Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
NovocaineDas Latinum muss ich nachholen, dieses Angebot gab es am Fachgymnasium leider nicht.
Ich habe gerade nochmals nachgeschaut, Judaistik wäre doch möglich, und ist auch ungemein verlockend.Falls du ein bisschen mehr Kleingeld und viel Zeit innerhalb kurzer Zeit hast, man kann das Latinum auch in einem sehr krassen Crashkurs in ein paar Wochen machen, kostet allerdings um die 1000 Euro.
Neben dem Studium könnte es evtl. etwas stressig werden, kommt aber dann auch wieder auf das Nebenfach an.
Individualität ist sicher ein großes Plus, also solltest du es ruhig mit anderen Kulturen versuchen, auch wenn das sicherlich nicht einfach wird. Aber wie du aus der Schule sicher weißt, was einem Spaß macht und wofür man gesteigertes Interesse zeigt, das fällt einem auch leichter!Edit: Hmmm, die Freundin meines Cousins studiert zufälligerweise Hebräisch und Arabisch in Halle, ich werd mal gucken was die so sagt.
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Schade, daß man das Latinum nicht weiterverkaufen kann, dann hätte er mir wenigstens irgendwas gebracht…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDie 1000,- € sind schon eine Stange Geld, die ich nicht unbedingt mal eben bei der Hand habe.
Ich denke beim Hebräisch dürften Aussprache und Schrift ein kleines Problem werden, nebst dem Studium noch eine neue Schrift zu lernen, dürfte recht schwer sein. Altgriechisch klingt wiederum sehr interessant. Sich für das Zweitfach zu entscheiden, ist noch schwerer als ich dachte.
Auf jeden Fall ein Danke an euch für die Unterstützung. 🙂--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaine
Ich denke beim Hebräisch dürften Aussprache und Schrift ein kleines Problem werden, nebst dem Studium noch eine neue Schrift zu lernen, dürfte recht schwer sein. 🙂Ach Gschmarri, das hat man so schnell drin; und Freude über Freude, es gibt ja neben der Quadratschrift auch noch Kursiv und Raschi…..das ist nicht das Problem. Wenn ich jetzt auch noch Grammatik und Vokabeln könnte, könnte ich behaupten, ich könnte Hebräisch :haha: (Naja, neuer Versuch im kommenden Semester.)
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black MetalAch Gschmarri, das hat man so schnell drin; und Freude über Freude, es gibt ja neben der Quadratschrift auch noch Kursiv und Raschi…..das ist nicht das Problem. Wenn ich jetzt auch noch Grammatik und Vokabeln könnte, könnte ich behaupten, ich könnte Hebräisch :haha: (Naja, neuer Versuch im kommenden Semester.)
Wo studierst du?
Graf_ZeppelinWo studierst du?
Bamberg; war jetzt gerade ein Jahr in Wien. Judaistik ist neu in Bamberg, Zweitstudium olé.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
@ Novocaine: Was wäre das für ein Abschluss (wenn du da von LPs redest)?
NovocaineDas Latinum muss ich nachholen, dieses Angebot gab es am Fachgymnasium leider nicht.
Ich habe gerade nochmals nachgeschaut, Judaistik wäre doch möglich, und ist auch ungemein verlockend.Latin ist ätzend..:haha:
Das wird dir bestimmt noch Freude bereiten..Was Judaistik angeht (studiere das zwar nicht, bin aber selber in diesen elenden Geisteswissenschaften mit BA-Abschluss gelandet) – versuch mal, ob du wen von dort finden kannst, der das studiert und erkundige dich da mal genau über die Dozenten und derlei Späße..kann dir hinterher viel Ärger ersparen.
--
EvilutionBei mir an der FH Dortmund bleibts auch im Master bei 30 Learningpoints (= 6 Klausuren á 5 LP). Besser ist aber, dass man sich gut die Hälfte der zu belegenden Fächer nach Belieben auswählen kann. Das Betrifft im Bachelor gerade mal 30 von 180 LP. Wobei das auch nur für die Allgemeine Informatik gilt. Kommilitonen der Wirtschafts- und Medizinischen Informatik haben da weit weniger Wahlmöglichkeiten.
in meinem Studiengang (Geographie) gibt es nen Master mit der Vertiefungsrichtung Geoinformatik. Wir machen momenan schon ziemlich viel mit diesen Programmen und ich könnt mir vorstellen, das weiter auszubauen. Zumal wir jetzt (4. Semester) schon weiter sind, als so manche Diplomer, die das als Hauptseminar oder ähnliches belegt haben.
Jedenfalls ist der Masterstudiengang schon fertig geplant – wir wären dann die ersten. Wahlmöglichkeit bliebe uns allerdings nur in den Bereichen, die darüber hinaus gehen. Das heißt, es werden pro Semester vielleicht 15-20 LP vergeben, den Rest sucht man sich woanders.
Wurde bei euch im Studium sowas wie Geoinformatik mal angesprochen? Scheint (zumindest für Geographen, die können ja nicht viel *gg*) ein relativ gutes Berufsfeld zu sein…Edit: Hab den Titel etwas allgemeiner formuliert.
SirMetalheadin meinem Studiengang (Geographie) gibt es nen Master mit der Vertiefungsrichtung Geoinformatik. Wir machen momenan schon ziemlich viel mit diesen Programmen und ich könnt mir vorstellen, das weiter auszubauen. Zumal wir jetzt (4. Semester) schon weiter sind, als so manche Diplomer, die das als Hauptseminar oder ähnliches belegt haben.
Jedenfalls ist der Masterstudiengang schon fertig geplant – wir wären dann die ersten. Wahlmöglichkeit bliebe uns allerdings nur in den Bereichen, die darüber hinaus gehen. Das heißt, es werden pro Semester vielleicht 15-20 LP vergeben, den Rest sucht man sich woanders.
Wurde bei euch im Studium sowas wie Geoinformatik mal angesprochen? Scheint (zumindest für Geographen, die können ja nicht viel *gg*) ein relativ gutes Berufsfeld zu sein…Zu Geoinformatik gibts bei uns nichts im Modulhandbuch. Weder im BA noch MA. Das höchste der Gefühle dürfte in der Hinsicht ein Seminar zum Thema GPS sein, dass sporadisch angeboten wird. Von daher kann ich zu dem Thema nicht viel sagen.
Aber Informatiker mit fundiertem Wissen in fachfremden Gebieten sind in der Industrie immer gerne gesehen, wiederholen viele meiner Dozenten Gebetsmühlen-artig. Bei dir wärs dann zwar eher umgekehrt, aber das ist ja erstmal nicht wild. Die IT Branche ist ja sehr offen für Quereinsteiger.--
hehe, alles klar. Danke schonmal!
Roy Black MetalBamberg; war jetzt gerade ein Jahr in Wien. Judaistik ist neu in Bamberg, Zweitstudium olé.
aaah… warst beim Golz im PS? :haha:
Graf_Zeppelinaaah… warst beim Golz im PS? :haha:
Ja, damals, WS 2006/07, Orosius war der Titel…..Golz ist super^^ Alte Geschichte an sich ist grandios.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black MetalJa, damals, WS 2006/07, Orosius war der Titel…..Golz ist super^^ Alte Geschichte an sich ist grandios.
jo, fand sein PS „Das ende des weströmischen Reichs“ auch ziemlich gut
Ach du scheisse… da fällt mir auf, dass das ja auch schon wieder fast 4 Jahre her ist….:o
Graf_Zeppelinjo, fand sein PS „Das ende des weströmischen Reichs“ auch ziemlich gut
Ach du scheisse… da fällt mir auf, dass das ja auch schon wieder fast 4 Jahre her ist….:o
Mittlerweile ist er sogar echter Doktor und nicht nur des. …
Bist du nnoch in Bamberg? Beware the return of the allmighty Historikerstammtisch.--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.