Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2010
-
AutorBeiträge
-
SirMetalhead…und berechtigt!
Dann bemängel ich jetzt mal was!^^
theInfernal
7. Heimdalls Wacht – Wolkenbruch
Hu, jetzt kommt die BM-Keule! Die Produktion ist schon mal verdammt dumpf. Und der Song stampf vor sich hin. Und stampft und stampft und stampft ……
Das BM- Gekreische gefällt mir mal gar nicht viel zu schwachbrüstig und gesichtslos. Und das stampfende Drumming nerft noch immer. Kurz setzten föllig unpassende Chöre ein, welche schnell wieder verstummen. Hui und danach ein neus Riff, und deutsche verständliche Vox. Und dann, ihr dürft raten … ja! Gestampfe! Zum Schluss schafft es der track nun doch Akzente zu setzten aber auch nur kurz. Allgemein würde ich dem Sänger raten, mehr seine deathmetal- artigen Vox einsetzten, da diese weitaus intensiver klingen.Ich möchte dich jetzt nicht blöd anmachen sondern lediglich meine Verwunderung über manche Teile deines Textes zum Ausdruck bringen.
Ich kann es gut verstehen wenn einem Heimdalls Wacht nicht gefällt und darum geht es mir auch in meinem Statement gar nicht auch wenn ein Lied von ihnen auf meinem Sampler gelandet ist.1. Bei mir heißt der Song Maelmstrom… ich war sehr verwirrt als ich den Titel hier gelesen habe und hab gleich mal gesucht ob es eine Split gibt die ich nicht bemerkt habe. Leider habe ich gerade die CD nicht hier sondern nur iTunes um das zu überprüfen.
Aber das ist ja wenn überhaupt ein Fehler keiner von dir 😉2. Was ich jetzt aber ganz und gar nicht verstehe. dumpf??? Ich würde es gut verstehen wenn du schreibst viel zu grell. Aber dumpf? Vielleicht im Vergleich zu Nattens Madrigal…
3. Inwiefern ist der Chor völlig unpassend? Der Übergang ist fließend, nicht zu laut, Melodie passt.
Er kommt überraschend würde ich verstehen.
Und wo bitte sind Deathmetal ähnliche Gesangseinlagen auf die sich der Sänger konzentrieren sollte?Was ich jedoch verstehen kann ist, dass dir der Sänger nicht zusagt. Ich habe auch manchmal meine Probleme mit dem. Nicht nur die Stimme sondern auch wie er teils zu viel Text irgendwie für ich gegens Metrum verwurstet.
Und auch wenn ich das mit dem Chor überhaupt nicht verstehe muss ich sagen, dass Heimdalls Wacht öfter mal im Songwriting stolpert.
Dafür sind die Cleangeesang Einlagen einmalig. Andere Melodien als man so kennt, ausdrucksstarke Stimme und stimmig eingesetzt. Eine gute Ergänzung zum Kreischsänger.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Highlights von metal-hammer.deHeavy_MalteDann bemängel ich jetzt mal was!^^
kannst ja machen 😉
Heavy_Malte
2. Was ich jetzt aber ganz und gar nicht verstehe. dumpf??? Ich würde es gut verstehen wenn du schreibst viel zu grell. Aber dumpf? Vielleicht im Vergleich zu Nattens Madrigal…ich steh eher auf differenzierten Sound , dumpf war vieleicht das falsche wort
Heavy_Malte
3. Inwiefern ist der Chor völlig unpassend? Der Übergang ist fließend, nicht zu laut, Melodie passt.
Er kommt überraschend würde ich verstehen.
Und wo bitte sind Deathmetal ähnliche Gesangseinlagen auf die sich der Sänger konzentrieren sollte?ich finde nunmal der Chor passt nicht zu der Musik, das kannst du anders enpfinden. Ich finds jedenfalls nicht so berauschend.
Mit den deathmetalartigen Vox mein ich wenn der vom heiserem Kreischen in eine wesentlich rauere Stimmlage geht, das kommt auch nur kurz vor.Heavy_Malte
Dafür sind die Cleangeesang Einlagen einmalig. Andere Melodien als man so kennt, ausdrucksstarke Stimme und stimmig eingesetzt. Eine gute Ergänzung zum Kreischsänger.Cleangesang hab ich keinen vernommen. Außer du meinst den Sprechgesang, ja der passte ganz gut.
Heavy_Malte1. Bei mir heißt der Song Maelmstrom… ich war sehr verwirrt als ich den Titel hier gelesen habe und hab gleich mal gesucht ob es eine Split gibt die ich nicht bemerkt habe. Leider habe ich gerade die CD nicht hier sondern nur iTunes um das zu überprüfen.
sehr komisch…
selbst auf musiksammler.de steht Maelstrom. Auf der Rückseite des Digipacks steht aber „Wolkenbruch“, hab gerade nochmal nachgesehen.
😐@ TwistOfFate: Da hast du dir aber viel Zeit für die Kommentare genommen *gg*
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin leider sehr Talentfrei meine Gefühle in Worte zu packen.
--
Haha! Unfassbar, das der Sampler bei dir so gut angekommen ist. Die Bewertungen sind völlig okay. Ich muss langsam mal zusehen, dass ich Attoparsecs Sampler fertig kriege.
Btw. Sufjan Stevens ist halt Geschmackssache.
SirMetalheadsehr komisch…
selbst auf musiksammler.de steht Maelstrom. Auf der Rückseite des Digipacks steht aber „Wolkenbruch“, hab gerade nochmal nachgesehen.
😐Haha ja. Seh ich auch gerade. Im Booklet steht aber wieder Maelstrom. Allerdings ist mir generell aufgefallen, dass im Text teils andere Sachen stehen als gesungen werden.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1war wohl – bis auf die Musik – wohl eher ein Schnellschuss – hat man ja am Vertrieb gesehen…
SirMetalheadwar wohl – bis auf die Musik – wohl eher ein Schnellschuss – hat man ja am Vertrieb gesehen…
Hab ich nicht mitbekommen da ich es 2mal versucht habe zu bestellen aber nichtmal eine Bestätigungsmail bekommen habe:lol:
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Tripp bei meinem Sampler, wo angeblich alles Radiorock war und dann ausgerechnet Kings Of Leon, die wirklich im radio laufen dann nicht dieses Prädikat bekommen haben.
Das waren halt die Einzigen, die mir gefallen haben. Dass das wie Radio Musik klingt is ja ansich nicht schlimm. Bei den anderen Bands wars eher abwertend gemeint 😉
Meine Bewertungen für Pommesgabelliebhabers Sampler kommen heut Nachmittag, hatte bisher keine Zeit, da was anständiges auf die Reihe zu kriegen. 😉
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMMeine Bewertung kommt auch erst am Wochende (höchstwahrscheinlich morgen). War diese Woche leider sehr stark zeitlich verhindert.
Im Gegenzug hab ich aber auch gar nichts von David gehört, der meinen Sampler erhalten hat. PNs von mir hat er nicht beantwort, obwohl er ja ab und an mal hier online ist. Weiß jemand was von ihm ob er keinen Bock mehr hat bzw. hat der nächste zugeloste (Vic Rattlehead) einen Sampler von ihm bekommen?
Danke an Hellcommander fürs aufnehmen meines liedes in den jahressampler 😉 Fühle mich geehrt.
Axe To Fall
Belshazzar – Lebensquell
Uh! Das ist die Band von Malte oder? Da darf ich ja jetzt nichts falsches sagen. Für eine Eigenproduktion schonmal ein sehr schöner und klarer Sound. Der Gesang ist erstmal etwas gewöhnungsbedürftig ist aber trotzdem sehr passend. Der Refrain ist auch sehr ordentlich gemacht. Fazit: guter Song, Malte! Schön so weitermachen!
8,5/10Danke 🙂
Ich geb mir mühe und weiter mache ich auf jeden fall. Neues Album ist schon fertig. Warte nur noch aufs Layout. Soll in den nächsten 1-3 Monaten erscheinen.
Gibt auch schon 3 Songs zum reinhören (siehe Signatur)--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1los dr. schiwago, mach hin^^
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Freitod – Abwärts
Als erstes fällt mir die stumpfe Produktion auf. Als zweites fällt mir wieder das trendy Geschrummel auf, dass hier jedoch in möglichst monotoner Art und Weise dargeboten wird und mit Schlagseite in Richtung des Suicide Black Metals daherkommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich hier um ein Ein-Mann-Projekt handelt. Das würde auch auf der Bühne problemlos funktionieren. Auf jedem Instrument zwei Takte für nen Loop eingespielt und dann 9 Minuten laufen lassen. Zugegeben, das war ein klein wenig übertrieben, denn es gibt vereinzelt Variationen (iInklusive des obligatorischen unverzerrten Parts in der Mitte des Songs). Aber dessen ungeachtet habe ich beim Hören nie erwartet, dass es spannend wird und ich hatte recht damit. Der Gesang ist knapp tolerierbar, die Lyrics ebenso monoton wie die Begleitmusik.
5/10Ist auch nicht das beste Lied des Albums, wie ich finde. Da singt auch ausnahmsweise der Gitarrist und es föllt schon etwas aus dem Rahmen. Eventuell nochmla reinhören, dann könnten es dir vielleicht sogar zusagen 😉
Ardor vom VenushügelKontrast. Aber es passt. Wino hatte ich eigentlich nur von Saint Vitus in Erinnerung – da rechnet man eher weniger mit einem Akustik-Song. Hier stimmt aber auch alles. Ist das ganze Album im Stile von I don’t care, werd ichs mir wohl für den Sommer zulegen müssen. Schön grillen und Bier am Strand. Ja, der perfekte Soundtrack dafür. Großartig.
9,5/10Das ganze Album ist komplett akustisch, passt in der Tat sehr gut zum Grillen oder Bier einverleiben! Gibt übrigens eine Version in einer Holzbox, schmuckes Teil, aber kann gut sein, dass die schon vergriffen ist.
Ardor vom Venushügel
Fazit: Ein guter Sampler, der mir mit Canopy auch eine klasse Neuentdeckung liefern konnte. Die 2 Ausfälle (Darkane, Meshuggah) sind zu verkraften, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass weniger Live-Sachen drauf sind. 5 von 15 sind einfach zuviel.Freut mich, dass der Sampler Dir gefallen hat und dass selbiger einen dankbaren Hörer gefunden hat.:)
Wegen der Live-Alben: Stimmt schon, ich war deswegen mit meinem Sampler auch nicht so zufrieden, allerdings habe ich mir wirklich nur zehn Alben aus dem letzten Jahr gekauft und dafür eine Menge Livekram. Daher dieses etwas unglückliche Verhältnis.--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.