Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
-
AutorBeiträge
-
NickRoyaleVerhinderst du den Zugriff um jeden Preis oder kennst du da auch Grenzen?
Kommt ganz drauf an, worum es geht, findest Du nicht? Ich werde sicher keinen umlegen, weil er versucht, mein Rad zu knacken. Zusehen werde ich aber auch nicht.
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
NeinDas stimmt wohl, wenn es auch stark von der Art des Charakters, der Hobbies oder der Leidenschaft und anderen Dingen abhängt.
Nein
In dem Fall kann man künstlerisch kompromissloser sein, aber auf das ganze Leben bezogen scheint es mir eher kompromissreicher zu sein.Ich neige dazu künstlerische Kompromisslosigkeit als höchstes Szeneideal anzusehen. Von daher ist sie es wert dafür persönliche Freiheit zu opfern. Und eigentlich hat man selbst als Supermarktkassierer in mancher Hinsicht mehr Freiheit als, wenn man (wie im extremeren Bereich wohl üblich) 150 KOnzerte im Jahr spielt. Straße, Backstage, (billige) Hotels, eine Stunde spielen, Frühstück an der Tanke. Mal ein Tag off. Was von der Welt sehen tut man dann auch nicht so viel. Eigentlich stell ich mir das schnell ähnliche ähnliche öde vor…
Nein
Kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich denke, es ist aber schon ein Unterschied, ob man sagt, dass das halt so ist, oder ob man dran arbeitet, es positiv zu beeinflussen. Das, was man will, ist ja eigentlich Motivation genug, auch wenn man leider nicht alles, was man will, nur durch eigenes Zutun bekommen kann.Ich bin halt eher ein Mensch, der erfolglose Versuche schnell besonders blamabel findet. Entweder ich bin sicher es zu schaffen oder ich laß es gleich bleiben…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresBibschDer Post von Lazi ist nicht ernst gemeint… Du erkennst da gerade nicht den Zusammenhang…
Jo,muß dann wohl…hätte ich mir auch nicht vorstellen können 😕
--
Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?NeinKommt ganz drauf an, worum es geht, findest Du nicht? Ich werde sicher keinen umlegen, weil er versucht, mein Rad zu knacken. Zusehen werde ich aber auch nicht.
Also ist deine Interpretation von Stärke unheimlich unspektakulär und ziemliche viele Erdenbürger sind mit dieser Art von Stärke ausgestattet, mit grosser Wahrscheinlichkeit auch die Satyricon hörende Kassiererin vom Discounter, die du so verächtlich anschaust.
--
NecrofiendIch neige dazu künstlerische Kompromisslosigkeit als höchstes Szeneideal anzusehen. Von daher ist sie es wert dafür persönliche Freiheit zu opfern. Und eigentlich hat man selbst als Supermarktkassierer in mancher Hinsicht mehr Freiheit als, wenn man (wie im extremeren Bereich wohl üblich) 150 KOnzerte im Jahr spielt. Straße, Backstage, (billige) Hotels, eine Stunde spielen, Frühstück an der Tanke. Mal ein Tag off. Was von der Welt sehen tut man dann auch nicht so viel. Eigentlich stell ich mir das schnell ähnliche ähnliche öde vor…
Ich würde sagen, dass die Musiker viel mehr Optionen zur Auswahl haben, sie müssen das ja nicht so machen, es ist nicht existenzsichernd, sondern reiner Luxus. Auch mit weniger Arbeit würden sie ohne weiteres über die Runden kommen. Aber sicher ist es so, dass auch etwas, was prinzipiell mal mehr Freiheit möglich macht, auch so stark durchreglementiert werden kann, dass an Freiraum eigentlich nicht viel bleibt.
Besser scheint mir ein „Zwischending“ zu sein bzw. einfach eine andere Variante. Sich wie auch immer so gut und effektiv versorgen zu können, dass man in allem anderen frei ist. Das kann man mit normaler Arbeit im Grunde, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Und die Freiheit, die ich meine, liegt doch noch um einiges hinter diesem Punkt.
--
NickRoyaleAlso ist deine Interpretation von Stärke unheimlich unspektakulär und ziemliche viele Erdenbürger sind mit dieser Art von Stärke ausgestattet, mit grosser Wahrscheinlichkeit auch die Satyricon hörende Kassiererin vom Discounter, die du so verächtlich anschaust.
Nein, das bezweifle ich. Menschen ziehen für gewöhnlich den Schwanz ein, wenn es zu Konfliktsituationen kommt, sie wissen sich auch selten zu wehren. Sie setzen ihre Interesse nicht durch, um anderen nicht zu schaden, haben moralische Bedenken oder was auch immer, leben in allen möglichen Punkten angepasst und duckmäuserisch, stehen nicht zu ihrer Meinung, sind achtsam etc.
Das hat nichts mit dem zu tun, was ich meine. Dass ich einen nicht umbringe, weil er sich an meinem Fahrrad zu schaffen macht, schliesst anderes, was Du vielleicht eher als Aussage erwartet hast, nicht aus.
--
NeinIch würde sagen, dass die Musiker viel mehr Optionen zur Auswahl haben, sie müssen das ja nicht so machen, es ist nicht existenzsichernd, sondern reiner Luxus. Auch mit weniger Arbeit würden sie ohne weiteres über die Runden kommen.
Öh, hatte das schon als existenzsichernd gemeint. Wenn man in Club und nicht in Hallen (wo wir schon wieder beim Mainstream wären) spielt. Wobei mach da ja schon einen nicht unbedingt unsignifikanten Unterschied, ob man zu dritt oder zu fünft ist.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNeinNein, das bezweifle ich. Menschen ziehen für gewöhnlich den Schwanz ein, wenn es zu Konfliktsituationen kommt, sie wissen sich auch selten zu wehren. Sie setzen ihre Interesse nicht durch, um anderen nicht zu schaden, haben moralische Bedenken oder was auch immer, leben in allen möglichen Punkten angepasst und duckmäuserisch, stehen nicht zu ihrer Meinung, sind achtsam etc.
Das hat nichts mit dem zu tun, was ich meine. Dass ich einen nicht umbringe, weil er sich an meinem Fahrrad zu schaffen macht, schliesst anderes, was Du vielleicht eher als Aussage erwartet hast, nicht aus.
Also ich finde es im Selbstverteidigungsfall (der Eigentum mit einschließt) auch jede Gewalt gerechtfertigt, die sicherstellt, daß keine weitere Gefahr mehr vom Übeltäter ausgeht. Und mit „sicherstellen“ meine ich nach dem Eindruck des womöglich im aussschalten von Personen ungeübten „Verteidigers“…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendÖh, hatte das schon als existenzsichernd gemeint. Wenn man in Club und nicht in Hallen (wo wir schon wieder beim Mainstream wären) spielt. Wobei mach da ja schon einen nicht unbedingt unsignifikanten Unterschied, ob man zu dritt oder zu fünft ist.
Ja, aber wenn die Band an so einem Punkt ist, wo sie im Jahr 150 Konzerte spielen kann, weil sie so bekannt und gefragt ist, dann wird sie mit ein bisschen Geschick auch mit weniger Konzerten, Merchandise, Albenverkäufen etc. ihre 1000 netto für jedes Mitglied machen können oder die Differenz zwischen mit Musik verdienter Kohle und Existenzbedarf relativ einfach anders ausgleichen können.
--
NeinJa, aber wenn die Band an so einem Punkt ist, wo sie im Jahr 150 Konzerte spielen kann, weil sie so bekannt und gefragt ist, dann wird sie mit ein bisschen Geschick auch mit weniger Konzerten, Merchandise, Albenverkäufen etc. ihre 1000 netto für jedes Mitglied machen können oder die Differenz zwischen mit Musik verdienter Kohle und Existenzbedarf relativ einfach anders ausgleichen können.
Kommt halt irgendwie wieder auf den Einzelfall an und die eigenen Ansprüche an.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendAlso ich finde es im Selbstverteidigungsfall (der Eigentum mit einschließt) auch jede Gewalt gerechtfertigt, die sicherstellt, daß keine weitere Gefahr mehr vom Übeltäter ausgeht. Und mit „sicherstellen“ meine ich nach dem Eindruck des womöglich im aussschalten von Personen ungeübten „Verteidigers“…
Klar, aber schon zum rechtlichen Selbstschutz würde ich keinen Fahrraddieb umlegen, Knast muss nämlich nicht sein, schon gar nicht deswegen. Gibt ja genug andere Möglichkeiten, jemanden ausser Gefecht zu setzen. Wenn jemand das eigene Leben angreift und partout nicht damit aufhört, es aus irgendeinem Grunde keine andere Möglichkeit gibt, dann ist es halt so, dass lieber der andere dran glauben soll.
--
Ist schon wirklich witzig wie diese Diskussion hier immer bescheuerter wird. 😆
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"NeinKlar, aber schon zum rechtlichen Selbstschutz würde ich keinen Fahrraddieb umlegen, Knast muss nämlich nicht sein, schon gar nicht deswegen. Gibt ja genug andere Möglichkeiten, jemanden ausser Gefecht zu setzen. Wenn jemand das eigene Leben angreift und partout nicht damit aufhört, es aus irgendeinem Grunde keine andere Möglichkeit gibt, dann ist es halt so, dass lieber der andere dran glauben soll.
Stimme ich ja eigentlich zu. Aber ich als Laie hab halt keine Ahnung, wann jemand ausser Gefecht ist. Und man denkt in solche Situationen ja auch nicht undingt klar. Daher find ich halt Theater um übertrieben Notwehr eher übertrieben. Wobei es wohl auch keinen Sinn macht, wenn ich jemanden auf offenen Straße totschlagen kann und dann behaupten er hätte versucht mir die Brieftasche zu stehlen. Auch wieder eine Problematik für die es keine in allen Fällen zufriedenstellende Lösung gibt…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresLazarus_132Ist schon wirklich witzig wie diese Diskussion hier immer bescheuerter wird. 😆
Geht doch gerade. Ich habe fast den Eindruck hier existiert Einigungspotenzial…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNeinNein, das bezweifle ich. Menschen ziehen für gewöhnlich den Schwanz ein, wenn es zu Konfliktsituationen kommt, sie wissen sich auch selten zu wehren. Sie setzen ihre Interesse nicht durch, um anderen nicht zu schaden, haben moralische Bedenken oder was auch immer, leben in allen möglichen Punkten angepasst und duckmäuserisch, stehen nicht zu ihrer Meinung, sind achtsam etc.
Das hat nichts mit dem zu tun, was ich meine. Dass ich einen nicht umbringe, weil er sich an meinem Fahrrad zu schaffen macht, schliesst anderes, was Du vielleicht eher als Aussage erwartet hast, nicht aus.
Wir fahren Karussell, wie nett.
--
-
Das Thema „Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..“ ist für neue Antworten geschlossen.