glaubt ihr an Gott ?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit glaubt ihr an Gott ?

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 804)
  • Autor
    Beiträge
  • #4301055  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    SassiDasWuselJein.

    Ich gehe davon aus, dass es eventuell (50/50 ) etwas „Übernatürliches“ gibt.
    Aber es ist mir egal.

    Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass, wenn dieses Ding existiert, sich dieses „Gottwesen“ in irgendeine Art und Weise in das Leben auf der Erde einmischt und ich es somit, im Gegenzug, nicht erreichen könnte, um etwas zu erbitten.

    Folglich könnte ich mich als Agnostikerin bezeichnen, oder?

    Manchmal würde ich aber gerne glauben, denn das würde vieles einfacher machen.

    kann ich so 100%ig unterschreiben

    Highlights von metal-hammer.de
    #4301057  | PERMALINK

    Skygge

    Registriert seit: 02.01.2008

    Beiträge: 173

    Hellcommander666Da ist viel weniger die Religion als vielmehr der Mensch abstoßend. Bzw. er ist nicht „richtig“ gläubig in diesem Fall.
    Die Religion/ Der potenzielle Gott kann doch „nichts dafür“, wenn sich der Mensch so verhält.

    Menschen, die sich nur in schlechten Zeiten an „ihren“ Gott wenden, sind so etwas wie U-Boot Christen…

    Dann formuliere ich um: Das ist das, was ich an der, durch Religion verursachten, Reaktion bei vielen schwachen Menschen abstossend finde. Die Religion an sich ist natürlich nicht Schuld, eher die entsprechende Handhabung des jeweiligen Menschen.

    Dennoch bleibt die Religion für mich eine Ideologie die einschränkt.
    Wobei man das so ziemlich über Alles sagen könnte… über Manches mehr, über Manches weniger.

    #4301059  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    Der Turm, der Leute frasssolche sachen solltest du nicht schreiben. sowas wirkt auf daray wie licht auf fliegen
    *ausschau halt*

    er ist nicht on^^

    #4301061  | PERMALINK

    Progpower85

    Registriert seit: 10.01.2008

    Beiträge: 16

    Nein .
    Ganz einfach deswegen , weil ich der Ansicht bin , das z.B. das Universum nicht durch einen allwissenden, allgegenwärtigen , allmächtigen Schöpfer erschaffen wurde , sondern alles durch simple chemische Prozesse entstanden ist !
    Dieser Überzeugung werde ich auch immer sein !
    Ich glaube nichts , was man mir nicht auch beweisen kann !

    Kein Mensch kann ohne Tricks bzw. Hilfsmittel , Blinde heilen , über Wasser gehen geschweige denn ein ganzes Meer spalten !
    Das geht einfach nicht !

    Wenn man mich aber vom Gegenteil überzeugt bin ich gern bereit , meine Meinung zu ändern .

    Da kann ja ich auch an David Copperfield glauben , weil er sich von einer riesigen Säge hat durchschneiden lassen und das sogar überlebt hat !!!! :aah:

    Er hat sogar die Freiheitsstatue verschwinden lassen , aber wieso steht er dann nicht in der Bibel ?!?!?

    --

    #4301063  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    SkyggeDann formuliere ich um: Das ist das, was ich an der, durch Religion verursachten, Reaktion bei vielen schwachen Menschen abstossend finde. Die Religion an sich ist natürlich nicht Schuld, eher die entsprechende Handhabung des jeweiligen Menschen.

    Dennoch bleibt die Religion für mich eine Ideologie die einschränkt.
    Wobei man das so ziemlich über Alles sagen könnte… über Manches mehr, über Manches weniger.

    Okay 🙂

    Finde deine Gedankengänge übrigens hier recht nachvollziehbar. Sie geben zwar keine Auskunft darüber, warum es einen Gott nicht geben sollte, sondern beschreiben nur eine menschliche Verhaltensweise.

    Wie gesagt, ich weiß nicht ob es einen Gott gibt. In den letzten Monaten gab es diverse Situationen, in denen ich mir fast sicher war, dass es so etwas Ultimatives (ich vermeide mal bewusst das Wort Gott) geben muss.

    Andererseits kenne ich genügend Situationen, in denen sich mir seine Existenz nicht so recht erschließen mag.

    Einige Argumente hier, etwa nach dem Maßstab „Wo ist Gott, wenn es Leid gibt“, lassen sich christlich einigermaßen erklären.

    Zur Religion und zum Glauben gehört IMO mehr, als nur dann zu beten, wenn man grad in Not ist. Dass sich solche Menschen dann beschweren, wo Gott ist, ist auch klar.

    #4301065  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Progpower85Nein .
    Ganz einfach deswegen , weil ich der Ansicht bin , das z.B. das Universum nicht durch einen allwissenden, allgegenwärtigen , allmächtigen Schöpfer erschaffen wurde , sondern alles durch simple chemische Prozesse entstanden ist !
    Dieser Überzeugung werde ich auch immer sein !

    Singularität (auf das Universum bezogen)? Wie soll das da funktionieren? So chemisch und so?

    #4301067  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    MJKHab noch nie wirklich daran geglaubt. Dafür passiert einfach jeden Tag viel zu viel Scheisse auf der Welt. Ein Gott würde das nicht zulassen oder zumindest nicht in diesem Ausmaß. Da denkt man schon eher an die Existenz des Teufels,aber an Gott sicherlich nicht.

    Ist schon so das viel Scheisse passiert, aber denkst du – wenn es einen Gott gäbe- er wäre dann derjenige der den Menschen alle Probleme lösen muss?
    Ich dneke, die Beziehung Mensch – Gott wäre vergleichbar mit Sohn – Vater: Hat der Sohn Mist gebaut für den er ganz alleine verantwortlich ist (als Beispiel: Der Sohn hat eine Steinschleuder, spielt mit ihr und schiesst versehentlich ein Fenster ein), sagt der Vater in den meisten Fällen: „jetzt gehen wir da klingeln und du entschuldigst dich“. Daraus hat der Sohn dann seine Lehre gezogen, und sucht sich in Zukunft ein abgelegenes Wäldchen um mit der Steinschleuder zu spielen. Ich denke, so würde eine Mensch – Gott- Beziehung auch funktionieren.
    Mit dem einzigen Unterschied das der Sohn aus seinem Fehler gelernt hat.

    #4301069  | PERMALINK

    Der Turm der Leute frass

    Registriert seit: 06.02.2004

    Beiträge: 6,227

    mir scheint, die meisten hier tendieren dazu, „GOTT“ mit „Christentum“ oder „Religion“ in verbindung zu bringen, was IMO falsch ist.

    Ich schliesse nicht aus, dass es einen Gott gibt.
    Die Bibel und andere religiöse schriften halte ich jedoch für pure fiktion, und die Religionen damit für absolut unnötig.

    Der Gedanke, Gott, sofern er existiert, müsse von der existenz der menschheit wissen, geschweige denn sich für die menschen interessieren halte ich für ein reines produkt der menschlichen arroganz, der angst, unbedeutend zu sein. Aus dem selben grund stellte sich die Kirche gegen ein Heliozentrisches weltbild.

    --

    Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burn
    #4301071  | PERMALINK

    Skygge

    Registriert seit: 02.01.2008

    Beiträge: 173

    Hellcommander666Okay 🙂

    Finde deine Gedankengänge übrigens hier recht nachvollziehbar. Sie geben zwar keine Auskunft darüber, warum es einen Gott nicht geben sollte, sondern beschreiben nur eine menschliche Verhaltensweise.

    Wie gesagt, ich weiß nicht ob es einen Gott gibt. In den letzten Monaten gab es diverse Situationen, in denen ich mir fast sicher war, dass es so etwas Ultimatives (ich vermeide mal bewusst das Wort Gott) geben muss.

    Ob es einen Gott gibt, weiß ich natürlich auch nicht. Aber es geht mir in erster Linie darum, mir sagt jemand es gäbe ihn, dann meine ich „Nein. Tut es nicht!“, dann er „Doch! Du hast ja gar keine Gegenbeweise!“

    Aber derjenige, der die These aufstellt steht nunmal zuerst im Beweiszwang.

    Ich komme ja auch nicht in die Schule und sage „Ich habe Deutschland erschaffen!“ „Hast du nicht!“ „Doch hab ich, du hast keinen Gegenbeweise!“
    Mit diesem arg sinnlosen „Argument“ könnte man ja ALLES „beweisen“. 😯

    Einen „echten“ Beweis bzw. Gegenbeweis gibt es dahin gehend nicht objektiv… , aber wenn jemand subjektiv meint Argument X sei für ihn 100% logisch, dann ist das eben aus seiner Sicht ein echter Beweis.

    Wie auch immer.

    P.S.: Und ich denke bei Gott nicht nur an Christentum, oder Religion. Man kann in gewissem Maße auch nicht religiös sein, obwohl man an etwas „Göttliches“ glaubt. Aber die Gottesbeweise die ich kenne sind alle der größte Schmarrn, der keinen Aussagegehalt hat.

    Naja, werde zu dem Thema nichts mehr sagen, weil beide Seiten keine Beweise bringen können und so objektiv niemals ein Ergebnis gebracht wird, was ja der Sinn einer Diskussion sein sollte.

    #4301073  | PERMALINK

    Kaugummi

    Registriert seit: 07.01.2007

    Beiträge: 3,182

    ich glaube weder an Gott, noch Satan oder etwas Übernatürliches.

    Ich glaube an das ,was von der Wissenschhaft bewiesen ist und wenn es etwas gibt was man nicht erklären kann ist es mir auch recht und stört mich nicht sonderlich.

    ich glaube an mich, meine Freunde, Familie, diejenigen die mir Kraft geben wenn Schwierigezeiten kommen.

    Obwohl ich nicht getauft wurde und kein Religionunterricht besucht habe.(meine Eltern wollten , dass ich selber entscheiden zu welcher Religion ich angehören wollte…bzw auch zu keiner ) Habe ich als Kind an Gott geglaubt auch gebetet und trotzdem hab ich schnell gemerkt, dass mich dieses glauben an etwas was nicht bewiesen werden kann, nicht zufrieden gestellt hat.

    Daher habe ich mich relativ früh dafür entschieden nicht an Gott zu glauben da es für mich nur Schwachsinn ist.

    --

    www.myspace.com/bigdonjonny 13.03:Suffocation(Karlsruhe)20.03:Jack Slater(Ansbach) 24.04: Begging for Incest (Nürnberg). 11-12.06 Death Feast
    #4301075  | PERMALINK

    Progpower85

    Registriert seit: 10.01.2008

    Beiträge: 16

    Hm , wenn du mit mir darüber diskutieren willst , müssen wir glaub ich einen anderen Thread aufmachen

    Sonst würd ich diesen Thread vollspammen !

    Gut , ich weiß aber ,was du mir sagen willst ! Aber ich denke auch , das du weißt, wie ich das genau gemeint habe!

    Ich formuliere also um :
    Ich glaube nicht , das z.B. das Universum durch einen allwissenden , allgegenwärtigen , allmächtigen Schöpfer entstanden ist , sondern nach der planckschen Zeit (Zeit nach dem Urknall nach der man alles wieder durch diverse Gesetze nachweisen kann) (10 hoch -43 Sekunden) durch simple chemische bzw. physikalische Prozesse entstanden ist !

    Edit : Ich beziehe meine Thesen nicht nur auf den biblischen Gott sondern auf alle anderen Götter auch !

    --

    #4301077  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Ein klares NEIN meinerseits.

    Für mich ist Glaube ein Mittel für Menschen, die schwach sind. Für die, die daran glauben, dass ihr Schicksal von jemand anders gelenkt wird, die auf Erlösung hoffen, auch wenn die Welt heutzutage täglich was anderes beweist, für Menschen, die irgendwo Halt und Zuversicht finden wollen. Mag für diese Menschen auch ein gutes Mittel sein, für mich nicht.

    Mir ist in meinem Leben auch zuviel widerfahren um noch an irgendetwas zu glauben.
    Ich denke schon,dass es bestimmte Dinge gibt, die man nicht erklären kann, aber das hat nichts mit etwas Göttlichem zu tun.

    Wir haben auch unsere Tochter nicht taufen lassen, obwohl sie in einer erzkatholischen Umgebung aufwächst, weil sie mal selbst entscheiden soll ob und an was sie glauben möchte.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #4301079  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Nein.
    Ich kann mir die Existenz von etwas Üernatürlichem einfach nicht erklären, ich glaube an das was ich sehe und an das, was bewiesen ist. Ich setze mich aber trotzdem mit dem Christentum auseinander, sehe Jesus als eine der größten Persönlichkeiten der Geschichte und gehe auch gerne in die Kirche. Man könnte sagen, ich glaube an die Bibel, wenn man sich das Ganze ohne Gott und allgemein Übernatürliches vorstellt……
    Klingt komisch, ist aber so.

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #4301081  | PERMALINK

    Progpower85

    Registriert seit: 10.01.2008

    Beiträge: 16

    Mountain_KingNein.
    Ich kann mir die Existenz von etwas Üernatürlichem einfach nicht erklären, ich glaube an das was ich sehe und an das, was bewiesen ist. Ich setze mich aber trotzdem mit dem Christentum auseinander, sehe Jesus als eine der größten Persönlichkeiten der Geschichte und gehe auch gerne in die Kirche. Man könnte sagen, ich glaube an die Bibel, wenn man sich das Ganze ohne Gott und allgemein Übernatürliches vorstellt……
    Klingt komisch, ist aber so.

    Das ist ein guter Ansatz . Man sollte sich wenigstens mal mit dem Zeug auseinandergesetzt haben , damit man weiß wogegen man eigentlich ist !
    Aber auch , das du gern in die Kirche gehst , finde ich höchst bemerkenswert !

    --

    #4301083  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Progpower85

    Ich formuliere also um :
    Ich glaube nicht , das z.B. das Universum durch einen allwissenden , allgegenwärtigen , allmächtigen Schöpfer entstanden ist , sondern nach der planckschen Zeit (Zeit nach dem Urknall nach der man alles wieder durch diverse Gesetze nachweisen kann) (10 hoch -43 Sekunden) durch simple chemische bzw. physikalische Prozesse entstanden ist !

    Edit : Ich beziehe meine Thesen nicht nur auf den biblischen Gott sondern auf alle anderen Götter auch !

    Aha. Wodurch wurden die ausgelöst? Wieso gibt es sie überhaupt? Wieso sind solche Prozesse etwa, das sich nicht verändert?

    Für mich ist eine Ausprägung von Gott unmittelbar deutlich:

    Gott beginnt da wo Ursache und Wirkung keine Geltung haben, wo der Satz vom Widerspruch bedeutungslos ist. Gott ist das, was Aristoteles den unbewegten Beweger nennt. An ihn muss ich glauben. Es geht nicht anders. Denn der Horizont meines Denkens, hört da auf, wo der Satz vom Widerspruch nicht gilt, wo Wirkung und Ursache nicht existieren. Und für das was jenseits meines Horizontes liegt, brauch ich eine Erklärung. Und die wäre der Unbewegte Beweger.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 804)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.