Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach komm jede Band wird mit denen verglichen wo ne Else trällert.
--
Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, aber nicht jede Band klingt so dermaßen nach Nightwish. Ich find‘ das Album auch stark, hab 8/10 gegeben, aber das ist trotzdem so offensichtlich. Man muss aber zugeben (habe ich auch angemerkt), dass sie das wirklich mit viel Leidenschaft eingespielt haben. Das kann zumindest ich deutlich raushören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde sogar 9/10 geben^^
--
palez@Saro: Hätte Lantlôs jetzt nicht unbedingt in deiner Playlist erwartet, was sagst du zu den Alben?
Ha! Silbermond doch bestimmt auch nicht, oder?^^ Bin ja doch für ne Überraschung gut 😉
Deine Erwartung ist aber mehr als gerechfertigt. Noch vergangenen Sommer hätte ich das von mir auch nicht erwartet. Unsere liebe Twisty hat mir diese Künstler näher gebracht. Um wirklich auf die, wie ich finde, teils recht komplexe teils schwer zu verdauende und meinetwegen auch anspruchsvolle Musik eingehen zu können, fehlt es mir einfach an Verständnis. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, gebe ich das gerne zu. Jetzt musst du dich wohl oder übel mit meiner Laien-Ausführung begnügen^^Ich wusste ja bis vor wenigen Monaten noch nicht mal, dass es so eine Art Black Metal überhaupt gibt. Zählt das eigentlich als Black Metal? Gesanglich erinnert es mich jedenfalls daran; dann hört es aber auch schon auf. Es fällt einem schon nach erstmaligen Hören auf, dass den Musikern daran gelegen ist, ihre Message, wie auch immer die da lauten mag, nicht ausschliesslich über die Lyrics an die Frau/den Mann zu bringen. Eigentlich fängt jedes Stück früher oder später an, sich -einem Tropfen Öl, der auf Wasser trifft gleich-, auszufächern und in den interessantesten Formen und Schattierungen zu zeigen (eigentlich ja Farben, aber das passt gerade nicht 😉 ). Meine Fresse, kann ich poetisch sein^^ In den Worten des einfachen Mannes: Die Jungs sind ziemlich proggressiv drauf, was sich für Jedermann darin zeigt, dass sie musikalisch gerne mal auf Wanderschaft gehen.
Vom üblichen Strophe-Kehrreim-Strophe-Muster wollen diese Herren offenbar nix wissen, was alle drei Alben für mich einerseits interessant gestaltet und andererseits ein Grund dafür ist, dass ich mir die Musik von Lantlos nicht täglich geben kann.
Anfangs schrieb ich ja, dass es bis auf die Stimme keine Ähnlichkeiten zum Black Metal gibt. Das muss ich nun doch zurück nehmen, denn gerade fällt mir ein, dass insbesondere auf den ersten beiden Alben doch immer wieder Passagen vorkommen, die ganz eindeutig dem Black Metal zuzuordnen sind. Glück für mich, dass das nur sporadisch vorkommt, denn sonst wüsste ich mit diesen Alben überhaupt nichts anfzufangen. 🙂
Um es auf den Punkt zu bringen: Lantlos sind für mich wie Blumenkohl. So ein, zwei mal im Jahr geht das schon i.O., doch bei öfterem Genuss hinge es mir schnell zum Halse raus. Wenn es draussen so richtig beschissen ist, Blizzard und so, und ich da nicht raus muss, sondern schön mit nem Buch auf der Couch liegen kann, ist das eines dieser Szenarios, in dem ich die Musik von Lantlos verarbeiten und auf mich wirken lassen kann.
Grundsätzlich ist schlechtes Wetter noch kein Garant dafür, dass ich Bock auf die Musik von Lantlos bekomme -sonst hätte ich die ja schon deutlich öfter gehört, als das der Fall ist-, aber es steigert wenigstens die Möglichkeit^^Ist meine Lust geweckt, würde ich dem Debut eine 7,5, .Neon eine 6,5 und Agape eine 6 von 10 möglichen Punkten geben. Im Normalfall sähe das in etwa so aus: 4,5/ 3,5/ 3 von 10 Pts.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaroKein Problem 🙂
Cinderella – Heartbreak Station
Dass das dritte Album der aus Philadelphia stammenden Combo kommerziell nicht ganz mit den beiden Vorgängern mithalten konnte, bedeutet nicht, dass es qualitativ schlechter ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass schon alleine der Bandname den ein oder anderen potentiellen Fan abgeschreckt hat, darum sei an dieser Stelle gesagt: Cinderella waren schon immer eine sehr ernstzunehmende Band, deren musikalischer Schwerpunkt auf blueslastigen Hardrock liegt.
Die Bluesschlagseite ist auf Heatbreak Station noch ausgeprägter als auf den beiden Voränger. Trotzdem -das ist für mich bei Blues nämlich nicht selbstverständlich- besitzen die Stücke auf dem 1990er Werk einen sehr hohen Wiedererkennungswert, und mit dem Titelstück ist wieder mal eine Ballade am Start, wie sie nur Spitzenbands wie Whitesnake oder eben Cinderella zustande bringen. Heartbreak Station gefällt mir im Groß und Ganzen sehr gut. Auch wenn es nicht an das Debut rankommt, ist die Klasse dieser Scheibe nicht abstreitbar.
7,5-8/10 Pts.Ist mein Favorit von Cinderella. Gerade der bluesige Touch der Scheibe gefällt mir besonders gut.
Ich würde da 9,5 Punkte geben wollen.SaroRage – Trapped! / The Missing Link
Rage, tja. Es gibt 2 Rage für mich. Einmal die Truppe, die Götteralben wie Prayer of Steel, Reign Of Fear und Perfect Man schuf und dann die Band, die die letzten Jahre nur Songs schrieb, die auf Grund ihrer aus purer Langeweile bestehenden Kernessenz, noch nicht mal mehr in nem Altersheim für einen erhöhten Puls sorgen können (das aktuelle Album zähle ich nicht mit; das is richtig gut geworden). Trapped und The Missing Link gehören für mich stilistisch zwar zu den ersten beiden Outputs dieser Langeweile-Epoche, brauchen sich aber diesen Schuh nicht anzuziehen. Eigentlich waren diese beiden Album eine Weiterentwicklung, mit der ich gut hätte leben können. Dass es von nun an für lange Zeit nur noch uninteressanten Hausfrauen Metal gibt, konnte man ja echt nicht ahnen. Lange Rede, kurzer Sinn: Trapped und The Missing Link gefallen mir sehr gut. Insbesondere deshalb, weil man hier eine Band hört, die trotz des neuen Stils nicht davor zurück schreckt auch die typischen Merkmale des alten Sounds durchschimmern zu lassen, was sicherlich auch ein Grund dafür ist, dass auch viele Fans der älteren Werke diese beiden Alben sehr mögen. Trapped & Link lassen sich ganz gut mit Dr. Jeckyll & Mr. Hide vergleichen. Insgesamt klingen sie kultivierter, doch manchmal kommt das Ungetüm der alten Rage zum Vorschein.
7 bzw. 8 /10 Pts.
Ich finde auch, daß bei den beiden Scheiben perfekt alte und neuere Rage kombiniert wurden.
Meine Benotung liegt allerdings noch etwas höher als Deine.
8,5 für die Trapped und 9 für die Missing Link.SaroVicious Rumors – Digital Dictator
Was soll man denn dazu noch sagen? Eine der ganz großen US-Power Metal-Bands, Vicious Rumors, mit einem der begnadetsten Sänger des Genres, Carl Albert (R.I.P.) und einem der tollsten Power Metal Alben aller Zeiten. Jeder Song ein Hit, jedes Riff sitzt und Alberts Stimme gibt einem den Rest!
9/10 Pts.
Kann man nichts mehr hinzu fügen. Ein halbes Pünktchen gebe ich allerdings noch drauf.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)16 Horsepower – Secret South
Angel Witch – Frontal Assault
Asphyx – Deathhammer
Bathory – Blood Fire Death
Bolt Thrower – In Battle There Is No Law
Christian Mistress – Possession
Cooper, Alice – Raise Your Fist And Yell
Death In June – All Pigs Must Die
Death In June – Rose Clouds Of Holocaust
Dissection – Storm Of The Lights Bane
Everything Went Black – Cycles Of Light
Hammerfall – Glory Of The Brave
Ihsahn – After
Katatonia – The Great Cold Distance
La Dispute – Wildlife
Lunar Aurora – Andacht
Lunar Aurora – Hoagascht
Morbid Saint – Spectrum Of Death
Nasum – Shift
Opeth – Heritage
Orchid – Chaos Is Me
The Pains Of Being Pure At Heart – Belong
Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
Portrait – Portrait
Riot – Immortal Soul
Soap&Skin – Narrow
Soule, Jeremy – Oblivion Soundtrack
Subrosa – No Help For The Mighty Ones
Suis La Lune – Quiet, Pull The Strings!
Suis La Lune – Heir
Talabot, John – fIN
Touche Amore – …To The Beat Of A Dead Horse
System Of A Down – Toxicity
Veils – Clarity
Waits, Tom – Swordfishtrombones--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusOft:
Bohren & der Club of Gore – Midnight Radio
Jack Johnson – Sleep Through the Static
Long Distance Calling – Satellite Bay
Deftones – Diamond EyesEinmalig:
Deftones – Saturday Night Wrist
Pelican – Ataraxia/Taraxis
If These Trees Could Talk – Above the Earth; Below the Sky
ISIS – Live VI
Earth – Angels od Darkness, Demons of Light 2NezyraelHammerfall – Glory Of The Brave
Haha, die hab ich ja seit Ewigkeiten nicht mehr gehört, obwohl die bis auf den Gesang ganz gut ist. Schreib bitte mal was dazu. 🙂
Ging mir ganz genauso, bis ich sie vor kurzem mal wieder eingelegt habe. Den Gesang finde ich hier gar nicht mal schlimm, passt halt zur Musik. Und die Songs sind hier auch einfach gut, ob schnellere Nummern wie „The Dragon Lies Bleeding“ oder langsamere Sachen wie „Hammerfall“ oder der epische Titeltrack, die Band war hier noch frisch und durchaus ziemlich kreativ. Einfach ein gutes Metalalbum, was man von den letzten Sachen der Band nicht mehr wirklich behaupten, und auch die Nachfolgealben hatten eigentlich immer ihre Ausfälle, waren aber bis zur Chapter V eigentlich immer ganz anhörbar, auch wenn das Keyboard gefühlt schon immer präsenter wurde. Die Glory To The Brave kann ich aber eigentlich jedem klassischem Metalfan nur ans Herz legen, einfach ein starkes Album.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusKing DiamondIst mein Favorit von Cinderella. Gerade der bluesige Touch der Scheibe gefällt mir besonders gut.
Ich würde da 9,5 Punkte geben wollen.Ich finde auch, daß bei den beiden Scheiben perfekt alte und neuere Rage kombiniert wurden.
Meine Benotung liegt allerdings noch etwas höher als Deine.
8,5 für die Trapped und 9 für die Missing Link.Kann man nichts mehr hinzu fügen. Ein halbes Pünktchen gebe ich allerdings noch drauf.
Hehe. Ja, ich versuche momentan meine Punkte ein bisschen anders/besser zu verteilen. Ich wollte alle Alben auch erst höher benoten, aber dann dachte ich mir, dass es da noch so einige Alben gibt, die mir besser gefallen, und wenn 5 Punkte Mittelmaß sind, sind 7 bzw. 8 Punkte ja ziemlich gut. Speziell bei „Trapped !“ habe ich mich zurück gehalten. Das Album kenne ich zwar schon viele Jahre, habe es aber, seit ich keine Kasetten mehr habe, nicht mehr gehört. Im Grunde ist das Album für mich fast wie neu, und ich muß mich erst mal wieder reinhören. Würde ich einfach mal ausm Bauch oder ner Tageslaune heraus benoten, kommt dann sowas wie „Vicious Rumors – Razorback Killer 10 Pts raus“^^ Und das versuche ich inzwischen zu vermeiden.
Zu Cinderella: Alle Alben sind gut. Dass mir Heartbreak Station nicht ganz so gut gefällt, wie der Erstling, hat im Fall von Cinderella eben nüchts mit der Bluesnote zu tun. HBS gefällt mir übrigens besser als Long Cold Winter 😉 Die Band ist schlicht genial! 🙂LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenxTOOLx
Deftones – Saturday Night Wrist2-3 Sätze dazu wären nett 🙂
Die woche bei mir.
Drudkh – Blood In Our Wells
If These Trees Could Talk – Red Forest
Secrets Of The Moon – Seven Bells
Bohren & der Club of Gore – Black Earth
Weird Fate – The Collapse Of All That Has Been
Portrait – Portrait
Soap&Skin – Lovertune For Vacuum
Ash Borer – s/t
Fell Voices – s/t
Deftones – Diamond Eyes
Lunar Aurora – Hoagascht
Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape
Electric Wizard – Come My Fanatics
Nehemah – Shadows From The Past
Menace Ruine – The DIe Is CastHab diese Woche mal wieder nen paar Deftones Alben ausgepackt (vor allem die jüngeren Alben).
Richtig angefangen hat es bei mir damals mit der saugeilen s/t.
Doch kommen wir zur „Saturday Night Wrist“. Top Platte! 🙂Der Opener „Hole in the Earth“ bläst direkt mal alles weg, mit einer Melodie zum niederknien.
Auf SNW merkt man der Band Ihre Spielfreude richtig an, schöne Atmosphäre.
Jeder Track sitzt, kein Ausfall. Nein, auch nicht Pink Cellphone 😉
Meine Favoriten sind hier in jedem Falle: Cherry Waves (!), Rapture und Xerces.Man sieht an an der seltsamen Textform.. ich tu mich schwer etwas dazu zu schreiben.
Das liegt vor allem daran das ich nicht nur mit superlativen um mich werfen möchte. Ich kann aber nicht anders. SNW hat auf ewig einen Stein im Brett. Die Gleichung Top Album + Nostalgie kann einfach nur „schwärmen“ ergeben. 🙂http://www.youtube.com/watch?v=RaZ5zngQqOE
Auch hier gilt der Sunn o))) Leitsatz: „maximum volume yields maximum results“aso, obi: bitte was zur black earth schreiben 🙂
was die if these trees could talk angeht-> ich bleibe standhaft bis wenigstens die cd bzw. die lp hierliegt.Danke! Momentan laufen die Deftones auch wieder sehr oft bei mir.
Zur Black Earth:
Ist schwierig hier etwas zu sagen, da ich die Woche mein ersten Kontakt mit der Band und diesen Album hatte. Völliges Neuland hab ich also betreten und nach ein paar mal hören, wirkt das ganze schon sehr zäh und düster. Aber zu keiner Zeit langweilig oder gar belanglos.
Immer wieder blitzen auch kleine Hoffnungsschimmer auf, gerade wenn das sich sehr gut anhörende Saxophon zum Einsatz kommt.
Werd sicher auch in andere Werke der Band reinhören.FroZenObi
Secrets Of The Moon – Seven BellstWäre nett.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Secrets of the moon – Carved in stigmata wounds
Secrets of the moon – antithesis
Secrets of the moon – privilegium
Nile – Whom the gods detest
Woods of ypres – grey skies / electric light
Dissection – Storm of the lights bane
Watain – Lawless darkness
Necros Christos – Doom of the occult
Napalm Death -utilitarian
Asphyx – Deathhammer
Fer Factory – Demanufacture
Arckanum – Kostogher--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.