Wacken Open Air 2014

Home Foren Live Live-Termine Festivals Wacken Open Air 2014

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 259)
  • Autor
    Beiträge
  • #6875875  | PERMALINK

    Doom

    Registriert seit: 12.05.2010

    Beiträge: 578

    Painajainen…wird so viel heiße Luft produziert, wie selbst du sie im ganzen Jahr nicht erzeugst. Weitermachen, Süßer 🙂

    Mit heißer Luft kennst du dich doch auch aus.

    Ich war 2009, 2010, 2011 und 2012 in Wacken und kann mir deshalb auch ein Urteil bilden. Es ist schon sehr kommerziell ausgerichtet, aber das ist gar nicht so mein Thema. Mich störte nur zuletzt diese heftige Ansammlung von Menschen. Okay, auf dem Summer Breeze wird es bei den Hauptbands auch mal überfüllter. Aber das kann man nicht mit der Black und True Metal Stage vergleichen.

    Echt krank, dass Wacken schon wieder ausverkauft ist. Ohne das Line Up weiter abzuwarten… versteh sowas überhaupt nicht. Besaufen kann man sich auch mit Kumpels Zuhause, ganz ehrlich.

    Achja: besonders nervig wurde auch die fehlende Abwechslung bei den Bands. Hatte schon irgendwann das Gefühl, dass Bands wie In Flames, Motörhead, Amon Amarth, Endstille oder Vreid fast jedes Jahr dort spielen. Nicht falsch verstehen, ich finde die Bands gut bis klasse(besonders In Flames). Aber etwas einfallsreicher hätte man schon mal sein können.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6875877  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ach, der Herr muss sich da auch wieder einbringen, klasse. Aber lassen wir das, themenrelevant ist der erste Teil ja nicht.
    Wenigstens dann etwas konstruktives. 😉

    Habe viele gehört und gelesen, die finden, dass es dieses Jahr aufgrund der Infrastrukturänderungen deutlich angenehmer als 2013 gewesen sein soll. Beurteilen kann ich das natürlich nicht, aber ich fand’s im Infield Bereich eigtl. auch ziemlich geräumig und man kam jederzeit gut raus, wenn man wollte. Auch bei größeren Acts wie Motörhead.

    Zum Sold Out kann ich nicht viel sagen, so ist das eben. Problem ist dieses Mal nur, dass die Personalisierung abgeschafft wurde, und die ersten Clowns ihre Tickets für horrende Preise verschachern und sich dabei die lächerlichsten Argumente einfallen lassen:

    Da ich Nachts 3 Stunden von 23.45 bis 2.45 in der Warteschleife gehangen hab und heute Morgen nach 4 Stunden Schlaf wieder aufstehen musste und wieder ne Stunde vor der Kiste rum geeiert bin setzt sich der Preis wie folgt zusammen:
    - 172,5 € Originalpreis plus Versand
    - 4 mal Stundenlohn (Handwerker)
    - Ärgernispauschale

    Das Wort „Hurensohn“ ist hier noch gelinde ausgedrückt.

    --

    #6875879  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Personalisierung wurde abgeschafft, weil sie nichts gebacht hat.

    --

    #6875881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sie wurde abgeschafft, weil sie rechtlich nicht geduldet wurde. Und ich denke schon, dass sie gegen den Schwarzmarkt aber auch gegen solche Preise einiges gemacht hat 🙂

    --

    #6875883  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Karten wurden trotzdem teuer vertickt inkl. Umschreibung der Namen auf den Tickets.

    --

    #6875885  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aber sicher nicht so inflationär 😉

    --

    #6875887  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Warscheinlich ja.

    --

    #6875889  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #6875891  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    :haha:

    --

    #6875893  | PERMALINK

    Blackadder1966

    Registriert seit: 21.03.2014

    Beiträge: 2,330

    Painajainen:haha:

    Ist das etwa Dein Bändchen??? ^^

    --

    :mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:
    #6875895  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nö. Warum auch? Ich werde hier sicher nicht predigen, was für asoziale Menschen sind, die sich ein Ticket kaufen, und es dann für das doppelte oder gar dreifache verkaufen, um dann im nächsten Moment das selbe zu tun oder mir mein Bändchen abzuschneiden, um Geld damit zu scheffeln. Das bleibt schön dran, wie alle anderen auch 🙂

    --

    #6875897  | PERMALINK

    Blackadder1966

    Registriert seit: 21.03.2014

    Beiträge: 2,330

    Ich würde meins wahrscheinlich auch nicht verkaufen, wenn ich in Wacken gewesen wäre. Aber das mit den Tickets ist schon ein dickes Ding. Find ich nicht gut, wie echte Fans dann mit überzogenen Schwarzmarktpreisen abgezogen werden. Da sind ja die regulären Preise schon hoch genug.

    --

    :mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:
    #6875899  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    PainajainenSie wurde abgeschafft, weil sie rechtlich nicht geduldet wurde. Und ich denke schon, dass sie gegen den Schwarzmarkt aber auch gegen solche Preise einiges gemacht hat 🙂

    aha, komisch, dass so eine Personalisierung dann bei Sportevents (z.B. WM) stattfinden kann.
    … aber egal.
    Ich finds auch lustig wie die Befürworter noch immer die kommerzielle Ausschlachtung des Wacken verleugnen.
    Ich will nicht wissen, was allein der t-shirt Umsatz einbringt (die Dinger werden hier in S.-Holstein bei jeder wacken warm up Party, die es mittlerweile in jeder Atzen disse gibt, ausgegeben als Preise etc.).
    Dazu kommen jetzt ja noch Fernseheinnahmen, der Verkauf von Linzenzrechten für den letzten Wacken-Kinofilm…
    Dass dann unterm Strich Tickets noch so teuer sein müssen.
    Gut die security scheint aufwendig zu sein , muss wohl sein weil ja alle Metaller so nett, friedfertig und ehrlich sind (Ironiemodus aus)

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6875901  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dann lies dir die Erklärung mal durch. eBay verdient schließlich gut mit, wenn jemand das Zeug so schweineteuer verhökert. Witzig ist, dass der Verkäufer theoretisch nicht mal ein finanzielles Risiko eingehen muss, weil er einfach wartet, bis er die Kohle vom Käufer hat, und die Kohle dann erst an Metaltix überweist. Funktioniert natürlich fast ausschließlich nur in dieser Woche, da ausverkauft, aber dennoch.

    „Wir befinden uns momentan in einem Rechtsstreit mit eBay hinsichtlich der Verkehrsfähigkeit von personalisierten Tickets. Das Urteil des OLG Hamburg steht noch aus. Allerdings hat ein Verein der Fußball Bundesliga Ende vergangenen Jahres vor demselben Gericht und demselben Richter ein Verfahren zum exakt gleichen Thema verloren. Die Konsequenz: Plattformen wie eBay müssen Angebote personalisierter Tickets nicht sperren. Damit ist der Weiterverkauf zwar weiterhin verboten (!), aber die Angebote werden nicht gelöscht. Somit ist es praktisch unmöglich, gegen Ticketverkäufer vorzugehen. Alleine diese Tatsache macht eine Personalisierung leider hinfällig.“

    Und im Wacken-Forum gab’s dazu auch noch was:

    „Das nicht, aber beim letzten vergleichbaren Thema war dieser lustige Richter der Auffassung es würde die Rechte der Kunden unangemessen einschränken wenn man den Weiterverkauf der Tickets nur über ein vom Veranstalter legitimieres Portal abwickeln kann.“

    Zur kommerziellen Ausschlachtung: Die machen sicher gutes Geld mit ihrem eigenen Merch, sind mit 18€ für ein Shirt und 40€ für eine Jacke z.B. noch im gängigen Rahmen. Aber da verkaufen die Bands selbst ihr eigenes Merch deutlich teurer, egal ob auf Festivals oder bei Konzerten. Natürlich gibt’s auf Wacken noch allerhand Schund, aber eine Ausschlachtung ist eben nicht gegeben, weil das Angebot meist der Nachfrage entspricht. Mag abgedroschen klingen, aber niemand ist gezwungen, ein Wacken-Strandtuch oder dergleichen zu kaufen. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich bin sicherlich nicht für deren Finanzen zuständig und weiß daher auch nicht, welchen finanziellen Aufwand sie betreiben und wie viel sie dadurch einnehmen „müssen“, aber für mich als Besucher sind 150€ gemessen an den Bands, die ich mir dort ansehe, kein großer Geldaufwand. Für manch eine Truppe zahlste ja manchmal alleine schon 40-50€, wenn sie ihre Tour spielt.

    Die Security ist natürlich aufwendig. Und ich vermute mal, dass deren Auftreten nicht von der Gesinnung bzw. dem Gemüt der Besucher abhängt. Das wär‘ ja noch schöner.

    --

    #6875903  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    hab gerade mal geschaut, was meine t-shirts so gekostet haben, z.B.
    Stilla 16,50 €
    Domgard 16,11 €

    Wieviel shirts produziert Wacken ? sicher ne halbe Million.
    Und dann 18 EURO verlangen ? Glaubst Du ernsthaft, dass der bei der Grössenordnung auszuhandelnde Preis da in irgendeiner Weise gerecht an den Kunden weitergegeben wird ?

    nichts für ungut, aber wo fängt denn bei Dir Kommerz an ?

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 259)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.