Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Metallica – Death Magnetic
-
AutorBeiträge
-
Rated-R-Metaller
RexRocker
Ich meine Rob hat in einem Interview gesagt dass keiner der beiden „New Songs“ auf das Album kommt …
eben und dann regen sich hier die meisten leute darüber auf wie schlimm der song ist usw.
Vielleicht kommt der ja deshalb nicht drauf, weil Metallica wissen wollten wie der ankommt. 😯
Was meinte Dave Mustaine zu den Load/Reload Sachen im Vergleich zu Megadeth’s ebenfalls etwas abwegigen Alben der Spät90er? „Wir versuchen wenigstens GUTE Songs zu schreiben (wenn wir schon anders klingen“) 😈
--
Highlights von metal-hammer.deGrindelwald
RexRocker
Ich meine Rob hat in einem Interview gesagt dass keiner der beiden „New Songs“ auf das Album kommt …
Warum steht dann auf der Metal-Hammer-Homepage folgendes?
Der Ansage von James Hetfield zufolge, soll der Song auf jeden Fall Teil des nächsten Albums werden.
Weil der Metal-Hammer doof ist! 😈
Nee, aber denen scheint auch nicht aufgefallen zu sein, dass der zweite neue Song bzw. „the other new song“ nicht neu ist, sondern schon letztes Jahr kurz nach dem ersten neuen Song live gespielt wurde und auch im Netz zur Verfügung stand.Dieser zweite new Song der auf dem Bilbao Live Fest vor kurzem nochmal gespielt wurde, wurde auf Blabbermouth fälschlicherweise als neuer Song präsentiert. Kurz darauf hat sich die Seite aber korrigiert, dass es sich doch nur um den alten „other new song“ vom letzten Jahr handelt.
Im Netz gibts vom letzten Jahr noch Aufnahmen wo Hetfield vor dem Song ankündigt, dass der Song vom nächsten Album sei. Das ist saualt und die Ankündigung von Rob Trujillo, dass die new songs beide nicht auf dem Album sein werden ist um einiges aktueller! Lediglich ein paar Teile vom ersten new song (Solo?) werden weiterverwendet, der zweite, eher punkige Song fällt komplett weg!
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)DrFeelgood1983Ein Comeback wie Megadeth kriegen die sowieso nicht hin.
Welches Comeback? Megadeth haben auch seit den 80ern kein Thrash-Album mehr rausgebracht. Das letzte und das aktuelle sind zwar wieder etwas metallischer ausgefallen, klingen aber soooo 08/15, dass man da ebenfalls drauf scheißen kann!
Megadeth war eh die überschätzteste der vier großen 80er Thrash-Bands. Da hat man überhaupt nur reingehört weil Mustaine mal bei Metallica war. Seit über 20 Jahren lebt der davon und bringt Durchschnittsware am laufenden Band.
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)emthrax
DrFeelgood1983
Ein Comeback wie Megadeth kriegen die sowieso nicht hin.
Welches Comeback? Megadeth haben auch seit den 80ern kein Thrash-Album mehr rausgebracht. Das letzte und das aktuelle sind zwar wieder etwas metallischer ausgefallen, klingen aber soooo 08/15, dass man da ebenfalls drauf scheißen kann!
Megadeth war eh die überschätzteste der vier großen 80er Thrash-Bands. Da hat man überhaupt nur reingehört weil Mustaine mal bei Metallica war. Seit über 20 Jahren lebt der davon und bringt Durchschnittsware am laufenden Band.
Ansichtssache. Ich finde alle Megadeth-Alben ab 1990 um längen besser als die von Metallica. Und ich bin wirklich keiner von diesen notorischen „(RE)Load“-Hassern. Als Metallica das schwarze Album machten, konnte Mustaine z.B. noch mit lupenreinem Thrash aufwarten.
Und „The System Has Failed“ als „etwas metallischer“ zu bezeichnen…?! Das ist astreiner, klassischer Megadeth-Sound mit ein paar poppigen Einflüssen (z.B. „Die Dead Enough“). Sollte man schon als Thrash-Album bezeichnen können.
Andererseits will ich hier nicht die drölfzigste Metallica-vs.-Megadeth-Diskussion lostreten. Dass Mustaine heute vom Sound her aber wesentlich klassischer/solider zu Werke geht, solltest auch du eingestehen.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deIch will ja nicht der ewige Nörgler sein, aber erwartet ihr im Ernst, dass Metallica nach 26 Jahren Bandgeschichte wieder GENAUSO klingen, wie auf Ride the lightning oder Master of Puppets? Nach Klassikausflügen, Bluesrock, Country und Hardcore (St.Anger)?
Ich hoffe, das ist nicht euer Ernst. Den neuen/alten „new song“ kannte ich schon und finde ihn eigentlich wirklich spaßig, weil ich einen totale Rückkehr zu Oldschool nicht erwarte. Ich finde die neuen Sachen klingen objektiv betrachtet vielversprechend und solange mir das Album Spaß macht, wie schon ALLE anderen Metallica-Platten, ist es mir persönlich scheißegal wie die genaue Korinthenkacker-Genrebezeichnung ist, ob es als oder neu klingt.
Die meisten wollen einfach immer das gleiche von Metallica hören (Thrash wie Mitte der Achziger). Damit verdirbt man sich aber übelst die Freude an der Band, die in Sachen Kreativität und Innovation wohl eher zur Metal-Speerspitze gehört.
--
I'm falling down I'm falling down and you're not here to catch my fallDrFeelgood1983Dass Mustaine heute vom Sound her aber wesentlich klassischer/solider zu Werke geht, solltest auch du eingestehen.
Klassischer auf jeden Fall. Obs solider ist, das hängt dann wieder irgendwie an den eigenen Erwartungen an Musik. 😉
Ich mag nur „Killing Is My Business…“ und „Peace Sells…“ und will natürlich, dass die wieder sowas ähnliches rausbringen.
Mit normalem Rock aller Load kann ich jedoch ebenso leben wie mit Thrash, aber mit traditionellem Midtempo-Metal hab ich schon immer nen Problem gehabt. Klingt für mich irgendwie nach nix, weder besonders melodisch noch besonders aggressiv noch besonders groovig. „Besonders klassisch“ ist eben keine Kategorie die mich emotional vom Hocker haut. Das mag technisch ausgereift sein, bewegt mich aber nicht die Bohne.
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)ArphysIch will ja nicht der ewige Nörgler sein, aber erwartet ihr im Ernst, dass Metallica nach 26 Jahren Bandgeschichte wieder GENAUSO klingen, wie auf Ride the lightning oder Master of Puppets? Nach Klassikausflügen, Bluesrock, Country und Hardcore (St.Anger)?
Ich hoffe, das ist nicht euer Ernst. Den neuen/alten „new song“ kannte ich schon und finde ihn eigentlich wirklich spaßig, weil ich einen totale Rückkehr zu Oldschool nicht erwarte. Ich finde die neuen Sachen klingen objektiv betrachtet vielversprechend und solange mir das Album Spaß macht, wie schon ALLE anderen Metallica-Platten, ist es mir persönlich scheißegal wie die genaue Korinthenkacker-Genrebezeichnung ist, ob es als oder neu klingt.
Die meisten wollen einfach immer das gleiche von Metallica hören (Thrash wie Mitte der Achziger). Damit verdirbt man sich aber übelst die Freude an der Band, die in Sachen Kreativität und Innovation wohl eher zur Metal-Speerspitze gehört.
Ehrlich gesagt hätte ich es auch doof gefunden wenn sich Metallica nicht „weiter“entwickelt hätten. So wie Motörhead immer nur das gleiche zu machen ist auf Dauer arschlangweilig. Aber nach 20 Jahren könnte man dann halt doch mal nen Schritt „Back to the Roots“ gehen. Das heißt ja nicht, dass sie MoP-2 oder RtL-2 (<-bescheuerte Abkürzung!) rausbringen sollen, aber was spricht dagegen wenn es wieder grob in ne thrashigere Richtung geht. Zudem klingen die letzten Aussagen eher so, als wenn Metallica durchaus auch neue Elemente ins Album einbauen wollen. Hört sich für mich eher nach ner Art Progressive-Old-School-Groove-Thrash-Metal an (<- bescheuerte Bezeichnung!, macht aber neugierig).
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)Könnte ja hier evt. wen interessieren….
Mein Vatter hat mir heute morgen ne Reklame vom Media Markt gezeigt wo die Cunning Stunts DVD für 8,90 angeboten wurde….
jetzt ma meine Frage:
Kann die DVD was?--
Ehrlich gesagt hätte ich es auch doof gefunden wenn sich Metallica nicht „weiter“entwickelt hätten.
Klar kann man sich weiterentwickeln, aber die Entwicklung bei Metallica war einfach nicht natürlich sondern gezwungen. Bis AJFA natürliche Entwicklung…und plötzlich der erste krasse Schnitt. Vom superverschachteltem, progressiven Speed Metal zu vergleichsweise „simplen“, allerdings derb produizierten Mid-Tempo Stampfern…und dann plötzlich Haare ab, Zuhälterklamotten und Countrysound…das ist für mcih keine natürliche Entwicklug sondern reine Kalkulation.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Ehrlich gesagt hätte ich es auch doof gefunden wenn sich Metallica nicht „weiter“entwickelt hätten.
Klar kann man sich weiterentwickeln, aber die Entwicklung bei Metallica war einfach nicht natürlich sondern gezwungen. Bis AJFA natürliche Entwicklung…und plötzlich der erste krasse Schnitt. Vom superverschachteltem, progressiven Speed Metal zu vergleichsweise „simplen“, allerdings derb produizierten Mid-Tempo Stampfern…und dann plötzlich Haare ab, Zuhälterklamotten und Countrysound…das ist für mcih keine natürliche Entwicklug sondern reine Kalkulation.Klar ist das kalkuliert. Macht ja auch sinn, da sie mit dem was sie bis anhin gemacht haben so überhaupt keinen Erfolg hatten, da musste schon ein solch drastischer Schritt sein 😉
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayKlar ist das kalkuliert. Macht ja auch sinn, da sie mit dem was sie bis anhin gemacht haben so überhaupt keinen Erfolg hatten, da musste schon ein solch drastischer Schritt sein 😉
Das Argument find ich auch immer klasse… 😆
--
Daray
Herr Draugen
Ehrlich gesagt hätte ich es auch doof gefunden wenn sich Metallica nicht „weiter“entwickelt hätten.
Klar kann man sich weiterentwickeln, aber die Entwicklung bei Metallica war einfach nicht natürlich sondern gezwungen. Bis AJFA natürliche Entwicklung…und plötzlich der erste krasse Schnitt. Vom superverschachteltem, progressiven Speed Metal zu vergleichsweise „simplen“, allerdings derb produizierten Mid-Tempo Stampfern…und dann plötzlich Haare ab, Zuhälterklamotten und Countrysound…das ist für mcih keine natürliche Entwicklug sondern reine Kalkulation.Klar ist das kalkuliert. Macht ja auch sinn, da sie mit dem was sie bis anhin gemacht haben so überhaupt keinen Erfolg hatten, da musste schon ein solch drastischer Schritt sein 😉
Das hat damit garnix zu tun. Ich glaube nicht, dass Metallica nach 1992 mit ihrem Thrash-Sound noch finanziell was gerissen hätten. Ehrlicher und authentischer wärs auf jeden Fall gewesen, aber man hat sich halt für eine andere Richtung entschieden. In your face! :mrgit:
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Daray
Herr Draugen
Ehrlich gesagt hätte ich es auch doof gefunden wenn sich Metallica nicht „weiter“entwickelt hätten.
Klar kann man sich weiterentwickeln, aber die Entwicklung bei Metallica war einfach nicht natürlich sondern gezwungen. Bis AJFA natürliche Entwicklung…und plötzlich der erste krasse Schnitt. Vom superverschachteltem, progressiven Speed Metal zu vergleichsweise „simplen“, allerdings derb produizierten Mid-Tempo Stampfern…und dann plötzlich Haare ab, Zuhälterklamotten und Countrysound…das ist für mcih keine natürliche Entwicklug sondern reine Kalkulation.Klar ist das kalkuliert. Macht ja auch sinn, da sie mit dem was sie bis anhin gemacht haben so überhaupt keinen Erfolg hatten, da musste schon ein solch drastischer Schritt sein 😉
Das hat damit garnix zu tun. Ich glaube nicht, dass Metallica nach 1992 mit ihrem Thrash-Sound noch finanziell was gerissen hätten. Ehrlicher und authentischer wärs auf jeden Fall gewesen, aber man hat sich halt für eine andere Richtung entschieden. In your face! :mrgit:
Und natürlich nur aus finanziellen Interessen. Die phösen, phösen Männer… und die Haare abgeschnitten… eieiei… wieso eigentlich wenn sie ja danach Countrysound machten? im COuntry bereich sind lange Haare nichts aussergewöhnliches 😉--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayEben, dass macht die Sache nur noch paradoxer! 😀 Wieso machst du hier den advocatus diabolus? Die Sache liegt doch auf der Hand. Metallica haben doch mitunter selber zugegeben, dass Bob Rock sie auf eine kommerziellere Stufe hieven wollte…und ich denke, die Band war zu der Zeit schon sooo groß, dass sie von allen Seiten gesagt bekommen…ohhh, ihr seid so toll, macht mal das und das… 👿
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ErrraddicatorKönnte ja hier evt. wen interessieren….
Mein Vatter hat mir heute morgen ne Reklame vom Media Markt gezeigt wo die Cunning Stunts DVD für 8,90 angeboten wurde….
jetzt ma meine Frage:
Kann die DVD was?Meiner Meinung nach ein gelungener Live Mitschnitt. Die Tour zum „schwachen“ Album Load.
Trackliste:
Disc 1:
So What
Creeping Death
Sad But True
Ain’t My Bitch
Hero Of The Day
King Nothing
One
Fuel
Bass/Guitar Doodle
Nothing Else Matters
Until It Sleeps
For Whom The Bell Tolls
Whereever I May Roam
Fade To BlackKill/Ride Medley:
Ride The Lightning
No Remorse
Hit The Lights
The Four Horseman
Seek & Destroy
Fight Fire With FireLast Caress
Master Of Puppets
Enter Sandman
Am I Evil?
MotorbreathBonus Schnick Schnack ist auch genügend vorhanden.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.