Hier entsteht in Kuerze eine Webpraesenz fuer einen Austausch zwischen Moloch und Andysocial. Wir danken fuer Ihre Geduld.

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Hier entsteht in Kuerze eine Webpraesenz fuer einen Austausch zwischen Moloch und Andysocial. Wir danken fuer Ihre Geduld.

Ansicht von 13 Beiträgen - 46 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • #6331693  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    es sind Black Pyramid. Black Mountain ist ne andere (stoner) band. 🙂 so heute steht Saint Vitus auf dem konzertplan. großartig…..servus……

    Highlights von metal-hammer.de
    #6331695  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    freut mich dass dir 5ive gefallen. gibt 3 alben der band, alle instrumental, alle grossartig.

    FTB muss man im kontext von 1971 sehen, damals eine krasse sache. heute klarerweise nicht sonderlich aufregend.

    #6331697  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    andysociales sind Black Pyramid. Black Mountain ist ne andere (stoner) band. 🙂 so heute steht Saint Vitus auf dem konzertplan. großartig…..servus……

    ups, my bad, peinlich.^^ ändert trotzdem irgendwie nichts an meiner meinung. Auch der Song hier hat irgendwie keine Ecken und Kanten.

    andysocialfreut mich dass dir 5ive gefallen. gibt 3 alben der band, alle instrumental, alle grossartig.

    FTB muss man im kontext von 1971 sehen, damals eine krasse sache. heute klarerweise nicht sonderlich aufregend.

    Klingt gut, hatte die Band gar nicht auf dem Plan.

    Und zu FTB: Es muss einen ja nicht alles sofort vom Stuhl blasen um einen zu gefallen. Wenn ich mal von denen was zu nem atraktiven Preis finde wird das eingetütet.

    #6331699  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    na dann machen wir mal schnell weiter

    07. Current 93 – Lucifer Over London

    Current 93 ist eine schwierige Sache. Ich glaube es geht vielen wie mir. Ich kann diese Musik einfach nicht bei mir behalten. Sie geht komplett an mir vorbei. Jedenfalls was ich bisher von ihnen kannte. Deswegen wollte ich nochmals einen Versuch starten.
    Die ersten 5s sind das beste was die Musikwelt kennt. 🙂 Es ist naemlich der Riff von Paranoid. Damit ist schon mal 1 Punk sicher. Danach kommen fast 8min mehr oder weniger das selbe. Ich kann dem Text nicht folgen, weil ich Texten eigentlich fast nie folge, ausser es kommen Ausdruecke vor oder ich hab das Stueck schon 50x gehoert. Und ausser Text bietet der Song nicht sehr viel. Nach 5min gehen die Kirchenglocken los. Danach ein etwas schunkeliger Abschluss. Ich kapier auch den Humor glaube ich nicht. Oder die Band und ich haben nicht den gleichen. Jetzt sagst du ich bin verbohrt weil ich meine seit 30 Jahren feststehende Meinung ueber die Band nicht ueberdenke. Aber damit werd ich leben. 🙂 4 von 10 Punkten

    08. Prurient – Doeskin Hands

    Merzbow gruesst auf 1:13min. Danach ist das Stueck aus. Ich bin froh, genauso wie bei Merzbow. Die Ruhe nach der Folter macht diese Musik so gross. Ohne Wertung

    09. Melt Banana – Shield For Your Eyes A Beast In The Well Before Your Hand

    Die Band kannte ich nur vom Hoerensagen. Und der Anfang ist auch toll, schoener Gitarren und Basslauf. Schoen verqueres Zeug, man weiss nicht was die Jungs auspacken. Aber dann ist es ein Saenger in Form eines Chipmunks. Hauen sie das immer rein? Katastrophe. Ich bin ja heut echt hart in den Reviews. Aber das geht gar nicht. Das ist als wuerde man einen Saenger von Blink 182 nehmen, 2.4x Geschwindigkeit und es unter gute Hintergrundmusik mischen. Hart. Leider fuer mich alles kaputt gemacht. Versteh ja das Konzept aber…..ach ich bin heut halt humorlos. 5 von 10.

    10. Adolf Plays The Jazz – Strange World

    Auch noch nie was von der Band gehoert. Spielt eine Art Postrock mit Jazzanleihen. Ganz gut soweit. Dazwischen die bei einigen Bands uebligen Geredeschnipsel, was fuer mich uebrigbleibt sind die treibende Drums. Schoen gemachtes Stueck. Was fuer den Hintergrund und der Teetasse voll Gin Tonic die ich gerade vor mir hab. Viel tut sich natuerlich nicht in dem Stueck, aber die 4min Laenge sind perfekt gewaehlt. 8 von 10 Punkten sag ich da mal.

    11. Green Carnation – As Life Flows By

    Fängt mal sehr rockig an. Klassiker Riff, hätte ich Anfang der 80er vermutet. Mag den Metal/Hard Rock aus der Zeit recht gern. Aber der Sänger ist eine leichte Zumutung. An irgendwas erinnert mich der Song. Ziemlich uninspiriert das ganze. Bin sicher Twisty ist großer Fan der Band. Weiß nicht so recht was der hier sucht und ob du dich nicht verklickt hast. Hätten wohl auch Gotthard oder Rose Tattoo hier stehen können. Nein gibt mir nix der Song. Die Gesangsmelodie erinnert mich an irgendwas von den Backstreet Boys. I want it that way? Kann das sein? Für das Orgelgetudel gibts noch 4 von 10 Punkten

    12. El Thule – Lunar V

    Ja, El Thule hab ich auch übersehen, kenn ich. Italienische Stonerinstitution, die sind super was ich in Erinnerung habe von irgendwelchen Songschnipseln, hab mir aber nie was von denen besorgt. Richtiger Schritt nach dem letzten Song. Heavy Psychedelic. Gut gemacht, kein Überflieger aber satter Riff vermischt mit einer großen Packung Lässigkeit, die Vocals durch den Blubberomat gedreht. Nach ein paar Minuten wird das Speedpedal aufgedreht, der Kopf wippt im Takt. Danach wird die Riffmaschine wieder ausgepackt und ein Schritt-Schrittmacher nach dem anderen reingebügelt. Fühl mich heimisch im Stonerland. Könnte den ganzen Tag laufen. Mal sehen ob ich was von denen irgendwo bekomme. 9 von 10 Punkten.

    #6331701  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    @Current 93: Is schon in Ordnung, kann ich verstehen wenn mans öde findet, wobei sich C93 IMO besonders auf Albumlänge (oder wie hier auf EP-Länge) vollendst entfalten. Habs aber auch wegen der BS-Reminiszenz draufgehauen 😉 Textlich bezieht sich das in übrigen auf ein Coil-Werk. (jaha) Inhaltlich ist das sogar noch relativ straight, gibt wesentlich verdrogtere und religiös vernebeltere Texte von ihm.^^

    @Prurient: Is nur ein Filler, hab nicht erwartet das du das gut findest :angel:

    @Melt-Banana: Du Banause :haha: Ne, im übrigen ist das ne Sängerin. Schade das dir das nicht zusagt, ist eine meiner Lieblingsbands. Guter, Epilepsie-erregender Noise-Rock aus Japan. Die Damen (Bassistin und Sängerin) und Herren (Gitarrist, mit sooooooooooooo nem Effekt-Rack der auch für den ganzen Krach verantwortlich ist und Schlagzeuger) waren im übrigen auch mal wesentlich punkig-dreckiger. Aber was erzähl ich dir, hätte dir vielleicht eher was von den Boredoms raufhauen sollen, wäre vielleicht eher was für dich gewesen…

    @Adolf Plays The Jazz: Band haut alle ihre Alben und EPs für lau im Netz raus und zwar hier http://adolfplaysthejazz.tripod.com/ . Empfehle die Stealth EP die ist am packensten und noch bündigsten. Auf Album-Länge sind die Herren leider nicht ganz soooo toll, aber dennoch noch gut. Für lau absolut 1A.

    @Green Carnation: Mit deiner TOF einschätzungs liegste ziemlich richtig.^^ Ja der Sänger hat sehr viel Pathos in der Stimme, hätte aber nicht gedacht das du das so negativ bewertest. Schade, ist ne relativ gemäßigte Prog-Rock Band (zumindest auf den letzten paar Alben) von Tchort (ex-Emperor, ex-Carpathian Forest, Blood Red Throne) gegründet und grad wohl auf unbestimmte Pause. Wenn dir der Sänger jetzt nicht so missfallen hätte, würde ich auf ein anderen Song verweisen, da der hier sehr darauf ausgelegt ist „nur“ schmissig zu sein, aber so hat das ja nicht so viel Sinn.^^

    @El-Thule: Jo, tolle Band. Hab ich auch schon 2-3 mal im Stoner Thread erwähnt *g* Green Magic deren letztes Output sollte man noch gut auf LP bekommen (habs aber auch nur auf CD->Promo).

    Nächten Bewertungen von mir gibbet noch heute Nachmittag denke ich. Muss mal schauen.

    #6331703  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    Moloch
    @Prurient: Is nur ein Filler, hab nicht erwartet das du das gut findest :angel:

    Aber was erzähl ich dir, hätte dir vielleicht eher was von den Boredoms raufhauen sollen, wäre vielleicht eher was für dich gewesen…

    na doch doch Prurient waren gut, aber man kann das einfach nicht bewerten. und das schöne am noise ist für mich wirklich die stille danach.

    von den boredoms hätte ich wirklich gerne was gehabt……

    #6331705  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    andysocialna doch doch Prurient waren gut, aber man kann das einfach nicht bewerten. und das schöne am noise ist für mich wirklich die stille danach.

    von den boredoms hätte ich wirklich gerne was gehabt……

    Gibt ja nicht nur diesen massiv gelayerten Noise. Nach Weihnachten werd ich mir wohl im übrigen die Merzbient 12-CD Box gönnen. Merzbows einziger Ambient-Output, fuck yeah!

    Problem bei den Boredoms ist, das ich mich bei denen lange nicht so gut auskenne wie bei Melt-Banana, da a) wesentlich mehr Tonträger und b) erst vor kurzem entdeckt.

    Nunja, vorletzte Bewertungsrunde:

    9. Ascend – V.O.G.

    Ah, das Zwillings-SunnO)))-Abspalter-Projekt zum Burial Chamber Trio (Tip an dich!). Wollt ich eh schon länger mal reinhören. Die untere Schicht Melodien ist beim ersten mal hören irgendwie ungewohnt direkt, während oben drüber der Drone stampfend herrscht. Ich danke dafür das man Attila hier nicht überstrapaziert hat (so sehr ich ihn ja mag, aber auf jeder zweiten O’malley oder Anderson Veröffentlichung nervts dann irgendwann unterschwellig^^). ÜBerraschende ausbrechende Gitarren-Soli immer mal zwischendurch (Thayil?). Dezenter Bläser Einsatz der an die Monoliths & Dimensions erinnert. Doch kann man sich geben. Nicht so sehr auf untere Frequenzbereiche fixiert wie das BCT.

    9/10

    10. Leeches Of Lore – Cenozoic Death Waltz

    Dezentes Western Flair macht sich irgendwie breit. Passt aber grad gar nicht zu dem Schneesturm der vor meinem Fenster tobt, sprich packt mich Gefühlsmäßig so gar nicht an den Eiern. Hier sitz ich nun lass den Song ein paar mal durchlaufen und fühl mich leer. Komisches Teil. Vielleicht ist es noch das Nachbeben des Ascend Songs, wer weiß das schon. Objektiv kein schlechter Song. Ich schieb den mal auf die lange Bank und hör den noch mal wenn ich ne andere Laune hab, so sind leider nicht ganz so viele Punkte drinne.
    Ich muss jetzt dringend eine Rauchen.

    6,5/10

    11. Bardo Pond – Green Man

    Gigantisch überbordender psychedelischer Trip ins nichts. Jetzt fühl ich mich noch leerer, aber hier passt das. Gibt eigentlich nichts besonders herausstellendes an dem Song, aber auch das passt. Schön vor sich hin waberndens Teil.

    8/10

    12. Kraftwerk – Ruckzuck

    Sehr seltsames Lied. Ist wohl aus der Frühphase, nech? Kenn nur ein paar der älteren Sachen. Gefällt mir eigentlich, ist nur schwer fassbar und noch schwerer zu kategorisieren. Sehr experimentall f’jeden. Sag mal an wo man sich da noch mehr reinhängen könnte in der Richtung.

    7,5/10

    Resteverwertung dann demnächst.

    #6331707  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    morgen früh um 5 mach ich mich mal wieder auf den weg ins deutsche land, da wärs sehr passend meinen teil hier abzuschließen. dort gibts dann nur cds und nachtschichten bis weihnachten……..

    13. Blackwater – 0126 Q5

    Auch eine neue Band für mich. Großes Doombrett, so muss ein Lied für meinen Geschmack in dem Sektor anfangen. Wenn man die Fahrt dieses Doomkutters von Knoten in bpm umrechnet, sind wir bei etwa -12. Wälzt sich schön entlang, das Genick braucht keine Angst vor einem Schleudertrauma haben, das Hirnwasser schwappt eher vom Bass. Sehr gute Geschichte. Die Drums sind etwas seltsam, wird da einer an den Knöpfen drehen? Wenn nicht dann müssen sie mächtiger werden. Gut, dass es auch instrumental gehalten ist. Der Song braucht keinen Sänger. Nach 6min schwappen wir langsam in ein anderes Wasser, der Farbe bleibt trotzdem neblig dunkelblau. Astreine Sache. 9 von 10 Punkten.

    14. Sigh – Confession To Be Buried

    Also unter dem Namen hab ich mir was komplett anderes vorgestellt. Schwer zu beschreiben was da abgeht. Es klingt…….weihnachtlich. Irgendwie. Teilweise tief in den 80ern, gemischt mit strangen Zwischenparts, die in der Geschwindigkeit alle 10s wechseln. Heulende Gitarren, doomige Parts, dann wieder direkt aus den 80ern, dann Hochfrequenzorgel, Hardocksoli. Die Songstruktur geht drunter und drüber. Aber nicht schlecht, hat wirklich seine Momente. Aber wie das auf Albumlänge abrennt möchte ich auch gern wissen. 8 von 10 Punkten.

    15. Incubus – Favorite Things

    Ich hab in die eigentlich davor noch nie reingehört. Hatte ich mir auch anders vorgestellt. Mainstreamiger. Das hat doch ganz schön knackige und raue Momente. Der Sänger macht auch ein wenig was her. Hat bisschen was von Tool in den Ansätzen. Doch doch gefällt gut. Gute Länge für das Stück. Nicht alles muss in 10min ausufern. Tut dem Song sehr gut. Auch hier 8 von 10 Punkten.

    16. Kongh – Zihuatanejo

    Da bin ich froh dass die Band drauf ist. Mit denen wollte ich mich schon länger rumschlagen.
    Ziemlich wilder Anfang, man merkt es gibt Sludge von der heftigeren Seite. Die Drums ploppen ein bisschen zu viel, aber die Gitarrenline ist wunderbar. Die Vocals klingen wunderbar angekotzt, perfekt passend. Aber das Größte bleiben einfach die Gitarren. Die hauen hier sehr gut was runter. Lockerere Zwischenparts, ohne aber die Präsenz aus den Augen zu verlieren. Liegt auch an den immer noch seltsamen Ploppdrums. Aber hier hat es immerhin Sinn. Die manchmal etwas seltsamen Übergänge könnte man noch bekritteln. Sonst ist das alles wunderbar rund. Ich geb mal wieder meine heutige Einheitsnote von 8 Punkten.

    #6331709  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    13. Blackwater – 0126 Q5

    Auch eine neue Band für mich. Großes Doombrett, so muss ein Lied für meinen Geschmack in dem Sektor anfangen. Wenn man die Fahrt dieses Doomkutters von Knoten in bpm umrechnet, sind wir bei etwa -12. Wälzt sich schön entlang, das Genick braucht keine Angst vor einem Schleudertrauma haben, das Hirnwasser schwappt eher vom Bass. Sehr gute Geschichte. Die Drums sind etwas seltsam, wird da einer an den Knöpfen drehen? Wenn nicht dann müssen sie mächtiger werden. Gut, dass es auch instrumental gehalten ist. Der Song braucht keinen Sänger. Nach 6min schwappen wir langsam in ein anderes Wasser, der Farbe bleibt trotzdem neblig dunkelblau. Astreine Sache. 9 von 10 Punkten.

    Band heißt Blackwaves 😉 Aber schön das es dir gefällt. Wirklich tolle und unterschätzte deutsche Instumentalband aus Münster. Bei Denovali, Pleasure Syndicate oder Bisaufsmesser solltest du die letzte Full-Length 013 oder die 10′-Split mit den thailändischen GHAUST noch gut kriegen. Sind beide sehr fein.

    14. Sigh – Confession To Be Buried

    Also unter dem Namen hab ich mir was komplett anderes vorgestellt. Schwer zu beschreiben was da abgeht. Es klingt…….weihnachtlich. Irgendwie. Teilweise tief in den 80ern, gemischt mit strangen Zwischenparts, die in der Geschwindigkeit alle 10s wechseln. Heulende Gitarren, doomige Parts, dann wieder direkt aus den 80ern, dann Hochfrequenzorgel, Hardocksoli. Die Songstruktur geht drunter und drüber. Aber nicht schlecht, hat wirklich seine Momente. Aber wie das auf Albumlänge abrennt möchte ich auch gern wissen. 8 von 10 Punkten.

    Machen ja eigentlich eher BM mit (gerade auf den älteren Sachen) sehr schrägen Songversatzstücken, aber auf diesem Album (Gallows Gallery) hier und dem Vorgänger Imaginary Sonicscape herrschte der pure (ok,naja) Prog-Rock mit Hammond-Orgel galore (gerade auf der IS). Auf der IS könnte dich evtl. der BM-Gesang der hier durch ne Art schrägen Chor-Gesang ersetzt wurde abschrecken? Horch mal rein:

    http://www.youtube.com/watch?v=C2-hvlsDhMY

    Zu GG gibts zwei sehr seltsame Promovideos, die ich aber auf die schnelle grad nicht finde, da Nazi-Youtube die für Deutschland gesperrt hat.

    15. Incubus – Favorite Things

    Ich hab in die eigentlich davor noch nie reingehört. Hatte ich mir auch anders vorgestellt. Mainstreamiger. Das hat doch ganz schön knackige und raue Momente. Der Sänger macht auch ein wenig was her. Hat bisschen was von Tool in den Ansätzen. Doch doch gefällt gut. Gute Länge für das Stück. Nicht alles muss in 10min ausufern. Tut dem Song sehr gut. Auch hier 8 von 10 Punkten.

    Ab der dritten Platte wurds mainstreamig. Die hier und die erste sind eher astreiner Alternative mit haufenweise anderen Genre-Verfeinerungen. Man war, jaja, schon fast…..experimentell :haha:

    http://www.youtube.com/watch?v=6KO9u8SLuRc

    (vom ersten Album was sehr funky teilweise ist)

    16. Kongh – Zihuatanejo

    Da bin ich froh dass die Band drauf ist. Mit denen wollte ich mich schon länger rumschlagen.
    Ziemlich wilder Anfang, man merkt es gibt Sludge von der heftigeren Seite. Die Drums ploppen ein bisschen zu viel, aber die Gitarrenline ist wunderbar. Die Vocals klingen wunderbar angekotzt, perfekt passend. Aber das Größte bleiben einfach die Gitarren. Die hauen hier sehr gut was runter. Lockerere Zwischenparts, ohne aber die Präsenz aus den Augen zu verlieren. Liegt auch an den immer noch seltsamen Ploppdrums. Aber hier hat es immerhin Sinn. Die manchmal etwas seltsamen Übergänge könnte man noch bekritteln. Sonst ist das alles wunderbar rund. Ich geb mal wieder meine heutige Einheitsnote von 8 Punkten.

    Das Lied ist eines der abwechslungsreicheren der Band, gibt auch straightere von den Jungs. Der Song ist trotzdem einer meiner Faves, weil ich den Übergang in die Gitarrenmelodien gen Ende einfach liebe. Beide Alben sind top, sowie die Split mit Ocean Chief (hier auch mal die Alben anchecken-> Slow-Mo Dooooooom), wobei hier witzigerweise der OC-Beitrag etwas abkackt.^^ Hier nochmal was vom zweiten Album:

    http://www.youtube.com/watch?v=LC-1qZNTJFc

    (man beachte den etwas anderen Gesang)

    http://www.youtube.com/watch?v=0Dawk7e3Cgk

    Der Sänger von denen hat übrigens den Switchblade Stand am ersten Tag des Swingfestes betreut, wenn du dich erinnerst. (Weiß nicht ob du dabei warst als ich mit ihm geschnackt habe, der hat mir auch die letzte Khanate und die Oceanic von Isis auf LP zum Freundschaftspreis vermacht)

    Nächstes Jahr gibts auch wieder ne ausgedehnte Tour plus neues Album.

    Achja, hab übrigens heute bei meinem Stamm-Plattenladen gesehen, das der die 1 und 2 von Kraftwerk auf LP für je 12,50 oder so hat. Werd ich wohl im neuen Jahr mitnehmen.^^

    #6331711  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    hahaha na dann stehts im bandnamen verdödeln ja 1:1.
    sehr guter sampler, mit einigen wirklich weltklasse sachen (Blackwaves, El Thule, infidel? castro!), vielen sehr guten sachen und nur 2-3 sachen mit denen ich weniger anfangen konnte. haste wunderbar zusammen gestellt!

    bezüglich kraftwerk: ja das sind alles bootlegs was du heute noch bekommst. die originalen kosten recht viel (40-50€ etwa). aber das ist ja eigentlich egal. beide echt toll!

    #6331713  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    na jetzt lass noch was zu den sperrigen werken raus, da bin ich gespannt….

    #6331715  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    Ok, um das hier nochmal abzuschließen :aah::

    13. Ahkmed – Ilanesia

    Verträumte Band, komischer Name. Das Schlagzeug zwischendrin ist mir teilweise schon zu hektisch, vor allem bei den plötzlichen Übergängen. Aber ansonsten…… Die in die Endlosigkeit mäandernden Riffs gefallen, ich hab grad tierisch Bock in den Himmel zu starren (hrmpf, Bäume im weg). Ansonsten halt herrlich unspektakulär, aber das passt hier verdammt gut. Ansonsten stößt mir nur das abwürgen der Gitarren gegen Ende noch ein wenig auf. Hoffe doch die agieren immer nur instrumental!

    8,5/10

    14. Tangerine Dream – Sunrise In The Third System

    Ok, von Tangerine Dream hab ich zugegebener Weise schon ne Scheibe (Shy People, halt son Soundtrack Teil). Das macht aber bei der monstermäßigen Diskographie eigentlich mal gar nichts.
    Herumschwirrende Soundwände, aus heutiger Sicht doch schon ziemlich billige Synthie-Experimente und ein langsam nach vorne pulsierende Gesamtaufbau ergeben in der Summe eine schön hör- und fühlbares Erlebnis. Nicht immer anwendbar, nicht immer passend, aber WENN nä…. Gutes Ding das man die Scheiben sehr hinterhergeschmissen bekommt, das viele Leute bei TD das kalte Kotzen bekommen.

    8/10

    15. Growing – Friendly Confines

    Und ein weiterer entspannter Trip ins Nichts, umhüllt von Leere, Schatten und viel Raum. Naja, zumindest bis die ersten gequälten, abgehackten Effekte aus der Gitarre entfleuchen. Eine dicke Wand aus Gas schiebt sich langsam in den Vordergrund und erstickt die aufgebaute Luftigkeit.
    Aber irgendwann ist auch die vorbei und wir drehen uns wieder im Kreis. Nimmt einen ein bisschen zu sehr gefangen, so das die komplette Formel nicht aufgeht, hat aber definitiv seine Momente.

    7/10

    16. Eleh – Phase Two-Bass Pulse In Open Air

    So, zum Abschluß kommen wir noch in die Frequenzbereiche die die Nachbarshunde wuschig machen. Mein knapp Zwei-Euro-Münzen großer „Subwoofer“ von meinem Laptop hat schon im ersten drittel schlapp gemacht, sodass ich auf meine halbwegs akzeptablen Kopfhörer umsteigen musste.
    Wie beschreibt man eigentlich das nichts großartiges in einem Lied passiert? Minutenlanges Durchdröhnen eines Tones mit nur marginalen Geknister und Geknacke im weit entferntem Hintergrund lässt wohl Otto-Normal-Hörer an der geistigen Aktivität des geneigten Eleh-Fans zweifeln. Aber ich oute mich mal als so stumpf, da mir das auf gewisse Weise sehr sehr gut gefällt.
    Gegen Ende kommt man auf der anderen Seite des Globus wieder raus und erfreut sich noch kurz vor abschluß der 21 Minuten an leicht flimmerigen Feedback-Passagen, die einem den letzten Rest verstand aus der Seele schütteln.
    Einziges Manko: Die perversen Preis teilweise, gekoppelte an die doch sehr spezielle Musik. Irgendwie haben die ja grad ne neue Split am Start, vielleicht bekomme ich die ja noch, ansonsten falls du deine doppelte Scheibe da wiederfindest und du die zu nem annehmbaren Preis veräußern kannst, dann kommen wir ja vielleicht mal wieder ins Geschäft.

    9,5/10

    Fazit:
    Toller Sampler der meine Einkaufsliste um einige Items bereichert hat (bzw. im Sinne von Kraftwerk auch schon meine Sammlung). Klarer Sieger 5ive. Achja, gibts nen deutschen Shop der die im Angebot hat? Hab bei meinen gängigen Mailordern durchgeschaut und die leider nirgends entdecken können 🙁

    #6331717  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    Moloch14. Tangerine Dream – Sunrise In The Third System

    Ok, von Tangerine Dream hab ich zugegebener Weise schon ne Scheibe (Shy People, halt son Soundtrack Teil). Das macht aber bei der monstermäßigen Diskographie eigentlich mal gar nichts.
    Herumschwirrende Soundwände, aus heutiger Sicht doch schon ziemlich billige Synthie-Experimente und ein langsam nach vorne pulsierende Gesamtaufbau ergeben in der Summe eine schön hör- und fühlbares Erlebnis. Nicht immer anwendbar, nicht immer passend, aber WENN nä…. Gutes Ding das man die Scheiben sehr hinterhergeschmissen bekommt, das viele Leute bei TD das kalte Kotzen bekommen.

    8/10

    16. Eleh – Phase Two-Bass Pulse In Open Air

    So, zum Abschluß kommen wir noch in die Frequenzbereiche die die Nachbarshunde wuschig machen. Mein knapp Zwei-Euro-Münzen großer „Subwoofer“ von meinem Laptop hat schon im ersten drittel schlapp gemacht, sodass ich auf meine halbwegs akzeptablen Kopfhörer umsteigen musste.
    Wie beschreibt man eigentlich das nichts großartiges in einem Lied passiert? Minutenlanges Durchdröhnen eines Tones mit nur marginalen Geknister und Geknacke im weit entferntem Hintergrund lässt wohl Otto-Normal-Hörer an der geistigen Aktivität des geneigten Eleh-Fans zweifeln. Aber ich oute mich mal als so stumpf, da mir das auf gewisse Weise sehr sehr gut gefällt.
    Gegen Ende kommt man auf der anderen Seite des Globus wieder raus und erfreut sich noch kurz vor abschluß der 21 Minuten an leicht flimmerigen Feedback-Passagen, die einem den letzten Rest verstand aus der Seele schütteln.
    Einziges Manko: Die perversen Preis teilweise, gekoppelte an die doch sehr spezielle Musik. Irgendwie haben die ja grad ne neue Split am Start, vielleicht bekomme ich die ja noch, ansonsten falls du deine doppelte Scheibe da wiederfindest und du die zu nem annehmbaren Preis veräußern kannst, dann kommen wir ja vielleicht mal wieder ins Geschäft.

    9,5/10

    Fazit:
    Toller Sampler der meine Einkaufsliste um einige Items bereichert hat (bzw. im Sinne von Kraftwerk auch schon meine Sammlung). Klarer Sieger 5ive. Achja, gibts nen deutschen Shop der die im Angebot hat? Hab bei meinen gängigen Mailordern durchgeschaut und die leider nirgends entdecken können 🙁

    jo bei TD musst du sehr aufpassen an was du da gelangst. Die ersten 4 Alben (Atem, Zeit, Alpha Centauri, Electronic Meditation) sind fantastischer Kraut/space Rock, wabernd durch Raum und Zeit. Danach haben sie sich dem New Age verschrien und seitdem 280 Alben rausgehauen die einem die Fußnägel hochbiegen.

    Eleh haben sich glaube ich gerade wegen dieser Radikalität viele Freunde gemacht. Die letzten Alben sind jetzt schon auf 1000 Stück limitiert, davon kannst eigentlich immer welche für den Normalpreis zwischen 20 und 30€ finden. Die ersten Alben sind strenger limitiert und kosten teilweise 150€. Mittlerweile haben sie wie ich gerade gesehen hab 16 Alben draußen. Alle muss man davon sicher nicht haben. Werd mal schauen was ich da noch rumfahren hab, wenn ich sie wieder finde (sie sollte in Deutschland irgendwo sein) dann ists die hier: http://www.discogs.com/Eleh-Meditations-Improvisations-Volume-Two/release/1997028

    5ive kannst eigentlich bei ebay oder Amazon kaufen, sollte es da geben. Haben 3 alben am Start, alle 3 empfehlenswert. Freut mich dass es geschmeckt hat, El Thule – Green Magic liegt schon bei mir zu Hause. 🙂

Ansicht von 13 Beiträgen - 46 bis 58 (von insgesamt 58)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.