Klamotten?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Klamotten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,516 bis 7,530 (von insgesamt 7,616)
  • Autor
    Beiträge
  • #4705913  | PERMALINK

    Innenhochdruckumformer

    Registriert seit: 15.12.2013

    Beiträge: 49

    Große Metal-Familie… Naja, die Idee / Beobachtung habe ich ja nicht gehabt, das ist so das, was man immer von anderen hört. Ich persönlich hab dieses (Wunsch?)Bild ein paar mal erlebt, das hat mich dann doch überrascht.
    Mir geht’s auch weniger drum, Menschen zu finden (ich hab schon ein soziales Umfeld und plane nicht, da auf Teufel komm raus mehr Personen reinzuquetschen. Ich wollte mit der Beschreibung dieser „heilen Welt“ von freundlichen und offen gesinnten Menschen nur den Eindruck untermalen, dass ich es ziemlich oft ziemlich anders sehe.
    Die meisten, die ihren Musikgeschmack im metallischen Bereich nach außen tragen sehen, und da zähle ich mich persönlich auch dazu, ziemlich gleich aus. Lange Haare (wenn möglich noch mit Mittelscheitel), Goaty, schwarze Kleidung und so weiter und so fort. Die ganze „Szene“ (wenn man davon überhaupt sprechen darf) wirkt nach außen hin extrem homogen, und für außenstehende sind wohl, wie ich das mitbekommen habe, oft die unangenehmen Personen prägend. Das finde ich schade, weil man dann mit etwas assoziiert wird, was man nicht im seien will / ist.

    @mors lucis: Du hast natürlich recht, an der Uni kümmert’s niemanden die Bohne wie ich rumlaufe. Könnte da auch im hautengen Latex-Leder-Kostümchen im Stile von Manowar aufkreuzen, meine Klausuren würd‘ ich trotzdem bestehen und meinen Abschluss würde ich auch machen. Bescheuert ist nur, dass für mich Studieren sehr viel mit sozialem Umgang zu tun hat, z.B. Arbeiten in einer Lerngruppe und mit fremden Kommilitonen (bei 800 Menschen im Hörsaal der Regelfall). Da stört mich persönlich der Gedanke, dass man sich durch ein doofes äußeres Bild den ersten Kontakt vermasselt oder dieser nicht in der gewünschten Art und Weise zustande kommt. (Ich rede ausdrücklich nicht vom Kontakt mit dem weiblichen Geschlecht, sondern dem normalen gleichgeschlechtlichen sachbezogenem Umgang. Wegen ersterem hab ich eh schon jede Hoffnung aufgegeben, aber das soll hier nicht Thema sein…)

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4705915  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Das im dritten Absatz ist mir auch schon aufgefallen und zwar auf dem WGT, was von allen Festivals fast noch das mit dem individualsiertesten Auftreten sein sollte. Allerdings trifft das allenfalls auf die „Aufwändiges-Kostüm“-Träger zu; der Rest ist mit erstaunlicher Regelmäßigkeit in Springern, knallengen Hosen mit viel Geklimper dran, Netzhemden und Undercut gekleidet 😛 Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich die Szenegänger immer als so individuell und anti-mainstream bezeichnen, schon reichlich skurril…

    und für außenstehende sind wohl, wie ich das mitbekommen habe, oft die unangenehmen Personen prägend. Das finde ich schade, weil man dann mit etwas assoziiert wird, was man nicht im seien will / ist.

    Damit muss man wohl leben, das liegt halt in der Natur der Menschen/Medien, dass „ungewöhnliche“ Zeitgenossen in den wenigsten Fällen ins gute Licht gerückt werden. Je nachdem, wie sehr man sich der Szene zugehörig fühlt, nimmt man sich das mehr oder weniger zu Herzen.

    Da stört mich persönlich der Gedanke, dass man sich durch ein doofes äußeres Bild den ersten Kontakt vermasselt oder dieser nicht in der gewünschten Art und Weise zustande kommt.

    Da muss man sich dann wohl entscheiden, wem man den Vorzug geben will, dem eigenen Stil oder dem angeblichen Eindruck beim Gegenüber. Wobei ich allein schwarze Klamotten noch lange nicht in die Kategorie „derart weird, dass es auf die Empfindung der Persönlichkeit abfärbt“ einordnen würde. Meist liegt das „Problem“ eher darin, dass man als Person irgendwie schräg rüberkommt und die Klamotten das allenfalls unterstreichen.

    #4705917  | PERMALINK

    Ljos i Storm

    Registriert seit: 16.08.2014

    Beiträge: 732

    Ich möchte es mir sparen, dazu was zu sagen, aber das kann einem ja echt schwer fallen…

    --

    »It dominates the summer dusk, commanding, the screes beneath it, sketched against the cold sky like a reef where tattered clouds are stranding Jónas Hallgrímsson - Gunnarshólmi
    #4705919  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    nein bitte, tu helium den Gefallen und führe den Thread zu einem amüsantem Ausgang, ich schaffe das leider nicht 😉

    #4705921  | PERMALINK

    Ljos i Storm

    Registriert seit: 16.08.2014

    Beiträge: 732

    Nein nein, lassen wir das ^^

    --

    »It dominates the summer dusk, commanding, the screes beneath it, sketched against the cold sky like a reef where tattered clouds are stranding Jónas Hallgrímsson - Gunnarshólmi
    #4705923  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Ich lass auch die Finger davon. Mir völlig unbegreiflich wie man zu solch einem trivialem Thema so einen Aufsatz verfassen kann.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4705925  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Also in meinem Fall ist es reine Langeweile :haha: Der Aufsatz ist nur, weil ich mich generell nicht kurz fassen kann. Aber dem Kollegen scheint es wohl doch recht nahe zu gehen.

    #4705927  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    na gut, das las sich mal gelten 😛

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4705929  | PERMALINK

    jedann

    Registriert seit: 16.06.2015

    Beiträge: 5

    ist doch jetzt eh alles unisex!

    --

    #4705931  | PERMALINK

    salamander

    Registriert seit: 05.02.2010

    Beiträge: 337

    InnenhochdruckumformerDas mit der Kleidung ist so eine Sache.
    Vorbemerkung: Ich studiere an einer Universität (also mit Informatik-Fakultät, aber die sind trotzdem in der Unterzahl), gibt also neben den aufgepumpten Anabolspasten, „normalen“ und den ganzen Splittergruppen nicht so viele, denen „man den Musikgeschmack ansieht“.
    Mit meinem Aufzug ((langsam dann doch mal) lange rotblonde Haare, offen oder im Zopf, stets schwarze Hose, schwarze Turnschuhe oder Springerstiefel, Bandshirt und dunkle Weste) falle ich ziemlich auf (bin auch etwas größer als der Durchschnitt).

    Ich weiß nur nicht, ob ich mittel- und langfristig diesem Stil treu bleiben will. Schwarz in schwarz und lange Haare gefallen mir an sich schon ziemlich gut (ich habe mich schon bevor ich angefangen hab Metal zu hören ausschließlich getragen) und lange Haare wollte ich eh schon mal ausprobieren, viele Menschen in der Subkultur kotzen mich zunehmend an. Proleten, Menschen, die mich anherrschen, was für eine „Scheißband Band XY“ doch sei, weil sie auf meinem Shirt drauf stehen, die das geistige Potential einer Amöbe mit Dachschaden haben, die genau das nicht sind, was ich auf meinem ersten (und bisher auch leider noch einzigem) Festival erlebt habe: Offene, freundliche und gesellige Menschen, mit denen man sich tendentiell einfacher unterhalten kann als mit denen auf der Straße, da man ja eine Sache, den Musikgeschmack, gemein hat. Oder die Menschen, die ich mal unter „Ekelmetaler“ kategorisiere. Die mit einer widerlichen, arroganten Art jedem klar machen, wie viel besser sie doch sind, wie sie auf dich (nicht nur auf die Gesellschaft. Sondern ganz speziell auf dich.) scheißen, wie geil sie doch sind. Oder die, die dich gleich feindselig betrachten, weil du anders tickst als sie (ich bin extrem verkopft, vertrage keinen Alkohol und bin ziemlich schusselig. Ziemlich viele gehen da ziemlich… unfreundlich mit um). Engstirnige Underperformer, die…

    Lassen wir das. Ich werde mir mit dem vergangenen Absatz eh keine Freunde gemacht haben, da muss man’s nicht unbedingt noch übertreiben.
    Kurz und knapp: Ich finde es irgendwie schade, dass es neben den freundlichen und offenherzigen Menschen innerhalb der Szene auch einige Ekel gibt, die sich mir und vielen außerhalb einbrennen. Mit diesen wird man schnell assoziiert und man hat seine liebe Mühe, den ersten Eindruck wieder wett zu machen.
    Ich möchte nochmal betonen: Ich vermute, dass es sich hierbei um eine Minderheit handelt. Ich habe, seitdem ich mich für Metal & Co. interessiere, viele neue, interessante und spannende Bekanntschaften gemacht und Freunde gefunden.

    Auf die Antwort, die ich hierzu erwarte („Na dann lass es doch! Zwingt dich doch keiner! Musst ja nicht aussehen wie wir/Rollenvorbild!“) möchte ich sagen: Ja. Mir gefällt mein aktueller Stil und ich werde ihn auch für’s erste (also mindestens Bachelor / bis es mir nicht mehr gefällt) beibehalten. Ich wollte es nur angemerkt haben.

    Meine Fresse, arbeite mal an deinem Selbstwertgefühl, an deinem eigenem Stolz, du must dir gefallen, was die anderen denken sollte zunächst mal schnurzpiepegal sein, merke, wer das Opfer gibt, sollte sich nicht wundern als solches behandelt zu werden…

    --

    !!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!
    #4705933  | PERMALINK

    Quasimodo

    Registriert seit: 24.06.2015

    Beiträge: 3

    Meiner Meinung nach ist das auch nur eine Sache von Selbstwertgefühl.. So lange man sich wohl fühlt in seinen Sachen dann ist doch alles gut! Mir ist es total egal was die Leute sagen wenn ich vor ihnen über die Straße laufe, vielleicht denke ich mir sogar manchmal mitleidig man so würde ich an eurer Stelle nicht rumlaufen! Sei einfach stolz auf das was du bist! Was mir auch immer hilft wenn ich down bin ist die Musik.. Flüchte dich einfach in die Musik wenn dir die Stimmen um dich herum zu viel sind, dann siehst du auch wieder wer deine Vorbilder sind und was diese erreicht haben, das hilft glaube mir!

    --

    #4705935  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    vielleicht denke ich mir sogar manchmal mitleidig man so würde ich an eurer Stelle nicht rumlaufen!

    Das wird auch der ein oder andere über dein Auftreten denken, aber zum Glück hast du ja übelst den krassen Selbstwert und dir ist alles egal.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4705937  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Neidisch?^^

    --

    #4705939  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Ja, ich hatte nie die Gelegenheit mir einen derart hohen Selbstwert zu erwerben, deswegen muss ich auch gelegentlich wie die ganzen anderen Langweiler rumlaufen, die natürlich pauschal auch alle einen niedrigen Selbstwert haben.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4705941  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Naja, er hat doch recht.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,516 bis 7,530 (von insgesamt 7,616)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.