Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
Hannover – Stuttgart war wirklich hart an der Grenze. Unglaublicher Grottenkick.
Bin sehr gespannt auf heute abend. BRaunschweig hat sich dieses Jahr wirklich gut angestellt.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
Jo, stimmt schon. Bei ganz vielen Mannschaften ist der Wurm drin.
Finde allerdings auch, dass Leverkusen in der Wahrnehmung zu gut wegkommt. Spielen zwar ’ne gute Saison, aber wären sie ein wirkliches Topteam, wären sie 2. und wir 3., bei dem, was wir alles an Punkten weggeschmissen haben, richtig weggeschmissen haben. Und wir werden letztlich so easy 2. – das kann eigentlich nicht sein. Zumal Leverkusen auch keine Europapokalbelastung hatte.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicJup, Leverkusen war vor der Saison mein Geheimfavorit. Echt wahr 😆
Aber die spielen auch unglaublich unkonstant. Schlagen als einziges Team die Bayern und spielen dann daheim gegen Mainz 2:2 und solche Scherze. Die haben nicht weniger Punkte liegen lassen, die man ihnen auf dem Papier eigentlich im Voraus zugeschrieben hat, als Dortmund.
Ich hatte deren Mittelfeld und Defensive doch ein wenig überschätzt, da das Team ja im Kern doch schon lange zusammenspielt. Ohne Bender, Castro und Kießling sähe es da weit düsterer aus.
Edith: Sam spielt auch ganz gut, hat aber auch öfter Phasen, in denen wenig auffällt und gelingt.
Edith 2: Schürrle habe ich vor lauter Unbegeisterung ganz vergessen…hat mir in Mainz auch besser gefallen.
Edith 3: aber die Liste hört ja in Leverkusen nicht auf. Wolfsburg, Hoffenheim, Bremen, Stuttgart, Hannover…das sind alles relativ große „Enttäuschungen“. Bremen hat sowieso eine ganz schwere Phase vor sich die nächsten beiden Spielzeiten.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Heute noch durch Zufall an zwei Karten für Morgen gegen Malaga rangekommen. Yes!
Solange die Chancenverwertung nicht wieder so grottig wie im Hinspiel wird, dürfte das machbar sein, auch wenn die nen unangenehmer Gegner sind.
Verärgerter_BahnkundeWeil es seit Wochen – die Rechnungsspielchen außer Acht gelassen – klar war. Und jetzt alle Welt darauf wartet, wie sie sich gegen Barca oder Real anstellen. Mal davon abgesehen, dass man in Turin erstmal über die Runden kommen muss. Und sie sind nicht ganz unbeteiligt daran, dass diese Saison so langweilig und uninteressant ist, wie keine andere, an die ich mich aktiv erinnern kann. Die anderen Schuldigen sind Fürth und Hoffenheim.
Nur dazwischen kann Platz 4 ja noch mit Platz 13 tauschen. Wobei ich mich auch frage, ob die deutsche Bundesliga die beste Liga Europas sein soll, so wie das Mittelfeld der Tabelle spielt, das ist Woche für Woche Not gegen Elend. Siehe gestern Hannover – Stuttgart oder Hamburg – Freiburg oder Nürnberg – Mainz. Bis auf Freiburg alles ganz schlimme Mannschaftsleistungen.
Kann ich praktisch alles unterschreiben, nur eine Sache nicht: dass die Bayern die Schuldigen an einer langweiligen Saison sind. Gerade dank der Bayern ist es keine langweilige Saison, da sie die einzige Mannschaft sind, die durchgängig gut und konstant spielt. Über Dortmund und Bayer wurde alles gesagt, teilweise sehr gut, aber unkonstant und unter ihren Möglichkeiten (wobei auch richtig ist, dass bei Bayer ohne die drei, vier überdurchschnittlichen Spieler nicht viel los wäre). Dann gibt es Frankfurt, die eine Granatenhinrunde gespielt haben, seitdem läuft da aber auch nicht mehr viel zusammen. Freiburg ist auch gut, gemessen an den Möglichkeiten jedenfalls. Dann vielleicht noch Mainz und Nürnberg, aber das kann es ja nicht sein. Schalke ist dann noch ein Fall für sich, der HSV – aus anderen Gründen zwar – eigentlich auch. Fazit: Die einzigen, bei denen es wirklich wenig zu bemängeln gibt, sind die Bayern (und ich bin kein Fan von denen).
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ich finde, die Zeit ist reif für eine Packung für Braunschweig. Wird aber sicher knapp.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.hoffen wir das beste 🙂 ich hab respekt vor braunschweig aber hoffe das die alte dame ein paar buden macht 😉
Bomber bei dem, was wir alles an Punkten weggeschmissen haben, richtig weggeschmissen haben. Und wir werden letztlich so easy 2. – das kann eigentlich nicht sein.
Haha, ja. Das ist eigentlich schon unfair. Bleibt wenigstens Potential, das in der nächsten Saison mit einer aufgestockten Bank besser zu machen.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.PommesgabelliebhaberKann ich praktisch alles unterschreiben, nur eine Sache nicht: dass die Bayern die Schuldigen an einer langweiligen Saison sind. Gerade dank der Bayern ist es keine langweilige Saison, da sie die einzige Mannschaft sind, die durchgängig gut und konstant spielt.
Sicher können die Verantwortlichen in München absolut nichts für die Unzulänglichkeiten der anderen Teams. Und sie spielen eine Bombensaison, keine Frage. Alles an nationalen Titeln holen die sich, auch im Pokal ist ja keine Konkurrenz mehr da.
Aber genau diese Bombensaison der Bayern und die Tatsache, dass sich seit Spieltag 1 eigentlich nur die Frage stellt, WIE HOCH sie gewinnen, machte die Saison doch gerade langweilig. Meisterschaftskampf fiel komplett weg…schade für den neutralen Beobachter. Diese Einseitigkeit nimmt jegliche Spannung. Dass sich die Schickeria freut, wenn der HSV abgeschlachtet (und spielerisch waren sie da nicht die Einzigen diese Saison, nur der traurige Höhepunkt an Machtlosigkeit) wird, ist deren Bier.
Und ganz ehrlich: ich habe mir kaum ein Spiel von denen komplett angesehen…wozu denn? Wenn sie mal 2:0 führen, passiert diese Saison genau nichts mehr. Außer, dass 5+ Tore für sie fallen.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Peter der Große ist zurück. Freut ich für ihn. Zwar ein Dampfplauderer, aber ein Kult-Trainer. Feine Sache, ich freue mich auf grandiose Interviews mit ihm.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalIch sag nur:
„Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kreigt den besten Klub – dann wäre ich bald bei Real Madrid.“
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/da hat herr preetz aber nen pokerface im interview gehabt ^^
Verärgerter_BahnkundeSicher können die Verantwortlichen in München absolut nichts für die Unzulänglichkeiten der anderen Teams. Und sie spielen eine Bombensaison, keine Frage. Alles an nationalen Titeln holen die sich, auch im Pokal ist ja keine Konkurrenz mehr da.
Aber genau diese Bombensaison der Bayern und die Tatsache, dass sich seit Spieltag 1 eigentlich nur die Frage stellt, WIE HOCH sie gewinnen, machte die Saison doch gerade langweilig. Meisterschaftskampf fiel komplett weg…schade für den neutralen Beobachter. Diese Einseitigkeit nimmt jegliche Spannung. Dass sich die Schickeria freut, wenn der HSV abgeschlachtet (und spielerisch waren sie da nicht die Einzigen diese Saison, nur der traurige Höhepunkt an Machtlosigkeit) wird, ist deren Bier.
Und ganz ehrlich: ich habe mir kaum ein Spiel von denen komplett angesehen…wozu denn? Wenn sie mal 2:0 führen, passiert diese Saison genau nichts mehr. Außer, dass 5+ Tore für sie fallen.
Na ja, ist sicher eine Frage des Standpunktes. Klar, dass es keinen Kampf um die MEisterschaft gab, ist schade, aber ich muss sagen, dass die Bayern mich diese Saison in fast jedem Spiel begeistert haben. Man konnte sich recht sicher sein, sehr guten Fußball geboten zu bekommen. Dass der HSV abgeschlachtet wurde, fand ich eher schade, aber das ist ja ein anderes Thema …
Hertha: Ich bin echt erstaunt, das hätte ich nicht erwartet, ich hatte mir höchstens einen glanzlosen 1:0-Sieg ausgerechnet. Na ja, umso besser. Wenn jetz Union noch … aber der Zug ist ja leider abgefahren.
Hieß es hier nicht, dass Ronny die Hertha verlässt? Ich habe gerade gelesen, er habe heute bis 2017 verlängert …
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.ja, war auch sehr überrascht über die verlängerung 🙂 sehr gut für uns.
xTOOLxja, war auch sehr überrascht über die verlängerung 🙂 sehr gut für uns.
Den Freistoß zum 3-0 könnte ich mir den ganzen Tag angucken, übles Geschoss.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.