu verwenden, aber spätestens bei gleichen Interpretennamen geht das nur noch in die Hose.
Sonst habe die polnischen mit den niederländischen Chainsaw gemischt, die italienischen mit den deutschen Damage Doen usw…
Vor allem Chainsaw ist das Paradebeispiel. Es gibt glaube ich sechs größerere Metalbands die sich so nennen. Wenn das alles gemischt wäre, gäbe es nur ein Kuddelmuddel.
megadethnaticEine sehr tolle Lösung, wenn man die Dateien ordentlich getaggt haben will. %)
Meine Struktur ist wie folgt:
Land/Band/Albumtyp/[Jahr] – AlbumDas ist eine Struktur, womit ich schnell zu Recht komme. Dadurch fällt auch das lästige „Single ist gleichbenannt wie Album“-Problem weg.
Jo, ist natürlich gleich viel einfacher, als hinter einen der beiden Titel ein Leerzeichen zu machen.
megadethnaticDas Anhängen irgendwelcher Infos entspreche aber nicht meinem Gedanken einer ordentlichen Sammlung. 😉
Und dass du dich nicht zurecht finden würdest, ist klar, weil es ja auch eine Struktur ist, die meinen Bedürfnissen entpsircht. Ich habe lieber nur 50 Ordner auf der ersten Ebene, anstatt 700. o__OUnd mit iTUnes braucht man sich garnicht mehr um Ordner scheren, weil alles in der Software via Drag & Drop abläuft.
Du kannst mir nicht erzählen, das Du dich schneller durch drölfzig Ordner klickst, als die gewünschten Alben oder gleich den ganzen Interpreten mit einem Mausklick auf den Player zu befördern.
Und bei deinem 160GB Wunschmodell kannst Du ja höchstwahrscheinlich gleich die ganze Bibliothek automatisch synchronisieren.--
EvilutionDann ist Dein Engagement hier ungefähr so sinnvoll, wie das von Ulver beim Hahnenkampf.
Wieso? Ich find die großen ipods durchaus gut, nur itunes halt scheiße! 😉
Aber ich laß mich gerne überzeugen, hab mir das jetzt mal installiert. Wo finde ich denn die Funktion, daß mir das Teil die Ordner neu strukturiert?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxBearbeiten ->Einstellungen ->Reiter „Erweiert“-> Unterreiter „Allgemein“ ->iTunes Musikordner Verwalten
!!! Speicherort zuvor auswählen
dann:
Erweitert-> Mediathek zusammenlegenWenn ich mich nicht irre…ist schon etwas her!
OspleatyherBearbeiten ->Einstellungen ->Reiter „Erweiert“-> Unterreiter „Allgemein“ ->iTunes Musikordner Verwalten
!!! Speicherort zuvor auswählen
dann:
Erweitert-> Mediathek zusammenlegenWenn ich mich nicht irre…ist schon etwas her!
Und noch das Häckchen bei „iTunes Musik-Ordner verwalten“ setzen.
Ansonsten packt iTunes nur die neu importierte Musik in den gewählten Ordner.Edit: Nee, ich schrieb Murks. Mit „Mediathek zusammenlegen“ haut iTunes alle Musikdateien in seine Datenbank. Mach also sicherheitshalber vorher eine händische Kopie Deines Musikordners.
Wenn iTunes dann steht, am besten noch einmal STRG+B drücken für die Übersicht nach Genre, Interpret und Album oberhalb der Liste. Besser und übersichtlicher gehts meiner Meinung nach nicht mehr.
--
Jap…die muss man selbst löschen!
Das mit dem iTunes Musik Ordner hab ich aber geschrieben.Danke! Er kopiert schon fleißig meinen Neuzugänge Ordner! :haha:
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxOspleatyherJap…die muss man selbst löschen!
Das mit dem iTunes Musik Ordner hab ich aber geschrieben.Jo, sorry. Habe ich übersehen.
Btw.: was mich gerade wirklich nervt ist, dass iTunes seit einiger Zeit fest mit Quicktime gebundlet ist. Dank Codec Paket braucht man doch am PC nix anderes als WMP11 oder VLC :-/
--
Was wäre denn, wenn man Quicktime einfach deinstalliert? Geht iTunes dann auch weg?
Dann bekommt man beim nächsten Start von iTunes eine Fehlermeldung, dass Quicktime erforderlich ist und man iTunes neu installieren soll.
Bei iTunes 6.x war Quicktime noch optional.--
So, erste Probleme treten auf. itunes hat fleißig sortiert und umstrukturiert. Die Dateien wurden dabei ins neue Verzeichnis kopiert, sind jetzt also doppelt vorhanden, einmal im itunes ordner und einmal im ursprungsordner. Jetzt waren da natürlich auch Dateien dabei, mit denen itunes nix anfangen kann. Deswegen kann ich jetzt nicht einfach den Ursprungsordner löschen, weil ja nicht alle Dateien in den itunes Ordner kopiert wurden. Weiß jemand Rat? Hätte itunes das verschoben anstatt zu kopieren wäre das gar nicht mal so unschlau gewesen…
Wei´jemand Rat?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIx -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.