Neuer Laptop!?!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Neuer Laptop!?!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 74)
  • Autor
    Beiträge
  • #60427  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Hat da jemand Empfehlungen parat?

    Ich nutz das Ding hauptsächlich für I-Net und als „Fotospeicher“,mein Schatz eher für viel Schriftlichkeit und Präsentationen fürs Studium.

    Ein Bekannter meinte ASUS sei keine schlechte Firma,was Laptops betrifft. Erfahrungen?

    Und NEIN,es soll kein normaler PC sein,weil zu groß/klobig/unhandlich usw.,will ihn auch mal mitnehmen können oder auf dem Balkon benutzen.

    :haha:

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    Highlights von metal-hammer.de
    #5826189  | PERMALINK

    Kirschstern

    Registriert seit: 23.11.2006

    Beiträge: 479

    Asus kann ich nur empfehlen. Meiner ist jetzt 5 Jahre alt, hat ne versehentliche Dusche und diverseste Zugfahrten überstanden. So langsam macht er aber die Biege, weswegen es zu Weihnachten wahrscheinlich einen neuen Asus gibt.

    #5826191  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    MacBook…war immer total gegen Mac, aber die Dinger sind klasse. Vor allem wenn man ihn nicht zum Zocken braucht (wobei ich mit meinem immer noch aktuelle Topgames zocken kann). Keine Probleme mit Viren, Bluescreens (meins ist in 2 Jahren Dauerbetrieb 1 mal abgestürzt! 1 MAL!) und all dem Zeug das Windows scheisse macht, und wenn man Windows braucht kann man es total leicht innerhalb 1 Stunde installieren und dann beim Starten auswählen.

    Hab mein MacBook Pro jetzt über 2 Jahre, das DVD Laufwerk ist kaputt aber das ist ein Problem der letzten Generation, werd mir demnächst vermutlich das neue Modell holen. Nachteil ist halt der Preis, wobei man ein MacBook schon ab 800-900 Euro bekommt.

    Am Windows-Laptop-Sektor kann ich keinen empfehlen. Meine Schwester/Eltern/Freundin haben alle schon etliche Modelle durch (Sony Vaio, Medion, HP, Compaq, Toshiba, Asus und andere) und alle sind entweder total im Arsch oder trotz moderner Hardware dank Software-Problemen, Viren etc dermaßen langsam, dass man das ding nach 2 std verzweifelt in die Ecke klatschen möchte (Sony Vaio = HORROR! NIEMALS!, HP = Schwester hat ihren 1 Woche, komplett neues Modell und nach 3 Tagen SO verdammt langsam! Ein Freund von mir hat nen HP Laptop mit BESSERER Hardware als mein Macbook -doppelt so viel ram, schnellerer prozessor, größere festplatte, gleiche graka- und wenn man performace vergleicht schneidet meiner deutlich besser ab…, Compaq = ich persönlich hasse die Verarbeitung. die sind sowas von hässlich, sehen billig aus und fühlen sich auch so an. Großartige probleme gabs mit dem alten meiner Schwester nicht aber unschön isser trotzdem.)

    Asus scheint da noch eine der besten Firmen zu sein.

    --

    #5826193  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    InVeinMacBook…war immer total gegen Mac, aber die Dinger sind klasse. Vor allem wenn man ihn nicht zum Zocken braucht (wobei ich mit meinem immer noch aktuelle Topgames zocken kann). Keine Probleme mit Viren, Bluescreens (meins ist in 2 Jahren Dauerbetrieb 1 mal abgestürzt! 1 MAL!) und all dem Zeug das Windows scheisse macht, und wenn man Windows braucht kann man es total leicht innerhalb 1 Stunde installieren und dann beim Starten auswählen.

    Hab mein MacBook Pro jetzt über 2 Jahre, das DVD Laufwerk ist kaputt aber das ist ein Problem der letzten Generation, werd mir demnächst vermutlich das neue Modell holen. Nachteil ist halt der Preis, wobei man ein MacBook schon ab 800-900 Euro bekommt.

    Am Windows-Laptop-Sektor kann ich keinen empfehlen. Meine Schwester/Eltern/Freundin haben alle schon etliche Modelle durch (Sony Vaio, Medion, HP, Compaq, Toshiba, Asus und andere) und alle sind entweder total im Arsch oder trotz moderner Hardware dank Software-Problemen, Viren etc dermaßen langsam, dass man das ding nach 2 std verzweifelt in die Ecke klatschen möchte (Sony Vaio = HORROR! NIEMALS!, HP = Schwester hat ihren 1 Woche, komplett neues Modell und nach 3 Tagen SO verdammt langsam! Ein Freund von mir hat nen HP Laptop mit BESSERER Hardware als mein Macbook -doppelt so viel ram, schnellerer prozessor, größere festplatte, gleiche graka- und wenn man performace vergleicht schneidet meiner deutlich besser ab…, Compaq = ich persönlich hasse die Verarbeitung. die sind sowas von hässlich, sehen billig aus und fühlen sich auch so an. Großartige probleme gabs mit dem alten meiner Schwester nicht aber unschön isser trotzdem.)

    Asus scheint da noch eine der besten Firmen zu sein.

    lol?

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5826195  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Ich habe mit der LIFEBOOK Serie von Fujitsu ganz gute Erfahrungen gemacht.
    Und warum InVains Nahestende soviele Schwierigkeiten mit Windows-Laptops haben, erschließt sich mir nicht wirklich.

    #5826197  | PERMALINK

    Fraeulein Minx

    Registriert seit: 12.04.2008

    Beiträge: 12,040

    Fujitsu Siemens LifeBook Serie – sind fuer deine Anspruche genug. Zu grossen Sprungen reichen sie nicht.

    --

    Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
    NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
    Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
    #5826199  | PERMALINK

    Evilution

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 5,285

    Selbst die Fanatiker von der Mac Welt haben das aktuelle MacBook als zu teuer bezeichnet. Vergleichbare Windows 13er gibts wirklich reichlich und günstiger. Und OS X ist auch so eine Sache. Im Vergleich zu XP fand ich es ziemlich geil, bis ich an Punkte gekommen bin, an denen es nicht so wollte wie ich und dann steht man doof da mit Apples „friss oder stirb“-Mentalität. Und das MS Office Paket für OS X ist auch nichts für Poweruser. Nach Windows 7 ist das System daher für mich obsolet geworden. Und das Apple seine Rechner immer mehr zu Wegwerfprodukten macht, finde ich auch nicht so prickelnd. Die integrierten Akkus gehen mal gar nicht. Wirklich kaufen würde ich da nur noch den Mac Pro – wenn ich die Leistung bräuchte.

    Dell und Lenovo Thinkpads sind davon ab exzellente Notebooks. Die Dell Inspirons sind zwar leider ziemlich auf billo getrimmt, aber dafür ist der Service wenigstens astrein.
    Medion/MSI und Sony möchte ich dagegen nicht mal geschenkt haben.

    --

    #5826201  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    FiendishMinxFujitsu Siemens LifeBook Serie – sind fuer deine Anspruche genug. Zu grossen Sprungen reichen sie nicht.

    Wie definierst Du große Sprünge? Ich sehe „höhere“ Geschäftsleute in großen Unternehmen mit diesen Teilen rumlatschen; die tun das ja nicht ohne Grund. Es ist eine etablierte Businessnotebookserie – und das merkt man.

    Die Verarbeitung ist höherwertig, nix klappert, die Leistungsfähigkeit ist für Laptops ok. Das Display ist entspiegelt (ganz wichtig). Für meinen Geschmack ein klein wenig zu schwer und die Akkulaufzeit ist auch mit 2. Akku immer noch recht niedrig (4 – 5 Std oder so).
    Aber meckern kann man ja immer *g*

    #5826203  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    INGRIMMHat da jemand Empfehlungen parat?

    Ich nutz das Ding hauptsächlich für I-Net und als „Fotospeicher“,mein Schatz eher für viel Schriftlichkeit und Präsentationen fürs Studium.

    Ein Bekannter meinte ASUS sei keine schlechte Firma,was Laptops betrifft. Erfahrungen?

    Und NEIN,es soll kein normaler PC sein,weil zu groß/klobig/unhandlich usw.,will ihn auch mal mitnehmen können oder auf dem Balkon benutzen.

    :haha:

    Wie groß soll er denn sein? 12″? 13,3″? 15″?

    Asus hat gute Geräte, vor allem im 12″ Bereich, das neue 1810TZ ist zb. sehr gut, liebäugel ich momentan mit. Ansonsten gibt es bei HP gerade ne 50 € cashback aktion, wobei dadurch natürlich eher so die günstigen Einsteigergeräte zum Schnäppchen werden, zb diese:

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1908945_-compaq-615-vc392ea-abd-hewlett-packard-hp.html

    http://www.amazon.de/Compaq-Notebook-Intel-T5870-320GB/dp/B002CTQGA0/ref=cm_cr_pr_product_top&tag=msdi-21

    Gibt da diverse Ausstattungsvarianten, solltest halt auf mattes Display achten wenn Du damit auch auf dem Balkon sitzen möchtest. Wobei für bissi Internet und Office und paar BIlder Speichern tendenziell evtl auch ein gutes Netbook in Betracht kommen könnte, für zuhause evtl. noch nen externen Monitor und Maus/Tastatur und externe Fetsplatte und für couch/balkon/nach draußen mitnehmen sind die Teile ja perfekt!

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5826205  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Ich habe nun seit etwas über einem Jahr dieses Teil von Samsung:

    Habe bisher nicht ein einziges Problem mit dem Teil gehabt. Habe dafür letztes Jahr 800 € bezahlt (Media Markt) und nutze es zum zocken und natürlich Internet. Bin super zufrieden mit dem Laptop und kann es wirklich weiter empfehlen. Für die Ansprüche die du an solch ein Medium stellst biste damit auf jeden Fall sehr gut beraten.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #5826207  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    EvilutionSelbst die Fanatiker von der Mac Welt haben das aktuelle MacBook als zu teuer bezeichnet. Vergleichbare Windows 13er gibts wirklich reichlich und günstiger. Und OS X ist auch so eine Sache. Im Vergleich zu XP fand ich es ziemlich geil, bis ich an Punkte gekommen bin, an denen es nicht so wollte wie ich und dann steht man doof da mit Apples „friss oder stirb“-Mentalität. Und das MS Office Paket für OS X ist auch nichts für Poweruser. Nach Windows 7 ist das System daher für mich obsolet geworden. Und das Apple seine Rechner immer mehr zu Wegwerfprodukten macht, finde ich auch nicht so prickelnd. Die integrierten Akkus gehen mal gar nicht. Wirklich kaufen würde ich da nur noch den Mac Pro – wenn ich die Leistung bräuchte.

    Dell und Lenovo Thinkpads sind davon ab exzellente Notebooks. Die Dell Inspirons sind zwar leider ziemlich auf billo getrimmt, aber dafür ist der Service wenigstens astrein.
    Medion/MSI und Sony möchte ich dagegen nicht mal geschenkt haben.

    Also ich hab bei Windows 7 noch keine merklichen Verbesserungen gefunden. Es ist immer noch langsamer als MacOSX, es kommt immer noch zu Abstürzen und Bluescreens…

    Das neue MacBook Pro finde ich jetzt nicht so teuer. Mein 15″ hat damals 2400,- mit Schülerbonus gekostet. DAS war teuer. Heut bekommt man die im Vergleich dazu nachgeworfen. Stimmt schon dass man hauptsächlich für die Marke zahlt, werd mir deshalb neben meinem MacBook noch nen Standrechner mit eFix zusammenbasteln.
    Das Office Paket ist nichts für Poweruser? Was is dann Office ab Version 2007 auf Windows? Die hellblaue Usability-Hölle.

    Was für mich nunmal Fakt ist: Mit MacOSX hatte ich noch nie Probleme. Egal was ich damit gemacht hab, ob zugemüllt oder 100 Programme gleichzeitig geöffnet, auf zwielichtigen Seiten herumgesurft, Spammails geöffnet etc. Ich will jetzt nicht ne Mac-Windows-Fanboy Diskussion starten, ich spreche nur aus Erfahrung. Wenn ihr keine Probs mit Windows habt ist das schön für euch, ich hatte in 16 Jahren Windows immer wieder Probleme trotz aller Vorsichtsmaßnahmen. Er wollte eine Empfehlung und ich kann inzwischen halt nurmehr MacOSX uneingeschränkt empfehlen.

    --

    #5826209  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Naja, manchmal ist es halt auch einfach ein Layer 8 Error.

    #5826211  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    InVeinAlso ich hab bei Windows 7 noch keine merklichen Verbesserungen gefunden. Es ist immer noch langsamer als MacOSX, es kommt immer noch zu Abstürzen und Bluescreens…

    Das neue MacBook Pro finde ich jetzt nicht so teuer. Mein 15″ hat damals 2400,- mit Schülerbonus gekostet. DAS war teuer. Heut bekommt man die im Vergleich dazu nachgeworfen. Stimmt schon dass man hauptsächlich für die Marke zahlt, werd mir deshalb neben meinem MacBook noch nen Standrechner mit eFix zusammenbasteln.
    Das Office Paket ist nichts für Poweruser? Was is dann Office ab Version 2007 auf Windows? Die hellblaue Usability-Hölle.

    Was für mich nunmal Fakt ist: Mit MacOSX hatte ich noch nie Probleme. Egal was ich damit gemacht hab, ob zugemüllt oder 100 Programme gleichzeitig geöffnet, auf zwielichtigen Seiten herumgesurft, Spammails geöffnet etc. Ich will jetzt nicht ne Mac-Windows-Fanboy Diskussion starten, ich spreche nur aus Erfahrung. Wenn ihr keine Probs mit Windows habt ist das schön für euch, ich hatte in 16 Jahren Windows immer wieder Probleme trotz aller Vorsichtsmaßnahmen. Er wollte eine Empfehlung und ich kann inzwischen halt nurmehr MacOSX uneingeschränkt empfehlen.

    Bei mir läuft Windows absolut stabil. MacOS ist nicht besser oder schlechter als Windows, es ist nur eine vollständig andere Ausgangssituation, weil es für den PC tausende Komponenten gibt, die ggf. zu Komaptibilitätsproblemen führen. Wenn man nen billigen Desktop PC kauft, der 300 € kostet, dann ist da eben nur das verbaut, was gerade am billigsten hergeht ohne Rücksicht auf etwaige Inkompatibilitäten oder Stabilität der Komponenten, Schrottmainboards kombiniert mit Schrott-RAM usw. Da würde auch MacOS nicht vernünftig drauf laufen. Die Macbooks sind hochwertige Notebooks, für das was sie bieten gar nicht mal unbedingt überteuert, aber mit PC Notebooks in der selben Preisregion wird man aber auch glücklich, eben weil hochwertige Komponenten verbaut sind. Die hochpreisigeren Sony Vaio Geräte oder die Lenovo Thinkpads sind mehr als konkurrenzfähig zu den Apple Geräten, weil sie eben bei vergleichbarem Preis teilweise deutlich bessere Ausstattung bieten.

    Und für die genannten „Problemuser“ (Freundin/Mama/Großeltern) ist ein teures Macbook wohl nicht das Gerät der Wahl, weil schlicht und einfach zu teuer. Im Prinzip ist für die ein vernünftiges Mittelklassenotebook mit Linux das beste… Appleprodukte sind und bleiben einfach ein lifestyleprodukt, wer drauf steht soll damit glücklich werden, gibt schlimmeres wofür man sein Geld zum Fenster rausschmeißen kann, aber für die breite Masse ist Apple aber halt einfach Schmarrn…

    Und ich muss es einfach mal wieder sagen: Es gibt gute Gründe für und gegen Macs, aber dieses „mimimimi, ich hatte mit windows nur probleme, mimimimimi“ ist wohl eher peinlich…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5826213  | PERMALINK

    J-o-H

    Registriert seit: 14.06.2004

    Beiträge: 4,670

    hm… ich habn Samsung Aura R522 seit Anfang Dezember. Isn 15″-Notebook mit 16:9-Display, 4 GB Ram, 320 GB Festplatte, Core2Duo mit 2 GHz, ATI Radeon HD 4330 und ner Akkulaufzeit von 4-5 Stunden (natürlich weniger beim Filmkucken). Desweiteren noch 3 USB-Ports, Wlan, HDMI-Ausgang und weiterer Schnickschnack. Isn absolut geiles Gerät, das dazu nur 550 Euro gekostet hat, und für Office/Multimedia/Alte Spiele absolut ausreichend.

    --

    "Dunkel die andere Seite ist.... sehr dunkel" "Ach halt's Maul Yoda und iss Deinen Toast" "To punish and enslave..."
    #5826215  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    xGROBIx
    Und ich muss es einfach mal wieder sagen: Es gibt gute Gründe für und gegen Macs, aber dieses „mimimimi, ich hatte mit windows nur probleme, mimimimimi“ ist wohl eher peinlich…

    Ich sag doch nur wie es bei mir (aus Erfahrung) ist…einige in meiner ExKlasse (Notebook Klasse) beharrten auf Windows Laptops (ich eigentlich auch aber die Lehrer haben mich zum Mac überredet – Grafiker eben ^^), brachten eben die selben argumente wie du dass „Windows ja genausogut läuft und mit guter Hardware kann da garnix schief gehen“, bestellten sich gleichteure XPS Ubernotebooks von Dell nur um dann 1 1/2 Jahre später erst auf Mac umzusteigen.
    Ich hatte mit Windows auch nicht „nur“ Probleme, keineswegs, aber hochgerechnet ist der Unterschied schon gravierend.

    Ich will ja auch niemanden meine Meinung aufdrängen, wie gesagt, Ingrimm wollte eine Empfehlung und ich empfehle einfach ein Macbook. Wenns ihm oder euch nicht passt versteh ich das, ich verstehe auch vollkommen dass ein Apple nix für jedermann ist weil eben „zu teuer“, „nicht wirklich spieletauglich“ etc. Ich für meinen Teil hab jahrelang mit PC und jetzt mit Mac gearbeitet und würde nie wieder nur auf Windows arbeiten wollen…da auf meinem Mac beides nativ rennt hab ich aber keine Probleme da beide Welten vereint.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 74)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.