Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › METAL HAMMER 04/2005
-
AutorBeiträge
-
CrypticWolfalso mein hammer ist gestern brav im briefkasten gelegen! 😉
…aber jetzt hab ich doch mal ne frage:
hallo hammerteam, wie errechnet ihr genau die durchschnittsnoten und damit die plazierungen im soundcheck? die frage bezieht sich eigtl genau auf die NEAERA plazierung, die mit 4,18 auf dem 9. platz gelandet sind! das kann aber nicht sein, weil bis auf sabine mair (hübsches ding übrigens) keiner über 4 punkte gegeben hat. also hab ich sicherheitshalber nochmal die wertung der einzelnen durchgerechnet und durch die entsprechende personenanzahl geteilt, das funktioniert bei den anderen platten ganz gut und stimmte mit dem ergebnis überein… also, durchgerechnet ergibt das bei neaera aber nicht 4,18, sondern 3,55 und damit eine plazierung von platz 20! auch wenn man die 7punkte aus herrn sadonis rezi mitrechnet kommt man nur auf einen schnitt von 3,83! also nicht, dass es mich groß stören würde, mir hat der neaera-song auf den offroadtracks sehr gut gefallen, aber komisch find ich das schon…
wenn ihr mich bitte aufklären würdet!danke 😉
Da ist Wecki gefragt, der Rezi-Imperator. Excel-FuckUp? Vielleicht mag mal jemand an reviews(at)hammer-mag.de schreiben?
Leimsen
NP: The Poor – WHO CARES. Wie AC/DC, nur besoffener. Geil.
--
Highlights von metal-hammer.deGestern das Heft gekriegt und mich erstmal über das Cover gewundert. Als alter Guns N Roses Fan find ich’s natürlich super, allerdings hätte ich so kurz nach dem AC/DC-Bon-Scott-Tribute-Cover nicht schon wieder ein solches Special erwartet. Will mich aber mal nicht beklagen, hab mich trotzdem drüber gefreut *ggg*
Zum Guns N Roses Special: Ist sehr geil geworden, allerdings bin ich mit zwei Dingen nicht ganz einverstanden. Erstens mal waren Metallica auf der gemeinsamen Tour mit den Guns meines Wissens nicht Vorband, sondern gleichberechtigter Headliner. Wenn ich mich recht entsinne tauschten sie die Positionen auf dem Billing in regelmässigen Abständen. Das Zweite ist die Sache mit ‚Live Like A Suicide‘. Hab noch nie gehört dass jemand die Existens dieser Platte anzweifelt, zumal es ja auch Leute gibt, die das Teil haben und es wird auf eBay zu stattlichen Preisen gehandelt:
Ansonsten aber ein prima Artikel!
Die 100 besten Metal Alben sind auch ne nette Sache, bin mal gespannt was sich zu der Auflistung von 1995 alles geändert hat… *ggg*
Warum habt ihr diesmal ne Track Attack mit alten Songs gemacht? Hatte das nen speziellen Grund?
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Outshifter
Zum Guns N Roses Special: Ist sehr geil geworden, allerdings bin ich mit zwei Dingen nicht ganz einverstanden. Erstens mal waren Metallica auf der gemeinsamen Tour mit den Guns meines Wissens nicht Vorband, sondern gleichberechtigter Headliner. Wenn ich mich recht entsinne tauschten sie die Positionen auf dem Billing in regelmässigen Abständen. Das Zweite ist die Sache mit ‚Live Like A Suicide‘. Hab noch nie gehört dass jemand die Existens dieser Platte anzweifelt, zumal es ja auch Leute gibt, die das Teil haben und es wird auf eBay zu stattlichen Preisen gehandelt.
Ansonsten aber ein prima Artikel!Danke für die Blumen. An der Stelle mit der EP habe ich auch ein bisschen überlegt – und deshalb auch nicht geschrieben, dass es die Scheibe nicht gibt, sondern nur die Bedenken aus ein paar Quellen zitiert. Gibt ja auch das Gerücht, dass das Teil erst nach APPETITE auf den Markt gebracht wurde…
Wie auch immer: Schönen Tach an alle.
LEIMSEN--
Oh, noch was. Hab’s zwar noch nicht gelesen, aber vielen Dank auch schon mal an den Hammer für das Hair Metal Special! War längst überfällig!!
*bowdown*
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside OutCrypticWolfalso mein hammer ist gestern brav im briefkasten gelegen! 😉
…aber jetzt hab ich doch mal ne frage:
hallo hammerteam, wie errechnet ihr genau die durchschnittsnoten und damit die plazierungen im soundcheck? die frage bezieht sich eigtl genau auf die NEAERA plazierung, die mit 4,18 auf dem 9. platz gelandet sind! das kann aber nicht sein, weil bis auf sabine mair (hübsches ding übrigens) keiner über 4 punkte gegeben hat. also hab ich sicherheitshalber nochmal die wertung der einzelnen durchgerechnet und durch die entsprechende personenanzahl geteilt, das funktioniert bei den anderen platten ganz gut und stimmte mit dem ergebnis überein… also, durchgerechnet ergibt das bei neaera aber nicht 4,18, sondern 3,55 und damit eine plazierung von platz 20! auch wenn man die 7punkte aus herrn sadonis rezi mitrechnet kommt man nur auf einen schnitt von 3,83! also nicht, dass es mich groß stören würde, mir hat der neaera-song auf den offroadtracks sehr gut gefallen, aber komisch find ich das schon…
wenn ihr mich bitte aufklären würdet!danke 😉
Huch, na so was. Der Durchschnitt stimmt, und damit auch der Platz, aber unser Layouter hat es versemmelt, die richtigen Punkte einzutragen – leider ist Excel nicht kompatibel mit unserem Grafikprogramm, so dass das per Hand eingetragen werden muss, und er hat’s vergessen auszutauschen). Hier die korrekten Noten:
Thorsten: 5
Schöwe: 3
Wecki: 5
Moi: 4
Elmrock: 5
Mineur: 3
Didi: 4
Robert: 5
Marc: 4
Sabine: 4
Johannes: 4--
Wenn's weh tut, geht's noch lang!shifterWarum habt ihr diesmal ne Track Attack mit alten Songs gemacht? Hatte das nen speziellen Grund?
Das soll auch in Zukunft so bleiben, damit die Leser die Songs auch kennen und so die Metal-Kenntnisse der jeweiligen Musiker besser beurteilen können. Hat außerdem den Vorteil, dass die Bands zu bekannten Stücken/Bands mehr zu erzählen haben (z.B. Anekdoten aus der Jugend etc.)
--
Wenn's weh tut, geht's noch lang!Dark Petra
CrypticWolf
also mein hammer ist gestern brav im briefkasten gelegen! 😉
…aber jetzt hab ich doch mal ne frage:
hallo hammerteam, wie errechnet ihr genau die durchschnittsnoten und damit die plazierungen im soundcheck? die frage bezieht sich eigtl genau auf die NEAERA plazierung, die mit 4,18 auf dem 9. platz gelandet sind! das kann aber nicht sein, weil bis auf sabine mair (hübsches ding übrigens) keiner über 4 punkte gegeben hat. also hab ich sicherheitshalber nochmal die wertung der einzelnen durchgerechnet und durch die entsprechende personenanzahl geteilt, das funktioniert bei den anderen platten ganz gut und stimmte mit dem ergebnis überein… also, durchgerechnet ergibt das bei neaera aber nicht 4,18, sondern 3,55 und damit eine plazierung von platz 20! auch wenn man die 7punkte aus herrn sadonis rezi mitrechnet kommt man nur auf einen schnitt von 3,83! also nicht, dass es mich groß stören würde, mir hat der neaera-song auf den offroadtracks sehr gut gefallen, aber komisch find ich das schon…
wenn ihr mich bitte aufklären würdet!danke 😉
Huch, na so was. Der Durchschnitt stimmt, und damit auch der Platz, aber unser Layouter hat es versemmelt, die richtigen Punkte einzutragen – leider ist Excel nicht kompatibel mit unserem Grafikprogramm, so dass das per Hand eingetragen werden muss, und er hat’s vergessen auszutauschen). Hier die korrekten Noten:
Thorsten: 5
Schöwe: 3
Wecki: 5
Moi: 4
Elmrock: 5
Mineur: 3
Didi: 4
Robert: 5
Marc: 4
Sabine: 4
Johannes: 4…ich danke vielmals! 😀
--
Keep Creeping & Banging!!! ...swim with me into your blackest eyes! (Porcupine Tree)Dark Petra
shifter
Warum habt ihr diesmal ne Track Attack mit alten Songs gemacht? Hatte das nen speziellen Grund?
Das soll auch in Zukunft so bleiben, damit die Leser die Songs auch kennen und so die Metal-Kenntnisse der jeweiligen Musiker besser beurteilen können. Hat außerdem den Vorteil, dass die Bands zu bekannten Stücken/Bands mehr zu erzählen haben (z.B. Anekdoten aus der Jugend etc.)
Super Idee! *daumenhoch*
EDIT: Da lassen sich auch sonst prima Sachen klären. Spielt doch Joey von Manowar beim nächsten Mal wenn er sich der Track Attack stellt ‚Electric Man‘ von Krokus vor. Die Strophe da hat ne ziemlich Ähnlichkeit mit der von ‚Kings Of Metal‘. Würd mich interessieren was Joey dazu sagt. Da gäbe es noch viele andere Beispiele, wo die Reaktionen sicherlich interessant ausfallen würden… *ggg*
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside OutHammergeiles Guns N‘ Roses Special! Hielt selbst für mich als alten GNR-Fan ein paar überaschende Infos bereit. *freu und amüsier*
Ich bin dafür, dass Duff doch noch seine grauen Zellen anstrengt und ne Bio schreibt. Da gäbs sicherlich viel zu berichten…
--
- REUNION-POLIZEI -hab mich auch SEHR über das guns n‘ roses-special gefreut, dankeschön! 😀 wusste das meiste zwar schon, aber spaß gemacht hat das lesen trotzdem.
das hair metal-special hätte ruhig etwas ausführlicher ausfallen können. eine textseite ist schon etwas wenig. auch wenn hier längst nicht jeder diese musik zu schätzen weiß (auch ich finde die meisten bands davon lächerlich; sowohl optisch als auch musikalisch), specials lesen ist immer informativ und spannend!
was mich allerdings etwas gestört hat ist die tatsache, daß diese hair metal-geschichte an gn’r hochgezogen worden ist. denn grade guns n‘ roses hatten sich doch meines wissens nach sehr von diesem genre distanziert. waren doch poison sogar ihre erzrivalen damals in los angeles! und slash betonte in interviews immer wieder, mit sowas wie schminke nichts am hut (am zylinder!) zu haben.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDrFeelgood1983hab mich auch SEHR über das guns n‘ roses-special gefreut, dankeschön! 😀 wusste das meiste zwar schon, aber spaß gemacht hat das lesen trotzdem.
das hair metal-special hätte ruhig etwas ausführlicher ausfallen können. eine textseite ist schon etwas wenig. auch wenn hier längst nicht jeder diese musik zu schätzen weiß (auch ich finde die meisten bands davon lächerlich; sowohl optisch als auch musikalisch), specials lesen ist immer informativ und spannend!
was mich allerdings etwas gestört hat ist die tatsache, daß diese hair metal-geschichte an gn’r hochgezogen worden ist. denn grade guns n‘ roses hatten sich doch meines wissens nach sehr von diesem genre distanziert. waren doch poison sogar ihre erzrivalen damals in los angeles! und slash betonte in interviews immer wieder, mit sowas wie schminke nichts am hut (am zylinder!) zu haben.
das ändert nix daran, dass die alle zu einer grossen szenebewegung gehörten. und ich habe hier etliche bilder in diversen bücher, die eindrucksvoll belegen, dass GNR eben DOCH mal etwas mit schminktöpfen zu tun hatten. die moral von der geschicht: schminke alleine ist noch nicht verkehrt….
--
Ein Danke an Gunnar! Ich bin gerade fast vom Stuhl geflogen als ich das Kreator live Review gelesen hab! Der Ausdruck „Kreator Katzenbuckel“ war mir bisher nicht bekannt
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Forcedie eindrucksvoll belegen, dass GNR eben DOCH mal etwas mit schminktöpfen zu tun hatten.
dann aber nur in der frühen anfangszeit, vor dem release von „appetite for destruction“. und sicherlich auch nicht in der form, wie es poison etc. übertrieben haben. bisschen make-up schadet ja auch nicht… 8) und die hochtoupierten haare von axl kann man ja auch im „welcome to the jungle“-video sehen.
muss dir also schon zustimmen. 🙂
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deein wort zum editorial: da ist vom hammer als günstigsten metal-mag die rede, was natürlich super klingt, stimmen tut es aber nicht ganz 😉
und ich bin dafür, das beim metal-quiz nur nach leute ab 3,0 promille mitmachen dürfen
😈 😆
--
King Diamond (12:14 AM) : ich laber so viel scheiße am tach :mrfinger:Sehr interessant fand ich auch den Ektomorf Artikel. Kenn Ektomorf noch nicht soo lange und der Background von Zoltan ist ja wirklich heftig! Wusste garnicht, dass er einen Sohn hatte, der bei der Geburt gestorben ist…
Rücken Ektormorf in ein ganz anderes Licht; die Wut und den Zorn des kleinen Mannes die sich in den Songs/Texten wiederspiegeln, kann ich verstehen.
*Zoltan Respekt zoll*
--
- REUNION-POLIZEI - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.