Klassiker der Rockgeschichte

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Klassiker der Rockgeschichte

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 115)
  • Autor
    Beiträge
  • #6901957  | PERMALINK

    Executer

    Registriert seit: 03.10.2011

    Beiträge: 619

    The Doors – Light My Fire

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6901959  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    banger1979Streitet sich bei bei mir mit Rainbows „Stargazer“ um den besten Hardrock-Song aller Zeiten.

    Da gibt’s nichts zu streiten, „Stargazer“ ist der beste Hardrock-Song aller Zeiten. Wenn am Ende die Münchner Philharmoniker noch eingreifen, gibt’s absolut kein Halten mehr, das ist so unfassbar geil! Und „A Light In The Black“ ist noch ’n genialer Kracher hinten dran. Die A-Seite von „Rising“ kann da ja nicht ganz mithalten, aber die ist dennoch auch saustark, die perfekte Einstimmung auf diese unerreichbare B-Seite. Insgesamt ist also „Rising“ für mich die beste Hardrock-Platte aller Zeiten.
    Von DEEP PURPLE hör ich übrigens viel lieber und sogar fast ausschließlich Live-Aufnahmen. Jon Lord hat auch selbst mal gesagt, dass sie im Studio eigentlich nichts Außergewöhnliches gemacht haben und viel eher ’ne Live-Band sind. Und live sind DEEP PURPLE tatsächlich der Hammer. Also gewesen bis ungefähr 1994, find ich.

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    #6901961  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    MooNDa gibt’s nichts zu streiten, „Stargazer“ ist der beste Hardrock-Song aller Zeiten. Wenn am Ende die Münchner Philharmoniker noch eingreifen, gibt’s absolut kein Halten mehr, das ist so unfassbar geil! Und „A Light In The Black“ ist noch ’n genialer Kracher hinten dran. Die A-Seite von „Rising“ kann da ja nicht ganz mithalten, aber die ist dennoch auch saustark, die perfekte Einstimmung auf diese unerreichbare B-Seite. Insgesamt ist also „Rising“ für mich die beste Hardrock-Platte aller Zeiten.

    Bis auf den ersten Satz uneingeschränkte Zustimmung.

    MooN Von DEEP PURPLE hör ich übrigens viel lieber und sogar fast ausschließlich Live-Aufnahmen.

    zu 90% die „Made in Japan“. Der Live-Klassiker schlechthin.

    --

    #6901963  | PERMALINK

    Arndvar

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,796

    banger1979zu 90% die „Made in Japan“. Der Live-Klassiker schlechthin.

    Meiner Meinung nach eine der besten, wenn nicht sogar die beste Live-Platte überhaupt.

    --

    walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler    |     Last.fm
    #6901965  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    DarkophixMeiner Meinung nach eine der besten, wenn nicht sogar die beste Live-Platte überhaupt.

    Rainbow – Live in Munich
    Black Sabbath – Live Evil
    Deep Purple – Made in Japan

    Die sehe ich auf einem Niveau, ganz oben.

    --

    #6901967  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    Live evil gehört da nicht rein.dann eher
    live. ..in The heart of the city von whitesnake.auch wenn das nicht mal meine Lieblings Whitesnake Phase ist.aber zu der zeit war glaube ich David coverdale 24 stunden am tag göttlich.

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #6901969  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    banger1979Rainbow – Live in Munich
    Black Sabbath – Live Evil
    Deep Purple – Made in Japan

    Die sehe ich auf einem Niveau, ganz oben.

    Von RAINBOW bevorzuge ich das ein Jahr vorher aufgenommene „Live In Köln“, nicht zuletzt, weil da „Stargazer“ dabei ist, auch wenn die Live-Version nicht an das Original ausm Studio rankommt. Wer ein RAINBOW-Konzert hören möchte, das „Stargazer“ und „A Light In The Black“ enthält, sollte nach den Bootlegs „Playing The Shadows“ und „A Light In The Black“ (welch passender Titel, hehe) Ausschau halten.

    „Made In Japan“ spielt zugegeben bissl in seiner eigenen Liga. Aber ich mag eigentlich David Coverdale lieber am Gesang, deshalb bevorzuge ich „This Time Around: Live In Tokyo ’75“, oder wenn’s auch mit Ritchie sein soll „Live In Paris 1975: La Dernière Seance“.
    Sehr zu empfehlen in der Mk II-Besetzung ist auch „In The Absence Of Pink – Knebworth ’85“, das hat einen sehr geilen, rauen Sound und ist vor allem „Nobody’s Perfect“ klar vorzuziehen, weil es eben ein Konzert ist, und nicht aus 100 verschiedenen zusammen gestückelt wie letzteres. Einer der Höhepunkte des Konzerts ist „Speed King“ mit einem sehr geilen Duell Lord-Blackmore.
    Hab ich Bock auf Joe Lynn Turner, nehm ich das Bootleg „Live In Tel Aviv“ (ein Radio-Mitschnitt von 1991 mit coolem Sound), soll es mal Joe Satriani sein, dann das Bootleg „Fireball Over Switzerland“ (auch ein Radio-Mitschnitt mit obergeilem Sound). Aber das nur nebenbei.

    Bei den besten Live-Alben wird übrigens auch gerne WHITESNAKEs „Live…In The Heart Of The City“ genannt. Schon auch ein feines Album, mich „stört“ ein wenig, dass es zwei (unvollständige) Konzerte enthält, zwischen denen auch noch knapp 2 Jahre liegen, zudem gibt es Überschneidungen bei den Songs. Ich greif da mal wieder lieber zu einem Bootleg: „Reptile Kiss“, ein Mitschnitt aus Ludwigshafen 1983 mit wirklich hammermäßigem Sound! Oder die beiden sehr geilen Mitschnitte von den Reading Rock Festivals 1979 und 1980. Sehr fett find ich „Live…In The Still Of The Night“ von 2006, die DVD ist auf jeden Fall dem Album “Live…In The Shadow Of The Blues” vorzuziehen.

    Und apropos Reading Rock Festival: BLACK SABBATH 1983 mit Ian Gillan ist der totale Wahnsinn, nicht nur generell musikalisch, und weil sich Ian speziell die Seele komplett aus dem Leib schreit, sondern auch weil das Publikum unfassbar abgeht!

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    #6901971  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    Ein Kandidat für den epischsten Song ist auch „Mistreated“. Hier von Glenn Hughes zusammen mit RATA BLANCA vorgetragen:

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    #6901973  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    MooN
    Und apropos Reading Rock Festival: BLACK SABBATH 1983 mit Ian Gillan ist der totale Wahnsinn, nicht nur generell musikalisch, und weil sich Ian speziell die Seele komplett aus dem Leib schreit, sondern auch weil das Publikum unfassbar abgeht!

    leider gibt’s davon auch nur bootlegs („Paranoid In Reading“)
    die Live Evil finde ich selbst auch nicht sonderlich stark, liegt aber vor allem daran dass dio ozzys songs nicht singen kann

    #6901975  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    Ich find eher er singt die ozzy songs zu gut oder sagen wir zu sauber.was auch nicht ungewöhnlich ist weil er technisch ein viel besserer Sänger war.aber da fehlt halt einfach das feeling.
    meine Lieblings live platte mit sabbath songs wird ewig speak of the devil bleiben.

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #6901977  | PERMALINK

    Headhunter

    Registriert seit: 23.01.2012

    Beiträge: 2,554

    @moon,Mensch da habe ich wohl noch Nachholbedarf.Liebe ja auch Purple,Rainbow,Whitesnake,Gillan,Dio,Coverdale aber ausser Made in Japan,Live…in the Heart of the City und Rising sowie den weiteren „Standard-Alben“ dieser Bands,kenne und habe ich leider gar nichts.Die Rockpalast Mitschnitte von Rainbow ´77 in München(leider nur mono) mit Dio und ´95 in Düsseldorf mit Doogie White,sowie Purple in Paris(Palais Omnisports) aus ´85,welche noch auf Video sind,reichen nicht an die Klasse heran.Live between the Eyes mit Turner und Rondinelli an den Drums mit Rainbow erstrecht nicht.Also,gute Tips 😉

    --

    Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?
    #6901979  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    Mr.TortureIch find eher er singt die ozzy songs zu gut oder sagen wir zu sauber.was auch nicht ungewöhnlich ist weil er technisch ein viel besserer Sänger war.aber da fehlt halt einfach das feeling.
    meine Lieblings live platte mit sabbath songs wird ewig speak of the devil bleiben.

    genau, er singt sie halt wie ein opernsänger die sex pistols.
    meine liebste sabbath live scheibe ist live in paris 1970, gibts als „black sabbath – in concert“ auf cd und dvd und als diverse bootlegs. an dem konzert merkt man dass etwas neues auf die rock musik zukommt. alles wabert, es ist brachial roh und ozzy singt stark

    #6901981  | PERMALINK

    Headhunter

    Registriert seit: 23.01.2012

    Beiträge: 2,554

    Wenn wir schon bei den besten Live Alben aller Zeiten sind,denke ich das diese beiden dazu gehören…

    vermitteln ein geniales Feeling 😉

    --

    Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?
    #6901983  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    easyrocker63@MooN,Mensch da habe ich wohl noch Nachholbedarf.Liebe ja auch Purple,Rainbow,Whitesnake,Gillan,Dio,Coverdale aber ausser Made in Japan,Live…in the Heart of the City und Rising sowie den weiteren „Standard-Alben“ dieser Bands,kenne und habe ich leider gar nichts.Die Rockpalast Mitschnitte von Rainbow ´77 in München(leider nur mono) mit Dio und ´95 in Düsseldorf mit Doogie White,sowie Purple in Paris(Palais Omnisports) aus ´85,welche noch auf Video sind,reichen nicht an die Klasse heran.

    Gibt ja inzwischen wahnsinnig viele offizielle Live-Alben von DEEP PURPLE. Ich glaub, so richtig daneben liegt man mit keinem, man muss halt aufpassen, dass man möglichst komplette Shows erwischt.
    Ich hab mir (neben den allseits bekannten „Made In Japan“, „Made In Europe“, „Last Concert In Japan“ und „Nobody’s Perfect“) die folgenden rausgepickt:

    „Inglewood – Live In California“

    Enthält ein Konzert von 1968, noch mit Rod Evans und Nick Simper, mit einigen Coverversionen (darunter mein Favorit „Hey Joe“).

    „Deep Purple In Concert“

    Zwei Konzerte für die BBC von 1970 bzw. 1972 mit paar raren Stücken, ’ne Art „Ergänzung“ zu „Made In Japan“.

    „Live In London“

    Sehr geiles Konzert vom Mai 1974 mit den beiden Neuen David Coverdale und Glenn Hughes.

    „Live In Paris 1975“

    Bissl was von diesem Konzert ist für „Made In Europe“ verwendet worden (der Großteil ist da aber aus Saarbrücken), hier gibt’s das ganze Konzert komplett. War das (vorerst) letzte mit Ritchie Blackmore.

    „This Time Around – Live In Tokyo“

    Macht “Last Concert In Japan” überflüssig, denn das ist das komplette Konzert vom 15.12.1975 in Tokyo. Völlig großartig.

    „Live At Long Beach 1976“

    Von der Setlist her ähnlich dem letzten Konzert in Japan, trotzdem interessant, noch ’ne andere Aufnahme mit Tommy Bolin zu hören. Kurz danach war ja Ende…

    „In The Absence Of Pink – Knebworth ’85“

    Hab ja weiter oben schon was zu dem Album geschrieben. DEEP PURPLE wiedervereint mit neuem und klassischem Material, Live-Atmosphäre kommt super rüber. Im oben auch schon erwähnten „Speed King“ wird für ca. 1 Minte „Burn“ angespielt, auf das wir ja normalerweise verzichten müssen, wenn Ian Gillan am Mikro steht.

    „Live In Stuttgart 1993“

    Macht „Come Hell Or High Water“ überflüssig, weil hier das komplette Konzert zu hören ist. Ritchie noch mal in Hochform, kurze Zeit später war dann endgültig Schluss für ihn.

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    #6901985  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    easyrocker63Wenn wir schon bei den besten Live Alben aller Zeiten sind,denke ich das diese beiden dazu gehören…

    Der große THIN LIZZY-Kenner und -Möger bin ich nicht. „Thunder And Lightning“ find ich cool, deshalb live bei mir „Life Live“.

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 115)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.