Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Metal Entwicklung
-
AutorBeiträge
-
Bei mir fing das Ganze so um 1975 an. So Sachen wie ACDC, Ted Nugent, Deep Purple, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Black Sabbath und natürlich die Krautrockfraktion wie Frumpy, Grobschnitt etc.! Ah ja, der Punk um 1978 nicht zu vergessen. Neben den Ramones, Sex Pistols, 999, Sham 69, GBH und den Dead Kennedys war vieles dabei. Das hielt an bis ca. 1983. Dann kam Kill ém all. Die Welt veränderte sich und neben den Klassikern hielt der einzig wahre Metal Einzug. Allerdings nicht ausschließlich. In Mangel an wenigen öffentlichen Einrichtungen, welche den Gitarren gefrönt haben, habe ich nebenbei auch viele NDW-Sachen mitgenommen.
Aus deutschen Landen sind dann für mich 1984 die Toten Hosen aufgetaucht. In der Wuppertaler Börse spielten sie damals mit dem „Wahren Heino aus dem Schei*laden“. Ge..es Konzert.
Nach und nach die Entdeckungen des Metals. Jede Metallica-LP aufgesogen und bis zur Besinnungslosigkeit gehört.
Dann kamen Bands wie Soundgarden, Alice In Chains, Corrosion Of Conformity, Type O Negative usw.
Also die gesamte Bandbreite. Selten Black- und Death Metal. Hier und da mal eine Dimmu Borgir oder Children Of Bodom. Mystic Circle findet sich in der Sammlung auch irgendwo.
Seit ca. 1994 alles von Kyuss. Somit erhielt der Stonerrock seinen Stammplatz bei mir.
So hat sich das bis heute gehalten. Hier und da mal eine Band aus einem Segment des Metals, Hard Rock.Absolute Favouriten sind immer noch die o.g. Klassiker und natürlich Metallica.
Und auch als End-dreißiger bin ich immer noch offen für alle Stile.
--
Highlights von metal-hammer.deAlso früher so n bisschen Rock, dann Linkin Park und so zuigs, dann System of a Down, dann KoRn, angefangen Gitarre bzw. Bass zu spielen, dann fast nur noch Metallica, jetzt vorallem System, Metallica, Chili Peppers, Onkelz, aber auch die Tendenz zu „härteren“ Gefilden (Sodom, Six Feet Under, Disbelief..)
--
Things not what they used to be I'm missing one inside of me Deathly lost, this can’t be real I can't stand this hell I feelich war so 11 oder 12 da hab ich alles ausprobiert und bin auf limp bizkit gestoßen…dann auf
korn…
slipknot…
system of a down…
mudvayne…
rammstein…
hatebreed…
anthrax…
slayer…
cradle of filth…
cannibal corpse…
eisregen…
panzerchrist!
das is so die chronologische entwicklung von mir hab aber nur die wichtigsten bands genannt versteht sich 😉--
~-DEATH-FOREVER PANZER-~hm, ich hab mit system of a down und nightwish angefangen. da blieb ich erstmal eine zeitlang bei nu- und melodic-metal. schließlich hab ich irgendwann von meiner schwester clayman von in flames in die finger bekommen. von da an wurde es immer härter, children of bodom, cradle of filth, dimmu borgir, amon amarth, arch enemy und andere. das höre ich heute auch noch SEHR viel. z.Z. höre ich auch iron maiden ( richtig gelesen, das kommt bei mir nach black und death. in flames sind einfach zu genial). alles in allem würde ich sagen das ich noch alles höre, das ich damals schon gehört habe. dies ist wohl eine auswirkung von einer cassette in unserem auto, auf der von rhapsody bis CoB alles drauf ist, ebenfalls von meiner schwester, die noch heute auf allen fahrten gehört wird. das erklärt auch die, wie ich finde, schnelle entwicklung in die extremen bereiche ( ca. 3/4 bis 1 jahr) mit.
--
23.9.05 Worst Case Scenario, Nordenham Jahnhalle 8.7.05 Scarabäus, Nordenham Fonstock 6.5.05 Schandmaul, Wilhelmshaven Pumpwerk 16.4.05 Worst Case Scenario, Nordenham Eldorado 19.2.05 Scarabäus, Nordenham JahnhalleAlso…bei mir hat´s mit Manowar angefangen, dann kamen Stratovarius und ähnliche. Später bin ich dann eher zu Sachen wie Children of Bodom, Cradle of Filth und Dimmu Borgir übergelaufen.
Man könnte also sagen, dass ich mittlerweile auf jeden Fall härteres Zeug höre, als noch vor ca. 2 1/2 Jahren. 😀
Für NuMetal konnte ich mich aber nie wirklich begeistern. 😐--
also das is ne laaaange geschichte!
mit ca 12 vernahm ich aus dem zimmer des bruders von meinem damaligen kumpel zum 1. mal ami hip hop beats. zu dieser zeit haben wir beide diese musik als „blöde negermusik“ einfach abprallen lassen.
im lauf der zeit verfiel mein kumpel aber immer mehr diesem irrtum und ich wurde ohne es zu merken in den sumpf des ami hip hop hineingezogen……mit 13 hörte ich alles! von eminem bis 2pac über nas bis snoop dogg. im laufe meines 13. lebensjahres kam dann auch noch deutscher hip hop à la afrob und massive töne dazu. ende 13 war ich dann voll und ganz im bann des hip hop.
meine 1. selbst gekaufte cd war „the ecleftic“ von wyclef jean
auch die kleidung veränderte sich:
ich trug hosen die mir 3-4 größen zu groß waren und kaufte pullis die ich jetzt noch anziehen könnte (der beste kauf: ein mucho pulli in größe L; und ich war damals vielleicht grad mal 1,60m groß!! der ist mir jetzt mit 17 und 1,75m noch zu groß! ohne scheiße!!!).neben überwiegendem hip hop hören, hörte ich auch noch nu metal zeugs wie linkin park oder limp bizkit gerne (vielleicht haben genau diese bands die metal-grundsteine gelegt).
der ganze horro zog sich bis zur mitte meines 14. lebensjahr fort, dann kam die wende: mein kumpel, über den ich erst in diesen sumpf geraten bin ging von der schule und der kontakt brach ab.
das schicksal nahm dann weiter seinen lauf: die schwester eines kumpels von meinem kleinen bruder brannte meinem bruder zum geburtstag eine (nu)metal cd. für mich war der sound von soulfly, il nino und slipknot völlig neu… und irgendwie faszinierte er mich (besonders „pain“ von soulfly hatte es mir angetan) 🙂
eines tages war ich in der müller cd abteilung und ich entdeckte das album das mein leben verändern sollte: SOULFLY – 3
ich ging zum probehören und war von der 1. sekunde an gefangen. zitternt öffnete ich meinen geldbeutel und musste zum meinen entsetzten feststellen das ich nicht genügend geld dabei hatte mir die cd zu kaufen. zu hause berichtete ich soforrt meinem bruder über mein erlebniss und 1 woche später kauften wir uns zusammen das album.
dieses album hat mein musikalisches leben komplett umgekrempelt und deshalb werde ich soulfly mein leben lang dankbar sein dass sie diese cd rausgebracht haben.
ich hörte weiterhin hip hop, aber nicht mehr so intensiv. der kontakt zu meinem alten kumpel brach dann völlig ab und an einem tag kam die absolute wende: ich holte aus dem keller universal verdünnung, ging auf die terasse und goss das hochbrennbare zeug auf eine stapel meiner ganzen hip hop cds. das war das beste feuerchen, dass ich bis jezt in meinem löeben gemacht habezuerst legte ich mir alle soulfly alben zu und mein hörgebiet erweiterte sich auf amipunk (pennywise, sum 41, blink 182,…). irgendwann kaufte ich mir dann metallicas st. anger, was mir aber eigentlich garnichts für meine metal weiterentwicklung brachte, deshalb finde ich das album auch schlecht!
mom jetzt muss ich überlegen wie es weiterging……..
….mir fällt weiter nichts ein, nur das ich anfang meines 16. lebensjahres immer mehr zum anti hip hopper wurde.
letzten sommer dann kam ich über metalcore à la killswitch engage oder hatebreed zum härteren zeug. black und death metal hab ich zu diesem zeitpunkt verabscheut.
zum richtigen metaller wurde ich letzten winter! ich fing an death und black zu hören und fand meinen gefallen daran. mein ganzes nu metal und punk zeugs flog auf die müllkippe. zu dieser zeit wurde auch alles noch fanatischer, indem ich mit e-gitarre spielen rictig angefangen hab nachdem ich 2 jahre „so nebenher“ gespielt habe. so langsam hab ich mein metal endstadium erreicht. und ich bin verdammt stolz darauf metaller zu sein!!!
(außerdem habe ich mir als ziel gesetzt, möglichst viele andere von dem irrweg hip hop wegzuführen; bis jetzt klappt es gut!)in diesem sinne: danke fürs lesen!
--
Früher hab ich viel Cannibal Corpse gehört na klar Onkelz ..später ging dann alles mehr in Richtung nagaroth, nattefrost, behexen meine härteste phase hat ich mit 15 da gabs Satanic Slaughter und Sadistik Execution
Mittlerweile hör ich viel Static x, Die Apokaliptischen Reiter, Eisheilig und Eisregen also alles bissle sanfter und ruhiger geworden…was soll ich sagen in 2 monaten kann ich schon nur noch auf Audiovent headbangen..ich werd alt…--
An seinem Geburtstag sucht sich Chuck Norris ein glückliches Kind aus, dass er in die Sonne schleudert. :evil:Als Pimpfi hab ich nur Manowar gehört. Dann war viele Jahre (metallische) Funkstille, bis zu dem denkwürdigen Tag vor ca. 5 Jahren als ich mir die CD von den 9 Maskenjungs gekauft habe (Danke, Jungs das ihr mich wieder zum Metal gebracht habt aber jetz kann ich eure Musik überhaupt nich‘ mehr richtig leiden tun!). Von da an hörte ich ziemlich oft diese CD und sonst hauptsächlich Hardcore, New- und Trash Metal. Später kam auch noch Death Metal hinzu, was ich zu meiner „Anfangszeit“ nicht abkonnte. Seid 1 bis 2 Jahren höre ich sehr viel NWoAHM und Metalcore (is ja auch wirklich endgeil)!
--
Ich kann imo an nix anderes denken...FORCE, ALDA! www.myspace.com/agga5000 (Warum noch Freunde im RL haben?^^)mit 11 Hosen mit 12 Metallica 13 kam Nightwish und die Bodoms also nachrechne 97/98 oder hab ich mich jetzt verrechnet?
--
www.fallenunicorn.de www.metal-hammer.de Ich glaube Black Metal ist eine Richtung, die darauf ausgelegt ist möglichst schlechte Produktionsqualität zu haben, - Björn GelotteAngefangen hats vor ca. 4 Jahren mit New Metal (LP, LB…), dann hab ich mich ne Zeit lang hauptsächlich für Gothic Metal (Nightwish, WT…) interessiert und im Moment Melodic Black Metal (CoF, Dimmu Borgir…)
Ich hör aber natürlich auch noch gerne andere Sachen 😉--
Als ich klein war hörte meine Vater immer Hardrock(was er jetzt immer noch tut) und ich mochte die gittarrenklänge von Deep Purple und co sehr….dann war lange zeit der saft raus und ich hörte einfach das was mir ins ohr kam…dann hatte ich so ne minimale hiphop phase die ich zum glück wieder los wurde*puhhhh*.Der Nu Metal mit Bands wie Limp Bizkit und Linkin Park brachte mich dann wieder zum Metal wobei ich nur noch weniges aus diesem Genre hör(Soad,Slipknot,KoRn,Limp Bizkit,Soil).Danach war lange wieder ruhe bis ich auf Nirvana aufmerksam wurde.Ich kaufte mir dann von ihnen die Best of un die hat mich umgehauen!Dann begann meine metallische Ära durch den Kauf meiner ersten Metallica CD namens St.Anger.Ein paar Monate drauf folgte ..and justice for all! un das war dann auch der Ausschlagpunkt für mich Metal zu hören.Ich hörte dann wieder einige Zeit alles mögliche an Metal bis ich auf Slayer stieß.Das war dann die Geburt meiner Thrashära die auch noch immer andauert.Heute hör ich eigentlich das meißte aus dem Thrash doch auch Punk und Speed Metal gefallen mir sehr.
--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Also angefangen hat es bei mir so um 1987, als ich von einem Kollegen das Debüt Tape von W.A.S.P in die Hände gedrückt bekam. Als ich diese für mich komplett neue Musikrichtung nach einem ersten Durchlauf verdaut hatte, hat der Metal mich definitv erobert. Es folgten dann schnell mal Alben von Maiden (Nubmer of the Beast), Hellowween
(Keeper 1+2),Guns’n’Roses (Appetite), AC/DC (alles mögliche),
Mötley Crüe (Dr.Feelgood) und weitere Bands.Nach einiger Zeit ging dann auch der Trash Metal in Form von Metallica, Megadeth, Anthrax usw. nicht spurlos an mir vorbei.
Später, so Mitte der 90-er Jahre fiel der Metal ja in ein kleines Loch, was sich auch in meinem Musikgeschmack wiederfand.
Es lief so mehr der „Grundge+Kommerzmetal“ a là RATM, Clawfinger, Dream Theater, Nirvana. Ich merkte dann schnell, dass das für mich auf die Länge nichts ist und ging wieder „Back to the Roots“ und widmete mich nun
dem „Melodic Metal“ und „Powermetal“ in Form von Gamma Ray,
Blind Guardian, Stratovarious, Brainstorm, Jag Panzer und wie sie alle heissen.Dann vor ca. 3 Jahren hörte ich bei einem Kollegen Children of Bodom, welche mich eigentlich sofort vom Hocker gehauen haben.Bis dahin konnte ich eigentlich mit „Death Gesang“ überhaupt nichts anfangen, aber ab diesem Zeitpunkt änderte sich das rapide. Ich fing an, mir „Melodic Death“ oder wie auch immer das heisst, reinzuziehen (In Flames, Ensiferum, At the Gates, Soilwork, Arch Enemy).
Zum heutigen Zeitpunkt höre ich eigentlich alles ausser Black Metal und Nu-Metal. Auch mit Hardcore und Gotic kann ich mich bis auf ein paar Ausnahmen nicht so recht anfreunden.
--
If you can dance to it, it ain't metal it's shit!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
oO
--
Cover-Bands haben auch ihr gutes. Ich habe damals beim Fest (ich glaube, es war ein feuerwehrfest) 1996 Angel Landing gehört und war sofort beeindruckt von der Rockmusik. Metallica haben mich letztlich zum Metal gebracht, ironischerweise höre ich sie heute aber kaum noch.
Mitterweile mag ich alles, was rockt, egal, ob True Metal oder Hardrock, solange es ein wenig melodiös ist. Meine Sammlung reicht bereits von Manowar bis Guns N‘ Roses. von Iron Maiden (meine Helden) über Megadeth bis hin zu Dream Theater und Immortal, Accept und Savatage und das, obwohl ich erst 8fast) 22 bin.--
Bei mir hats mit Limp Bizkit und Linkin Park angefangen (höre ich mittlerweile nur mehr selten). Dann gings weiter mit Korn und Slipknot. Dann habe ich mal zufällig In Flames gehört- fand das Lied voll gut und hab so dann weiters zu Soilwork, Static X und Apocalyptica gefunden. Mein Geschmack hat sich dann ein bisschen geändert so ein bisschen Mittelalter Metal wie In Extremo und Grave Digger die „Middle Age Trilogy“.
In diesem Bereich bin ich, ein bissal a mix von verschiedenen. Weiters so hör ich auch noch Soulfly, Machine Head, Rammstein, System of a Down, Nirvana und Dry Kill Logic.--
Frieden und Reden ist oft das größte Fremdwort für den Menschen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.