Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Klamotten?
-
AutorBeiträge
-
Und Schlangen sterben für falsche Gucci Gürtel und für echte auch.. was weiss ich. Ich will garnicht ökösozial kaufen!
Ich will nix nachgemachtes kaufen, weil wenn schon das Original oder garnicht. Ich unterstütze die Fälscher in der Klamottenindustrie nicht mit meinem Geld. Ebenso wenig wie nachgemachte Ipods usw.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
-HeartLess-Und Schlangen sterben für falsche Gucci Gürtel und für echte auch.. was weiss ich. Ich will garnicht ökösozial kaufen!
Ich will nix nachgemachtes kaufen, weil wenn schon das Original oder garnicht. Ich unterstütze die Fälscher in der Klamottenindustrie nicht mit meinem Geld. Ebenso wenig wie nachgemachte Ipods usw.Dann hättest es gleich sagen können „Is mir wurscht, ob und welche Viecher womöglich für meine Kleidung sterben“, deswegen hab ich ja die Sache mit dem Leder und die Lämmer nicht verstanden.
Es sollte kein Angriff auf dich persönlich sein, ich finde es sogar ganz gut, wenn man diesbezüglich nicht scheinheilig ist und einfach kein Problem hat, „moralisch inkorrekt“ zu sein. 🙂--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-ja aber nur indirekt sterben die Waschbärchen für meine neuen Schuhe. Ich kaufe mir ja die Originalen. Ja well well… wer total ökosozial sich einkleiden will, muss eben bei Waschbär oder so kaufen. Und darf nicht bei H&M einkaufen, die ja ihre Mitarbeiter im Herstellungsprozess ausbeuten. Wo soll man die Grenze ziehen.
Irgendwann reichts auch. Ich esse gern Fleisch, benutze Plastiktüten, trage bald mit Fell gefütterte Schuhe und glaube nicht an Gott :haha:
-HeartLess-.. wer total ökosozial sich einkleiden will, muss eben bei Waschbär oder so kaufen. Und darf nicht bei H&M einkaufen, die ja ihre Mitarbeiter im Herstellungsprozess ausbeuten. Wo soll man die Grenze ziehen.
Irgendwann reichts auch.
Ich wollte dich nicht belehren, bin mit der Aussage zu 80% einverstanden 🙂
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Hab ich auch nichit so aufgefasst 🙂
Freude! Die Vans Jacke ist da und sie passt wie angegossen, ist noch ungewohnt sowas körperbetontes zu tragen für mich. Aber ich liebe sie, besonders den kuscheligen Teddystoff innen und den Schnitt :8)
Moment, Lämmchen werden für LammFELL geschoren und leben weiter und grasen dann wieder munter? Oo Fell wird normalerweise den Tieren komplett abgezogen, wenn die dann noch weiterleben gelassen werden, wär das noch ne riesigere Tierquälerei als sie davor zu töten. Wenn Lämmer geschoren werden, ist das Produkt daraus Wolle, kein Fell. Und selbst dsa scheren ist brutal.
--
Ich hab auch die Wolle gemeint.
Wo hast du da Fell gelesen?--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Die meisten Modeunternehmen handeln schon mittlerweile, auch des öffenlichen Drucks wegen, sozial und ökologisch nachhaltig. Kein Label mit internationaler Reputation will das Risiko eingehen, sein Image ernsthaft zu schädigen, und das kann heute schnell passieren über multiplizierend wirkende Plattformen wie Facebook usw., wo sich Nachrichten wie ein Lauffeuer verbreiten. Einzelne Misstände kommen aber natürlich vor. Häufig verlieren Unternehmen womöglich auch den Überblick über ihre Zulieferer bzw. drücken bei niedrigen Kosten ein Auge zu. Denke aber, das wird aus oben genannten Gründen abnehmen.
Ich will mir mal bald n paar preppige Winterklamotten von Tommy holen bzw. auch n die ein oder andere Jeans von Diesel. Hab eine die mich qualitativ ausnahmslos überzeugt.--
haha, ja…Schon mal was von Greenwashing gehört? 😉 Klar behaupten alle nachhaltig zu handeln und natürlich geben sie auch einen Teil ihrer Konzerngewinne dafür aus, Projekte zu unterstützen, was dann auch nachweisbar ist, die Klamotten werden trotzdem noch von (Kinder)Sklaven in Dritt-Welt-Ländern hergestellt…Allein wenn man sich überlegt: Diese Betriebe in denen die Menschen ausgebeutet werden gibts tatsächlich massenweise, wenn die Modefirmen in der westlichen Welt da nicht produzieren lassen würden, gäb’s die ja nicht..oder? Dann ginge es den Menschen in diesen armen Ländern doch besser..tut’s aber nicht.
die meisten Modeketten haben zig Zulieferer in verschiedenen Ländern, und können das gar nicht kontrollieren (wenn sie es denn versuchen). Gibt da soviele Dokus/Infos zu…Malombra: ihr habt von Ugg Boots gesprochen und die originalen werden mit Lammfell hergestellt und die Fakes offensichtlich auch mit Tierfell.
--
am besten wir kehren wieder zurück zu den Anfängen, wir kleiden uns nur noch mit den Fellen oder Häuten von Tieren, wie wir ohnehin essen. Für die Pflanzenfresser unter uns gäbs dann noch die Option, die eigene natürliche Körperbehaarung wachsen und gedeihen zu lassen und es dem folgenden Herrn gleich zu tun.
Auch wenn mir Herr Maestro in frühem Kindesalter mit unter die Welt erklärt hat, seine Haupthaar-Bart-Kombi schon ein Hingucker ist – ich möcht’s nicht und werd‘ deshalb weiterhin nicht auf Kleidung verzichten. Denn wenn ich aus Prinzip nackt rumrenne, bin ich’s, der entweder ne Erkältung bekommt oder eine anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses. :>--
PogopuschelNun schmoll mal nich, ich kann dich groß rausbringen!
[COLOR=red]Last.FM[/COLOR] (-.(-.(-.(-.(-.(-.(-.(-.-).-).-).-).-).-).-) Chinese mafia is watching youTodesEngelhaha, ja…Schon mal was von Greenwashing gehört? 😉 Klar behaupten alle nachhaltig zu handeln und natürlich geben sie auch einen Teil ihrer Konzerngewinne dafür aus, Projekte zu unterstützen, was dann auch nachweisbar ist, die Klamotten werden trotzdem noch von (Kinder)Sklaven in Dritt-Welt-Ländern hergestellt…Allein wenn man sich überlegt: Diese Betriebe in denen die Menschen ausgebeutet werden gibts tatsächlich massenweise, wenn die Modefirmen in der westlichen Welt da nicht produzieren lassen würden, gäb’s die ja nicht..oder? Dann ginge es den Menschen in diesen armen Ländern doch besser..tut’s aber nicht.
die meisten Modeketten haben zig Zulieferer in verschiedenen Ländern, und können das gar nicht kontrollieren (wenn sie es denn versuchen). Gibt da soviele Dokus/Infos zu…Malombra: ihr habt von Ugg Boots gesprochen und die originalen werden mit Lammfell hergestellt und die Fakes offensichtlich auch mit Tierfell.
Auf manche Unternehmen mag das sicher zutreffen. Ob es den Menschen in Schwellenländern aber tatsächlich besser ginge wenn sie nicht in den Textilbetrieben arbeiten würden wage ich zu bezweifeln. Nicht dass ich die teils menschenunwürdigen Zustände irgendwie rechtfertigen möchte, aber ohne Arbeit könnten die dort Angestellten wohl noch schlechter ihren Lebensunterhalt sicherstellen.
Das ist alles ein schwieriges ethisches Problem. Wünschenswert ist sicher, dass bestimmte Mindeststandards eingehalten werden.--
TodesEngelhaha, ja…Schon mal was von Greenwashing gehört? 😉 Klar behaupten alle nachhaltig zu handeln und natürlich geben sie auch einen Teil ihrer Konzerngewinne dafür aus, Projekte zu unterstützen, was dann auch nachweisbar ist, die Klamotten werden trotzdem noch von (Kinder)Sklaven in Dritt-Welt-Ländern hergestellt…Allein wenn man sich überlegt: Diese Betriebe in denen die Menschen ausgebeutet werden gibts tatsächlich massenweise, wenn die Modefirmen in der westlichen Welt da nicht produzieren lassen würden, gäb’s die ja nicht..oder? Dann ginge es den Menschen in diesen armen Ländern doch besser..tut’s aber nicht.
die meisten Modeketten haben zig Zulieferer in verschiedenen Ländern, und können das gar nicht kontrollieren (wenn sie es denn versuchen). Gibt da soviele Dokus/Infos zu…Malombra: ihr habt von Ugg Boots gesprochen und die originalen werden mit Lammfell hergestellt und die Fakes offensichtlich auch mit Tierfell.
Ich hab mich mit meinem Beitrag schlicht und einfach auf Wolle und Leder bezogen, um Heartless zu antworten.
Und zu deinem obigen Post jetzt: du musst ein Unterschied machen zwischen Textilindustrie und Modehäuser. Letztere sind immer noch sehr zentralisiert und achten auf spezialisierte Fachkräfte, die (meistens) gutes Geld für ihre Arbeit bekommen. Ob sie auch umweltbewusst herstellen, ist leider noch sehr von jedem Designer oder Modehaus abhängig. In der Textilindustrie, bei derer du 15 € für ein Hemd bezahlst, kann man sich schwer vorstellen, dass da Umweltbewusstsein und humane Arbeitsbedingungen eine Rolle spielen. Hauptsache, man wirbt mit Organic Cotton 😯 (Fallbeispiel H&M).
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-NAtürlich besteht ein Unterschied zwischen Modehäusern und der Textilindustrie, ich bezweifle jedoch dass sich der Normalbürger Kleidung aus Modehäusern leistet…
Habe heute nach langer Zeit mal wieder Klamotten gekauft, da ich nichts wirklich brauchbares für den Winter habe und da ich gern mit dem Fahrrad unterwegs bin, brauch ich ne gut wärmende Jacke.
Eine äußerst praktische 3-in 1 Jacke in petrol (die ich übrigens nicht beim Reiten tragen werde, auch wenn sie aus nem Reitergeschäft ist) die auch noch reduziert war.
http://www.kraemer-pferdesport.de/Felix-Buehler-3-in-1-Reitjacke-Nora.htm?websale7=kraemer-pferdesport&pi=651115&ci=247350
Und diese wundervollen Stiefel kommen in 2 Wochen <3
[IMG]http://lh5.ggpht.com/-Qoep5nf-2U0/Th6j64ArcFI/AAAAAAAAB1M/90-2bgPYz7g/s1600/IMG_0966%25255B6%25255D.jpgUnd nein, die beiden Sachen sind wohl nicht speziell umweltverträglich produziert worden, allerdings werden die beiden Sachen da sie hochwertig sind wohl auch ewig halten weshalb ich nicht ständig Neues kaufen muss...Diese Reitmarke da stellt glaub ich sogar in Europa her oder so..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Stiefel sind cool…..
--
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores -
Schlagwörter: Altkleidersack, Basti's Thread, Dropdead < Toilettengang, gay is okay, gaylord deluxe, Gaylord Thread, Jesus hatte Latschen an!, Klamotten, Kleidung, NANANANANANA BATMAN, Pompons & Tütüs, SchwanzKingsDeluxe, schwul aber cool
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.