Richtig gruselige Filme

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Richtig gruselige Filme

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 314)
  • Autor
    Beiträge
  • #3588261  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    Panic drives human herdsNach wie vor indiziert auf Liste A, in der Kino Kontrovers Reihe via Legend erschienen. Der Film ist Geschmackssache, leih ihn dir lieber zuerst aus.

    Ah, ok. Kino Kontrovers! Kann einen also fertig machen:o
    Danke, mach ich vielleicht mal, wenn ich in der richtigen Stimmung bin (wenns sowas gibt!?)

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    Highlights von metal-hammer.de
    #3588263  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    TheNoiseAh, ok. Kino Kontrovers! Kann einen also fertig machen:o
    Danke, mach ich vielleicht mal, wenn ich in der richtigen Stimmung bin (wenns sowas gibt!?)

    Die Kino Kontrovers Reihe geht auch den Bach runter, die bringen in letzter Zeit nur Murks. Hmmm, was bräuchte man für ne Stimmung für diesen Film? Ich glaub da gibt es keine passende für. Na gut, am besten ohne Freundin gucken auch für nen Filmabend denkbar unggeignet.

    --

    #3588265  | PERMALINK

    Lootwick

    Registriert seit: 02.05.2008

    Beiträge: 5,552

    The Bunker ist in Ordnung, eher subtil halt. In die Sparte fällt meiner Meinung auch the Cuve.Eher so Psychoscheiss aber trotzdem recht gruselig und dichte Atmosphäre

    --

    P4Z1F1S7Jetzad, i gang heit zu meiner Muadr, desch dui Schweschdr von moim Vaddr!!! 20 Halbe enn rah Schdond!!! Glommbigaaaa!!!!!!
    The Corpse of your God can only rot and grow cold.
    #3588267  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    Panic drives human herdsDie Kino Kontrovers Reihe geht auch den Bach runter, die bringen in letzter Zeit nur Murks. Hmmm, was bräuchte man für ne Stimmung für diesen Film? Ich glaub da gibt es keine passende für. Na gut, am besten ohne Freundin gucken auch für nen Filmabend denkbar unggeignet.

    Nur damit ich mir mal n grobes bild machen kann…
    Welche filme aus der KinoKontrovers Reihe fandest du beispielsweise gut?
    Kenn aber auch noch nicht alle….
    Ich fand Ken Park recht gelungen und Irreversible auch nach dem 2. Mal anschauen richtig gut!

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    #3588269  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    TheNoiseNur damit ich mir mal n grobes bild machen kann…
    Welche filme aus der KinoKontrovers Reihe fandest du beispielsweise gut?
    Kenn aber auch noch nicht alle….
    Ich fand Ken Park recht gelungen und Irreversible auch nach dem 2. Mal anschauen richtig gut!

    *rauskram*

    1. Menschenfeind – Pflicht
    2. Irreversibel – wer auf Gaspar Noe steht, macht bei dem auch nichts falsch, Pflicht
    3. A hole in my heart – meiner Meinung nach äusserst grandioser Film, viele denken anders
    4. 120 Tage – bei mir eher Sammlerobjekt und weil ich die Reihe mal gesammelt hab. Ausserdem wegen seinem Ruf und bla bla bla…
    5. Ken Park – für mich eher ein schwächeres Release aus der Reihe. Mir ist er zu exploitativ, sollte subtiler gehalten sein.
    6. Santa Sangre – PFLICHT, Pflicht und nochmals Pflicht. Bisher der einzige Alejandro Jodorowsky Film, der in Deutschland veröffentlicht wurde

    Dann hört es bei mir auf…

    Ex Drummer, Twentynine Palms, Ich bin neugierig gelb / blau und der demnächst erscheinende Zoo rangieren in meiner persönlichen Filmgewichtung unter ferner liefen. Die ersten 6 Releases waren im Gegensatz dazu komplett andere Kaliber. Wenn 3 der Filme mit ner 16er Freigabe durchkommen, können sie wohl nicht so kontrovers sein. Gäb meiner Ansicht nach wichtigere und kontroversere Filme, die eines Releases in dieser Reihe wert wären. Von Jodorowsky zum Beispiel der Holy Mountain (Montana Sacra) und El Topo. Dann noch Begotten, Subconscious Cruelty, Eraserhead und Industrial Symphony No. 1 (beide von David Lynch). Das sind wirklich tiefgründige und kontrovers diskutierte Filme.

    Edit: Wooot, El Topo lief am 25.04. uncut auf ARTE und Montana Sacra am 18.04. – Scheiß auf Kino Kontrovers, Arthaus soll sie rausbringen 😆

    --

    #3588271  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    Panic drives human herds*rauskram*

    1. Menschenfeind – Pflicht
    2. Irreversibel – wer auf Gaspar Noe steht, macht bei dem auch nichts falsch, Pflicht
    3. A hole in my heart – meiner Meinung nach äusserst grandioser Film, viele denken anders
    4. 120 Tage – bei mir eher Sammlerobjekt und weil ich die Reihe mal gesammelt hab. Ausserdem wegen seinem Ruf und bla bla bla…
    5. Ken Park – für mich eher ein schwächeres Release aus der Reihe. Mir ist er zu exploitativ, sollte subtiler gehalten sein.
    6. Santa Sangre – PFLICHT, Pflicht und nochmals Pflicht. Bisher der einzige Alejandro Jodorowsky Film, der in Deutschland veröffentlicht wurde

    Dann hört es bei mir auf…

    Ex Drummer, Twentynine Palms, Ich bin neugierig gelb / blau und der demnächst erscheinende Zoo rangieren in meiner persönlichen Filmgewichtung unter ferner liefen. Die ersten 6 Releases waren im Gegensatz dazu komplett andere Kaliber. Wenn 3 der Filme mit ner 16er Freigabe durchkommen, können sie wohl nicht so kontrovers sein. Gäb meiner Ansicht nach wichtigere und kontroversere Filme, die eines Releases in dieser Reihe wert wären. Von Jodorowsky zum Beispiel der Holy Mountain (Montana Sacra) und El Topo. Dann noch Begotten, Subconscious Cruelty, PIG, Eraserhead und Industrial Symphony No. 1 (beide von David Lynch). Das sind wirklich tiefgründige und kontrovers diskutierte Filme.

    Ja wahnsinn, da bin ich wohl genau an den richtigen geraten.
    Menschenfeind wurde mir schon öfters mal erzählt, dass der sehenswert aber auch sehr heftig sein soll.
    Santa Sangre hat ich auch schon öfters mal in der Hand und hab mich immer dagegen entschieden, werd ihn jetzt aber schleunigst mal nachholen

    Begotten, Symphony No. 1 und Eraserhead will ich auch unbedingt beide mal sehn. Eraserhead und Symphony deshalb weil ich von allen anderen Lynchs schon sehr sehr begeistert war. Wo zum Henker krieg ich die her? auf Börsen?
    Die wärens wirklich wert aufgenommen zu werden in die Kontrovers reihe.

    Tja, und wegen den anderen von dir genannten Releases (z.B. Ex Drummer). Die ging halt gut weg die Kontrovers Reihe, und jetzt sind sie da vielleicht oft n bisschen schnell beim Filme zusammentragen….Schade eigentlich wenn ein sogenanntes Gütesiegel auf diese weise seinen Wert verliert.

    Danke für die Infos auf jeden Fall

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    #3588273  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    TheNoiseJa wahnsinn, da bin ich wohl genau an den richtigen geraten.
    Menschenfeind wurde mir schon öfters mal erzählt, dass der sehenswert aber auch sehr heftig sein soll.
    Santa Sangre hat ich auch schon öfters mal in der Hand und hab mich immer dagegen entschieden, werd ihn jetzt aber schleunigst mal nachholen

    Begotten, Symphony No. 1 und Eraserhead will ich auch unbedingt beide mal sehn. Eraserhead und Symphony deshalb weil ich von allen anderen Lynchs schon sehr sehr begeistert war. Wo zum Henker krieg ich die her? auf Börsen?
    Die wärens wirklich wert aufgenommen zu werden in die Kontrovers reihe.

    Tja, und wegen den anderen von dir genannten Releases (z.B. Ex Drummer). Die ging halt gut weg die Kontrovers Reihe, und jetzt sind sie da vielleicht oft n bisschen schnell beim Filme zusammentragen….Schade eigentlich wenn ein sogenanntes Gütesiegel auf diese weise seinen Wert verliert.

    Danke für die Infos auf jeden Fall

    Santa Sangre ist zwar für Jodorowsky Verhältnisse absoluter Mainstream, aber immer noch äusserst durchgeknallt. You`ve been warned. 😆

    Von Begotten gibt es weltweit ein DVD-Release aus den USA. Die ist seit Jahren out of print. Ebay-Preise 500 Dollar aufwärts.
    Industrial Symphony No.1 gibt es überhaupt nicht auf DVD. USA und UK bieten Video Releases.
    Von Eraserhead sind die auf Börsen mal gehandelten, deutschen DVDs allesamt Bootlegs. Hab ich seit sicher 2 Jahren nicht mehr rumliegen sehen. Lieber zur UK DVD von Universal greifen.

    --

    #3588275  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    Panic drives human herds

    Von Begotten gibt es weltweit ein DVD-Release aus den USA. Die ist seit Jahren out of print. Ebay-Preise 500 Dollar aufwärts.

    Das is quasi schwerer als an das Original Ring – Video zu kommen 😆

    …Was heißt mainstream?..bzw Durchgeknallt?
    Eigentlich steh ich ja auf Filme, die einen Fordern und bei denen man sein Hirn auch mal für was anderes braucht als zum Nachos dippen.:haha:
    Wie würdest du beispielsweise die, vorsichtig gesagt, „kommerziell erfolgreicheren“ Lynchs wie z.B. Mullholland Drive oder Lost Highway oder auch den schwereren Inland Empire einstufen? als Mainstream kann man die ja auch net bezeichnen

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    #3588277  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Sagen wir unkonventionell und hintergründig, nichts zum Nebenher sehen, da kriegt man sonst überhaupt nichts von mit.

    Mulholland Drive empfinde ich sogar als ziemlich komplexen Lynch Film. Einfache Lynch wären Wild at heart, Straight story oder Dune. Bei allen anderen kann man relativ einfach den Faden verlieren. Na gut, Fire walk with me ist für Twin Peaks Kenner auch relativ simpel gestrickt. Wer die Serie nicht kennt für den ist der Film überflüssig wie ein Pimmel an nem Papst.

    --

    #3588279  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    Also Twin Peaks besitze ich auch, bin aber noch nicht ganz durch.
    Zähl ich auch mal zu leichterer Lynch – kost.
    Mulholland Drive ist eigentlich mein favorite von Lynch, und auch der Einzige von den von mir genannten, bei dem ich mir ziemlich sicher bin ihn ganz verstanden zu haben.
    Bei Inland Empire bin ich ja schon kurz davor zu glauben, dass es unmöglich ist ihn ganz zu verstehn. Manches ergibt einfach keinen Sinn….selbst wenn man die Bildsprache von Lynch einigermaßen zu kennen glaubt.

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    #3588281  | PERMALINK

    schrotteimer

    Registriert seit: 27.11.2005

    Beiträge: 5,714

    Ziemlich komplex? Ich hab ihn schlichtweg nicht verstanden. 😉
    (Und kommt mir keiner mit „Das war alles ein Traum“, die These glaube ich nicht..)

    --

    "With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."
    #3588283  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    schrotteimerZiemlich komplex? Ich hab ihn schlichtweg nicht verstanden. 😉
    (Und kommt mir keiner mit „Das war alles ein Traum“, die These glaube ich nicht..)

    Irgendwann ergibts wirklich alles Sinn! Und wehre dich nicht gegen die Traum -These;-) sonst wirds richtig kompliziert.
    Ich kann auch nur sagen, dass ich „denke“ ihn verstanden zu haben. Alles andere wäre wahrscheinlich eine Beleidigung für alle Lynch-Filme (und überheblich)

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    #3588285  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Ich hab mir damals so dermaßen an Kopf gefasst, beim ersten Sehen von Blue Velvet, als Kyle McLachlan beim Spazierengehen das Ohr findet. 😯
    Gleich danach kommt die Szene aus Lost Highway, wenn der Teufel sein Telefon wieder zurückhaben will. 😛
    Mulholland Drive hatte auch so ein paar Burner zu bieten.

    Inland Empire dreht völlig am Rad, ohne Zweifel.

    Aber eigentlich ist David Lynch mit Lost Highway in Sachen gruseliger Atmosphäre auch ein gutes Beispiel für diesen Thread.

    --

    #3588287  | PERMALINK

    TheNoise

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 1,534

    Panic drives human herds

    Aber eigentlich ist David Lynch mit Lost Highway in Sachen gruseliger Atmosphäre auch ein gutes Beispiel für diesen Thread.

    Sind doch nicht so weit abgedriftet. Aber die Telefonszene ist echt krass! Allgemein der ganze Typ ist der Abschuss.

    Aber bei Twin Peaks kommen auch immer wieder so Momente wo du denkst du hast sie nich mehr alle….halt mehr mit Humor durchsetzt aber trotzdem absurd!

    --

    Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"
    #3588289  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    TheNoiseSind doch nicht so weit abgedriftet. Aber die Telefonszene ist echt krass! Allgemein der ganze Typ ist der Abschuss.

    Aber bei Twin Peaks kommen auch immer wieder so Momente wo du denkst du hast sie nich mehr alle….halt mehr mit Humor durchsetzt aber trotzdem absurd!

    Der ganze Film ist irgendwie der Abschuss. Ich finde halt die nachhaltende Wirkung genial. Man denkt dran und fasst sich immer wieder an den Kopf, wie eine Erinnerung die man nie richtig verarbeiten kann. 😆

    Twin Peaks gilt nicht umsonst als die beste TV Serie aller Zeiten. Unbedingt aber die Serie zu Ende schaun, bevor du dir gegebenenfalls Fire walk with me ansiehst. Der zerspoilert dir sonst sämtliche Highlights der Serie.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 314)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.