Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
Ich rede nur von der gestrigen Leistung – die war nun mal mies. In der Nationalmannschaft hat der seinen Platz zurecht – ist schon ein starker Strafraumstürmer. Dennoch für mich nur Nummer 2 hinter Klose.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Verärgerter_Bahnkunde
Wer auch nur ein bisschen Auge hat, hat ganz genau gesehen, dass Chelsea immer dann, wenn Ballbesitz da war, stellenweise wunderbares Kurzpassspiel gezeigt hat. Mal von der Ballbehandlung eines jeden einzelnen abgesehen.Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dieses passive Abwarten klar deren Taktik war. Fürs Auge natürlich eine Katastrophe und zwischen Minute 55 und 70 das Grenzwertigste, was ich seit langem gesehen habe.
Aber es ging mit etwas Glück genau auf.
Dass die Jungs auf dem Niveau ’nen Kurzpass spielen können, sollte man allerdings auch voraussetzen. Natürlich war deren vorangehensweise Absicht, aber auch mit dem Wissen, dass das ihre einzige Chance ist und sie spielerisch das nicht lösen können.
denn…
NezyraelNein, Chelsea kann es einfach nicht besser, siehe auch Liga. Schlimm genug dass man diesen Drecksverein auch nächstes Jahr in der CL sehen muss. Ekelhafter geht es wirklich kaum.
…das würde ich auch so ziemlich unterschreiben. Die konnten es einfach nicht besser. Ich habe sie 90 min gegen Napoli im Hinspiel gesehen und habe mich fast erschrocken, was aus dieser Mannschaft geworden ist. Die waren einfach grottenschlecht. Gegen Benfica kann ich nichts sagen, gegen Barcelona habe ich sie wieder beide Spiele 90 min gesehen – ich glaube, die wissen bis heute selber nicht, wie sie die Spiele überleben konnten. Aus 2 Chancen 3 Tore, während der Gegner es nicht versteht, aus 40 Chancen mehr als 2 zu nutzen.:lol: Ihr Trainer war ja gestern auch so ehrlich zu gestehen, dass sie Glück hatten.
Painajainen Es wird Zeit, und das hoffe ich inständig, dass mit Shaqiri und vielleicht noch dem ein oder anderen Talent Druck von der Bank kommt, und dass sich vor allem auch im System mal etwas mehr Flexibilität einfindet.
Nichts für ungut, aber das glaubst du doch selber nicht ernsthaft, oder? Ich glaube nicht wirklich, dass sich bei euch was ändert. Das zeigen ja auch die jüngsten VVL von Robben und Gomez. Ihr setzt weiterhin auf Namen, die heilige Kühe sind und immer spielen müssen. In eurem Kader gibt es faktisch NULL Konkurrenzkampf, da werden die 11 besten Namen aufgestellt und das war’s. Das Problem ist aber mMn auch gar nicht die Mannschaft, ein Toptrainer würde aus diesem Kader schon richtig was rauskitzeln, das Problem ist für mich als Außenstehender ganz klar Hoeneß. Das was du da auf dem Rasen siehst, ist im Endeffekt das Produkt von Uli Hoeneß. Das Problem bei Hoeneß ist, dass er zwar ein genialer Manager ist, aber sportlich hat er im Fußball einige Entwicklungen verpasst unbd bewegt sich da nicht mehr auf der Höhe. Das wäre immernoch kein Problem, wenn Hoeneß sich nicht selbst für den Größten halten würde, dessen Meinung der Weisheit letzter Schluss ist. Der quatsch permanent in Personalfragen rein und meint dies, meint das, jenes müsse man so machen. Ein van Gaal hat das nicht mitgemacht und ihm durch die Blume gesagt, dass er die Schnauze halten soll, den hat er abgesägt und seinen Kumpel Heynckes installiert, der kuscht, der aber fachlich kein Spitzenniveau darstellt. Der FCB ist taktisch eine Offenbarung, das muss ich dir leider so sagen. Euer Problem ist der Vorstand, der jegliche Entwicklung bremst, aus Angst, Macht und Einfluss zu verlieren. Bevor das passiert, werden lieber so Marionetten wie Heynckes und Nerlinger installiert unter dem Deckmantel der „großen FCB-Familie“. Da lache ich mich tot. Wer nicht in das Meinungsbild von Hoeneß und mit Abstrichen Rummenigge passt, der wird in München nicht alt.
Panic drives human herdsMir war das gestern von den Bayern zu ideen- und variationslos. Und den Stammspieler-Status von Mario Gomez werd ich wohl nie nachvollziehen können.
Richtig, siehe taktischer Offenbarungseid, siehe heilige Kuh. Gomez ist ’ne Wurst, die kein Fußball spielen kann, der kann nichtmal ’nen Ball vernünftig annehmen, aber das ist ein Transfer von Hoeneß, der hat 35 Mio € gekostet, der ist Nationalspieler, der muss spielen. Mag sein, dass der seine Tore macht, aber ich bin auch der Meinung, dass diese aus 2 m reingeschobenen Dinger auch andere machen würden bei der Qualität der Zuspiele – und mit denen könnte man sogar noch Fußball spielen. Wobei Gomez sicherlich nicht das Kernproblem des FCB ist, aber in der Nationalmannschaft will ich den Typen auch nicht sehen.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicJo das stimmt im Großen und Ganzen. Ausser dass ich Gomez nach wie vor für keine Wurst halte, mit der Torquote kann er so schlecht nicht sein.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelNein, Chelsea kann es einfach nicht besser, siehe auch Liga. Schlimm genug dass man diesen Drecksverein auch nächstes Jahr in der CL sehen muss. Ekelhafter geht es wirklich kaum.
Können? Wohl eher wollen. Der Trainer, der ein neues Spielsystem implementieren wollte und die alten Alphatierchen auf die Bank gesetzt hat, musste gehen.
Natürlich ist das nicht schön anzusehen, aber es ist eine vollkommen legitime Spielweise – genauso wie die Bayern in der Liga um den gegnerischen Strafraum rumdümpeln und hoffen, dass Gomez angeschossen wird. Wenn es kein Abseits gäbe, würde ich Gomez am gegnerischen Elfmeterpunkt parken. Er hat eine Nase, was er im Strafraum machen muss – viel mehr aber auch nicht. Er nimmt Bälle bescheiden an (Drogba: Der Ball segelt 40m auf den zu, er hält die Brust hin und der Ball klebt am Fuss) und hat die Kontrolle oft erst im Nachfassen, dazu dreht er ishc zu langsam als dass er im Strafraum noch eine zweite Chance erspielen könnte. Er rauscht ja immer vom Elfmeterpunkt an den Fünfer und drückt den Ball irgendwie rein – mehr ist das nicht. Dazu ist er wohl der beste Stürmer der Welt, der so viel liegenlässt – auch wenn er über 30 Tore in einer Saison erzielt hat, es könnten ja auch mehr sein. Das ist wie bei der Trainerfrage: Ja, wir hatten Erfolg und waren im FInale, aber wer sagt uns, dass es mit einem anderen Trainer nicht besser gekommen wäre? Gomez und Heynckes sind ja nicht umsonst kritisiert worden.
Und dann jubelt die Welt über Giroud. Der ist wie Gomez, nur etwas schlechter. Ich hab shcon die ersten fans trauern hören, warum man Klose nicht den Zweijahresvertrag gegeben hat.Nichts für ungut, aber das glaubst du doch selber nicht ernsthaft, oder? Ich glaube nicht wirklich, dass sich bei euch was ändert. Das zeigen ja auch die jüngsten VVL von Robben und Gomez. Ihr setzt weiterhin auf Namen, die heilige Kühe sind und immer spielen müssen. In eurem Kader gibt es faktisch NULL Konkurrenzkampf, da werden die 11 besten Namen aufgestellt und das war’s.
Genau. Das steckt auch voll in vielen Fans drin. Da steht Spieler XY im Raum und es kommt „Wo soll der denn spielen“? Wir haben Ribery, Gomez und Robben. Das sind doch fast ähnliche Platzhirsche wie Terry.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, das mit der „Familie“ war ja schon länger klar. Selbst wenn man total blind ist, sieht man das nach dem Abgang von Van Gaal und der Verpflichtung von Heynckes. Aber deswegen ists vllt auch garnicht so schlecht, dass es schief gegangen ist. Du hast schon recht, richtig dran glauben tu ich nicht, aber vielleicht gibt ihnen die Saison trotzdem mal zu Denken. Wobei’s sich iwer dann wieder schönredet von wegen „Wir haben immerhin Real Madrid geschlagen und standen wieder mal im Finale“ usw… naja. Heynckes wird’s eh nicht mehr lange machen, ich kann mir momentan überhaupt niemanden vorstellen, der bei uns das Traineramt übernimmt.
--
GOmez spielt mittlerweile auch mannschaftsdienlich, ist körperlich relativ stark und hat einen guten Torriecher. Dass er technisch nicht der allerbeste ist ist unstrittig, aber dass man deswegen häufig so tut als könnte er nichts halte ich nach wie vor für völlig übertrieben.
Das andere mit dem können/wollen hat auch einfach den Grund, dass Leute wie Lampard nicht auf der Bank sitzen wollen, nicht dass sie gerne schlechten Fussball spielen wollen. Die werden sich bestimmt nicht zusammengesetzt haben und sich gesagt haben „Hey lass mal den Trainer rausekeln, dann können wir endlich wieder unseren schlechten Krüppelfussball spielen“. Die Mannschaft ist an sich einfach im Eimer.--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelRichtig, warum ein Spieler mit einer Quote von 127/215 in BUndesligaspielen, 10 Tore dieses Jahr in der CL und auch paar im DFB-Pokal Stammspieler ist ist wirklich kaum nachvollziehen.
Sicher vergibt er auch mal eine Chance, aber dieses ganze Gomez-Gebashe was man immer wieder liest zeugt doch nur von ganz ganz kleinem Hirn.
Statistik kann ich auch. Diese Saison traf er hauptsächlich gebündelt gegen weake Gegner. Auszugsweise:
4. Spieltag, 3 Tore gegen Kaiserslautern
5. Spieltag, 4 Tore gegen Freiburg
9. Spieltag, 2 Tore gegen Hertha
…
29. Spieltag, 2 Tore gegen Augsburg
und dann bis zum 34. nur noch ein Tor gegen Stuttgart.
Im DFB-Pokal ein Tor gegen Braunschweig.Ich sage nicht, dass er ein komplett schlechter Spieler wäre, ich meine mich nur in meiner Meinung bestätigt, dass er eine sehr inkonsistente Leistung zeigt. Wer es nicht bringt, sollte ausgewechselt werden. Dann wäre vielleicht auch Olic motivierter, wenn man in die Verlegenheit kommt, ihn dann doch einsetzen zu müssen.
andysocialdas ist doch völliger blödsinn. erstens ist das eine persönliche frage wie sich jemand freut und zweitens hielt ich sein auftreten (das kurze, eher unwillige entgegennehmen des pokals) für ehrenwert. er ist kein mark cuban und das ist in ordnung.
Dsa mag sein, natürlich gibts immer Schlimmere. Aber denkst du denn, dass er sich lange an den Abend erinnern wird? Ich will nichts unterstellen und kann auch nicht in ihn hineinblicken.
andysocialmich stört das auftreten vieler fußballfans generell, auch hier im thread. dieses „wir, unser“ zeug, das verschmelzen der eigenen identität mit einem verein, das ist zu einem teil aufgesetzt, zum anderen eine kompensation oder überemotionalisierung. das finde ich am fußball bedenklich.
ich hoffe, das war nicht direkt an mich gerichtet, die Entwicklung find ich nämlich auch nicht gut. Es existieren mittlerweile andere Ansprüche auf die Vereine. Diese Identifikationsdiskussionen wirds in Zukunft auch in den Medien noch häufiger geben, könnt ich mir vorstellen.
Ich denke mal dem Gomez den schwarzen Peter für das gestrige Spiel zu zu schieben, ist Blödsinn. Das eigentliche Problem bei den Bayern sind die beiden Spieler in der Mitte: Robben, Ribery. Beides in brandgefährliche Spieler. Das Problem bei den Bayern ist, dass 90% des gesamten Spiels über die beiden Spieler läuft. Wenn man als es als Abwehr hinbekommt, nur einen oder gar beide Spieler auszuschalten, läuft im Grunde genommen nix mehr bei den Münchnern. Das haben die Bayern gestern wider eindrucksvoll unter Beweis gestellt, vor allem nach dem Ribery ausgewechselt werden musste. Es wird einfach zu wenig über die Flügel (Schweinsteiger) gespielt. Wenn dann wie im Dortmund-Spiel und auch gestern, der Robben irgendwelche Höhenflüge bekommt und meint, das Ding alleine entscheiden zu müssen, dann muss man eben auch mit den Konsequenzen leben und als Zweiter vom Platz gehen.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Das Problem gestern war doch dass nix lief obwohl Chelsea keinen der beiden wirklich ausschalten konnte 😆
@PDHH: Okay, da hast du sicherlich nicht unrecht, wobei Gomez diese Saison auch grade in der CL ein paar wichtige Dinger gemacht. Aber für München wäre es in der Tat wichtig, einen vernünftigen spielenden Stürmer zu besitzen.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDie meisten Aspekte wurden hier ja jetzt schon zu Genüge erwähnt … Bayerns Probleme sowohl in der Taktik, als auch in der Führung, das Trainerproblem, der (etwas übertrieben ausgedrückt) Antifußballer Gomez und der Egoist vorm Herren Arjen Robben.
Über letzteren konnte ich gestern ehrlich gesagt nur lachen. An seine Elfmeter vor Dortmund kann ich mich nicht erinnern, aber in Dortmund schießt er kläglich nach rechts unten und Weidenfeller hält locker, gegen Dortmund in Berlin schießt er wieder rechts unten und Weidenfeller hält nur nicht, weil er in die falsche Ecke sprint. Gegen Chelsea schießt er wieder rechts unten und Cech hält, weil er das voraussehen konnte.
Überhaupt: Spieler des Spiels war ja wohl nicht, wie von den Medien hingestellt, Drogba, sondern eindeutig Cech. Der Mann hatte bei JEDEM Elfmeter die richtige Ecke, sogar bei Neuer! Bei Lahm war er sogar dran und bei Schweinsteiger wäre er dran gewesen, hätte der nicht eh an den Pfosten geschossen. Ein großartiger Spieler!Ich hab mich gestern jedenfalls gefreut, dass Chelsea das Ding gestern gemacht hat. Von den Vereinen an sich her kann einem Bayern natürlich nur sympathischer sein. Aber welcher aufgekaufte Verein aus England jetzt gewinnt, ist inzwischen ja eh egal. Aber wie der Herr Bahnkunde schon sagt, Chelseas Kerntruppe ist seit Jahren dieselbe und besteht mit u.a. Drogba, Lampard, Terry und Cech aus lebenden Legenden und Helden meiner Jugend. Ich gönns denen einfach, auf ihre alten Tage doch noch einen großen Titel zu holen. 1. sind die mir um einiges sympathischer als die Arroganztruppe um Fipsi, Robben, Kroos und Müller und 2. haben sie sich das über das letzte Jahrzehnt einfach verdient.
Und so unverdient war der Sieg meiner Meinung nach gestern auch nicht. Natürlich sind die inzwischen spielerisch limitiert und lange nicht mehr auf dem neuesten Stand der Fußballkunst, aber das wussten sie und haben aus ihrer Situation das beste gemacht. In Bezug auf gestern von drückender Überlegenheit der Bayern und unendlichem Pech zu sprechen, ist einfach nur verblendet. Chelsea hat die Bayern doch genau so erwartet (aufgrund ihrer taktischen Alternativlosigkeit konnten sie ja auch nichts anderes erwarten) und hat sich perfekt drauf eingestellt. Sicherlich war da in einigen Situationen das eigene Glück und die Dummheit der Bayern mitentscheidend, aber, anders als Rummenigge das in seiner Bankettrede dargestellt hat, werden die Chelsea-Spieler auch heute noch ganz genau wissen, wie sie die CL gewonnen haben. Wenn man Barcelona und Bayern, jeweils u.a. im eigenen Stadion, so besiegt, kann man nicht davon sprechen, dass das völlig unverdient war.
--
Ich hätte mir einen Bayern-Sieg mit Hinblick auf die EM gewünscht. Die Bayern-Spieler sind für den Moment mental völlig durch, das hat man gesehen. Das ist nicht gut, die Vorbereitung ist sowieso schon zerrissen genug.
Was mich auch beunruhigt hat, dass vor allem die Nationalspieler Nerven gezeigt haben. Gerade der Schweinsteiger ist für mich für die EM völlig verbrannt als Elfmeterschütze. Dem würden die Erinnerungen sofort wieder in den Kopf schießen, wenn er bei der EM müsste. Lahm verschoss in Madrid und hatte gestern viel Glück mit seinem Elfer, Kroos war auch ganz schwach in Madrid. In mir wächst langsam die Befürchtung, dass mit der Generation Lahm/Schweinsteiger nichts zu reißen ist. 2 verlorene CL-Finals, verlorenes EM-Finale, 2x knapp bei der WM gescheitert. Irgendwie fehlt da die letzte Winner-Mentalität. Über Ballack wurde sich immer lustig gemacht, aber unsere neue Führungsebene hat international noch mehr verloren.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das kam mir gestern auch in den Sinn… hoffentlich kann Löw die irgendwie aufbauen, vor allem die Art und Weise wie das gestern abgelaufen ist, hat viel Schaden angerichtet.
--
Genau der Gedanke kam mir gestern auch schon.
Vielleicht könnte man in altbekannter Dortmundmanier sogar sagen, den Bayern fehlt international die Erfahrung. Zumindest die Erfahrung eines großen internationalen Turniersieges hat keiner im momentanen Kader und vor allem die dt. Nationalspieler sind es inzw. wohl gewohnt zu verlieren.
Wäre unser Bundestrainer nicht Jogi Löw, wäre ich jetzt ziemlich gespannt, wie viele Bayernspieler bei der EM noch in der Startaufstellung stehen. Aber da es Löw ist, wird er sie wahrscheinlich alle wieder aufbauen und spielen lassen, sodass Deutschland zwar eine spielerisch grandiose EM spielt, am Ende aber aus Gewohnheit doch wieder nur 2. oder 3. wird.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.