PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,491 bis 8,505 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2170579  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Hallways of Always
    Slayer – South of Heaven

    Meiner Meinung nach eines der besten Alben aller Zeiten. Was sagst du dazu?

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    Highlights von metal-hammer.de
    #2170581  | PERMALINK

    Hallways of Always

    Registriert seit: 19.03.2011

    Beiträge: 1,120

    Joy Division – Unknown Pleasures
    Ich hab beide Joy Division Alben und finde dieses deutlich besser als das andere. Das ganze Album ist wunderbare Vocals und grelle Gitarren auf einem Fundament aus trommelnder Trostlosigkeit. Ich liebe den Bass-Einsatz auf diesem Album über alles. War zu dieser Zeit sicher auch was besonderes.
    Meine Lieblingssongs sind Disorder, Day of the Lords mit diesem coolen Refrain, She’s lost Control als „Hit“ und Shadowplay mit einem supigen Text. (9/10)

    Sunn O))) – Black One
    Kultband ist Kommerz ist Mainstream ist Hype. Ist mir wurscht, von alldem hab ich sehr spät mitbekommen, ich hab erst mit der Monoliths & Dimensions mich für die Band interessiert, und seit ich diese habe, blieb sie meine einzige.
    Jetzt also den ultimativen Klassiker besorgt und leider beim ersten Anhören den Fehler begangen, das Licht anzulassen. Habe ich beim zweiten Mal korrigiert. Ja, das ist ein Hammer von einem Album, das ist erstickende Wucht, das ist nicht die Abwesenheit von Licht, sondern die Abwesenheit von allem Materiellen. Wenn du Black One einlegst, dann öffnet sich ein Tor zu einer Geisterwelt aus geballter Negativität. Bathory Erzsebet ist für mich auf jeden Fall der beste Track. Die gequälten Schreie und diese dumpfen Glocken in Verbindung mit dem üblichen Sunn O)))-Sound sind schwer erträglich und fisten die Wahrnehmung aufs Übelste. Wenn man in der Stimmung dafür ist. (10/10)

    Slayer – South of Heaven
    Hab’s erst einmal gehört, ich möchte natürlich nicht gleich eine Punktwertung abgeben. Mein erster Eindruck war aber ein absolut positiver. Ich höre eigentlich gar keinen Thrash Metal, aber ich liebe den Slayer-Sound total, und auf diesem Album scheint er wieder einmal repräsentiert zu werden. Ich freue mich sehr drauf, mehr Zeit mit diesem Album zu verbringen.

    --

    Never le nkemise... Le ka zama mara never leloke
    #2170583  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Prinz Pi – Rebell ohne Grund
    Jaa, Prinz Pi, das Lieblingshassobjekt der Hater und Ahnungslosen die sich auch in diesem Forum ihr Unwesen treiben (nicht böse gemeint). Das Album ist eine „Frechheit“ und „gnadenlos überschätzt“. Ach so. Und warum? „Rebell ohne Grund“ ist das beste Deutschrapalbum seit…langer Zeit. Da kommen in dieser Qualitätstufe nur noch Marteria und Prezident ran. Und eventuell Casper. Ganz recht. Kein JAW. Nix. Dafür ist dieses Album einfach zu gut, die Texte zu ausgeklügelt und die Beats zu genial. Vor allem der Einsatz echter Instrumente unterstreicht Pis Fahigkeiten als Musiker. Und wer Riesentracks wie „Krieg @ Home“, „Du bist“ oder „Laura“(!!!) schreibt und dabei immer klischeelos und gnadenlos ehrlich ist dem gebührt Respekt.
    (9,5/10)

    Graveyard – Hisingen Blues
    Retro-70ies-Rock aus Schweden. Das Debüt war ein verspieltes Manifest aus Old School Klängen.
    Und damit kommen wir auch gleich zum Schwachpunkt des Zweitlings. Er ist etwas zu direkt. Der Vergleich mit Led Zeppelin zieht sehr gut aber der Vorgänger war einfach noch einen Ticken geiler. Nichtsdestotrotz ein richtig gutes, klassisches Rock Album.
    (8,5/10)

    Guano Apes – Bel Air
    Warum hab ich mir diese Platte nochmal angehört? Ach ja. Jugenderinnerungen und so. Auflösung nach dem schwachen letzten Album und nun die obligatorische Reunion. Gähn. Und scheise ist die Platte mies geworden. Aus allen Ecken tropft hier kommerzielles Kalkül. Das Genöle von Frau Nasic – ACHTUNG – „zerfickt“ mein Gehirn. Im negativsten Sinne. Miserable Belanglosigkeit und fehlende Eier zeichnen diese musikalische Bankrotterklärung aus.
    (3/10)

    Rest folgt.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2170585  | PERMALINK

    AH

    Registriert seit: 28.07.2010

    Beiträge: 1,184

    „Krieg@Home“ oder zumindest die dazugehörigen Features ist für mich eigentlich eins der schwächeren Lieder.

    Aber danke.

    --

    Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
    #2170587  | PERMALINK

    discipline87

    Registriert seit: 02.04.2011

    Beiträge: 34

    Lame Imortelle – 5 Jahre
    Die Toten Hosen – Alles aus Liebe
    Lacrimosa – Phantom Of The Opera
    Mono Inc. – When all my cards are played
    Mono Inc. – Revenge
    Sylosis – A Serpents Tongue

    --

    #2170589  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Hallways of AlwaysSunn O))) – Black One
    Kultband ist Kommerz ist Mainstream ist Hype. Ist mir wurscht, von alldem hab ich sehr spät mitbekommen, ich hab erst mit der Monoliths & Dimensions mich für die Band interessiert, und seit ich diese habe, blieb sie meine einzige.
    Jetzt also den ultimativen Klassiker besorgt und leider beim ersten Anhören den Fehler begangen, das Licht anzulassen. Habe ich beim zweiten Mal korrigiert. Ja, das ist ein Hammer von einem Album, das ist erstickende Wucht, das ist nicht die Abwesenheit von Licht, sondern die Abwesenheit von allem Materiellen. Wenn du Black One einlegst, dann öffnet sich ein Tor zu einer Geisterwelt aus geballter Negativität. Bathory Erzsebet ist für mich auf jeden Fall der beste Track. Die gequälten Schreie und diese dumpfen Glocken in Verbindung mit dem üblichen Sunn O)))-Sound sind schwer erträglich und fisten die Wahrnehmung aufs Übelste. Wenn man in der Stimmung dafür ist. (10/10)

    Naja Hype.. ich kenne trotz des Hypes glaube ich kaum jemanden persöhnlich der Sunn o))) hört^^

    #2170591  | PERMALINK

    Hallways of Always

    Registriert seit: 19.03.2011

    Beiträge: 1,120

    Jo, ich auch nicht, aber das gilt bei mir für fast alles Bands… Komplett unmusikalischer Freundeskreis.

    Grad hör ich nochmal Unknown Pleasures und finde, dass mein Review der Platte eigentlich keinesfalls gerecht wird. Bin echt am Überlegen, ob ich das nochmal revidieren soll.

    --

    Never le nkemise... Le ka zama mara never leloke
    #2170593  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    Vanden Plas – The Seraphic Clockwork: The Lost Psalms (8,6/10)
    Lieblingssong: Holes In The Sky
    Masterplan – Time To Be King (8,2/10)
    Lieblingssong: The Sun Is In Your Hands
    Avenged Sevenfold – Nightmare (8,7/10)
    Lieblingssong: Save Me
    Helloween – Keeper Of The Seven Keys Part II (8,2/10)
    Lieblingssong: March Of Time
    System Of A Down – Mezmerize (9,0/10)
    Lieblingssong: Question!
    Marillion – Seasons End (8,8/10)
    Lieblingssong: Easter
    Helloween – The Time of the Oath (8,5/10)
    Lieblingssong: Power
    Böhse Onkelz – Dopamin (8,1/10)
    Lieblingssong: Die Firma
    Dream Theater – Images And Words (8,9/10)
    Lieblingssong: Learning To Live

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
    #2170595  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    My uncle the Wolf – the kings ransom ep
    My uncle the wolf – selftitled
    Misery Index – Heirs to thievery
    Moonspell – Night eternal
    Moonspell – Wolfheart
    Dark Fortress – Ylem
    Celtic Frost – Monotheist

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #2170597  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    CrangusDie seh ich wahrscheinlich bald live. Wäre nett wenn du kurz was zu denen schreiben würdest. 🙂

    Voll untergegangen. Sorry ^^

    Ja das Kilimanjaro Darkjazz Ensemble. Ich habs echt ins Herz geschlossen.
    Zuerst: die beiden Platten kommen nicht ganz an meinen Favoriten „Here Be Dragons“ heran, sind aber dennoch erhaben.

    Das selftitled-album ist deutlich elektronischer als neuere Outputs. Hier herrscht eine einzigartige Atmosphäre, es ist dunkel aber dennoch belebt.
    Klar, Jazz in dem Sinne ist das nicht. TKDE streuen aber oft kleinere jazzige Experimente ein und glänzen ab und an mit den berühmten Jazzbesen 😉
    Wirklich empfehlenswertes Album welches mit Pearls for swine oder auch Rivers of Congo super Songs hat. Besonders gut lässt sich s/t im dunkeln geniessen.

    fast vergessen den song. <3

    [url]http://www.youtube.com/watch?v=3Nrm4H7FJGw

    nun etwas zur neuen:

    "from the stairwell" habe ich bisher 2mal gehört. Einmal als ich auf dem Nachhauseweg war. Auf dem Weg hatts echt klick gemacht. Das Album ist so homogen und ja.. angenehm. Weniger elektronisch und wie ich finde auch getragener. Mit gefällt der Vibe, der auf "here be dragons" ähnlich. Darüber hinaus sind die eingestreuten Female-Vocals deliziös. Trotzdem habe ich noch viel zu entdecken auf "From the Stairwell".

    #2170599  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Diese Woche liefen folgende Alben:

    Sepultura – Roots
    Sepultura – Beneath the Remains
    dredg – el cielo
    dredg – leitmotif
    dredg – chuckles and mr. squeezy
    have a nice life – deathconsciousness
    Tool – 10,000 Days
    Callisto – True Nature Unfolds
    A Silver Mt. Zion – He has left us alone but shafts of light sometimes grace the corner of our rooms
    ISIS – The Mosquito Control EP
    Sunn o))) – Agharti Live 09-10
    Sunn o))) – Black One Disc 2 – Solstitum Fulminate

    Im Auto lief dann noch:

    Jack Johnson – To the Sea
    Jack Johnson – Brushfire Fairytales
    Defeater (auf Shuffle)

    #2170601  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    xTOOLx
    dredg – el cielo
    dredg – leitmotif
    dredg – chuckles and mr. squeezy

    🙂

    #2170603  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Big Exit🙂

    Was ist aus dredg geworden? war doch „pariah..“ zwar poppiger aber unglaublich stimmig.
    Chuckles.. muss ein Scherz sein von einer Band die sich mit diesem Album als eine Leere Hülle Ihrer selbst präsentiert.

    Sehen wir uns Leitmotif an:

    Ungehobelt, laut, mit Ecken und Kanten, viele Ideen und einem unglaublichen Charme.
    Das Debut war und ist unangetastet auf Platz 1 bei mir.
    Die Melodien sind großartig, die Produktion hammergeil und die Songs(!).. die Songs.
    Lechium, Penguins in the Desert (mit super screams) und DEM dredg-song „Yatahaze“.
    Zusammengehalten wird das Konzeptalbum durch kreative Movements.

    Höre ich noch genauso gern wie am ersten Tag.

    Auch El Cielo ist so ein Riese. Genauso Melodisch wie Leitmotif aber mit weniger Kanten.
    Dieses glattere wird durch ungeheure Dichte und Schönheit ausgeglichen.
    El Cielo wird von Track zu Track weitergemalt (Brushstrokes) und wird schließlich mit Whoa is Me (Bester Track der Platte, zusammen mit Triangle) und „The Cnyon Behind Her“ perfektioniert. Auch wenn es übertrieben klingt aber das ist so ein Album dem man ruhigen Gewissens 10/10 Punkte geben kann und muss.

    Um wieder den Bogen zu Chuckles zu schlagen…

    Dredg haben schon auf Catch Without Arms und Pariah die poppigere Richtung eingeschlagen. Dort taten Sie das aber überzeugender und mit den besseren Songs.
    Das neue Album klingt unfertig, kraftlos und schmierig.
    Klar, Songs wie „Thought of Loosing you“ oder „Down Without a Fight“ bescheren tagelange Ohrwürmer.. aber das war es auch schon.
    „Another Tribe“ ist sogar so beschissen das ichs mit nicht anhören kann.
    Ein Schlagzeugsound ist auch nicht vorhanden.. und selbst mit diesen poppigen Songs werden sie nicht in den Charts landen können weil diese einfach zu langweilig sind.
    Klar kann man Popsongs schreiben, doch auch das ist eine Kunst (wenn Sie gut sein sollen).

    Somit schaffen dredg folgendes: langjährige Fans werden vergrault und die Chartshörer sind gelangweilt. Was ich mich Frage ist: warum? „weil wir uns weiterentwickeln wollten und etwas neues schaffen bla bla“? Ach kommt Jungs.. So ein Talent wird so dermaßen weggeworfen indem man so ein „Album“ aufnimmt.
    Hätte niemals gedacht das diese Band mich jemals so enttäuschen würde.

    #2170605  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Volahn – Dimensiónes del Trance Kósmico
    Leviathan – The Tenth Sub Level Of Suicide
    Thorngoth – Leere
    Black Sabbath – Paranoid
    Colour Haze – Tempel
    Dragged Into Sunlight – Hatred For Mankind
    Inarborat – Wisdom Sans Words
    The Faceless – Planetary Duality
    Insomnium – In The Halls Of Awaiting
    Cruciamentum – Convocation Of Crawling Chaos
    Elend – The Umbersun
    Ash Borer – Ash Borer

    #2170607  | PERMALINK

    FroZenObi

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 2,002

    Leo-suomiVolahn – Dimensiónes del Trance Kósmico

    Sehr geiles Teil!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,491 bis 8,505 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.