Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,671 bis 5,685 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1696251  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Ja, richtig.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1696253  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Aber was ist denn da der Unterschied zwischen Slasher und Terrorfilmen? Hab von Filmgenres noch weniger Ahnung als von Musikgenres…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1696255  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Klassische Slasher sind solche Sachen wie Halloween, Freitag der 13., A Nightmare On Elm Street. Klassische Terrorfilme gehen ungefähr los ab The Texas Chainsaw Massacre und Last House On The Left.

    Ein Slasher terrorisiert in der Regel seine Opfer nicht, sondern tötet sie, wenn er die Gelegenheit dazu hat (und normalerweise gibt es im Slasher auch nur einen Mörder). Im Terrorgenre wird gerne mal gefoltert (oder auf die Folter gespannt, höhö), vergewaltigt, zerhackstückelt, usw. Das war jetzt eine grobe Übersicht, Details erst, wenn ich fertig bin, mein wunderschönes Antlitz im Spiegel anzusehen (und das lann durchaus Stunden dauern).

    --

    #1696257  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Okay danke, muss ja eh gleich in die Uni, lass dir ruhig Zeit :haha:

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1696259  | PERMALINK

    Daemonarch

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 2,488

    Wobei ich nightmare on elm street schon nicht mehr einfach nur zum slashergenre zählen würde…
    Schubladen sind eh langweilig!

    --

    Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/
    #1696261  | PERMALINK

    STC

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 754

    eben, is doch scheißegal wie mans nennt, hauptsache es gefällt. das schubladen-denken is bei filmen genauso behindert wie bei musik, weil in beiden fällen oft mehrere genres kombiniert werden.

    --

    #1696263  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    midnight meat train fand ich damals ganz lustig 😀

    #1696265  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    (STC)eben, is doch scheißegal wie mans nennt, hauptsache es gefällt. das schubladen-denken is bei filmen genauso behindert wie bei musik, weil in beiden fällen oft mehrere genres kombiniert werden.

    Blöödsinn. Genres helfen bei der Umschreibung der jehweiligen künstlerischen Ausdrucksform (Musik, Film…). Dadurch kann man Leuten die den Film noch nicht gesehen oder die Musik noch nicht gehört haben einen ungefähren Eindruck vermitteln in welche Richtung das Ganze geht.

    Wenn ich zum Beispiel jemanden fragen würde in welche Richtung … von mir aus… Scream 4 geht, würde ich gleich sagen: „kein interesse“, da ich Slasher einfach nur sterbenslangweilig finde.

    Und nun sehen wir alle das Genres einen hervorragenden Nutzen Erfüllen, sofern man sich damit auskennt.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1696267  | PERMALINK

    STC

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 754

    natürlich gibt es primitive filme oder musik, die sich entsprechend einfach einordnen lassen. aber es gibt genug bands oder filme, die mehrere genres vereinen, da ist so ne glasklare aussge halt nich möglich und entsprechend schwachsinnig über irgendwelche sub-genres zu diskutieren.
    den horrorfilm zB kannste von mir aus noch in grusel- und metzel-filme unterteilen, meinetwegen noch zombie- und vampirfilme, aber das reicht doch dann auch oder? muss man doch net noch mit terror, slasher, splatter, gore und so nem kram anfangen.

    --

    #1696269  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    (STC)natürlich gibt es primitive filme oder musik, die sich entsprechend einfach einordnen lassen. aber es gibt genug bands oder filme, die mehrere genres vereinen, da ist so ne glasklare aussge halt nich möglich und entsprechend schwachsinnig über irgendwelche sub-genres zu diskutieren.
    den horrorfilm zB kannste von mir aus noch in grusel- und metzel-filme unterteilen, meinetwegen noch zombie- und vampirfilme, aber das reicht doch dann auch oder? muss man doch net noch mit terror, slasher, splatter, gore und so nem kram anfangen.

    Und was machst Du dann in einem Forum, in dem primär über jegliche Subgenres der metallischen Musik diskutiert wird?

    Davon mal abgesehen existiert der Terrorfilm schon seit fast 40 Jahren.

    Edit:

    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

    Ein Big-Budget-Film, der wie ein Independent-Film verstanden werden möchte: In einer völlig verschneiten Einöde, irgendwo im waldigen Hinterland, wird das junge Mädchen Hanna von ihrem Vater Erik – einem Ex-CIA-Agenten – zur perfekten Killermaschine ausgebildet. Beide verfolgen nur ein Ziel: Eriks ehemalige Partnerin Marissa zu töten.

    Leider kann man nicht viel mehr zur Handlung schreiben, da jede weitere Inhaltszusammenfassung unweigerlich Spoiler nach sich ziehen würde.

    Stilistisch und inhaltlich lässt sich „Wer ist Hanna?“ am ehesten mit „Nikita“ vergleichen, nur mit dem kleinen Unterschied, dass „Nikita“ seinerzeit wirklich ein Independent-Streifen war, der aber schnell zum Kultfilm wurde. „Wer ist Hanna?“ wartet mit einer absoluten Top-Besetzung auf (Cate Blanchett, Eric Bana, Tom Hollander, die Hammerneuentdeckung Saoirse Ronan und Jason Flemyng), einem tollen Soundtrack (The Chemical Brothers) und vielen Drehlocations (u.a. Berlin) auf. Dennoch wurde hier alles so dermaßen auf „Anders“ getrimmt, dass mir während der Sichtung im Kino immer wieder der Gedanke kam, „Die wollen auf-Teufel-komm-raus aus „Hanna“ einen Kultfilm machen“. Ob das Regiesseur Jim Wright gelungen ist, wird sich zeigen aber das Potential dazu hat der Film auf jeden Fall.

    Die Charaktere sind zum Teil herrlich abgedreht und skurril (alleine die Rolle Isaac von Tom Hollander ist so überspitzt dargestellt, dass es eine wahre Freude ist), die Kamerafahrten und die Schnitte sind immer genau richtig gesetzt (ein Super-One-Shot in Berlin, der gerne an „Children Of Men“ erinnert) und die Story geht auch in Ordnung, auch wenn sie nicht wirklich überraschend ist. Das Pacing ist ein weiterer Punkt, warum der Film nicht zum Mainstream gezählt werden möchte: „Wer ist Hanna?“ lässt sich Zeit für seine Figuren, schmückt sie aus, lässt sie Denken und Fühlen und das dürfte viele abschrecken, die sich vom Streifen einen reinen Action-Thriller erhofft haben.

    Ich finde den Film mehr als nur gelungen und kann ihn nur jedem empfehlen. Leider wird der Film (obwohl er in den Kultur-Feuilletons abgefeiert wird) in unseren Kinos untergehen. Das liegt eben daran, dass „Hanna“ sich nicht einem breiten Publikum anbiedern will (welches in der Regel keine Kulturseiten lesen wird), dass fast keine Werbung gemacht wurde und der Kinotrailer wirklich absolut nichtssagend und langweilig war. Aber „Hanna“ hat es verdient, dass man ihr eine Chance gibt. 08/10.

    --

    #1696271  | PERMALINK

    STC

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 754

    DeoUlfUnd was machst Du dann in einem Forum, in dem primär über jegliche Subgenres der metallischen Musik diskutiert wird?

    Davon mal abgesehen existiert der Terrorfilm schon seit fast 40 Jahren.

    wenn du es genau wissen willst:
    ich blende die lächerlichen genre-diskussionen aus, genauso wie irgendwelche sinnfreien posts von 12jährigen, die in threads neuer alben jedesmal nochma aufzählen müssen, welches vorgänger-album ihnen am besten gefallen hat und am schlechtesten gefallen hat, obwohls niemanden interessiert. dazu gehört ebenfalls die krönung der sinnlosigkeit, nämlich das aufzählen von irgendwelchen wunschbands für festivals.
    wenn ich das alles überflogen hab, mache ich das, weswegen ich in dem forum bin. informationen beziehen, wann wer auf tour kommt, wann welches album rauskommt, songs, die bands vor dem erscheinen ihrer alben posten, hören. reviews und meinungen zu neuen alben einholen. dieses forum ist als sammelstelle dieser informationen sehr gut geeignet, da einige menschen den ganzen tag nichts anderes zu tun haben, diese informationen zu sammeln und zu posten. dankeschön an dieser stelle an alle die das tun und mir ne menge zeit und arbeit ersparen. außerdem habe ich einen großen spaß daran, mich über die großen filmexperten in diesem thread zu belustigen.

    und wen genau hat jetzt interessiert, seit wann es den terrorfilm gibt?

    EDIT: deinen post zu „Wer ist Hanna“ kann ich mit 7-8/10 punkten ebenfalls untermauern – gelegentlich hätte das gaspedal noch etwas stärker bedient werden können.

    --

    #1696273  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    (STC)
    und wen genau hat jetzt interessiert, seit wann es den terrorfilm gibt?

    Du hast Dich doch lustigerweise darüber mokiert, dass man nicht mit Subgenres anfangen soll und ich wollte Dir lediglich erklären, dass es diese Bezeichnung schon ein paar Jährchen länger gibt. Das hat nichts mit Schubladendenken zu tun, sondern ist in der Filmhistorie nun einmal ein Begriff, der eine bestimmte Einordung bestimmter Filme erklärt. Für Dich sehen wohl auch alle Asiaten gleich aus.

    --

    #1696275  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    (STC)aber es gibt genug bands oder filme, die mehrere genres vereinen, da ist so ne glasklare aussge halt nich möglich und entsprechend schwachsinnig über irgendwelche sub-genres zu diskutieren.

    Würde ich nicht sagen. Bei einem Film (oder einem Album oder xyz), bei dem es die Macher auf einen Genre-Crossover angelegt haben und bewusst für verschiedene Stile jeweils typische Merkmale miteinander kreuzen, kann es durchaus interessant und ergiebig sein, sich über die einzelnen Bestandteile zu unterhalten. Im Optimalfall weiß man mehr über die Einflussquellen und versteht besser, wieso das besprochene Kunstprodukt so ist, wie es ist, und seine Aussage.

    (STC)wenn ich das alles überflogen hab, mache ich das, weswegen ich in dem forum bin. informationen beziehen, wann wer auf tour kommt, wann welches album rauskommt, songs, die bands vor dem erscheinen ihrer alben posten, hören. reviews und meinungen zu neuen alben einholen.

    Die meisten der wirklich aktiven User kommen hier aber nicht (allein) aus diesen Gründen her, sondern um sich zu unterhalten und Meinungen auszutauschen. Eine Unterhaltung ist kein feinsäuberlich geordneter Aktenschrank, da gibt es nunmal Abschweifungen. Die 12jährigen mit ihren sinnfreien Posts achten wohl in den wenigsten Fällen auf so etwas wie ein unbeteiligtes Publikum.

    DeoUlfLeider wird der Film (obwohl er in den Kultur-Feuilletons abgefeiert wird) in unseren Kinos untergehen.

    …Wie in meinem zum Beispiel auch -.-. Zu doof, dass er nicht einmal eine Woche lang lief, hätte ihn zu gern gesehen.

    #1696277  | PERMALINK

    STC

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 754

    @ deoulf: nicht alle, aber die meisten 😉

    EDIT:

    palez
    Die meisten der wirklich aktiven User kommen hier aber nicht (allein) aus diesen Gründen her, sondern um sich zu unterhalten und Meinungen auszutauschen. Eine Unterhaltung ist kein feinsäuberlich geordneter Aktenschrank, da gibt es nunmal Abschweifungen. Die 12jährigen mit ihren sinnfreien Posts achten wohl in den wenigsten Fällen auf so etwas wie ein unbeteiligtes Publikum.

    deswegen sag ich ja auch nix bzw beschwer mich nicht, sondern scroll nur drüber.

    --

    #1696279  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    (STC)natürlich gibt es primitive filme oder musik, die sich entsprechend einfach einordnen lassen. aber es gibt genug bands oder filme, die mehrere genres vereinen, da ist so ne glasklare aussge halt nich möglich und entsprechend schwachsinnig über irgendwelche sub-genres zu diskutieren.
    den horrorfilm zB kannste von mir aus noch in grusel- und metzel-filme unterteilen, meinetwegen noch zombie- und vampirfilme, aber das reicht doch dann auch oder? muss man doch net noch mit terror, slasher, splatter, gore und so nem kram anfangen.

    Ja und was ist daran so schwer zu sagen: „Ja der Film verbintdet Splatter Horror mit Dramenelementen“?
    Bei musik ist es das gleiche: „Die Band verbindet Black metal mit Post rock elementen.“ Und jeder (Der ahnung hat) weis sofort ungefär wie man sich den film / die musik vorstellen kann.

    PS: Splatter und Gore ist übrigens so ziemlich das gleiche.

    @ Topic: Den „Wer ist Hanna“ Film würde ich ach liebend gern mal sehen.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,671 bis 5,685 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.