Melodic Death Metal – Früher besser?

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Melodic Death Metal – Früher besser?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 166)
  • Autor
    Beiträge
  • #4196839  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Du hast da was nicht verstanden. Was In Flames in den letzten gemacht haben oder diese Sonic Syndicate Scheiße ist verdammt nochmal KEIN Melodic Death Metal. Fertig aus. Nur weils aus Schweden kommt und der Sänger schreit ist das kein Melo Death (ok, In Flames vllt. doch noch irgendwo ein ganz klitzekleines bisschen, aber die dürfen das auch, die haben die Musik geprägt).
    Von daher kann man meiner Meinung nach auch z.B. Caliban und Sonic Syndicate in einen Topf werfen, ist irgendwo doch alles der gleiche Trend auf dem diese Bands schwimmen. Mit Metal hat sowas rein gar nichts zu tun.

    Ich glaub du hast da was nicht verstanden 😆

    Ich habe auch nie gesagt das Bands wie neuere In Flames oder Sonic Syndicate Melo Death sind. Ich kann mich auch nicht als Fan dieser beiden Bands bekennen – auch wenn ich ältere In Flames sehr lange gehört habe und teilweise noch höre.

    Genau so wenig bezeichne ich Metalcore Kapellen wie Caliban als Melodic Death, viel eher Bands wie die Dahlia Murders, Himsa, Neaera oder aktuelle Maroon, die nur fälschlicher Weise unter diesen Banner gebracht werden, auch wenn gewisse bezüge zu dieser Szene durchaus vorhanden sind.

    Übrigens ein dickes Word an Erradicator – du sprichst mir aus dem Herzen :haha:

    Highlights von metal-hammer.de
    #4196841  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Kurn
    Hehe, endlich mal jemand der die guten Chronicle Of Tyrants zu schätzen weiss. Find die auch echt super. Schade, dass die sich aufgelöst haben. Aber Micha, Manu und Nils amchen ja unter dem Banner von December Flower jetzt weiter. Mit denen spielen wir übrigens am Freitag 😛
    Also die Nemesis Dingsbums von CoT ist echt Killer, kann ich auch nur jedem empfehlen.

    Andere deutsche Bands, die man auschecken sollte:
    – Absence (moderner Melo Death aus Dortmund): www.myspace.com/absencegermany
    – Night In Gales (waren mal bei Blast gesignt, mittlerweile ohne Deal); www.myspace.com/nightingales
    – In Blackest Velvet ( sehr geile Band aus Voerde): www.myspace.com/inblackestvelvet
    – December Flower (die ex-Chronicle Of Tyrants, old-schooliger Schweden Death halt): www.myspace.com/thedecemberflower

    Nachwuchsbands:
    – Thy Grey Sky (meine Homies aus Oberhausen): www.myspace.com/thygreysky
    – Harasai (meine ex-Band^^): www.myspace.com/harasai

    SO!

    Hui, bis auf Night In Gales, The Grey Sky und Harasai kenn ich die sogar alle! :haha: Absence und IBV sind wirklich geil! Der Song von December Flower haut auch gut rein! 🙂 Könnt ihr nicht mal alle zusammen bei uns da unten im Rhein-Main-Gebiet spielen?? Eventuell könnt ich dabei sogar helfen und euch ’ne Location und eine Zusatzband klarmachen 😉

    Und @ Errradicator: Stimm dir da sehr zu! Ist ja nicht so, dass ich diejenigen, die es betrifft, jetzt ablehne… Ich toleriere ihre Einstellung, aber ich find’s halt auch nur immer merkwürdig, wie sich manche mit einer Szene identifizieren können, die existierte, als sie selbst noch in die Windeln geschissen haben oder noch nicht mal auf der Welt waren. Daher ist es auch für mich z.B. unverständlich, wie man Tour-Shirts von einer Tour tragen kann, bei der man nicht war oder die stattfand, als man selbst noch nicht geboren war *lach*

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #4196843  | PERMALINK

    Baaaaaz

    Registriert seit: 21.06.2007

    Beiträge: 3,317

    IloIch glaub du hast da was nicht verstanden 😆

    Ich habe auch nie gesagt das Bands wie neuere In Flames oder Sonic Syndicate Melo Death sind. Ich kann mich auch nicht als Fan dieser beiden Bands bekennen – auch wenn ich ältere In Flames sehr lange gehört habe und teilweise noch höre.

    Genau so wenig bezeichne ich Metalcore Kapellen wie Caliban als Melodic Death, viel eher Bands wie die Dahlia Murders, Himsa, Neaera oder aktuelle Maroon, die nur fälschlicher Weise unter diesen Banner gebracht werden, auch wenn gewisse bezüge zu dieser Szene durchaus vorhanden sind.

    Übrigens ein dickes Word an Erradicator – du sprichst mir aus dem Herzen :haha:

    Himsa???

    --

    16.5. - Royal Republic 11.-13.6. - Nova Rock Musiksammlung | Tauschliste
    #4196845  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    BaaaaazHimsa???

    Ich wusste das es wieder andere Meinungen gibt, warum bin ich auch so blöd und fang wieder mit sowass an 😆

    #4196847  | PERMALINK

    Baaaaaz

    Registriert seit: 21.06.2007

    Beiträge: 3,317

    IloIch wusste das es wieder andere Meinungen gibt, warum bin ich auch so blöd und fang wieder mit sowass an 😆

    Nein mich würd nur intressieren wie du drauf gekommen bist.

    --

    16.5. - Royal Republic 11.-13.6. - Nova Rock Musiksammlung | Tauschliste
    #4196849  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    BaaaaazNein mich würd nur intressieren wie du drauf gekommen bist.

    Ich weiß nicht wie es vor Summon In Thunder war aber auf ihrer aktuellen Scheibe erinnert mich nichts, bis auf dem Gesang, an Metal-/Hardcore.

    #4196851  | PERMALINK

    Baaaaaz

    Registriert seit: 21.06.2007

    Beiträge: 3,317

    IloIch weiß nicht wie es vor Summon In Thunder war aber auf ihrer aktuellen Scheibe erinnert mich nichts, bis auf dem Gesang, an Metal-/Hardcore.

    Für mich ist die neue Himsa auch keine Metal-/Hardcore Platte sondern eigentlich Thrash Metal. Aber das ist nur meine Meinung.

    --

    16.5. - Royal Republic 11.-13.6. - Nova Rock Musiksammlung | Tauschliste
    #4196853  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    BaaaaazFür mich ist die neue Himsa auch keine Metal-/Hardcore Platte sondern eigentlich Thrash Metal. Aber das ist nur meine Meinung.

    Mit der Einordnung kann man auch sehr gut Leben – moderner Thrash im Stile von Hatesphere, Machine Head, The Haunted…

    #4196855  | PERMALINK

    CenturY

    Registriert seit: 29.05.2006

    Beiträge: 12,421

    Kurn
    – December Flower (die ex-Chronicle Of Tyrants, old-schooliger Schweden Death halt): www.myspace.com/thedecemberflower


    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    --

    Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |
    #4196857  | PERMALINK

    Veruzer

    Registriert seit: 11.01.2008

    Beiträge: 10

    Nun… da ich eigentlich nicht seit sehr langer zeit Melo Death hoere kann ich natuerlich nicht 100% antworten. Aber ich hoere sowohl die neueren songs von z.B. In Flames (Trigger, Crawl Through Knives) als auch aeltere stuecke (Jotun). Also ich denke ja, das war ein ganz anderer stil frueher.

    --

    #4196859  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    ErrraddicatorAnders kann ich es mir z.B. auch nich erklären, warum so viele in unserem Alter 80er-Thrash dermaßen abfeiern, freiwillig Kassetten(!) in grottenschlechter Quali hören und/oder mit Kutte rumlaufen.

    Sowas kann ich ja irgendwie bei Leuten verstehen, die damit aufgewachsen sind, sprich 30 und älter sind.
    Aber wenn jemand in unserem Alter (also 16 bis max. anfang 20) sowas macht, finde ich das schon irgendwie seltsam…
    Ist in meinen Augen ne Romantisierung von selbst-nicht-erlebten bzw. eine bewusste Abgrenzung vom Rest zur Schaffung einer „eigenen“ und „besonderen“ Identität.

    Kann dir nur absolut recht geben!
    Ich für meinen teil höre mir auch lieber ne neue Scheibe mit ner ordentlichen Produktion an, als Bands, die irgendwann mal 3 Mark Füfzig zuviel hatten und ne demo aufnahmen… Klassiker wie „Reign in Blood“ sind natürlich nach wie vor in ihrem Metier unerreicht und authentisch, aber ich brauche jetzt nicht komplette discographien jeglicher Bands die sich irgendwie Metal schimpf(t)en…

    --

    #4196861  | PERMALINK

    Chainsaw Inkarnated

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 722

    ErrraddicatorAnders kann ich es mir z.B. auch nich erklären, warum so viele in unserem Alter 80er-Thrash dermaßen abfeiern, freiwillig Kassetten(!) in grottenschlechter Quali hören und/oder mit Kutte rumlaufen.

    Sowas kann ich ja irgendwie bei Leuten verstehen, die damit aufgewachsen sind, sprich 30 und älter sind.
    Aber wenn jemand in unserem Alter (also 16 bis max. anfang 20) sowas macht, finde ich das schon irgendwie seltsam…
    Ist in meinen Augen ne Romantisierung von selbst-nicht-erlebten …

    Warum sollte man keinen 80er Thrash hören wenn man ihn gut findet? So wie du schreibst, klingt das als dürfe man das nicht weil es nicht mehr aktuell ist… Hörst du nur aktuelles Zeug? Es gibt ja auch genug Leute, die sich Musik anhören die nichtmal aus dem letzten Jahrhundert stammt. Sind die dann deiner Meinung nach alle hängengeblieben oder wie? 😛
    Und was die Kutte angeht, warum sollte das einer nicht machen wenns ihm gefällt? Gewand, und Musik genauso, sind doch vollkommen zeitlos. Jeder hat nunmal einen eigenen Geschmack, und wenn es nun mein Geschmack ist mir 100 Aufnäher und Nieten auf meine Jacke zu packen, warum sollte ich das nicht machen?
    Metal ist in den letzten Jahren wieder extrem populär geworden und da ist es verständlich dass viele die 80er Bands und den Stil geil finden und das auch wollen. Es geht hier nicht um eine „Romantisierung“ sondern darum dass viele einfach so ticken wie die Maniacs damals und es machen weil es einfach ihr Ding ist (und ich zähle mich da auch zu einem gewissen Teil dazu).

    Errraddicator … bzw. eine bewusste Abgrenzung vom Rest zur Schaffung einer „eigenen“ und „besonderen“ Identität.

    Und was daran schlecht sein soll, das versteh ich auch nicht. Individuel zu sein und SEIN Ding durchzuziehen ist doch absolut nichts negatives. Wenn sich jemand nun bewusst von anderen abgrenzen möchte um zu zeigen „Ich ticke nunmal so und das ist genau mein Stil und mein Leben. Liebt mich oder hasst mich.“ dann ist das doch eine geile Sache.

    --

    "To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993
    #4196863  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Chainsaw Inkarnated
    Und was daran schlecht sein soll, das versteh ich auch nicht. Individuel zu sein und SEIN Ding durchzuziehen ist doch absolut nichts negatives. Wenn sich jemand nun bewusst von anderen abgrenzen möchte um zu zeigen „Ich ticke nunmal so und das ist genau mein Stil und mein Leben. Liebt mich oder hasst mich.“ dann ist das doch eine geile Sache.

    Na ja, es gibt mittlerweile so viele Kuttenträger, dass man von Individualität in der Hinsicht nicht unbedingt sprechen kann, wenn es nach mir geht 😉 Aber klar, es ist ihre Sache und ich akzeptiere das ja auch, auch wenn es für mich halt bis zu einem gewissen Grade unverständlich ist.

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #4196865  | PERMALINK

    Baaaaaz

    Registriert seit: 21.06.2007

    Beiträge: 3,317

    immortalsoulNa ja, es gibt mittlerweile so viele Kuttenträger, dass man von Individualität in der Hinsicht nicht unbedingt sprechen kann, wenn es nach mir geht 😉 Aber klar, es ist ihre Sache und ich akzeptiere das ja auch, auch wenn es für mich halt bis zu einem gewissen Grade unverständlich ist.

    Ich glaube, dass grad wegen den so unterschiedlichen Metalsparten in so ner Diskussion nie auf nen grünen Zweig kommen wird. Jedes Genre hat auch auf den Kleidungsstil bezogen verschiedene Eigenheiten. Ob das die Kutten-, Ledermantel- oder Muskelshirtträger sind…

    --

    16.5. - Royal Republic 11.-13.6. - Nova Rock Musiksammlung | Tauschliste
    #4196867  | PERMALINK

    Chainsaw Inkarnated

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 722

    immortalsoulNa ja, es gibt mittlerweile so viele Kuttenträger, dass man von Individualität in der Hinsicht nicht unbedingt sprechen kann, wenn es nach mir geht 😉 Aber klar, es ist ihre Sache und ich akzeptiere das ja auch, auch wenn es für mich halt bis zu einem gewissen Grade unverständlich ist.

    Ok diese „Standard-Kutten“-Träger find ich auch langweilig. Klar ist alles eine frage des Geschmacks aber irgendwo ist Individualität auch wichtig. Ich würde mir z.b. keinen Back-Patch auf die Kutte geben, den man bei den gängigen Mailordern nachgeworfen bekommt. Für meine Kutte werd ich mir jetzt wahrscheinlich was von einem Air-Brusher machen lassen. Genausowenig find ich es ansprechend sich die komplette Kutte mit Aufnähern zuzukleistern und jede Band, von der man grad mal eine CD oder so ganz ok findet da draufzugeben. Da reichen mir eigentlich auch ~ 15 Aufnähern von Bands/Alben die ich wirklich sehr geil finde.

    --

    "To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 166)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.