Samsas Traum

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 429)
  • Autor
    Beiträge
  • #1552987  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Gut, dass Formationen wie Blutengel, ASP, Samsas Traum oder Apoptygma Berzerk bei den Veranstaltungen in unserer Gegend komplett boykottiert werden. Vielleicht zu provokant. 😆

    Auf dieses Wort in Zusammenhang mit dieser „Band“ wär ich wohl nie allein gekommen.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1552989  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Panic drives human herdsGut, dass Formationen wie Blutengel, ASP, Samsas Traum oder Apoptygma Berzerk bei den Veranstaltungen in unserer Gegend komplett boykottiert werden. Vielleicht zu provokant. 😆

    Auf dieses Wort in Zusammenhang mit dieser „Band“ wär ich wohl nie allein gekommen.

    Du Glücklicher! Bei uns läuft der Dreck in sämtlichen Clubs rauf und runter 😐

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #1552991  | PERMALINK

    Lootwick

    Registriert seit: 02.05.2008

    Beiträge: 5,552

    Panic drives human herdsGut, dass Formationen wie Blutengel, ASP, Samsas Traum oder Apoptygma Berzerk bei den Veranstaltungen in unserer Gegend komplett boykottiert werden. Vielleicht zu provokant. 😆

    Auf dieses Wort in Zusammenhang mit dieser „Band“ wär ich wohl nie allein gekommen.

    Jupp, provokant sieht anders aus.Wie gesagt nur die Musik (Jaaaa Ulver ich weiß 😉 )an sich hin und wieder okay aber das gesamte drumrum ist fürn Arsch. Apropos „provokant“ : Habt ihr euch eigentlich mal Nachtmahr angetan? Das geht auch überhaupt gar nicht, wenn wir schon bei Gedöns wie Blutengel oder ASP sind :-X

    --

    P4Z1F1S7Jetzad, i gang heit zu meiner Muadr, desch dui Schweschdr von moim Vaddr!!! 20 Halbe enn rah Schdond!!! Glommbigaaaa!!!!!!
    The Corpse of your God can only rot and grow cold.
    #1552993  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    DreadrockJupp, provokant sieht anders aus.Wie gesagt nur die Musik (Jaaaa Ulver ich weiß 😉 )an sich hin und wieder okay aber das gesamte drumrum ist fürn Arsch. Apropos „provokant“ : Habt ihr euch eigentlich mal Nachtmahr angetan? Das geht auch überhaupt gar nicht, wenn wir schon bei Gedöns wie Blutengel oder ASP sind :-X

    Nachtmahr is ja auch der Thomas Rainer, wobei Nachtmahr schon ein Quantensprung im Vergleich zu LIM ist, wobei ich mit der Mucke auch nix anfangen kann.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #1552995  | PERMALINK

    Aske

    Registriert seit: 14.04.2009

    Beiträge: 35

    Ob nun Lacrimosa und L’ame Immortelle soweit auseinander liegen?
    Naja immerhin MUSS man wirklich sagen das sie gemeinsam mit Bands wie Das Ich und Goethes Erben Vorreiter dieser Musik waren bzw sind!
    Aber ob die sich von heutigen Bands grundlegend unterscheiden?
    Wenn ich mir nun „Der Morgen danach“ von Lacrimosa oder „5 Jahre“ von LIM anhöre, ensteht bei mir eigtl. das gleiche Gefühl.Abgesehen davon das Herr Wolf noch eine kräftige Ladung Overkitsch mit in seine Musik packt könnte man ihn eigtl. genau für dasselbe kritisieren wofür man Herrn Kaschte seit Jahren kritisiert: Die totale Überheblichkeit!
    Nur verpackt A. Kaschte alles etwas direkter als sein Kollege Thilo, weshalb ich verstehen kann das man eine kräftige Abneigung gegen ST hegen kann.

    Ich allerdings fand besonders die letzte Platte „Heiliges Herz“ grandios!
    Ob nun trve BM etc. ist mir persönlich sowas von egal, mir gibt die Platte etwas was mir ein Thilo Wolf z.B nicht geben kann.

    Mich würde sehr gerne interessieren was die bekennende ASP,LIM,Samsas Traum – Hasser dafür im Vergleich hören.

    Fakt ist einfach es ist und bleibt Geschmackssache und wenn man dann als Idiot abgestempelt wird nur weil man ST mag finde ich das allerdings relativ armseelig!

    --

    #1552997  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    AskeOb nun Lacrimosa und L’ame Immortelle soweit auseinander liegen?
    Naja immerhin MUSS man wirklich sagen das sie gemeinsam mit Bands wie Das Ich und Goethes Erben Vorreiter dieser Musik waren bzw sind!
    Aber ob die sich von heutigen Bands grundlegend unterscheiden?
    Wenn ich mir nun „Der Morgen danach“ von Lacrimosa oder „5 Jahre“ von LIM anhöre, ensteht bei mir eigtl. das gleiche Gefühl.Abgesehen davon das Herr Wolf noch eine kräftige Ladung Overkitsch mit in seine Musik packt könnte man ihn eigtl. genau für dasselbe kritisieren wofür man Herrn Kaschte seit Jahren kritisiert: Die totale Überheblichkeit!
    Nur verpackt A. Kaschte alles etwas direkter als sein Kollege Thilo, weshalb ich verstehen kann das man eine kräftige Abneigung gegen ST hegen kann.

    Ich allerdings fand besonders die letzte Platte „Heiliges Herz“ grandios!
    Ob nun trve BM etc. ist mir persönlich sowas von egal, mir gibt die Platte etwas was mir ein Thilo Wolf z.B nicht geben kann.

    Mich würde sehr gerne interessieren was die bekennende ASP,LIM,Samsas Traum – Hasser dafür im Vergleich hören.

    Fakt ist einfach es ist und bleibt Geschmackssache und wenn man dann als Idiot abgestempelt wird nur weil man ST mag finde ich das allerdings relativ armseelig!

    Na hallo? Der Morgen danach ist von 2001 und zählt ja quasi schon zu den Spätwerken von Lacrimosa. Hast du mal in die „Angst“, „Einsamkeit“ oder „Satura“ reingehört? Angst kam ’91 raus, da war der gute Thomas grade mal 12 Jahre alt..soviel mal dazu.
    Du wirst nicht als Idiot abgestempelt, weil du ST magst (was mir nach wie vor unbegreiflich ist), sondern weil du ganz offensichtlich wenig Ahnung hast. Aber das ist so typisch für die jetzigen Konsumenten dieser Musik..zurück zu den Wurzeln geht heute kaum mehr jemand, da wird zwar mächtig mit Phrasen gedroschen, aber danach ist mal lang Pause. Gothic WAR und IST Kitsch, das gehörte in den 80ern und vor allem in den 90ern unweigerlich dazu, das gehörte zur Ästhetik, zur Lyrik und zu sämtlichen anderen visuellen und musikalischen Belangen. Heute ist aber davon nichts mehr übrig, als reine Klischeedrescherei und das Aufgreifen von Themen und Schlagworten, die in den 90ern schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden sind. Damals war das noch neu, provokativ, anders und düster, was zum Romantikgothic einfach dazugehörte. Heute gibts das quasi nicht mehr.

    Und du willst wissen, was ich im Vergleich hören? Musik, die diese Szene und Entwicklung geprägt hat und Ableger davon, die in erster Linie im Post Punk, Death Rock, Gothic Rock und auch Neofolk zu finden sind.

    edit sagt, dass aske auch derjenige ist, der nachtblut gut findet…und ich wunder mich schon, da ist doch hopfen und malz von vornherein verloren.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #1552999  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    samas traum hab ich als support bvon oomph mal gesehen.da waren ein paar nette songs dabei aber nix was mich veranlassen würde da zeuch zu besorgen.
    asp hab ich nochnicht live gesehen,aber da liegt der fall ähnlich.was ich kenne is zwar ganz nett aber nicht mehr.lam ist mehr oder weniger durch oomph hochgekommen.
    brennende liebe war auch ganz cool,wobei der song ja von oomph war.5 jahre fand ich recht gut damals.aber die singles danach haben mir auch nixmehr gegeben

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #1553001  | PERMALINK

    Aske

    Registriert seit: 14.04.2009

    Beiträge: 35

    TeDeaNa hallo? Der Morgen danach ist von 2001 und zählt ja quasi schon zu den Spätwerken von Lacrimosa. Hast du mal in die „Angst“, „Einsamkeit“ oder „Satura“ reingehört? Angst kam ’91 raus, da war der gute Thomas grade mal 12 Jahre alt..soviel mal dazu.
    Du wirst nicht als Idiot abgestempelt, weil du ST magst (was mir nach wie vor unbegreiflich ist), sondern weil du ganz offensichtlich wenig Ahnung hast. Aber das ist so typisch für die jetzigen Konsumenten dieser Musik..zurück zu den Wurzeln geht heute kaum mehr jemand, da wird zwar mächtig mit Phrasen gedroschen, aber danach ist mal lang Pause. Gothic WAR und IST Kitsch, das gehörte in den 80ern und vor allem in den 90ern unweigerlich dazu, das gehörte zur Ästhetik, zur Lyrik und zu sämtlichen anderen visuellen und musikalischen Belangen. Heute ist aber davon nichts mehr übrig, als reine Klischeedrescherei und das Aufgreifen von Themen und Schlagworten, die in den 90ern schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden sind. Damals war das noch neu, provokativ, anders und düster, was zum Romantikgothic einfach dazugehörte. Heute gibts das quasi nicht mehr.

    Und du willst wissen, was ich im Vergleich hören? Musik, die diese Szene und Entwicklung geprägt hat und Ableger davon, die in erster Linie im Post Punk, Death Rock, Gothic Rock und auch Neofolk zu finden sind.

    edit sagt, dass aske auch derjenige ist, der nachtblut gut findet…und ich wunder mich schon, da ist doch hopfen und malz von vornherein verloren.

    Zuallerst: Das Problem das ich bei dir und deinem ebenso hochnäsigen Ehegatten sehe, ist das ihr beiden in euren Äußerungen einfach zu persönlich werdet!Argumentiere sachlich und genau und verschon mich mit Aussagen wie „Du hörst Nachtblut bei dir ist Hopfen und Malz sowieso verloren“.
    Ich glaube derjenige der das am allerbesten beurteilen kann wenns soweit ist, bin ich selbst ;)Vielen Dank!

    Zu deinem Beitrag: Als jemand der keine Ahnung hat würde ich mich nun nicht bezeichnen, da ich die alten sowie die neuen Lacrimosa Sachen kenne.Auch ich habe mir diese nette VHS Kassette mit den Lacrimosa Videos angeschaut und bin sicher das ich mir auch da meine eigene Meinung bilden konnte.Nicht mein Geschmack!
    Ich habe die gesamte Das Ich Discographie und muss sagen das dies nun eher meinem Geschmack entspricht.Ebenso wie Goethes Erben!Großartige Musik!Mit den 80’ern habe ich mich nur sehr oberflächlich beschäftigt, finde aber die „Ramones“ z.B sehr,sehr gut!
    Ich beschäftige mich schon mit den Wurzeln der Szene etc. Nur finde ich haben sich z.B Lacrimosa ab einem gewissen Zeitpunkt zurückentwickelt so das sie, wie von dir bereits erwähnt, 2001 anscheinend auf dem gleichen Level der Kreativität befanden wie eben Lamme Immortelle.Und das kitsch dazugehört ist selbstverständlich, nur tut Thilo Wolf das schon auf eine arg ekelhafte Art und Weise.
    Desweiteren solltest du Leuten die Blutengel,Unheilig und ASP zur Gothicszene zählen nun wirklich keinen Vorwurf machen, denn das Bands wie die genannten mittlerweile zur Szene dazu gehören verdanken wir abgesehen von diveresen Printmedien wie dem Orkus oder dem Sonic Seducer, ebenso wie den hiesigen Festivals wie dem WGT,dem Amphi und dem Mera Luna, die Bands wie eben diesen eine Plattform bieten aufzutreten!
    Das hat nichts mit deinem „Keine Ahnung haben“ zu tun,dass ist einfach FAKT!

    Desweiteren wäre ich dir sehr dankbar wenn du dich nicht andauernd als „Allwissende Alte Frau“ aufspielen würdest die den jungen Gemüse sagt was falsch und was richtig ist.

    Mit besten Grüßen
    ASKE

    --

    #1553003  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    denn das Bands wie die genannten mittlerweile zur Szene dazu gehören verdanken wir abgesehen von diveresen Printmedien wie dem Orkus oder dem Sonic Seducer, ebenso wie den hiesigen Festivals wie dem WGT,dem Amphi und dem Mera Luna, die Bands wie eben diesen eine Plattform bieten aufzutreten!

    …und warum übernimmt man sowas mehr oder weniger Kommentarlos? Das ist noch ein viel größeres Problem. Nur weil Zeitschrift XY sagt, Band MSSDED ist MERTRWERWER muss es ja nicht sein, bzw. ich weigere mich auch wirklich, sowas anzuerkennen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1553005  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    „Du hörst Nachtblut bei dir ist Hopfen und Malz sowieso verloren“.

    Hm, und hier verstehe ich einfach nicht, wo der Fehler liegt…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1553007  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Klingt hier etwa an, daß es Leute gibt die Lacrimosa besser finden als Samsas Traum? Verwirrt ist…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #1553009  | PERMALINK

    Aske

    Registriert seit: 14.04.2009

    Beiträge: 35

    NecrofiendKlingt hier etwa an, daß es Leute gibt die Lacrimosa besser finden als Samsas Traum? Verwirrt ist…

    Also ich finde ST wesentlich besser als Lacrimosa, was aber auch daran liegt das Lacrimosa mir rein musikalisch nichts gibt.

    --

    #1553011  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    AskeZuallerst: Das Problem das ich bei dir und deinem ebenso hochnäsigen Ehegatten sehe, ist das ihr beiden in euren Äußerungen einfach zu persönlich werdet!Argumentiere sachlich und genau und verschon mich mit Aussagen wie „Du hörst Nachtblut bei dir ist Hopfen und Malz sowieso verloren“.
    Ich glaube derjenige der das am allerbesten beurteilen kann wenns soweit ist, bin ich selbst ;)Vielen Dank!

    Zu deinem Beitrag: Als jemand der keine Ahnung hat würde ich mich nun nicht bezeichnen, da ich die alten sowie die neuen Lacrimosa Sachen kenne.Auch ich habe mir diese nette VHS Kassette mit den Lacrimosa Videos angeschaut und bin sicher das ich mir auch da meine eigene Meinung bilden konnte.Nicht mein Geschmack!
    Ich habe die gesamte Das Ich Discographie und muss sagen das dies nun eher meinem Geschmack entspricht.Ebenso wie Goethes Erben!Großartige Musik!Mit den 80’ern habe ich mich nur sehr oberflächlich beschäftigt, finde aber die „Ramones“ z.B sehr,sehr gut!
    Ich beschäftige mich schon mit den Wurzeln der Szene etc. Nur finde ich haben sich z.B Lacrimosa ab einem gewissen Zeitpunkt zurückentwickelt so das sie, wie von dir bereits erwähnt, 2001 anscheinend auf dem gleichen Level der Kreativität befanden wie eben Lamme Immortelle.Und das kitsch dazugehört ist selbstverständlich, nur tut Thilo Wolf das schon auf eine arg ekelhafte Art und Weise.
    Desweiteren solltest du Leuten die Blutengel,Unheilig und ASP zur Gothicszene zählen nun wirklich keinen Vorwurf machen, denn das Bands wie die genannten mittlerweile zur Szene dazu gehören verdanken wir abgesehen von diveresen Printmedien wie dem Orkus oder dem Sonic Seducer, ebenso wie den hiesigen Festivals wie dem WGT,dem Amphi und dem Mera Luna, die Bands wie eben diesen eine Plattform bieten aufzutreten!
    Das hat nichts mit deinem „Keine Ahnung haben“ zu tun,dass ist einfach FAKT!

    Desweiteren wäre ich dir sehr dankbar wenn du dich nicht andauernd als „Allwissende Alte Frau“ aufspielen würdest die den jungen Gemüse sagt was falsch und was richtig ist.

    Mit besten Grüßen
    ASKE

    Mein Junge, es sei Dir gesagt, dass man von weisen alten Frauen einfach dankbar lernen sollte. Das war früher schon so, ist so und wird auch so bleiben. Wenn man sich mit einer „Szene“ wirklich beschäftigt, wird man nicht umhin kommen sich mit Leuten auseinander zusetzen, die in dieser oder mit dieser Szene groß geworden sind. Aber das ist in den letzten Jahren immer häufiger zu beobachten, dass die Nachkommenschaft sich ihre eigene Wahrheit zurechtstrickt und böse über die Alten schimpfen, dies schlicht besser wissen. Das ist im Metal so, das ist im Folk so und genauso im Gothicbereich. Ich hab jahrelang bei Gothicclubs und Festln aufgelegt, hab ewig lange Radiosendungen für die Gothicszene gemacht (zuletzt einige Zeit bei R1Live), also kannst Du mir einfach mal glauben, dass ich schon weiss wovon ich spreche. Und selbstverständlich ist es gut, wenn „Alte“ den „Jungen“ sagen, wie der Hase läuft, wovon sollte man den als Neueinsteiger sonst profitieren? Gib einem Metaler einen alten Metaler, lass ihn erzählen von alten Gigs, Platten und Erlebnissen und die Leute werden an seinen Lippen hängen. Probier das im Gothicbereich und du bist der alte Trottel, der sich wichtig machen will.
    Ich hab lange versucht die Wurzeln dieser Szene, die lange Jahre die meine war und der ich musikalisch auch heute noch angehöre, unters Jungvolk zu bringen, aber wenn es nicht angenommen wird z.b. bei Veranstaltungen, dann verliert man irgendwann jeglichen Idealismus und das ist bei dieser Diskussion mit Dir ebenso.

    Die Ramones hatten ihre Glanzzeiten übrigens in den 70ern und die haben mit der typischen Musik der 80er Jahre wenig zu tun. Selbstverständlich steht es mir frei Gruppen wie ASP, Blutengel und diesen ganzen minderwertingen Krach NICHT zu Gothic zu zählen, weil das, was HEUTE als Gothic definiert wird, rein gar nichts mehr mit dem zu tun hat, was es ist. Mir ist völlig wurscht, was sie heute so alles aus Gothic verkaufen.So einfach ist das.
    Und jeder halbwegs ernstzunehmende Altgote wird dir dasselbe sagen…
    In Bezug auf Lacrimosa haben sie sich überhaupt nicht zurückentwickelt, wäre schön gewesen, wenn – sondern auch sie sind auf den Schmalz- und Easy-Listening-Zug aufgesprungen.

    Insgesamt reitest Du mir etwas zuviel auf so wenigen Bands wie Das Ich (die sich lange Zeit positiv vom üblichen Schlagergruftikram abgehoben haben) und den Erben herum. ASP, Blutengel, Hocico noch dazu und wir hätten den typischen Alchemyshirt-knöchellanger-Ledermantel-Crowschminke-Grufti. Das „richtige“ Gothicspektrum ist so breit, so vielfältiger und so dimensional, dass man sich mit dem Großteil dieser Schunkel-Stampf Partien nicht mal beschäftigen muss, aber informieren ist ja anstrengend, wenn einem alles auf dem Silbertablett serviert wird, nicht wahr?

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #1553013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich liebe solche Diskussionen^^

    --

    #1553015  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    TwistOfFateIch liebe solche Diskussionen^^

    Und sonst hast nichts konstruktives beizutragen oder? 😉

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 429)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.