Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Ritter der Kokusnuss Deutsch oder Englisch
-
AutorBeiträge
-
Kenne nur die Deutsche, aber kann mir auch nich vorstellen, dass die englische nur halb so gut rüberkommt, alleine weil man einige Redewendungen nicht kennt usw.
Ich finde das is im Moment auch son Trend, der mir total auffen Keks geht.
Als ob die Filme in Englisch immer soooo viel besser wären, auch wenn man Kleinigkeiten gar nich so mitbekommt wie in der deutschen Fassung.--
Highlights von metal-hammer.deErrraddicatorKenne nur die Deutsche, aber kann mir auch nich vorstellen, dass die englische nur halb so gut rüberkommt, alleine weil man einige Redewendungen nicht kennt usw.
Ich finde das is im Moment auch son Trend, der mir total auffen Keks geht.
Als ob die Filme in Englisch immer soooo viel besser wären, auch wenn man Kleinigkeiten gar nich so mitbekommt wie in der deutschen Fassung.Ist natürlich ne Frage der Englischkenntnisse. Und es gehen natürlich x-Witze verloren in der Synchronisation (es kommen allerdings auch hin und wieder ein paar dazu). Hier in der Schweiz ist es ja eh so, dass z.B. in den Kinos nur zu den Kindervorstellungen synchronisierte Filme gezeigt werden, ansonsten Originalfassung.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray… das mit den vierzehn Sekunden – ist das die entfallene Szene in dem Turm mit den Nymphomaninnen? Naja, find ich für den Film nicht so unentbehrlich wichtig… wenn ich mir den Film ansehe, dann auf Englisch, so wie fast jeden Englischen Film, weil die Synchronisation/Übersetzung meist ziemlich scheisse ist. Am krassesten find ich das beim „Big Lebowski“… der Duut, pfh!
Daray
Ist natürlich ne Frage der Englischkenntnisse. Und es gehen natürlich x-Witze verloren in der Synchronisation (es kommen allerdings auch hin und wieder ein paar dazu). Hier in der Schweiz ist es ja eh so, dass z.B. in den Kinos nur zu den Kindervorstellungen synchronisierte Filme gezeigt werden, ansonsten Originalfassung.Naja gut, aber gerade so Redewendungen usw. kennt man doch hierzulande kaum.
Also ich finde da gehen viele Details verloren, wenn man sich die Originalfassung ansieht.--
MoshzwerginAm besten gar nicht. Dämlicher Film.
Zustimm!
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresMoshzwerginAm besten gar nicht. Dämlicher Film.
😯 😯 😯 😯 😯 😯 😯 😯
du… du bist kein mensch… DU BIST EIN MONSTER!!!! 😥 😥 😥 😥 😥
*weinen geh -.-
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Moshzwergin
Daray
Moshzwergin
Am besten gar nicht. Dämlicher Film.
Magst du Monty Python allgemein nicht, oder nur diesen Film?
Nicht allgemein, „Das Leben des Brian“ finde ich z. B. total witzig.
Das ist ja auch der konventionellste der MP Filme. Nichtsdestotrotz auch meines Erachtens der beste.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayRieslingman
Daray
Naja, wenn man den Film im Rudel ansieht ist Deutsch besser geeignet, da die Originaltonspur oft zu leise oder unverständlich ist und es daher einiges an Konzentration braucht um wirklich alles mitzukriegen.
Ich mag die englische Fassung aber trotzdem lieber. Und wegen der deutschen Übersetzung: richtig übel war nur die Erstübersetzung! Beispiel:
Englisch:
Soldier: „Halt! Who goes there?“
Arthur: „It is I, Arthur, son of Uther Pendragon, from the Castle of Camelot, King of all Britons, deafeater of the saxons, Sovereign of all England!“
Soldier: „…Pull The other one!“Deutsch:
Soldat: „Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind?“
Arthur: „Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen. Ich bin der König aller Angler. Ich bin der erfinder des Eukalyptusbonbons am Stiel.“
Soldat: „Noch so eine Lüge und mir platzt das Rohr!“jetzt mal im ernst, die englische ist irgendwie langweilig während die deutsche lustig is, warn schlechtes Beispiel
aber warum sollte ich mir nen Film auf englisch anguggen wenn ich ihn mir auch auf deutsch guggen kann, ich bin doch nicht blöd^^
--
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie :mrgit:Ragnarok
Rieslingman
Daray
Naja, wenn man den Film im Rudel ansieht ist Deutsch besser geeignet, da die Originaltonspur oft zu leise oder unverständlich ist und es daher einiges an Konzentration braucht um wirklich alles mitzukriegen.
Ich mag die englische Fassung aber trotzdem lieber. Und wegen der deutschen Übersetzung: richtig übel war nur die Erstübersetzung! Beispiel:
Englisch:
Soldier: „Halt! Who goes there?“
Arthur: „It is I, Arthur, son of Uther Pendragon, from the Castle of Camelot, King of all Britons, deafeater of the saxons, Sovereign of all England!“
Soldier: „…Pull The other one!“Deutsch:
Soldat: „Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind?“
Arthur: „Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen. Ich bin der König aller Angler. Ich bin der erfinder des Eukalyptusbonbons am Stiel.“
Soldat: „Noch so eine Lüge und mir platzt das Rohr!“jetzt mal im ernst, die englische ist irgendwie langweilig während die deutsche lustig is, warn schlechtes Beispiel
aber warum sollte ich mir nen Film auf englisch anguggen wenn ich ihn mir auch auf deutsch guggen kann, ich bin doch nicht blöd^^
Falsch, die englische Fassung hatte noch ein einigermaßen hohes Niveau, die deutsche Fassung wurde total „verslapstikt“. Und Monty Python war niemals Slapstick (maximal noch Flying Circus). Außerdem gehen wie bereits erwähnt in der deutschen Fassung mordsviel Wortspiele, etc. verloren. Also ich machs immer so: Ich schau die englische Fassung und schalt mir dazu engliche Untertitel ein, damit bei dem teilweise heftigen Genuschele noch was versteht (vor allem bei Ami-Filmen wichtig^^).
--
Joah die deutsche Fassung ist wesentlich alberner als die Englische (z.B. aus „duck“ wird „kalte Ente“).
Ich hab gerade die digital überarbeitete Version angeguckt und muss sagen, dass man nun alles problemlos auch im Original verstehen kann.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDer Film is ein super film also deutsch find ich in am besten
--
IRON IS BACK UND BLEIBT ES AUCH MUHHAHAHA -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.