kifft ihr?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit kifft ihr?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 2,111)
  • Autor
    Beiträge
  • #437311  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    HellhannesKiffe ich?

    Ich bin zwar im Ggs. zu früher kein Kiffer mehr, aber ein-, zweimal im Monat rauche ich gern einen.
    Das föhnt dann allerdings so derbe rein, dass meine Freundin mit mir nix anfangen und ich die nächsten zwei Tage nicht richtig denken kann. Als Journalist und Nachhilfelehrer nicht ganz so gut.

    Da mein Mädel aber auch mit härterer Gitarrenmusik nichts anfangen kann (Hellhammers „Triumph Of Death“ hat es sowieso nie in die Stellung gebracht, jemals „unser Lied“ zu sein…), gibt`s ein paar Tage, an denen ich Leichengott nicht nur über Kopfhörer, sondern über die Anlage und bekifft hören kann.

    Cool.

    Die Täglich-Bong-Kiffen-zeit in den 90ern hat mir allerdings nicht unbedingt gut getan. Da wurde ich irgendwie nie richtig nüchtern.

    Also Kids:

    Kif ist wie Feuer. Wenig wärmt, viel verbrennt! (Arabisches Sprichwort)

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #437313  | PERMALINK

    Jesus_Fist

    Registriert seit: 02.10.2011

    Beiträge: 75

    Kiffen: Nur in guter Gesellschaft, wenn man was zu feiern hat. Vielleicht alle 3 Monate mal, aber nicht der “ ich kiffe weils voll kwel is, ich das zur entspannung brauch, und mich dann richtig super fühl jo.

    Ehrlich gesagt bringt es bei mir eh wenig, da ich raucher bin, ich muss da schon einiges durchziehen. Blunts und so einen Scheiß zieh ich eh dann eher nicht. Eigentlich dann nur Bong.

    Trinken auch recht selten. Mich kotzen eher die ganzen Kinder an die sich für extrem geil halten wenn sie absturz irgendwo in einer Bar, Disse oder sonstwo schieben. Ich bin mit meinen Freunden zwar fast jeden Freitag im Pub, trinke aber meistens nur ne Cola bzw. alkoholfreies, und erlebe das immerwieder wie sich die Leute zum Deppen machen. Die meisten sind nicht älter als 16 😛 Ich seh da eher im Alkohol ein Problem. Freitag war neben uns eine Gruppe, die sich Tequila Gold bestellt haben, und uns dann erstmal gefragt haben wie man das den trinkt. Mhhh was macht man wohl mit der Orange und dem Zimt. Jedenfalls hat uns der Tip nen Pitcher eingebracht, schon sehr lustig manche Leute.

    --

    #437315  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Hahahahahahahaha :D, ich steh auf die Trollface Sachen

    #437317  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Deconstructionich mache mir aber um deinen drogenkonsum sorgen, alkohol ist nach wissenschaftlichen erkenntnissen die schädlichste droge schlechthin 🙁

    Man sollte vllt erwähnen, aus welchen Faktoren sich das „Schadenspotential“ zusammensetzt…?
    Ich nehme an, es handelt sich um „diese“ Studie aus England, welche vor 2-3 Jahren veröffentlicht wurde?
    Meines Wissens nach wurde da doch unter anderem auch der „Schaden für die Gesellschaft“ berücksichtigt? Logischweise richtet eine sehr weit verbreitete Droge wie Alkohol mehr Schaden in der Gesellschaft an, als meinetwegen einige LSD-Tickets, die sich vllt ein paar Kunststudenten reinpfeiffen… korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege, würd mich auch selbst interessieren:)

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Alkohol „gefährlicher“ ist als Crack oder Heroin. Oder was meint man mit „Schadenspotential“?

    --

    #437319  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    s4tyrIc0nMan sollte vllt erwähnen, aus welchen Faktoren sich das „Schadenspotential“ zusammensetzt…?
    Ich nehme an, es handelt sich um „diese“ Studie aus England, welche vor 2-3 Jahren veröffentlicht wurde?
    Meines Wissens nach wurde da doch unter anderem auch der „Schaden für die Gesellschaft“ berücksichtigt? Logischweise richtet eine sehr weit verbreitete Droge wie Alkohol mehr Schaden in der Gesellschaft an, als meinetwegen einige LSD-Tickets, die sich vllt ein paar Kunststudenten reinpfeiffen… korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege, würd mich auch selbst interessieren:)

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Alkohol „gefährlicher“ ist als Crack oder Heroin. Oder was meint man mit „Schadenspotential“?

    Nein, das ist eine neue Studie. Die alten Kriterien wurden um glaube ich um 16 neue ergänzt.

    http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1359-neue-studie-zur-gefaehrlichkeit-von-drogen-erschienen

    Alkohol würde, wenn es heutzutage neu auf den Markt kommen würde, bei der momentanen Drogenpolitik niemals legalisiert werden. Das ist vielen „Bier-Nazis“ nicht bewusst, muss ich fast täglich feststellen.

    --

    #437321  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    DeconstructionNein, das ist eine neue Studie. Die alten Kriterien wurden um glaube ich um 16 neue ergänzt.

    http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1359-neue-studie-zur-gefaehrlichkeit-von-drogen-erschienen

    Alkohol würde, wenn es heutzutage neu auf den Markt kommen würde, bei der momentanen Drogenpolitik niemals legalisiert werden. Das ist vielen „Bier-Nazis“ nicht bewusst, muss ich fast täglich feststellen.

    Ok, ich bleibe trotzdem dabei: Ohne die genauen Kriterien (und deren Gewichtung) zu kennen ist diese Tabelle für mich nicht wirklich aussagekräftig.

    Heisst das im Klartext:
    Wenn ich mir jede Woche einen/mehrere Schüsse H setzte und meine Crack-Pfeiffe rauche ist das weniger schädlich als ein wöchentlicher Alkohol-Absturz?

    --

    #437323  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    s4tyrIc0nOk, ich bleibe trotzdem dabei: Ohne die genauen Kriterien (und deren Gewichtung) zu kennen ist diese Tabelle für mich nicht wirklich aussagekräftig.

    Heisst das im Klartext:
    Wenn ich mir jede Woche einen/mehrere Schüsse H setzte und meine Crack-Pfeiffe rauche ist das weniger schädlich als ein wöchentlicher Alkohol-Absturz?

    Mit Crack kenne ich mich nicht aus, Heroin wäre tatsächlich weniger schädlich, mal rein von den Organschäden her.

    „Gefährlichkeit von Drogen“ beinhalten aber nunmal nicht nur die körperlichen Auswirkungen, wobei Alk da auch nicht sonderlich gut abschneiden würde.

    Wenn dich die anderen Kriterien interessieren, es dürfte kein Problem sein, diese in Google zu finden.

    Ich habe das ganze sowieso nur aus Spaß gepostet, ist das wenigstens rübergekommen?

    --

    #437325  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    #437327  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    so, zu der studie die von deconstruction gepostet wurde:
    Diese Studie wurde im Jahr 2010 von der Medizinischen Zeitschrift „The Lancet“ herausgegeben, und die tabelle die deconstruction gepostet hatte, in der die „schädlichkeit“ der drogen angegeben wurde bezieht sowohl die shcädigung von konsumenten, als auch die schädigung von dritten mit ein, daher der hohe wert für alkohol.
    ich habe extra dien artikel über die Studie ausgegraben, und ihn mir etwas durchgelesen. Hier erstmal eine etwas detailliertere tabelle:
    http://imageshack.us/f/215/piis0140673610614626gr4.jpg/
    Hier ein Diagramm zur Einordnung der Kriterien:
    http://imageshack.us/f/818/piis0140673610614626gr1.gif/
    Und hier die definition der Kriterien:

    Evaluation criteria and their definitions
    Drug-specific mortality
    Intrinsic lethality of the drug expressed as ratio of lethal dose and standard dose (for adults)
    Drug-related mortality
    The extent to which life is shortened by the use of the drug (excludes drug-specific mortality)—eg, road traffic accidents, lung cancers, HIV, suicide
    Drug-specific damage
    Drug-specific damage to physical health—eg, cirrhosis, seizures, strokes, cardiomyopathy, stomach ulcers
    Drug-related damage
    Drug-related damage to physical health, including consequences of, for example, sexual unwanted activities and self-harm, blood-borne viruses, emphysema, and damage from cutting agents
    Dependence
    The extent to which a drug creates a propensity or urge to continue to use despite adverse consequences (ICD 10 or DSM IV)
    Drug-specific impairment of mental functioning
    Drug-specific impairment of mental functioning—eg, amfetamine-induced psychosis, ketamine intoxication
    Drug-related impairment of mental functioning
    Drug-related impairment of mental functioning—eg, mood disorders secondary to drug-user’s lifestyle or drug use
    Loss of tangibles
    Extent of loss of tangible things (eg, income, housing, job, educational achievements, criminal record, imprisonment)
    Loss of relationships
    Extent of loss of relationship with family and friends
    Injury
    Extent to which the use of a drug increases the chance of injuries to others both directly and indirectly—eg, violence (including domestic violence), traffic accident, fetal harm, drug waste, secondary transmission of blood-borne viruses
    Crime
    Extent to which the use of a drug involves or leads to an increase in volume of acquisitive crime (beyond the use-of-drug act) directly or indirectly (at the population level, not the individual level)
    Environmental damage
    Extent to which the use and production of a drug causes environmental damage locally—eg, toxic waste from amfetamine factories, discarded needles
    Family adversities
    Extent to which the use of a drug causes family adversities—eg, family breakdown, economic wellbeing, emotional wellbeing, future prospects of children, child neglect
    International damage
    Extent to which the use of a drug in the UK contributes to damage internationally—eg, deforestation, destabilisation of countries, international crime, new markets
    Economic cost
    Extent to which the use of a drug causes direct costs to the country (eg, health care, police, prisons, social services, customs, insurance, crime) and indirect costs (eg, loss of productivity, absenteeism)
    Community
    Extent to which the use of a drug creates decline in social cohesion and decline in the reputation of the community
    ICD 10=International Classification of Diseases, tenth revision. DSM IV=Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, fourth revision.

    hier eine etwas weniger detaillierte aufschlüsselung:
    http://imageshack.us/f/638/piis0140673610614626gr2.jpg/

    wer den ganzen artikel lesen will, muss sich wohl oder übel bei „The Lancet“ anmelden.
    hier der link zum artikel:
    http://dx.doi.org/10.1016%2FS0140-6736%2810%2961462-6
    EDIT: Irgendwie gehen die bilder nicht anständig, ruft sie einfach doppelt auf.
    edit2:
    die scores die hier vergeben werden, sollen übrigens eine lineare skala haben.
    dh. wenn etwas einen „drug-related-damage“ score von 100 hat, ist es laut studie doppelt so gefährlich wie etwas mit einem score von 50 in dieser kategorie. die zahl 100 ist willkürlich gewählt, und wird der gefährlichsten droge in der jeweiligen kategorie zugeteilt – außerdem sind die scores zusätzlich noch skaliert, weil man manche kategorien für wichtiger hält als andere, was natürlich kontextabhängig ist.

    #437329  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    DeconstructionMit Crack kenne ich mich nicht aus, Heroin wäre tatsächlich weniger schädlich, mal rein von den Organschäden her.

    „Gefährlichkeit von Drogen“ beinhalten aber nunmal nicht nur die körperlichen Auswirkungen, wobei Alk da auch nicht sonderlich gut abschneiden würde.

    Wenn dich die anderen Kriterien interessieren, es dürfte kein Problem sein, diese in Google zu finden.

    Ich habe das ganze sowieso nur aus Spaß gepostet, ist das wenigstens rübergekommen?

    ja jetzt hab ichs verstanden…

    vllt sollte ich tatsächlich von alk auf was anderes umsteigen haha 😆

    --

    #437331  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    hat jemand von euch schonmal jemanden erlebt, der von 15g trüffeln ne ich-auflösung bekommt? Oo

    hab am we malwieder mit nem kumpel getrippt und hab ihm 15g als ne gute anfängerdosis empfohlen, der kerl hat garnix mehr gerafft. konnte keinen zusammenhängenden satz mehr von sich geben. er hat kein horror geschoben, aber es war wohl ne absolute reizüberflutung.

    --

    #437333  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Naja, nichts mehr zu raffen und eine Ich-Auflösung sind ja schon 2 verschiedene Dinge. Aber dazu sollten, je nach Qualität und Tagesform des Einnehmenden, 15g auch schon gut ausreichen.

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #437335  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    Das dachte ich mir auch. Er hat sein Erlebnis als eine Ich-Auflösung beschrieben, ich bin mir da aber nicht so sicher. Er konnte zwar keinen logischen Satz mehr äußern, aber laufen usw. konnte er sehr wohl noch. Hat wohl einfach ein bisschen in der Schilderung übertrieben. 😉
    Meine Höchstdosis waren 3,5-4g Mexis, viel mitbekommen habe ich da auch nichtmehr, einen gewissen Bezug zur Realität kann man aber selbst bei dieser Dosis bewahren, jedenfalls ich.

    --

    #437337  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    http://www.youtube.com/watch?v=Y2-fYVIHAhU

    Keine Ahnung, ob man lachen, oder ihr empfehlen soll, mal ein Buch zu lesen.

    Das ist die Antwort von Merkel auf die Youtube-Auktion, in der sie die 10 beliebtesten Fragen beantworten wollte.
    Die beliebteste Frage überhaupt ging um Cannabis.

    Hier werden dann Argumente auf Stammtischniveau à la „Cannabis ist eine Droge und macht deutlich schneller abhängig als Nikotin und Alkohol“ ausgepackt.
    Da fragt man sich doch echt, ob diese Lügen nicht einzig und allein für die Pharmaindustrie verbreitet werden, dass diese weniger Konkurrenz haben. So dumm und uninformiert kann man doch beim besten Willen nicht sein als Bundeskanzlerin.

    --

    #437339  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    So dumm und uninformiert kann man doch beim besten Willen nicht sein als Bundeskanzlerin.

    ich bin jetzt auch nicht der verschwörungstheoretiker aller zeiten, aber ja … so blöd kann man wirklich nicht sein … ohne frage ist das suchtpotential da, aber ein vernünftiges konsummuster führt wie bei alkohol nicht zur sucht, anders, als es die Kanzlerin meint … schade, aber absehbar …

    was das tatsächlich interesse ist so blöd zu argumentieren, darüber will ich gar nicht mutmaßen, ich habe echt keinen blassen schimmer.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 2,111)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.