Der allgemeine Politikthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der allgemeine Politikthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,531 bis 1,545 (von insgesamt 2,414)
  • Autor
    Beiträge
  • #5545707  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Warum?

    Noch nie eine derartige Sendung geschaut.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    Highlights von metal-hammer.de
    #5545709  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    was weiß ich… wahrscheinlich darf er nur zum Thema AfD Stellung nehmen. Soll wohl irgendwie modern sein, ihn später in die Diskussion zu holen…

    #5545711  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    Benson Zum Glück ist ein großer Teil der SPD noch immer geistig so auf der Höhe eine Koalition mit der Linken kategorisch auszuschließen.

    [B.]

    Angst vor der Linkspartei? 😉

    Bemerkenswert und fragwürdig zugleich, das Herr Lucke bisher nur Randsitzer ist.

    --

    #5545713  | PERMALINK

    attoparsec
    Moderator

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 4,613

    Leo-suomiDas Problem ist halt einfach, dass von denen wohl keiner annähernd so viel Ahnung von Wirtschaft hat wie Lucke. Da kann eine Diskussion auf Augenhöhe doch gar nicht zustande kommen.

    Gut, wer möchte schon eine Diskussion über Wirtschaftspolitik nur mit Wissenschaftlern, die meisten schalten dann (geistig oder gleich physisch) ab. Mit den meisten Politikern würde die Diskussion fachlich wohl sehr einseitig verlaufen – selbst mit Steinbrück, der VWL studiert hat. Man müsste Lucke also schon ein entsprechendes Pendant entgegensetzen, wie Hickel oder Flassbeck. Aber da würden wohl nur die wenigsten zuschauen wollen.

    Der Euro hat nun mal ein paar Konstruktionsfehler; der gewichtigste: eine gemeinsame Währung, ein gemeinsamer Wirtschaftsraum, aber keine koordinierte Lohn-/Wirtschafts-/Finanzpolitik. Und so hat es sich halt ergeben, dass manche Länder (z.B. Griechenland) überzogen haben, manche (z.B. Frankreich) haben sich an vereinbarte Ziele gehalten, manche (z.B. Deutschland) haben (wie man so schön sagt) unter ihren Verhältnissen gelebt, d.h. anhand seiner Wirtschaftskraft und Produktivität sind die Löhne zu wenig stark gestiegen. Folge: eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit (gegenüber den anderen).

    Dadurch sind die meisten anderen Länder im Euro-Raum in Bedrängnis geraten und sollen nun ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Nun, wie geht das? Sparen und Lohnzurückhaltung, wird da immer gerne genannt, d.h. der Staat kürzt seine Ausgaben, entlässt Angestellte und die Arbeitnehmer verzichten auf Teile ihres Lohns. Wohin das volkswirtschaftlich führt, sieht man ja an Griechenland, Spanien usw.: direkt in die Rezession, da der Volkswirtschaft massiv Gelder entzogen werden. Dieser Anpassungsprozess dauert aber sehr lange (ggf. mehr als eine Dekade), weil das Auseinanderdriften der Wettbewerbsfähigkeit ja schon seit Längerem läuft. Dasjenige Land verharrt erstmal lange in (je nachdem) Rezession/Depression/Stagnation, bis es sich irgendwann (hoffentlich) wieder aufrappelt.

    Wettbewerbsfähigkeit (=WF) ist aber relativ: wenn ein Land an WF gewinnt, verliert ein anderes. Wenn Griechenland, Spanien usw. an WF gewinnen, verliert z.B. Deutschland an WF gegenüber diesen Ländern. Im dümmsten Falle heißt das für D, zusammen mit der wirtschaftlich schlechten Lage in den Südländern: der Export bricht ein bzw. geht merklich zurück. Und was bedeutet das für ein Land, das sich rel. stark auf seinen Export verlässt? Genau, Stagnation oder Rezession. Und dann geht das Spiel von vorne los: da D an WF verloren hat, muss es diese zurückgewinnen. Da Abwertung nicht möglich ist, bleibt nur das Senken von Staatsausgaben und Löhnen – was die Rezession aber nicht verbessert. Dann verlieren aber wieder die Südländer an WF, wodurch diese… und wir begeben uns in eine Spirale nach unten. So gehts also nicht.

    Da obiger Weg fatal und eine Abwertung in den Südländern nicht möglich ist, bleibt ja eigentlich nur ein Euro-Austritt der betroffenen Länder. Wenn diese aber austreten, wertet deren neue Währung massiv ab bzw. der Rest-Euro entsprechend auf. Womit unsere Exporte in diese Länder verteuert werden, d.h. unsere Exportwirtschaft wird massiv darunter leiden. Langfristig mag sich das einpendeln, aber kurz- und mittelfristig wird das eine Rezession auslösen, gegen die die Wirtschaftskrise von 2008-2010 ein Klacks war. Lucke und seine Mitstreiter scheinen (wenigstens) das begriffen zu haben. Langfristig sollen diese Länder schon raus aus dem Euro bzw. dieser aufgelöst werden, aber man versucht, den Übergang dorthin so wenig schmerzhaft wie möglich zu gestalten. Stichworte: geordnete Auflösung des Euros, Parallelwährungen, die dann abgewertet werden können. Nur: wie soll das funktionieren? Wenn ich damit rechnen müsste, dass in meinem Land irgendwann eine Parallelwährung eingeführt wird, die dann massiv abwertet, würde ich mein Geld abziehen und in der Währung anlegen, die massiv aufwertet. Neigt sich der Abwertungsvorgang dem Ende zu, hole ich mein Geld zurück und habe z.B. bei einer 50%igen Abwertung doppelt so viel Geld, als wenn ich mein Geld in der Parallelwährung angelegt hätte. Wirtschaftlich landet man dann ebenfalls in einer Rezession, da der Volkswirtschaft (zeitweise) massiv Geld entzogen wird. Und es bräuchte strikte Kapitalverkehrskontrollen, die durchzusetzen ich mir ziemlich schwer vorstelle. Und da hakt es eben.

    Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten, wie man die WF der betroffenen Länder verbessern könnte, aber die erwähnt die AfD natürlich nicht. Nicht weil sie die nicht kennen würden, sondern weil sie nicht in deren Wirtschaftsideologie passen. Da WF relativ ist, kann die weniger wettbewerbsfähige Volkswirtschaft ihre Löhne senken – die Alternative ist, dass diejenigen Länder mit einer hohen WF und Exportüberschüssen ihre WF verringern müssen. Und wie geht das? Überproportionale Lohnsteigerungen und Investitionen desjenigen Staates. Aber da das für die Dogmatiker der angebotsorientierten Schule (und die dominiert nun mal die Öffentlichkeit) Teufelszeug ist und absichtlich ausgeblendet wird, wird das grade in Deutschland nicht passieren. Die Eurokrise wird weiter vor sich hinschwelen, sich ggf. verschlimmern, Mutti wird nur das Allernötigste tun, damit der Euro nicht auseinanderfällt.

    Uff, das war jetzt mehr als gedacht, und hoffentlich nicht zu wirr. 😐

    --

    Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.
    #5545715  | PERMALINK

    Curry King

    Registriert seit: 18.04.2011

    Beiträge: 1,519

    also wer die Sendung (Anne Will) gesehen hat und Lucke immer noch gut findet…

    btw: http://www.youtube.com/watch?v=rbXhIpky1hQ

    --

    "Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |
    #5545717  | PERMALINK

    sacrut

    Registriert seit: 03.12.2008

    Beiträge: 853

    Curry Kingalso wer die Sendung (Anne Will) gesehen hat und Lucke immer noch gut findet…

    btw: http://www.youtube.com/watch?v=rbXhIpky1hQ

    kannst du kurz in wenigen Sätzen zamfassen, was genau vorfiel? hab leider keine Möglichkeit, grad den YT-Link anzuschauen

    --

    Barney
    Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]
    #5545719  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    HatiAus anderen Quellen habe ich gehört, dass Lucke den Nichteinzug unter anderem mit der Phrase „Entartung der Demokratie“ kommentiert haben soll…

    Als “Entartung der Demokratie“ und das Parlaments hat Lucke nicht das Abschneiden der AfD, sondern die Eurorettungspolitik bezeichnet. Dafür gibt es auch gute Gründe: Man erinnere sich daran, dass gewisse Fraktionen alles getan haben, um kritische Abgeordnete vom Redepult fernzuhalten. Somuncu hat dann gestern bei Anne Will daraus inhaltlich ein “Sie bezeichnen die Demokratie als Entartung“ gemacht – auch irgendwie bezeichnend für das Niveau der politischen Diskussion in unserem Land.

    --

    #5545721  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    Curry Kingalso wer die Sendung (Anne Will) gesehen hat und Lucke immer noch gut findet…

    btw: http://www.youtube.com/watch?v=rbXhIpky1hQ

    der…?

    --

    #5545723  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Curry Kingalso wer die Sendung (Anne Will) gesehen hat und Lucke immer noch gut findet…

    Gerade die Sendung hat mich ihn noch sympathischer finden lassen.

    Es war doch der selbe Scheiß wie bei jeder Sendung dieser Art (vgl. Frau Herman, Herr Sarrazin u. Ähnliche).
    Alle gegen Lucke.

    Die mit ihren Fantastereien und Terminusreitereien, … wenn man keine Argumente hat.
    Sie konnten nichts gegen Lucke vorbringen außer dummem naivem Gewäsch, das direkt entkräftet wurde.

    Zudem wurde er wie ein Gast zweiter Klasse behandelt, und durfte erst nach der Hälfte der Sendung mitreden.

    Vorgefallen ist also nichts Besonderes, außer das, was bei solchen Sendungen immer geschieht, wenn eine Person eingeladen wird die den anderen zuwider ist.

    Und dieser komische Comedian ist mal die letzte Hohlbirne gewesen.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    #5545725  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    LeukonAls “Entartung der Demokratie“ und das Parlaments hat Lucke nicht das Abschneiden der AfD, sondern die Eurorettungspolitik bezeichnet. Dafür gibt es auch gute Gründe: Man erinnere sich daran, dass gewisse Fraktionen alles getan haben, um kritische Abgeordnete vom Redepult fernzuhalten. Somuncu hat dann gestern bei Anne Will daraus inhaltlich ein “Sie bezeichnen die Demokratie als Entartung“ gemacht – auch irgendwie bezeichnend für das Niveau der politischen Diskussion in unserem Land.

    Ja, vielen Dank für die Kontextualisierung, ich habe die Phrase ja nur erwähnt, weil ich wusste, dass sich in der Will-Sendung jeder darauf versteifen würde. Als wirkliches „Argument“ gegen die AfD ist das selbstverständlich lächerlich.

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #5545727  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    @ attoparsec: Danke für deine Ausführungen, auch wenn ich mitnichten sagen kann, dass ich das alles jetzt in dem Maße verstanden habe, dass ich es auch selbst beurteilen könnte. Dafür habe ich einfach viel zu wenig Ahnung von dem Zeug. Ich habe ja auch nie gesagt, dass die AfD die richtigen Lösungen parat hat. Wie könnte ich mir das auch anmaßen, nachdem ich mir selbst eingestehen muss, dass ich die Lage nicht beurteilen kann. Es geht mir vielmehr um den Umgang mit dieser Partei, der – wie die gestrige Anne Will-Sendung wieder illustriert hat – eines demokratischen Landes mit gesunder Gesprächskultur nicht würdig ist. Es ist ja ganz offensichtlich, dass der aktuelle Kurs auch alles andere als unbedenklich ist (das sagst ja nicht nur du, sondern auch etliche Volkswirte), aber offenbar ist es in Deutschland nicht möglich, diese Mängel richtig zu diskutieren.

    deswegen auch noch mal an Curry King:

    was war denn so schlimm an Luckes Auftritt? Ich fand, dass er sich so ziemlich als einziger sachlich und sehr verständlich geäußert hat. Somuncu hat, nachdem Lucke erklärt hatte, was er mit dem Wort „Entartung“ meinte, erst einmal demonstriert, dass er eben das überhaupt nicht verstanden hat, oder es vielleicht auch nicht verstehen wollte. Die anderen haben sich ebenfalls darauf beschränkt, sich über diese unglaubliche Entgleisung zu echauffieren (bei der ja nach Luckes Erklärung nun völlig klar ist, was er meinte und dass daran auch nichts irgendwie bedenkenswertes zu finden ist), oder sich in der überaus wichtigen Frage der Einordnung der Partei im rechts-/links-Spektrum zu üben… Somuncu meinte dann noch mal eben, die AfD wolle Griechenland „aus der EU werfen“ (wie uninformiert kann man eigentlich sein), Stoiber war der Meinung, die Thesen der AfD kämen nur im Bierzelt an, und Poschardt, als FDP-Unterstützer, konnte in der AfD nichts liberales erkennen, wo wir doch alle wissen, dass die FDP in diesem Land die einzige Unterstützerin wahrhaft liberaler Politik ist (lol)…

    #5545729  | PERMALINK

    Curry King

    Registriert seit: 18.04.2011

    Beiträge: 1,519

    grad wenig zeit zum antworten:

    wer immer noch glaubt, die talkshows auf ard und zdf wären auf gesunde gesprächskultur ausgelegt, der ist entweder bodenlos naiv oder hat die letzten jahre geschlafen.
    wer gesunde gesprächskultur will schaut die phoenix runde.

    zu lucke heute abend, ok?

    --

    "Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |
    #5545731  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    BensonJa wenn es doch nur so einfach wäre SPD, die Grünen und die Linke zusammenzufassen.

    Es ist im Hinblick auf die politische Richtung definitiv einfacher, als eine der drei Parteien der Union zuzuordnen.

    Und mich würde mal ernsthaft das Argument interessieren, welches explizit gegen die Linken spricht. Es heißt ja immer nur: das geht nicht. Und zwar weil…?

    Der linke Flügel der SPD und die gemäßigteren (meist West-)Linken sind im Endeffekt Politiker mit einer weitgehend ähnlichen Sichtweise…was soll denn da nicht passen bzw. wo soll da eine grundsätzliche Diskussionsgrundlage fehlen?

    Und ganz ehrlich…erzähl mir nicht, hier im Forum wäre einer von der Millionärssteuer oder gar der Reichensteuer betroffen…

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5545733  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    attoparsecWettbewerbsfähigkeit (=WF) ist aber relativ: wenn ein Land an WF gewinnt, verliert ein anderes. Wenn Griechenland, Spanien usw. an WF gewinnen, verliert z.B. Deutschland an WF gegenüber diesen Ländern. Im dümmsten Falle heißt das für D, zusammen mit der wirtschaftlich schlechten Lage in den Südländern: der Export bricht ein bzw. geht merklich zurück. Und was bedeutet das für ein Land, das sich rel. stark auf seinen Export verlässt? Genau, Stagnation oder Rezession. Und dann geht das Spiel von vorne los: da D an WF verloren hat, muss es diese zurückgewinnen. Da Abwertung nicht möglich ist, bleibt nur das Senken von Staatsausgaben und Löhnen – was die Rezession aber nicht verbessert. Dann verlieren aber wieder die Südländer an WF, wodurch diese… und wir begeben uns in eine Spirale nach unten. So gehts also nicht.

    Word! Das Problem ist der Wettbewerb. Das ist was für den wöchentlichen Spieleabend und nicht für die Verwaltung von Menschenleben. Ich sehe aber die Lösung eher in der Abgabe von Finanz- und Wirtschaftspolitik nach Brüssel, eine gemeinsame Währung ohne gemeinsame Regeln und Verpflichtungen ist irrsinnig. Deutschland muss Geld geben um den Währungsraum zu retten, in dem es selber hängt, darf aber nicht in die Politik der anderen Länder eingreifen. Das finde ich auch gut so. Nur muss Deutschland eine Entscheidung treffen europapolitischer Hinsicht, Kompetenzen an Europa abzugeben oder aus der Währungsunion auszutreten, statt sich mit nationalen Parolen zu profilieren.

    --

    #5545735  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Verärgerter_Bahnkunde
    Und mich würde mal ernsthaft das Argument interessieren, welches explizit gegen die Linken spricht. Es heißt ja immer nur: das geht nicht. Und zwar weil…?

    Vielleicht beschäftigst du dich mal mit der deutschen Geschichte, mit der Geschichte der Linkspartei, mit Gysis Rolle während der Wende und mit einigen anderen Spitzenköpfen und deren Verstrickungen in den letzten deutschen Verbrecherstaat. Ich frage mich wirklich wes Geistes Kind Menschen sind die allen ernstes die Linke wählen können. Schon allein mein Gerechtigkeitssinn würde sowas niemals zulassen, ganz zu schweigen von den Forderungen und dem politischen Programm dieser Partei.
    Selbst der rechteste Flügel der Linken bekommt es nicht hin sich glaubhaft oder überhaupt von der eigenen Geschichte und den Verbrechen zu distanzieren oder gar zu entschuldigen. Diese Spinner predigen lieber den Kommunismus und stopfen sich dabei mit beiden Händen Hummer ins Maul. Bei sowas wird mir schlecht und zwar ziemlich.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,531 bis 1,545 (von insgesamt 2,414)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.