Klamotten?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Klamotten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 7,616)
  • Autor
    Beiträge
  • #4691153  | PERMALINK

    SpesUnica

    Registriert seit: 19.06.2008

    Beiträge: 19

    Denn von all diesen Farben kommt als Hosenfarbe für ein männliches Wesen nur Blau wirklich in Frage

    Deswegen sind z.B. blaue Hemden eigentlich nur in der „Schlumpf-Kombination“ (weisse Hose, blaues Hemd) möglich – blaues Hemd und Bluejeans sieht komisch aus.
    Also man sieht, das ist alles garnicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint :haha:

    --

    "In diesem 20. Jahrhundert, in dem zu leben uns als Bürde aufgetragen ist, dieses 20. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die höchstperfektionierte Oberflächlichkeit und Äußerlichkeit - zur Schande dieses Jahrhunderts, denn es ist das Jahrhundert des Nihilismus." - nach H. Milch
    Highlights von metal-hammer.de
    #4691155  | PERMALINK

    Rieslingman

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 12,250

    Du disqualifizierst dich allein durch die Benutzung der Wörter „true“ und „untrue“, es gibt NICHTS dämlicheres als diese Einteilung…

    --

    #4691157  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    trage eigentlich das ganze jahr über turnschuhe in weiß oder schwarz. dazu jeans (sommer kurz, winter lang), und t-shirts. müssen aber nicht immer bandshirts sein, hab auch genug weiße und sonst noch einfarbige shirts. wenns kalt ist halt noch nen kaputzenpulli (nur einfarbig; schwarz oder grau) und/oder ne lederjacke. kutte hab ich eigentlich auch fast immer an (lässt sich überall kombinieren) wenn ich nicht gerade daheim bin. joa … nix besonderes also.

    #4691159  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    ZzaiyjWie können zwei Farben nur nicht zusammenpassen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keine gelb-lila kombinationen trägst, bzw. blau-orange oder rot-grün. Denn von all diesen Farben kommt als Hosenfarbe für ein männliches Wesen nur Blau wirklich in Frage, und ein grelles orangenes T-Shirt trägt man sehr selten.

    FAAALSCH es sei denn du bezeichnest Olivgrün als eigenständige Farbe neben der Überkategorie grün.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #4691161  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Im (Arbeits)-Alltag ganz normal, also Jeans, Lederschuhe, Oberhemd, gelegentlich Jackett, Gott sei Dank nur selten Krawatte. Sonst Jeans, Band-Shirt, bequeme Turnschuhe, am liebsten Chucks. Gerne auch mal ne kurze oder lange Army-Hose, schwarz oder Camouflage. Und Stiefel.

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #4691163  | PERMALINK

    darkened_shrine

    Registriert seit: 05.01.2008

    Beiträge: 222

    Mal so ganz am Rande: Kapuze wird nicht mit tz geschrieben, weil „putzen“ damit nichts zu tun hat.

    --

    Keine Panik! [/COLOR][/COLOR] [/COLOR]
    #4691165  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    RieslingmanDu disqualifizierst dich allein durch die Benutzung der Wörter „true“ und „untrue“, es gibt NICHTS dämlicheres als diese Einteilung…

    Ach komm schon, das ist doch nur eine austauschbare Beschriftung für ein soziales Phänomen, was nicht zu leugnen ist.

    Wer von uns urteilt denn nicht, all die hochtrabenden Worte mal beiseite gelegt, in Fans unterschiedlicher Klassen. Die selbsternannte Elite steckt den Rahmen ab und die Mitläufer adaptieren dies. Und schon haben wir Fans 1., 2., 3. usw. Klasse.

    Schick jemanden im Machine Head oder Trivium Shirt auf ein Underground-Thrash Konzert, oder jemanden im Dimmu Borgir Shirt auf einen Gig von Darkened Nocturn Slaughtercult. Die Reaktionen sprechen für sich… und sind auch nur allzu menschlich.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #4691167  | PERMALINK

    Rieslingman

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 12,250

    slashvanyoungAch komm schon, das ist doch nur eine austauschbare Beschriftung für ein soziales Phänomen, was nicht zu leugnen ist.

    Wer von uns urteilt denn nicht, all die hochtrabenden Worte mal beiseite gelegt, in Fans unterschiedlicher Klassen. Die selbsternannte Elite steckt den Rahmen ab und die Mitläufer adaptieren dies. Und schon haben wir Fans 1., 2., 3. usw. Klasse.

    Schick jemanden im Machine Head oder Trivium Shirt auf ein Underground-Thrash Konzert, oder jemanden im Dimmu Borgir Shirt auf einen Gig von Darkened Nocturn Slaughtercult. Die Reaktionen sprechen für sich… und sind auch nur allzu menschlich.

    Das Problem das ich mit dieser Kategorisierung habe ist folgendes: Die Leute die von Otto Normalverbraucher als true bezeichnet werden nennen sich selbst nicht so. Das Wort ist eine größere Abwertung als das Wort untrue, denn der jenige der untrue ist is ja die ganz coole unkonforme Sau und damit der Held der Nation. Mir passts nicht auf diese Art und Weise abgewertet zu werden, nachem Motto „Öh, du engstirniger Asi hast doch eh nix zu melden, du lebst ja noch innen 80ern.“ und bli bla blu. Ich hasse es und ich kann es nicht mehr hören.

    --

    #4691169  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Thema: die Gradierung des Fan-daseins und das herantasten an die maimale engstirnigkeit… vllt sollten wir die BM-Fraktion fragen.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #4691171  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Rieslingman Das Wort ist eine größere Abwertung als das Wort untrue

    Tja, woran mag das wohl liegen?:twisted:

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #4691173  | PERMALINK

    Cracky

    Registriert seit: 19.12.2007

    Beiträge: 672

    Schuhe: Turnschuhe trag ich das komplette Jahr. Auch immer die selben. Ich kauf ein paar und trage sie, bis es nicht mehr möglich ist.

    Hose: Stretchhose, egal ob eng oder normaler Schnitt. Stretch ist einfach viel gemütlicher.
    Im Sommer auch manchmal eine abgeschnittene Jeans. Aber da muss es schon verdammt heiß sein.

    Shirt usw.: Hab mittlerweile nur noch Bandshirts. Die meisten ohne Ärmel, da es gemütlicher ist. Hab aber auch 3 oder 4 mit Ärmeln. Ist an kalten Tagen besser. Dann hab ich immer meine Kutte an und wenns kalt ist ne Lederjacke oder solche schwarzen Baumwolljacken mit Kapuze.

    Mütze: Nein

    Trag überall das gleiche. Bin ja noch Schüler und da stört es fast keinen.
    Für ein Praktikum musste ich mich auch noch nie „modischer“ anziehen.

    --

    #4691175  | PERMALINK

    Rieslingman

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 12,250

    Eddie1975Tja, woran mag das wohl liegen?:twisted:

    Wahrscheinlich daran das einige Leute keine Ahnung haben was sie labern. Ich hab auch absolut gar keine Lust da drüber zu diskutieren. („1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert“;-))
    Wir haben eh allesamt unsere Standpunkte und die werden sich so schnell auch nicht von da wegbewegen wo sie sind. Von daher: denkt was ihr wollt, ich denk was ich will. Feddich….

    --

    #4691177  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    RieslingmanDas Problem das ich mit dieser Kategorisierung habe ist folgendes: Die Leute die von Otto Normalverbraucher als true bezeichnet werden nennen sich selbst nicht so. Das Wort ist eine größere Abwertung als das Wort untrue, denn der jenige der untrue ist is ja die ganz coole unkonforme Sau und damit der Held der Nation. Mir passts nicht auf diese Art und Weise abgewertet zu werden, nachem Motto „Öh, du engstirniger Asi hast doch eh nix zu melden, du lebst ja noch innen 80ern.“ und bli bla blu. Ich hasse es und ich kann es nicht mehr hören.

    Kann ich gut nachvollziehen.

    Aber im Endeffekt ist das ja ein hausgemachtes Problem, als Reaktion auf die Stigmatisierung von Fan-Gruppen, die sich nicht dem Szene-Dresscode beugen, durch die „Elite“.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #4691179  | PERMALINK

    Headbanger92

    Registriert seit: 18.11.2007

    Beiträge: 73

    Ich trage meist ein Bandshirt/ Einfarbiges Shirt + Jeans + Vans-shuhe. Als Accesoires gelegentlich en Killernietengürtel o.Ä.

    Kleidungsvorschrift: In der Feuerwehr muss ich die Haare zusammenbinden, was ziemlich bescheiden aussieht. ich lasse sie mir aber nich abschneiden, weil ich mich dann irgendwie nicht Wohlfühle….

    #4691181  | PERMALINK

    SpesUnica

    Registriert seit: 19.06.2008

    Beiträge: 19

    Du disqualifizierst dich allein durch die Benutzung der Wörter „true“ und „untrue“, es gibt NICHTS dämlicheres als diese Einteilung…

    Ich habe diese Einteilung nicht erfunden und ich bin sicher auch nicht auf die Idee gekommen, mich selbst mit solchen Begriffen zu betiteln. Das waren andere, denen es nicht gepasst hat, dass ich im Poloshirt und mit kurzen Haaren auf ein Death Metal Konzert gegangen bin.

    Ich hab auch absolut gar keine Lust da drüber zu diskutieren.

    Ganz ehrlich: Dann hättest Du Dir auch Dein Kommentar zu Beginn sparen können. Aber erst ins Becken pinkeln und sich dann beschweren, dass das Wasser stinkt.

    Aber im Endeffekt ist das ja ein hausgemachtes Problem, als Reaktion auf die Stigmatisierung von Fan-Gruppen, die sich nicht dem Szene-Dresscode beugen, durch die „Elite“.

    Oder besser durch die Leute, die gerne „die Elite“ wären.

    --

    "In diesem 20. Jahrhundert, in dem zu leben uns als Bürde aufgetragen ist, dieses 20. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die höchstperfektionierte Oberflächlichkeit und Äußerlichkeit - zur Schande dieses Jahrhunderts, denn es ist das Jahrhundert des Nihilismus." - nach H. Milch
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 7,616)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.