Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Ancient – Night Visit (7,5 /10)
Sehr eingängier Black Metal. Für jemanden wie mich, der mit BM i.d.R. nicht viel anfangen kann, genau das richtige. Und das wichtigste: Keine nervtötenden Keyboards
Bullet – Highway Pirates (6,5 – 7 /10)
Räudiger Pub-Hard Rock im Stile von AC/DC und Airbourne. Solide gespielt und frei von irgendwelchen Experimenten. Vielleicht wäre aber genau das etwas gewesen, um sich hervorzuheben. Wenn auch nicht sehr originell, macht die Musik an sich Laune, jedoch fängt die Stimme recht früh an zu nerven. Da möchte jemand wie Brain von AC/DC klingen, meint es aber etwas zu gut. Nicht wirklich schlecht, aber spektakulär klingt anders.
Hades – Ressiting Succsess (9,5 /10)
Mal Heavy, mal Speed und dann wiederum wird einem die Thrashkeule um die Ohren gezimmert. Hades wissen wie man es macht. Absolut TOP!
Exumer – Possessed by Fire (8,5 /10)
Kultiger Teutonen-Thrash. Kompromisslos, schnell und brutal. Alles wird durch teils tolle Gitarrensoli verfeinert. Genau DAS, was man hören möchte.
Fifth Angel – same (9,5 /10)
Obergeiler und sehr eingängiger Ami-Metal. Gaaaanz grosse Klasse!
Razor – Violent Revolution (8,5 /10)
Wieder 80er Thrash, diesmal aus Kanada. Zwar bleiben die ersten drei Alben von Annihilator auch weiterhin ungeschlagen, doch braucht sich diese Kombo keinesfalls zu verstecken. Razor gehen um einiges ruppiger zur Sache als ihre Landsleute. Das teilweise (!) infernale Gekreische setzt dem ganzen die Krone auf. Auch immer wieder nett sind die teils eingebauten „Chainsaw-Parts“. Ist so richtig schön t(h)rashig 😉
RISK – Dirty Surfaces (9 /10)
Speed/Thrash aus good old Germany. Es gibt technisch bessere Bands und auch bessere Produktionen. Wenn man allerdings auf den Sound alter Thrash-Klassiker steht, wird man auch an RISK seine wahre Freude haben!Sacred Reich – Ignorance (9 /10)
Sollte eigentlich jedem Thrasher ein Begriff sein. Kult!
Sacred Reich – Surfing Nicaragua (EP) (8,5 /10)
s.o.
Ausserdem:
Assassin – The Upcoming Terror
Forbidden – Forbidden Evil
Hobbs – Angel of Death
Iced Earth – Night of the Stormrider
Iced Earth – The Dark Saga
Iced Earth – Burnt Offerings
King Diamond – Fatal Portrait
King Diamond – Dead Lullabys Live
Kiss – Sonic Boom
Mötley Crüe – Entertainment or Death Live
Onslaught – Sounds of Violence
Vince Neil – Tattoos & Tequilla--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHighlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Axe To FallWolves In The Throne Room – Two Hunters
Wolves In The Throne Room – Diadem Of 12 StarsNa, dann erzähl doch mal…
€: Und von leo-Suomi hätte ich gerne einen Kommentar zu Negative Plane, wenn’s keine Umstände macht. 😉
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Nezyraelhm?
Mal eben auf die Schnelle:
Ich habe Behemoth kennengelernt, als sie Demigod veröffentlicht hatten. Damals konnte ich damit noch nicht allzu viel anfangen, weil mich die Growls irgendwie nicht überzeugen konnten. Habe der Band dann keine weitere Beachtung geschenkt und bin dann erst wieder durch „Evangelion“ auf Behemoth aufmerksam geworden.
Ich habe sie also nur als Death Metal Combo kennengelernt, habe allerdings immer mal wieder gelesen, dass sie ursprünglich aus dem Black Metal kommen. Mein Bruder, schwört zum Beispiel auf deren ersten Veröffentlichungen, deshalb bestellte ich mir die absolut lohnenswerte „Historica“-Box.Die „Box“ beinhaltet u.a. das tolle Album „Grom“. Anfangs tat ich mich etwas schwer mit dem Album, denn der Sound ist im Gegensatz zu ihren späteren Werken deutlich roher. Wenn man sich darauf allerdings einlassen kann, dann bietet „Grom“ durchaus viele Qualitäten. Mir gefällt die gesamte Atmosphäre des Albums: Nergal liefert eine erstaunlich kranke Gesangsperformance ab, die mir z.T. wesentlich besser gefällt, als das was er heute macht (z.B. bei Dragons Lair und dem hervorragenden Titeltrack!). Ich bin von diesem Album sehr positiv angetan.
P.S. Die „and the forest dreams eternally“ ist mindestens gleichwertig, während mich der Sound der Sventevith kaputt macht….
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Alexdanza
The Mars Volta ~ Amputechture
The Mars Volta ~ Francis the MuteSchreib mal was 🙂
Und die Platte heisst „FRANCES THE MUTE“palezNa, dann erzähl doch mal…
€: Und von leo-Suomi hätte ich gerne einen Kommentar zu Negative Plane, wenn’s keine Umstände macht. 😉
Negative Plane bestechen insgesamt am meisten durch ihre Ungewöhnlichkeit. Das genre des sogenannten „Orthodox Black metal“ ist meiner Meinung nach völlig überschwemmt von Bands, die alle den gleichen, zum größten teil langweiligen Kram spielen. Umso schöner ist, wenn man immer wieder mal ein paar Bands findet, die sich abheben. Negative Plane tun das vornehmlich durch ihre ungewöhnliche Spielweise. Es fällt mir momentan noch relativ schwer, das Ganze zu beschreiben. Jedenfalls besteht die Musik hauptsächlich aus sehr, sehr schrillen Lead-Gitarren, die sich wirklich wie Sägen ins Ohr des Hörers bohren und die wohl schon mal den Hauptanteil der okkulten Stimmung auf „Stained Glass Revelations“ ausmachen. Dann sind da noch die Riffs und Melodien selbst, die sich auch deutlich von anderem Zeug aus der Sparte abheben. Hier geht’s manchmal etwas rasanter zu, allerdings haben die kleinen Melodien einen ganz bestimmen Charakter, der sich perfekt ins Gesamtbild des Albums einfügt, sich aber gleichzeitig nicht wirklich beschreiben lässt, wie ich gerade merke. Die Melodien klingen jedenfalls alle recht okkult, jedoch anders, als die im Orthodox Black Metal oft gespielten, langsamen, ach so dunklen und bösen Langweiler-Riffs. Es kommt fast eine gewisse Frische und Verspieltheit rüber und der Wahnsinn, der sich dahinter versteckt, ist dem Ganzen sicherlich nicht abzusprechen. Insgesamt habe ich allerdings noch nicht ganz in das Album hinein gefunden, aber interessant ist es allemal….
--
last.fmMorbid Angel – Gateways To Annihilation
Morbid Angel – Domination
Primordial – The Gaterhing Wilderness
Primordial – Redemption At The Puritan’s Hand
Crimson Glory – Transcendence
Altar of Plagues – Mammal
Shining – VII: Född Förlorare
Wolves In The Throne Room – Two Hunters
Aosoth – lll
Árstíðir Lífsins – Jîtunheima Dolgferð
Membaris – Into Nevermore
Mayhem – Chimera
Septic Flesh – The Great Mass
Autopsy – Macabre Eternal
Necros Christos – Doom Of The OccultHell-Human Remains (10/10) Das Album wird bestimmt allen Heavy Metal Fans gefallen.
Whitesnake Forevermore (8-9/10)
Whitesnake Good to be Bad (8-9/10)
Whitesnake Best of
Necros Christos Doom of the Occult (10/10)
Motörhead Better Motörhead than Dead Live At Hammersmith (6/10)
Ozzy Live at Budokan (6,5/10)
Slayer God Hates us All (7/10)
Enthroned Black Goat Ritual-Live in thy Flesh 7/10
SOAD Mezmerize (10/10)--
She´s got The Jack--
Only as you gasp your dying breath shall you understand Your life amounted to no more than one drop in a limitless ocean. ...yet what is any ocean but a multitude of drops?Bei mir gabs diese Woche:
65daysofstatic – One Time for All Time
65daysofstatic – The Destruction of Small Ideas
Bad Religion – Suffer
Bad Religion – No Control
Bad Religion – Against the Grain
Berserks – Berserks
Between the Buried and Me – The Parallax: Hypersleep Dialogues
The Bled – Pass the Flask
Brocas Helm – Black Death
Callejon – Chronos
Circle Takes the Square – As the Roots Undo
Cloudkicker – Beacons
Converge – The Poacher Diaries
Danse Macabre – Synkopenleben, nein danke!
The Dillinger Escape Plan – Ire Works
Eloy – Silent Cries and Mighty Echoes
If these Trees Could Talk – Above the Earth, Below the Sky
Insect Warfare – World Extermination
Jethro Tull – Aqualung
Le Pré Où Je Suis Mort – Le Pré Où Je Suis Mort
Magrudergrind – Magrudergrind
Meola, Al Di – Casino
Mihai Edrisch – L’Un Sans L’Autre
Mihai Edrisch – Un Jour Sans Lendemain
Mogwai – Rock Action
Mouse on the Keys – An Anxious Object
My Dying Bride – The Angel and the Dark River
Oldfield, Mike – Tubular Bells
Pink Floyd – Animals
Talking Heads – Remain in LightImmortal – Sons of northern Darkness
Gamma Ray – Somewhere out in space
Hammerfall – Glory to the brave
Hammerfall – Legancy of Kings
Amon Amarth – Once send from the golden Hall
Amon Amarth – The Crusher
Amon Amarth – The Avenger
Amon Amarth – Versus the word
SubRosa – No help fpr the mighty ones
Calvarium – The skull of golgotha
Calvarium – assaulting the divine
Deicide – To hell with god
Nachtmystium – Assassins -Black Meddle Part I
Strapping young lad – same
Slayer – Reign in Blood
Cradle of filth – Godspeed on devils thunder
Cradle of Filth – Nymphetaminwer etwas genaueres wissen will, einfach nachfragen.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls1 Death 60
2 Motörhead 22
3 Possessed 20
4 Airbourne 18
5 Sepultura 16
6 Die Apokalyptischen Reiter 15
7 Six Feet Under 13
8 Municipal Waste 13
9 Slayer 12
10 Morbid Angel 12--
Maximum Metal vol. 140 (6,9/10)
Lieblingssong: Amorphis – Sky is mine
Stratovarius – Elements Pt.1 (8,4/10)
Lieblingssong: Stratofortress
Ayaka – First Message (8,1/10)
Lieblingssong: Story
Scorpions – Crazy World (7,5/10)
Lieblingssong: Don’t believe her
Black Label Society – 1919 Eternal (7,3/10)
Lieblingssong: Refuse to bow down
Maximum Metal vol. 110 (6,7/10)
Lieblingssong: Elis – Show me the wayGraveyard – Hisingen Blues
Leider (?) etwas straighter als der Vorgänger, hatte da etwas mehr psychedelisches Gewaber erhofft. Die Stimme sticht ob der Produktion und der Lage ziemlich heraus, mir fast schon zu sehr, aber sie macht das Album irgendwie markant. Favorit ist bisher der Titeltrack, was sich aber noch ändern kann. Übrigens live sehr zu empfehlen, die Jungs haben und machen richtig Bock!Witchcraft – Alles
Alles durcheinander, alles super, könnte auch keinen Favoriten unter den Alben benennen. Will die dringend mal live sehen!
Weiß einer, wohin die Bilder von der myspace-Seite verschwunden sind?Deep Purple- Deep Purple
Sowas wie mein „geheimes“ Lieblings-DP-Album. Der Sound ist noch sehr sixties, aber man kann schon gut erkennen, dass es eben Deep Purple sind. Ziemlich düster und stellenweise gut psychedelisch und vor allem ziemlich Jon Lordig, was man mit am besten in „April“ hört. Ian Gillan fehlt mir übrigens auf dem Album kein Stück.Katharsis – Kruzifixxion/VVVVE/Fourth Reich
…Nihilist – „alles“
Eine sehr späte Entdeckung, wie übrigens eigentlich der ganze Schwedentod. Dieser unfassbar dreckige, sägende Sound macht ungefähr alles platt. Ziemlich perfekt, bis auf die Tatsache, dass es so wenig ist, hehe.
In der 7″-Box ist auch noch ein nettes Booklet drin, sehr zu empfehlen, wenn auch einigermaßen expensive.--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Diese Woche lief folgendes:
Moving Mountains – Waves
Moving Mountains – Foreword
Moving Mountains – Oneuma
Foo Fighters – Wasting Light
Foo Fighters – The Colour and the Shape
Grails – Redlight
Grails – Deep Politics
Grails – The Burden of Hope
Grails – Black Tar Prophecies Vol’s 1,2, & 3
Grails – Burning Off Impurities
Grails – Doomdayer’s Holiday
Boris – Heavy Rocks (2011)
Boris – New Album
Boris – Attention Please
Jack Johnson – On and On
Defeater – Travels
Bohren & der Club of Gore – Sunset Mission
Bohren & der Club of Gore – Beileid
And So I Watch You From Afar – Gangs
Long Distance Calling – s/t
Long Distance Calling – Satellite Bay
This Will Destroy You – Tunnel Blanket
Explosions in the Sky – Take Care, Take Care, Take Care
Kayo Dot – Choirs of the EyeWie unschwer zu erkennen ist habe ich diese Woche unglaublich gerne Grails gehört. Tolle Band mit wunderbaren Songs. Und nein, das ist kein Post rock 😀
Graupel-am Pranger(9,5/10),eigentl. volle Punktzahl, aber wegen dem langen Outro
SOAD-Toxicity(7,5/10) hat mir nicht mehr so gefallen
Pestnebel-Reich der Schatten(7/10)
Aaskereia-Dort , wo das alte Böse ruht(8/10)
Hell-Human Remains -Demo Bonus CD(10/10) am hammersten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:horns:
Hell-Human Remains (10/10) auch am hammersten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mrgit:
Death Angel-Relentless Retribution (8-9/10)
Destruction-Day of Reckoning(8-9/10)
SOAD-Mezmerize(10/10)
Ozzy Live at Budokan (6,5/10)
Hammerfall-Infected (7,5/10)
Subway to sally Hochzeit (6,5/10)
Endstille Navigator(10/10)
Endstille Infektion 1813 (10/10)--
She´s got The Jack -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.