Darth Kai vs. Frostsense oder Power und Heavy Metal gegen Black Metal im weitesten Sinne

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Darth Kai vs. Frostsense oder Power und Heavy Metal gegen Black Metal im weitesten Sinne

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • #58265  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    So, ja, hier isser nun, der Thread zum Userbattle zwischen Darth Kai und mir, bei dem sich beide auf ein masochistisches Abenteuer eingelassen haben :haha:

    Während ich Darth Kai einen Sampler mit 20 Songs querbeet durch den BM und einige Subgenres zukommen habe lassen, darf ich mich mit einem Sampler mit 20 Songs aus dem Bereich Heavy und Power Metal amüsieren.

    Tracklists und Bewertungen folgen demnächst:)

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    Highlights von metal-hammer.de
    #5654693  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    So, die Tracklist von Darth Kais Sampler liest sich wie folgt:

    1. Helloween – Walls Of Jericho / Ride The Sky (6:45)
    2. Gamma Ray – Rebellion In Dreamland (8:44)
    3. Iron Savior – Condition Red (4:57)
    4. Stormwarrior – Heavy Metal Fire (3:13)
    5. Manowar – Battle Hymn (6:56)
    6. Majesty – Epic War (7:15)
    7. Steelpreacher – Hooked On Metal (4:42)
    8. Saxon – Denim and Leather (5:27)
    9. Gun Barrel – Bombard Your Soul (3:20)
    10. Sinner – Devil’s River (5:18)
    11. Rebellion – Born A Rebel (4:04)
    12. Grave Digger – Knights Of The Cross (4:35)
    13. Iced Earth – Disciples of the Lie (4:03)
    14. Running Wild – White Masque (4:17)
    15. Blind Guardian – Another Holy War (4:31)
    16. Sabaton – Panzer Battalion (5:09)
    17. Virgin Steele – Mind, Body, Spirit (7:17)
    18. Wizard – Thor’s Hammer (5:01)
    19. Manowar – The Dawn of Battle (6:48)
    20. Gamma Ray – Armageddon (8:47)

    Einige Bands kenn ich natürlich schon zumindest vom Namen her, andere sagen mir überhaupt nichts, mit Manowar hatte ich allerdings fest gerechnet :haha:

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5654695  | PERMALINK

    Darth Kai

    Registriert seit: 01.11.2008

    Beiträge: 4,439

    Frostsensemit Manowar hatte ich allerdings fest gerechnet :haha:

    Ohne die gehts auch nicht:haha:

    Die Playlist von Frostsense:
    1. 1349 – I Am Abomination (4:10)
    2. Darkthrone – A Blaze in the Northern Sky (4:57)
    3. Tulus – Ulvemelk og Trollsmor (3:19)
    4. Gorgoroth – Maaneskyggens Slave (5:54)
    5. Immortal – Sons Of Northern Darkness (4:47)
    6. Gehenna – Grenade Prayer (3:49)
    7. Enslaved – Fusion Of Sense And Earth (5:00)
    8. Shining – Laat Oss Ta Allt Fraan Darandra (6:05)
    9. Marduk – Accuser, Opposer (8:43)
    10. Ayat – Collective Suicide in the Boudoir (Feeling Wonderful Tonight) (2:11)
    11. Defaillance – Ivresse (9:57)
    12. Lifelover – Cancertid (4:56)
    13. Satyricon – Mother North (6:25)
    14. Agrypnie – Und Führet Mich Nicht In Versuchung (6:04)
    15. Watain – Satan’s Hunger (6:45)
    16. Bathory – In Conspiracy With Satan (2:29)
    17. Mayhem – Whore (2:58)
    18. Endstille – Endstilles Reich (5:29)
    19. Fen – As Buried Spirits Stir (6:57)
    20. Marduk – Blackcrowned (2:17)

    Viele Bands kenn ich vom Namen her, mehr aber auch nicht. Mit Immortal, Marduk,Darkthrone und den BM Zeug von Bathory wollte ich mich schon länger beschäftigen.

    --

    lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
    #5654697  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Mal ein derbes *huld* an den Power Metal Sampler.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #5654699  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    So ich fang dann mal an mit der Bewertung.

    1. Helloween – Walls of Jericho/Ride the Sky

    Helloween kannte ich natürlich schon, hab die sogar 2004 aufm Earthshaker live begutachtet, und damals haben sie mich zwar nicht überzeugt, aber zumindest auch nicht völlig entsetzt.
    Dieser Song startet mit einem Fanfaren(?)intro einer sehr bekannten Melodie, die mir ums Verrecken jetz nicht einfallen will.
    Die Instrumentalfraktion ist recht flott unterwegs, im Refrain wird ein bisschen Tempo rausgenommen. Das Riffing ist ganz nett, der Bass tönt sehr fein und die Stimme ist bis auf diesen grausamen Eunuchenschrei am Anfang und dem Überwurf im Refrain sogar erträglich.
    Was mir sehr gefiel, ist der Soloteil, der bei ca 3:55 einsetzt und sich bis ewig hinzieht bis bei ca 5:40 auch wieder die Stimme mit einsetzt. Also eigentlich für meinen Geschmack um einiges zu ausufernd, in diesem speziellen Falle aber schlüssig und nicht zu frickelig.

    Als Introsong ein sehr nettes Ding, dem ich 7/10 gebe, die Stimme ist mir stellenweise zu hoch für mehr, aber ein guter Start ist der Song allemal.

    2. Gamma Ray – Rebellion in Dreamland

    Hm…Gamma Ray. Sagt mir vom Namen her was, aber was ich da jetz höre haut mich eher wenig bis garnicht vom Hocker. Recht midtempolastig und einfallslos plätschert das dahin, bis dann nach 2,5 Minuten ein bissl flotter im Refrain gearbeitet wird…ab dann wirds auch insgesamt ein bissl flotter, aber weiterhin eher langweilig. Das Solo gibt mir in dem Fall auch garnichts, danach setzt nach 5,5 Minuten ENDLICH ein Ansatz meines so geliebten Schweinsgalopps ein :haha:
    Leider viel zu spät, aber der Teil zwischen 5:30 und ca 7:00 rettet den Song vor ner miesen Bewertung.

    Insgesamt nicht der Hit, aber es gibt wohl Schlimmeres, deshalb 5/10 Punkten.

    3. Iron Savior – Condition Red

    Die Band sagt mir jetz mal überhaupt nichts, aber was ich hier höre ist bis auf den Gesang sehr fein. Das Tempo ist wieder flotter als beim Vorgänger, das Riffing gut und genretypisch würde ich sagen. Aber der Gesang…irgendwie kann ich gerade mit diesem Kollegen hier jetz nichts aber auch garnichts anfangen, der rennt mit Anlauf an meinem Geschmack vorbei. Aber wenigstens schreit er nicht, als würde ihm ein Bus über seine Hoden rumpeln.
    Auch der Soloteil ist wieder ausufernd, aber gelungen.

    Bis jetzt der beste Song, wenn der Sänger nicht wäre…ohne Sänger 8/10, mit dem Typen aber nur 7/10.

    4. Stormwarrior – Heavy Metal Fire

    Die sagen mir was ich kenne den Song Valhalla von denen, der war mal auf ner Metal Hammer CD oder so, war net mal übel.
    Der Song hier ist auch erträglich, wieder sagt mir das Tempo und das Riffing doch zu. Insgesamt ein sehr geradliniger Song und der Refrain bzw das Skandieren des Songnamens sorgt live wahrscheinlich für tolle Stimmung. Wenn man Fan der Musik ist, textlich ists doch arg…“naja“ 😛

    Aber insgesamt, auch was den Sänger betrifft jetz mal das stimmigste Gesamtbild, deswegen auch 8/10…allerdings müsst ich für sowas doch angetrunken sein :haha:

    5. Manowar – Battle Hymn

    Es kam wies kommen musste…die originalen Brothers of true Heavy Metal sind hier natürlich auch vertreten, um den Whimps and Posers mal ordentlich in den Arsch zu treten und ihnen höflich die Tür zu zeigen, um the hall zu leaven 😛
    Ich hatte mal zwei Best of-CDs von Manowar, habe die dann aber an meinen Bruder abgetreten, der die mittlerweile auch nicht mehr hört. Nun gut.
    Battle Hymn kenne ich eben wegen diesen Best of-CDs sehr gut, das alte Zeug von Manowar ist auch noch nicht mal so schlecht gewesen, heute ist eine Daseinsberechtigung aber meiner Meinung nicht mehr gegeben.
    Der Song ist sehr im Midtempo angelegt, insgesamt wird hier sehr viel Wert auf Pathos und Epik gelegt, textlich gehts um Schwerter, Schlachten und „Kill!…Kill!“…unterlegt mit ein paar Chören. Ein sehr ruhiger Mittelpart ist hier schlüssig eingefügt.
    Ich persönlich hätte mir aber wenn schon grade die Band Songs wie Blood of my Enemies, The Power oder aber Black Wind Fire and Steel gewünscht…naja, man kann nicht alles haben.

    Mit gaaaaaaaaaaaaaanz viel Güte, weil ich die Band ja noch nicht mal so grausam finde 6,5/10, der Song ist halt nicht meins:haha:

    Edith sagt was ganz Wichtiges: Ich hab mich bei dem Shining-Song verschrieben, er heißt nicht so sondern „Lat Oss Ta Allt Fraan Varandra“…sorry, mein Schwedisch ist doch eher eingeschränkt.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5654701  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    Frostsense
    2. Gamma Ray – Rebellion in Dreamland

    Insgesamt nicht der Hit, aber es gibt wohl Schlimmeres, deshalb 5/10 Punkten.

    Stirb! :haha:

    #5654703  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    denn-oStirb! :haha:

    Stimmt, eigentlich hat er ja nur 4 Punkte verdient…:P

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5654705  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    FrostsenseStimmt, eigentlich hat er ja nur 4 Punkte verdient…:P

    Wie kannst du nur? :evil::cry:

    #5654707  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Teil 2 der Bewertung, da ich heute mal viel Zeit hatte, um mir den Sampler zu Gemüte zu führen :haha:

    6. Majesty – Epic War

    Majesty? Kenn ich nicht. Irgendwie gehen die mir auch nicht so recht ins Ohr. Is zwar recht eingängig, aber grade deswegen irgendwie langweilig. Und der Refrain mit seinem Warriorpathos und den Sprechchören, die „Epic War!“ skandieren…naja, wems gefällt, mir gefällts eher nicht.
    Und außerdem ist dieser Song für meinen Geschmack in seiner Form zu lang geraten, es wird schnell sehr öde, weil nicht allzuviel passiert, bis auf eine Keyboard- / Orgelpassage so nach ca 5 Minuten. Das ist die einzige Abwechslung.

    Bis jetz der langweiligste Song, und ich denk, ohne die Band kann ich sehr gut weiterleben. 3/10

    7. Steelpreacher – Hooked on Metal

    Die Band sagt mir auch nix, der Songtitel lässt aber auf eine Ode an die Musik schließen. Folglich beginnt der Song mit einem Einspieler, in dem der Kutte geheiligt wird…schonmal sehr lustig.
    Der Song selber ist wieder sehr midtempolastig, das Riffing ist nicht spektakulär aber doch recht gelungen. Der Sänger…hm ja geht auch klar. Der Text ist aber definitiv Geschmackssache ich hab mir das mal durchgelesen…typische Trueprosa 😛
    Das Solo ist auch nicht spektakulär und irgendwie lahm, aber ein großer Solofreund bin ich ohnehin nicht.

    Insgesamt ist das guter Durchschnitt, deswegen 6/10 Punkten.

    8. Saxon – Denim and Leather

    Jawoll, Saxon kenn ich Saxon mag ich…wenn sie flott unterwegs sind (Killing Ground und so Zeugs). Der Song hier mag Kultcharakter haben, er ist auch nett. Für den Begriff nett würden mich jetz wahrscheinlich einige ans Kreuz nageln, aber was soll ich sagen, es ist eben nett:)
    Ist mir persönlich aber zu sehr Stampfrockkompatibel und zu simpel.

    Aber da ich die Band schätze und vor allem Biffs Gesang mag, gebe ich hier 7,5/10…bei nem anderen Song wärens definitiv mehr gewesen:haha:

    9. Gun Barrel – Bombard your soul

    Ok, auch diese Band sagt mir überhaupt nichts, ich bin wohl definitiv zu untrue für diese Hemisphäre…
    aber: es klingt toll. Hier passt alles zusammen, der Rhythmus geht gut ins Ohr, die Gitarrenklingen wunderbar, auch das Solo ist in Ordnung. Der Gesang ist auch mehr als erträglich, kein Eunuchengefiepe, sondern eine kräftige, klare Stimme, hört sich fein an.

    Ne klare Überraschung, das is so für die Kneipe ein feines Teil, wie ich finde. Passt gut zu meinem Bier :haha: 8,5/10

    10. Sinner – Devil’s River

    Sinner kenn ich auch vom Namen her, alleine schon wegen Primal Fear da spielt der blonde Mann ja auch, ihre Musik aber eher weniger.
    Hier hört man soliden Heavy Metal, mit gutem Riffing und nettem Gesang. Ich weiß aber nicht, ob sich sowas langfristig in meinen Ohren festsetzen könnte, herausstechen tuts nämlich nicht. Solide steht hier eben für guten Durchschnitt. Könnte ich mir so nebenbei ohne Probleme anhören, Platten kaufen würde ich von denen aber wohl nicht.

    Guter Durchschnitt bedeuten halt dann 6,5/10 Punkten.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5654709  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Schicke Sampler, für Maaneskyggens Slave beantrage ich jetzt schonmal zehn Punkte, wenn nicht, dann Steine. 😉 Bei dem Power Metal Sampler hätte ich meistens andere Stücke der Bands genommen, so unterschiedlich können Geschmäcker sein!

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #5654711  | PERMALINK

    Darth Kai

    Registriert seit: 01.11.2008

    Beiträge: 4,439

    Ich hau dann heute nach der Schule die ersten Bewertungen raus.

    --

    lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
    #5654713  | PERMALINK

    Darth Kai

    Registriert seit: 01.11.2008

    Beiträge: 4,439

    1. 1349 – I Am Abomination
    1349 kenn ich vom Namen her, sind wohl eher eine der größeren Bands des Genres. Der Anfang des Lieds gefällt mir ganz gut. Knallt richtig schön, so hab ich den anfang eines BM Samplers erwartet. Das Geknüppel zieht sich dann 4 Minuten lang hin und ist dabei sehr eintönig. Dern „Sänger“ versteh ich fast gar nicht, ich hab aber das Gefühl, dass das nicht schlimm ist.
    Schönes Geknüppel, besonders die Drums gefallen mir. Dafür mag ich den Gitarrensound nicht und der Song ist etwas zu lang. Insgesamt solide 6/10 Punkte

    2. Darkthrone – A Blaze in the northern Sky
    Ah Darkthrone, von denen hab ich sogar mal ein Lied gehört. Das war aber von ihrem letzten Album.
    Dieses Lied hier scheint älter zu sein. Die Produktion ist ziemlich schlecht:haha: Ich kann den Gesang nur erahnen, der Gitarrensound ist auch relativ dünn. Die Drums klingen auch relativ schwach. Hier gibt es auch wieder Geknüppel, der Spruch mit dem Schwein und der Mülltonne scheint doch zu stimmen.:haha:
    Das Lied gefällt mir schon besser, es ist nicht ganz so monoton wie 1349 eben.
    Die Produktion kostet allerdings Punkte. 7/10

    3. Tulus – Ulvemelk og Trollsmor
    Die Band kenne ich nun überhaupt nicht. Der Gitarrensound ist schonmal besser als bei Darkthrone, allerdings kling die Snare Drum ziemlich kacke.
    Das Lied gibt mir irgendwie gar nichts, der Gesang gefällt mir überhaupt nicht und das Lied geht zu einem Ohr rein und zum anderen einfach wieder raus.
    2/10

    4. Gorgoroth – Maaneskyggens Slave
    Gorgoroth, das ist doch die Band von Gaahl, oder? Den kenne ich noch von Metal: a Headbangers Journey.:haha:
    Das Lied hat einen Sound an dem ich nix auszusetzen hab. Wurde ja auch mal Zeit:haha:
    Okay der Gesang gefällt mir nicht, aber das ist wohl bei den meisten auf dem Sampler so.
    Hier wird mal wieder ordentlich geballert, wer hätte es Gedacht.
    Das ist bis jetzt das beste Lied des Samplers. Ich gebe 8/10

    --

    lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
    #5654715  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    2/10 für Tulus…tztztz, Skandal:haha:

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5654717  | PERMALINK

    Darth Kai

    Registriert seit: 01.11.2008

    Beiträge: 4,439

    Frostsense2/10 für Tulus…tztztz, Skandal:haha:

    Sagt einer, der dem besten Lied aller Zeiten 5/10 gegebn hat:haha::haha:

    --

    lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
    #5654719  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Darth KaiSagt einer, der dem besten Lied aller Zeiten 5/10 gegebn hat:haha::haha:

    Öhm ja whatever 😆

    11. Rebellion – Born a Rebel

    Die Band sagt mir nichts…allzu spektakulär is der Name aber auch nicht, die Band gibts namenstechnisch wahrscheinlich öfter:)
    Aber die Musik ist sehr schön. Der Sänger hat eine sehr angenehme Stimmlage, der Sound ist einwandfrei. Das Riffing ist recht simpel, aber durchschlagskräftig, gefällt mir gut. Und auch das Tempo stimmt, schön flott und groovig lädt das mindestens zum Kopfnicken ein. Der Refrain ist nicht ganz so toll, aber locker vertretbar und fällt auch nicht aus dem Gesamtbild, das stimmig ist, auch das Solo passt sehr gut rein.

    Die zweite Überraschung nach Gun Barrel, diese Band bekommt auch 8,5/10 Punkten.

    12. Grave Digger – Knights of the Cross

    Grave Digger kennt man vom Namen her, einfach schon weil auf Festivals immer einer mit nem Shirt rumrennt. Beschäftigt hab ich mich noch nie mit denen.
    Der Song hat quasi kein Intro und fängt gleich voll an…naja gut „voll“, allzu schnell ists nicht. Aber es klingt durchaus gefällig, der Sänger (der heißt Boltendahl oder? Der besagte Chris?), hat auch nicht diese üble Knabenchorstimme, sondern ist überaus erträglich. Die Chöre im Refrain werden aber nicht mein Freund, soviel steht fest.
    Die ganze Nummer ist ziemlich eintönig/gleichmäßig, in diesem speziellen Falle ist das aber sogar gut so. Und auch hier muss ich wieder sagen: netter Soloteil, sehr gelungen.

    Vielleicht sollt ich mich mit denen mal näher beschäftigen, der Song hier ist als Appetitmacher auf die Band gut gewählt. 8/10.

    13. Iced Earth – Disciples of the Lie

    Iced Earth ist mir ein Begriff, ich kenne ein paar Lieder aus der Ripperära…zum Glück ist dieses hier keines davon, dieser Herr geht für mich gesanglich nämlich garnicht. Der Sänger hier (wer auch immer es ist) hat eine super Stimme, und fiept nicht so in der Gegend umeinander. Sehr gut, erster Pluspunkt. Der zweite ist, dass die Musiker, allen voran der Jon, ihr Handwerk verstehen, ohne Frage. Gute Riffs, gutes Drumming, der Songaufbau ist absolut gelungen. Ein Keyboard kommt auch zum Einsatz, aber auch das wird nicht übertrieben oder gar voll in den Vordergrund gestellt, sondern bekommt nur eine kurze nette Solo-Passage, ziemlich genau in der Mitte des Songs. Passt gut rein.

    Jo, also Iced Earth ist doch wirklich anhörbar, wenn der Sänger nun denn auch der Richtige ist:haha: auch hier 8/10.

    So…den Rest schaff ich die Woche auf jeden Fall auch noch.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 29)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.