Was euch zur Weißglut treibt

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Was euch zur Weißglut treibt

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,181 bis 15,195 (von insgesamt 25,177)
  • Autor
    Beiträge
  • #1908433  | PERMALINK

    Fraeulein Minx

    Registriert seit: 12.04.2008

    Beiträge: 12,040

    GrindelwaldGerade in Hotels geht es doch auch häufig um den Kundenkontakt. Also nicht in allen Bereichen, aber ich kann schon verstehen, wenn ein Chef in einem Hotel z.B. keine langen Bärte (länger als wenige mm) bei Köchen und Kellnern will. Ich würde im Zweifelsfall auch dazu raten, den Bart abzumachen, in der Probezeit je nach Geschmack entweder gar keinen oder nur einen ganz kurzen Bart (der somit auch gleich gepflegter wirkt) zu lassen und danach eventuell leicht zu verlängern, je nach Arbeitsbereich und Kundenkontakt. Aus Eigenerfahrung: Man gewöhnt sich daran, dass der Bart des Freundes auf einmal kurz ist. Oder auch die Haare…

    Er wird Rasen maehen, Gluehbirnen austauschen und hat von anfang an gesagt bekommen, er habe „unsichtbar“ zu sein. Also keinerlei Kontakt zu Hotelgaesten, etc. Reine Schikane von oben…. mal sehen, er hat den Bart nun etwas gestutzt.

    --

    Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
    NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
    Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
    Highlights von metal-hammer.de
    #1908435  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Naja, bei den Arbeiten kann man ja dennoch gesehen werden. Würde ich auch von der Qualität des Hotels abhängig machen. Soetwas muss man halt immer abwägen. Bärte wachsen auch wieder nach, wenn man sie später wieder haben will.

    --

    #1908437  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    NovocaineMal wieder Überschneidungen im kommenden Semester… es ist einfach ein Albtraum, selbst innerhalb eines Institutes überschneiden sich Pflichveranstaltungen und eine richtig interessante Vorlesung muss einem vermutlich langweiligem Seminar weichen…

    Jo, 5tes Semester, Wintersemester dieses Jahr. Zwei PFLICHT! Blockveranstaltungen am selben Wochenende… diese Vorlesung gibts auch nur im Wintersemester, unser Studium ist auf 6 Semester ausgelegt, streng genommen dürfte also niemand innerhalb bvon 6 Semestern das Studium schaffen, da im 5ten auf keinenfall beide Veranstaltungen besucht werden konnte…

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #1908439  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    wie hohl ist das denn bitte? Sind nur für bestimmte Fachrichtungen beide verpflichtend? Bzw. wie viele sind davon betroffen? Also umständlicher kann mans echt nicht machen.

    #1908441  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    Heavy_MalteJo, 5tes Semester, Wintersemester dieses Jahr. Zwei PFLICHT! Blockveranstaltungen am selben Wochenende… diese Vorlesung gibts auch nur im Wintersemester, unser Studium ist auf 6 Semester ausgelegt, streng genommen dürfte also niemand innerhalb bvon 6 Semestern das Studium schaffen, da im 5ten auf keinenfall beide Veranstaltungen besucht werden konnte…

    Langsam glaube ich, die Regelstudienzeit kann man nur einhalten, wenn man einen Klon hat, der in solchen Fällen aushilft. Nebenfächer sind einfach blöd, will den 180 LP Studiengang in Halle, dann hab ich keinen Stress mehr…

    SirMetalheadwie hohl ist das denn bitte? Sind nur für bestimmte Fachrichtungen beide verpflichtend? Bzw. wie viele sind davon betroffen? Also umständlicher kann mans echt nicht machen.

    Also hier sind mindestens alle BA 60 Studenten der Geographie im dritten Semester betroffen, die sich nach Modulhandbüchern richten. Müsste mal schauen, ob die Module auch für andere Studiengänge ins dritte Semester fallen, glaube aber nicht. Hier fallen halt die VL Wirtschaftsgeographie und die VL Klimageographie und Hydrogeographie (jeweils 45 Minuten) zusammen. Hab die Dozentin, die die Wirtschaftsgeographie macht, darauf angesprochen, kann man nichts machen, da ein Gastdozent aus Hannover die VL halten wird und zu keinem anderen Termin Zeit hat. Die Herren der Physischen Geo. werden ihre sicher auch nicht verlegen. Möglichkeiten wären halt sich über die Institutsgruppe beschweren, aber da müssen sich schon alle Betroffenen mal zusammenrotten, bisher sei ich aber der erste, der sich überhaupt beschwert. Naja, sehe auf der Geländeübung noch ein paar von 60er Leuten und werde mal mit denen reden, vielleicht kann man sich so organisieren, dass einer in den VL der Physischen und einer in der Wirtschaftsgeographie sitzt und man sich dann austauscht, müssen ja auch irgendwie durch die Prüfungen kommen…

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #1908443  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    NovocaineLangsam glaube ich, die Regelstudienzeit kann man nur einhalten, wenn man einen Klon hat, der in solchen Fällen aushilft. Nebenfächer sind einfach blöd, will den 180 LP Studiengang in Halle, dann hab ich keinen Stress mehr…

    Also hier sind mindestens alle BA 60 Studenten der Geographie im dritten Semester betroffen, die sich nach Modulhandbüchern richten. Müsste mal schauen, ob die Module auch für andere Studiengänge ins dritte Semester fallen, glaube aber nicht. Hier fallen halt die VL Wirtschaftsgeographie und die VL Klimageographie und Hydrogeographie (jeweils 45 Minuten) zusammen. Hab die Dozentin, die die Wirtschaftsgeographie macht, darauf angesprochen, kann man nichts machen, da ein Gastdozent aus Hannover die VL halten wird und zu keinem anderen Termin Zeit hat. Die Herren der Physischen Geo. werden ihre sicher auch nicht verlegen. Möglichkeiten wären halt sich über die Institutsgruppe beschweren, aber da müssen sich schon alle Betroffenen mal zusammenrotten, bisher sei ich aber der erste, der sich überhaupt beschwert. Naja, sehe auf der Geländeübung noch ein paar von 60er Leuten und werde mal mit denen reden, vielleicht kann man sich so organisieren, dass einer in den VL der Physischen und einer in der Wirtschaftsgeographie sitzt und man sich dann austauscht, müssen ja auch irgendwie durch die Prüfungen kommen…

    Wie sicher ist das? Schon selbst angesprochen? Man ahnt gar nicht, wie viel man erreichen kann, wenn man Professoren nervt. Gerade wenn es darum geht, dass etwas im Modulhandbuch so steht. Eine Möglichkeit auch: Habt ihr keine Fachschaftsvertretungen? Die kümmern sich bei uns auch teilweise (nach Fach unterschiedlich) sehr zuverlässig um soetwas.
    Anderer Ansatz: Ist es im Modulhandbuch als beispielhafter Studienverlauf beschrieben oder in der Prüfungsordnung als einzig sinnvoller festgelegt? Gibt es möglichkeiten eine der beiden Vorlesungen erst im 6. Semester zu machen und dafür andere Dinge aus diesem Semester vorzuziehen? Baut irgendetwas inhaltlich darauf auf? Baut etwas rein studienordnungsbedingt darauf auf? Wenn nur letzteres der Fall ist: Vielleicht Profs. dazu überzeugen, einen trotzdem im nächsten Semester zu darauf aufbauenden Dingen gleichzeitig zuzulassen und gucken, ob man irgendetwas vorziehen kann.
    Noch ein anderer Ansatz: Habt ihr ein Studierendenparlament? Da an eine Partei herantreten, Problem schildern, eventuell können die mehr Druck auf die Profs. ausüben?

    Und falls alles nichts hilft: alle Bafög-Empfänger darauf hinweisen, sich eine Bestätigung geben zu lassen, dass sie nichts für die längere Studiendauer können, weil es Uni-Organisationsbedingt ist.

    Steht euch die Prüfungsordnung eigentlich zu, euer Studium in der Regelzeit schaffen zu können?

    --

    #1908445  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Bei uns ist das Modulhandbuch lediglich der Plan der Veranstaltungen. Was dann überhaupt wann angeboten wird, steht auf einem anderen Blatt, zumal einige Veranstaltungen nicht im Modulhandbuch gelistet sind^^

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #1908447  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    Die ständigen rücken- und Brustschmerzen nach dem aufwachen. Ich glaub da muss ne neue Matratze her aber natürlich kostet ne gescheite King-Size Matratze gleich mal 150 euro…

    #1908449  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    WaschbärDie ständigen rücken- und Brustschmerzen nach dem aufwachen. Ich glaub da muss ne neue Matratze her aber natürlich kostet ne gescheite King-Size Matratze gleich mal 150 euro…

    😐 150 Euro? Für das kriegst du doch nichts rechtes… ich hab für meine etwa 700 Euro bezahlt und das ist ein Mittelklassedingens.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1908451  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    GrindelwaldWie sicher ist das? Schon selbst angesprochen? Man ahnt gar nicht, wie viel man erreichen kann, wenn man Professoren nervt. Gerade wenn es darum geht, dass etwas im Modulhandbuch so steht. Eine Möglichkeit auch: Habt ihr keine Fachschaftsvertretungen? Die kümmern sich bei uns auch teilweise (nach Fach unterschiedlich) sehr zuverlässig um soetwas.
    Anderer Ansatz: Ist es im Modulhandbuch als beispielhafter Studienverlauf beschrieben oder in der Prüfungsordnung als einzig sinnvoller festgelegt? Gibt es möglichkeiten eine der beiden Vorlesungen erst im 6. Semester zu machen und dafür andere Dinge aus diesem Semester vorzuziehen? Baut irgendetwas inhaltlich darauf auf? Baut etwas rein studienordnungsbedingt darauf auf? Wenn nur letzteres der Fall ist: Vielleicht Profs. dazu überzeugen, einen trotzdem im nächsten Semester zu darauf aufbauenden Dingen gleichzeitig zuzulassen und gucken, ob man irgendetwas vorziehen kann.
    Noch ein anderer Ansatz: Habt ihr ein Studierendenparlament? Da an eine Partei herantreten, Problem schildern, eventuell können die mehr Druck auf die Profs. ausüben?

    Und falls alles nichts hilft: alle Bafög-Empfänger darauf hinweisen, sich eine Bestätigung geben zu lassen, dass sie nichts für die längere Studiendauer können, weil es Uni-Organisationsbedingt ist.

    Steht euch die Prüfungsordnung eigentlich zu, euer Studium in der Regelzeit schaffen zu können?

    Zur Info: Ich komme in Geschichte ins 5. Semester, in Geographie hingegen erst ins 3.
    Theoretisch könnte ich das ganze auch ein Jahr verschieben, das Problem ist blos die Leistungsbescheinigung, die das Bafög-Amt nächstes Jahr auch in Geo haben will und ich habe keine Ahnung, wie die auf fehlende Module reagieren (werde ich aber wohl in zwei Wochen wissen, da mir in Geschichte schon eins fehlt). Die Modulhandbücher sind zwar keine strikten Vorgaben, aber das Modul Physische Geographie ist für andere aufbauend, also würde ich ein Jahr verlieren, was ich nicht riskieren will, 10 Semester insgesamt sind mir da etwas zu viel, wenn ich nach dem 6. oder 7. schon mit Geschichte fertig bin. Wirtschaftsgeographie kann ich aber auch nicht verschieben, da die beiden Dozenten im Laufe der nächsten beiden Semester in Rente gehen und noch niemand weiß, ob und wie der Lehrstuhl dann besetzt wird. In der Physischen sieht das in der Beziehung übrigens auch nicht gerade besser aus. Bei der Fachschaft und Konsorten müsste ich erst nachfragen, bin den Leuten aber immer ziemlich skeptisch gegenüber. Bevor ich da aber im Alleingang auf Pauken schlage, will ich erstmal mit meinen Kommilitonen reden und meine Arbeiten fertig machen.

    @anti: Bei uns stehen die Namen der Pflichtveranstaltungen drin, Ort und Zeit werden aber von Jahr zu Jahr neu bestimmt.

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #1908453  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    gewaltbereite Wochenendpartyboys, die selbst bei Frauen keinen Anstand mehr zeigen.

    Man überquert eine Straße, kommt an einer dieser “ Gruppen “ vorbei und kriegt zusammenhangslose Beschimpfungen zu hören.
    Man erhöht das Tempo ein bischen und prompt heften sich 2 von den Spasties an unsere Fersen.
    Es ist nichts weiter passiert, da wir ziemliche kräftige Jungs in unserer Clique haben, trotzdem krieg ich immer n flaues Gefühl im Magen, wenn ich daran denke, dass ich selbst furchtbar hilflos wäre in solchen Situationen.

    Vielleicht ist ein 100 m Spurt in soclhen Fällen das beste…..:-(

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #1908455  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    SirMetalheadwie hohl ist das denn bitte? Sind nur für bestimmte Fachrichtungen beide verpflichtend? Bzw. wie viele sind davon betroffen? Also umständlicher kann mans echt nicht machen.

    Für alle Hauptfach Musikinformatik, das sind in meinem Semester 20 Leute, abe ist ja egal wie viele, so kann man den Plan nicht einhalten. Ganz zu schweigen davon, dass dann einfach beide Kurse nicht gut besucht sind bzw. einer von beiden.

    AntiversumBei uns ist das Modulhandbuch lediglich der Plan der Veranstaltungen. Was dann überhaupt wann angeboten wird, steht auf einem anderen Blatt, zumal einige Veranstaltungen nicht im Modulhandbuch gelistet sind^^

    Bei uns ebenfalls.

    Daray😐 150 Euro? Für das kriegst du doch nichts rechtes… ich hab für meine etwa 700 Euro bezahlt und das ist ein Mittelklassedingens.

    So viel muss es ja nicht gleich sein, ich habe mir aufgrund von RÜckenschmerzen vor einer Weile ein neues Lattenrost + Matraze für 400 gekauft und hab seitdem fast keine beschwerden mehr.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #1908457  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Heavy_Malte
    So viel muss es ja nicht gleich sein, ich habe mir aufgrund von RÜckenschmerzen vor einer Weile ein neues Lattenrost + Matraze für 400 gekauft und hab seitdem fast keine beschwerden mehr.

    Ist halt auch immer die Frage was man unter „was rechtes“ versteht… Ich wünsch mir ja schon lange eine Bico Ergo Luxe, die auf meinen Körper abgestimmt ist, aber das würde mich bei meinem 160cm Bett 2x 2’200 Euro kosten… Andererseits muss ich mir schon überlegen, ob es das nicht wert ist. Ich meine man verbringt ja einen beträchtlichen Teil seines Lebens im Bett…

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1908459  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    NovocaineZur Info: Ich komme in Geschichte ins 5. Semester, in Geographie hingegen erst ins 3.
    Theoretisch könnte ich das ganze auch ein Jahr verschieben, das Problem ist blos die Leistungsbescheinigung, die das Bafög-Amt nächstes Jahr auch in Geo haben will und ich habe keine Ahnung, wie die auf fehlende Module reagieren (werde ich aber wohl in zwei Wochen wissen, da mir in Geschichte schon eins fehlt). Die Modulhandbücher sind zwar keine strikten Vorgaben, aber das Modul Physische Geographie ist für andere aufbauend, also würde ich ein Jahr verlieren, was ich nicht riskieren will, 10 Semester insgesamt sind mir da etwas zu viel, wenn ich nach dem 6. oder 7. schon mit Geschichte fertig bin. Wirtschaftsgeographie kann ich aber auch nicht verschieben, da die beiden Dozenten im Laufe der nächsten beiden Semester in Rente gehen und noch niemand weiß, ob und wie der Lehrstuhl dann besetzt wird. In der Physischen sieht das in der Beziehung übrigens auch nicht gerade besser aus. Bei der Fachschaft und Konsorten müsste ich erst nachfragen, bin den Leuten aber immer ziemlich skeptisch gegenüber. Bevor ich da aber im Alleingang auf Pauken schlage, will ich erstmal mit meinen Kommilitonen reden und meine Arbeiten fertig machen.

    @anti: Bei uns stehen die Namen der Pflichtveranstaltungen drin, Ort und Zeit werden aber von Jahr zu Jahr neu bestimmt.

    Bei Überschneidungen solltest du, wenn es dir nur ums Bafög geht, einen entsprechenden Wisch von der Uni bekommen, dass du nichts dafür kannst. Bei mir ist die Fachschaft wirklich sinnvoll gewesen.
    Blöder finde ich Überschneidungsgeschichten, wenn nicht eindeutig ist, dass ALLE eine Vorlesung machen wollen, sondern man nach Interesse wählt und dann sich ausgerechnet die drei interessantesten Veranstaltungen überschneiden.

    --

    #1908461  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    DarayIst halt auch immer die Frage was man unter „was rechtes“ versteht… Ich wünsch mir ja schon lange eine Bico Ergo Luxe, die auf meinen Körper abgestimmt ist, aber das würde mich bei meinem 160cm Bett 2x 2’200 Euro kosten… Andererseits muss ich mir schon überlegen, ob es das nicht wert ist. Ich meine man verbringt ja einen beträchtlichen Teil seines Lebens im Bett…

    Find ich auch, allerdings ist das trotzdem eine Geldfrage. Ich fühl mich auf jedenfall viel besser sied ich die neue habe und vorallem wache ich morgens auf und bin wach, habe nicht das Bedürfnis nochmal 2h weiter zu pennen, slesbt wenn ich mal unter 8h schlafen sollte.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,181 bis 15,195 (von insgesamt 25,177)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.