Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Axe To Fall
was meinst dazu?
Highlights von metal-hammer.deBei CBP erarbeite ich mir noch eine genauere Meinung. Wollte sowieso für Allschools ein Review schreiben.
„Mirrors“ ist fantastisch. Misery Signals sind eh eine der besten Metalcore-Bands überhaupt. Zwar gefällt mir „Controller“ inzwischen besser, doch die Platten nehmen sich kaum etwas imo.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Black Sun Aeon – Blacklight Deliverance
Passend zum Wetter, habe ich mir das aktuelle Werk der Finnen rund um Tuomas Saukkonen zugelegt. Geboten wird eine Mischung aus melancholisch melodischen Death Metal mit ein paar Gothic- Einsprengseln. Besonders an letztere musste ich mich erst einmal gewöhnen, allerdings muss ich mittlerweile sagen, dass sie nicht mehr so fehl am Platze wirken wie anfangs gedacht. Insgesamt eine gute Scheibe die genau nach meinem (momentanen) Gusto ist.40 Watt Sun – The inside Room
Wow. Patrick Walker (bekannt auch von Warning, die ich bisher sträflich vernachlässigt habe) hat mit diesem Album ein wahrhaft bewegendes Album veröffentlicht. Die Songs sind allesamt langsam gehalten und leben besonders von Walkers klagenden Gesang in Verbindung mit den schönen Texten. Sicherlich eines meiner besten Neuentdeckungen der letzten Zeit.Tenhi – Saivo
Waren mir bisher ehrlich gesagt kein Begriff. Erst durch die z.T. hervorragenden Reviews bin ich auf diese finnische Band gestoßen. Saivo ist durchgehend ruhig und wunderschön, wobei ich mich erst mal an den Gesang gewöhnen musste. Dieser stand am Anfang im starken Kontrast zu der melancholisch-verträumten Musik. Durch mehrmaliges intensives hören hat sich meine Skepsis allerdings nicht bewahrheitet und ich bin froh diese Band angetestet zu haben.Deathspell Omega – fas ite maledicti in ignem aeternum
Was habe ich mich mit diesem Album abgemüht. Der Opener wiegt den Hörer noch in Sicherheit, wobei auch schon hier eine unheilvolle Atmosphäre heraufbeschworen wird. Wenn dann der erste Song ausgeklungen ist und man schon mit infernalischen Geholze rechnet, wird man dann doch förmlich umgeblasen vom Chaos der sich aus den Boxen erbricht. Umso erstaunlicher, dass man mit der Zeit tatsächlich so etwas wie Strukturen in dieser Apokalypse entdeckt – der Weg dorthin ist allerdings steinig und erfordert doch einiges an Motivation vom Hörer. Mittlerweile möchte ich das Album nicht mehr missen, denn es gehört sicherlich zu den eigenständigsten und besten Werke der tiefschwarzen Tonkunst.Primordial – The gathering wilderness
Ich bin ein großer Fan von Primordial. Die Band hat einen unverwechselbaren, ureigenen Sound den ich mich kaum entziehen kann. The gathering wilderness gehört zu meinem absoluten Lieblingsalben und gehört sicherlich mit zu den meistgehörtesten Scheiben in meiner Sammlung. Primordial fahren hier durchgehend grandiose Songs in einem sehr atmosphärischen Soundgewand auf. Und auch wenn der gute Alan auf den nachfolgenden Scheiben noch mal merklich an seinem Gesang gearbeitet hat, bin ich der Meinung, dass er nie so gut (weil leidenschaftlich) geklungen hat wie hier. Ein absolut grandioses Album einer tollen Band.A Storm of light – as the valley of death becomes us our silver memories fade
Auf „A storm of light“ wurde ich im Vorprogramm von Ghost Brigade aufmerksam – davor kannte ich nichts von der Band. Live überzeugte mich der Sound vor allem in Verbindung mit den deprimierenden Videoprojektionen. Die Musik in Verbindung mit der visuellen Komponente überzeugte mich an dem Abend sofort. Umso erfreute stellte ich fest, dass die Band auch auf Cd hält, was sie live angedeutet haben. Bereits der Opener „Missing“ und das anschließende „Collapse“ sind Endzeitnummern par excellence. In irgendeinem Review fiel mal der Satz „A storm of light sind wie Neurosis – bloß ohne Eier“. Davon kann bei diesem Album definitiv nicht die Rede sein. Für Freunde von Isis und eben auch Neurosis gehören A storm of light zur Pflichtlektüre.Crippled Black Phoenix – (Mankind) The crafty ape
Ich habe mich sehr auf dieses Album gefreut – auch wenn mich die erste Hörprobe eher skeptisch gestimmt hatte. Ein eindeutiges Statement kann ich noch nicht abgeben, denn dafür ist auch dieses Album wieder zu lang und vielschichtig. Meine ersten Höreindrücke waren allerdings sehr positiv. Ich hatte auch den Eindruck, dass dieses Album eingängiger ist als die vorangegangenen. Mal abwarten wie sich das Album entwickeln wird.Amebix – Sonic Mass
Kein anderes Album hat mich vergangenes Jahr dermaßen begeistert wie Sonic Mass von Amebix. Auf diesem Album stimmt einfach alles – jeder Song ein Hit.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Cannonball Adderley – Somethin‘ Else
Aerosols – Aerosols
The Alan Parsons Project – Tales of Mystery and Imagination
Altar of Plagues – White Tomb
Ashbury – Endless Skies
Black Sabbath – Master of Reality
Borgia – Ecclesia
Camel – Camel
Cypress Hill – Black Sunday
Dark at Dawn – Baneful Skies
Dark at Dawn – First Beams of Light
Das Oath – Das Oath
Ekpyrosis – Mensch aus Gold
Gnidrolog – …In Spite of Harry’s Toe-Nail
Gnidrolog – Lady Lake
Greenslade – Greenslade
Peter Hammill – Chameleon in the Shadow of the Night
Peter Hammill – Nadir’s Big Chance
Peter Hammill – Over
Peter Hammill – pH7
Hannibal – Hannibal
Harmonium – Si on avait besoin d’une cinquième saison
Hexvessel – Dawnbearer
Insect Warfare – World Extermination
Iron & Wine – The Creek Drank the Cradle
Jethro Tull – Aqualung
Krallice – Krallice
Krallice – Dimensional Bleedthrough
Krallice – Diotima
Die Kreuzen – Die Kreuzen
Magrudergrind – Magrudergrind
Magrudergrind/Shitstorm – Split
The Moody Blues – Days of Future Passed
Ben Nash – The Seventh Goodbye
Nazi Dust – Demo
Mike Oldfield – Ommadawn
Slough Feg – Atavism
Solaris – Marsbéli Krónikák
Spazz – Dwarf Jester Rising
Spazz – Crush Kill Destroy
Spazz/Charles Bronson – Split
Talk Talk – The Spirit of Eden
Todtgelichter – Angst
Uncle Acid and the Deadbeats – Blood Lust
Paul Westerberg – Eventually
Wishbone Ash – Argus
Worlds – Unforeseen Paths
Wormrot – Demo
Wormrot – Dead
Wormrot – AbuseSeite 502 will bei mir auch net
--
She´s got The JackEvergrey – Recreation day (9,0/10)
Lieblingssong: Your darkest hour
Nemesea – The quiet resistance (8,4/10)
Lieblingssong: Caught in the middle
Dido – Life for rent (8,5/10)
Lieblingssong: Life for rentWithin Temptation – The Unforgiving
Ich mag es, dass die Holländer ohrenscheinlich etwas minimalistischer zu Werke gehen und dabei schöne griffige Stücke schreiben, die mal nicht unter maßlos überzogenem Bombast in sich zusammenkrachen. „Hits“ lautet hier die Devise, Stücke á la „Faster“ gehen sehr schnell ins Ohr, erzeugen einen gewissen Ohrwurmcharakter und sind eigentlich gut geworden. Sharons Stimme fügt sich optimal in die Stücke ein; manchmal habe ich den Eindruck, dass sich die Band ganz leise wieder Richtung Metal orientiert; genau wie ich aber auch den Eindruck habe, dass sie ganz gerne mit dem Pop Genre flirten – was ja prinzipiell nicht schlecht sein muss. Soweit so gut, kann gerne so weiter gehen.Primal Fear – Unbreakable
Tja, Primal Fear machen auch auf dem neuen Album “Unbreakable“ genau das, was sie auch sonst immer machen – sie zelebrieren kernigen, bodenständigen und eingängigen Heavy Metal. Dass dies auch nach zig Alben nicht langweilig wird, liegt wohl in erster Linie daran, dass die Herren um Herrn Scheepers und Mat Sinner Experten für Heavy Metal Songwriting sind, so dass es ihnen gelingt, trotz mangelhafter Innovation immer wieder tolle Stücke aus dem Ärmel zu zaubern. Die obligatorischen Zutaten eines guten Heavy Metal Albums wie etwa Balladen, Tralalala-Refrains, ordentlich Doublebass und manchmal auch etwas Gejaule gibt’s hier zuhauf! Toll, muss ich wieder live sehen.Dodecahedron – Dodecahedron
Absu frickeln mehr, die Gitarren scheinen thrashiger zu agieren und überhaupt ist hier einfach mal alles besser als auf dem aufgeräumten und sauber strukturierten Vorgänger. Allerdings hätte das Album gerne 10 Minuten länger sein dürfen.Les Discrets / Arctic Plateau – Split
http://www.musik-sammler.de/cover/655500/655352_t.jpg%5B/img%5D
Das Les Discrets Stück macht mich hungrig! Hungrig, weil ich es einfach nur toll finde, wie die Band eine relativ melancholische Melodie durch ein ganzes Stück ziehen kann, ohne dass Langeweile oder der Wunsch nach der berühmten Skip-Taste aufkommt. Toll, wie Les Discrets mit recht minimalen Mitteln faszinierende Klangwelten erschaffen. Besser als Alcest.Hellcommander
Primal Fear – Unbreakable
Tja, Primal Fear machen auch auf dem neuen Album “Unbreakable“ genau das, was sie auch sonst immer machen – sie zelebrieren kernigen, bodenständigen und eingängigen Heavy Metal. Dass dies auch nach zig Alben nicht langweilig wird, liegt wohl in erster Linie daran, dass die Herren um Herrn Scheepers und Mat Sinner Experten für Heavy Metal Songwriting sind, so dass es ihnen gelingt, trotz mangelhafter Innovation immer wieder tolle Stücke aus dem Ärmel zu zaubern. Die obligatorischen Zutaten eines guten Heavy Metal Albums wie etwa Balladen, Tralalala-Refrains, ordentlich Doublebass und manchmal auch etwas Gejaule gibt’s hier zuhauf! Toll, muss ich wieder live sehen..
:lol:Phantastisch! Das ist so toll geschrieben. Edler kann man postive und negative Kritik in ein und dem selben Satz nicht verpacken. Wirklich super. Ich bin echt begeistert^^
Deine restlichen Rezis sind, wie immer eigentlich, auch toll geschrieben.Nach mehrwöchiger Fast-Abstinenz, jedenfalls in den Rezi-Threads, melde ich mich diese Woche mal zurück. Bei mir liefen:
Bonfire – Double X
Cacumen – s/t
Cacumen – Bad Widow
Cage – Darker Than Black
Dillon – This Silence Kills
Dokken – Breaking The Chains
Dokken – Tooth And Nail
Don Dokken – Up From The Ashes
EZ Livin‘ – After The Fire
Fifth Angel – s/t
Liege Lord – Freedom’s Rise
Mercyful Fate – Don’t Break The Oath
Mercyful Fate – In The Shadows
Mercyful Fate – Time
Mr. Big – s/t
Mr. Big – Lean Into It
Mr. Big – Bump Ahead
Rage – Reign Of Fear
Rage – Execution Guaranteed
Rage – Perfect Man
Rage – Secrets Of A Weird World
Rage – The Missing Link
Running Wild – Branded And Exiled
Running Wild – Port Royal
Running Wild – Blazon Stone
Running Wild – Pile Of Skulls
Running Wild – Black Hand Inn
Running Wild – The Rivalry
Steelhouse Lane – Metallic Blue
Steelhouse Lane – Slaves Of The New World--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHellcommander
Dodecahedron – Dodecahedron
Wie es die Band schafft, auf Pfaden von Deathspell Omega, Blut aus Nord, Mayhem und diverser anderer kreativer Gigantenbands des Black Metals zu wandeln, ohne auch nur einen Deut dieser Vorbilder zu imitieren, ist bewundernswert. Auch wenn sich mir im kurzen Zeitraum des Besitzes dieser Scheibe noch nicht alle Details offenbart haben können, so bin ich angesichts des rasanten, hochdynamischen, kraftvollen und arschaggressiven Songswritings schlichtweg geplättet. Wie ruhige Passagen von Ausbrüchen totaler Gewalt niedergemäht werden, wie Blastbeat-Eruptionen in ruhigen Momenten münden, wie in diesem ganzen Chaos dennoch Songs statt Songfragmente entstehen, zeugt von höchstem Niveau. Gnar! Suchtfutter für den Höllenkommandanten.Schön gesagt! Das Album gefällt mir auch immer besser
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusBands:
Blind Guardian
Helloween
Accept
Bonfire
Megadeth
Machine Head
Arch Enemy
Steel Panther
Mötley Crüe
Kissin Dynamite--
Hail to the pumpkinspumpkin007Bands:
Blind Guardian
Helloween
Accept
Bonfire
Megadeth
Machine Head
Arch Enemy
Steel Panther
Mötley Crüe
Kissin DynamiteHey, das liest sich schonmal verdammt gut. Mit Arch Enemy und Machine Head kann ich zwar nix mehr anfangen, aber gute Alben ham se nichtsdestotrotz released. Welche Alben der aufgelisteten Bands haste denn gehört?
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenBei Kissin Dynamite muss ich immer an das neueste Video denken…hochnotpeinlicher Bunga Bunga Metal 😆
Dabei war die erste doch gar nicht so schlimm wenn ich mich recht erinnere
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelBei Kissin Dynamite muss ich immer an das neueste Video denken…hochnotpeinlicher Bunga Bunga Metal 😆
Dabei war die erste doch gar nicht so schlimm wenn ich mich recht erinnere
Die Tokyo Hotel des Metal^^ Ey, ich finde die Band super. Kenne nur das erste Video zu „My Religion“. Das ist zwar ziemlich kacke, dafür ist der Song spitze.
Ach, gerade habe ich das neue Video gesehen. Der Song ist vom kommenden Album. Nunja. Ich stehe ja voll auf diesen ganzen Hair Metal Kram und kann von daher sehr gut mit dem Clip leben^^
Der Song jedoch sagt mir auf Anhieb nicht sooo zu. Hat gute Ansätze, klingt dann beim Kehrreim aber zu hymnisch. Erinnert mich, wenn auch nur schwach, an eine peinliche Version der ansich schon ziemlich peinlichen Hammerfall. Zugegeben: Noch nie war der Begriff „peinlich“ subjektiver^^
Und dieses „Bunga, Bunga“… was zur Hölle ham die sich denn dabei gedacht? Manchmal verstehe ich die Musiker nicht. Da müssen doch beim Komponieren zwangsläufig die Alarmglocken für „Hört sich mächtig, mächtig scheiße an“ klingeln. Naja, ist nur ein Song. Das Album wird jedenfalls eingetütet.LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaro:lol:Phantastisch! Das ist so toll geschrieben. Edler kann man postive und negative Kritik in ein und dem selben Satz nicht verpacken. Wirklich super. Ich bin echt begeistert^^
Deine restlichen Rezis sind, wie immer eigentlich, auch toll geschrieben.Hahaha, danke!
NezyraelSchön gesagt! Das Album gefällt mir auch immer besser
Auch dir danke!
Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape
Mouth of the Architect – The Ties that Blind
Tomte – Heureka
Neurosis – Given to the Rising
Metallica – …And Justice for All
A Storm of Light – Forgive us our Trespasses
A Silver Mt. Zion – The West Will Rise Again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.