Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Kochen – Do it yourself …
-
AutorBeiträge
-
Hab gestern eine Feigen-Ziegenkäse-Tarte mit Walnüssen gemacht!
Sehr lecker!--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Der DudeHab gestern eine Feigen-Ziegenkäse-Tarte mit Walnüssen gemacht!
Sehr lecker!Das ist nicht der Essensthread, ohne Rezept war das Spam 😛
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1nein Spam-Schinken war nicht drin ….:haha:
Tarteboden halb fertig backen
Ziegenkäse mit Schmand und Gewürzen vermengen
Feigen in Scheiben schneiden und oben drauf drapieren
Walnusskerne mit Honig karamellisieren (wer mag etwas chili dazu)
Wer Lust hat kann noch ein paar glasige Zwiebeln in die Ziegenkäsemasse geben
dann alles für 30-45. min je nach größe in den Ofen bei 180-200 GradZufrieden ? :angel:
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Du hast nicht zufällig Lust mir mal was zu kochen? :angel:
Argh, klingt das alles lecker.
Bei mir wirds gleich wohl eher langweilig, was die Supergerichte hier angeht.
Ich werd im Topf ne Portion Basmatireis machen ( einfach Reis rein, die doppelte Menge Wasser dazu, Salz und dann so ~15 Minuten kochen lassen, und am Besten danach noch nen bisschen ziehen lassen. Falls man ihn nicht klebrig will, sollte man ihn vorher zusätzlich im Sieb kurz unter kaltes Wasser halten und ne Stunde abtropfen lassen).
In der Pfanne nen kleines Rührei machen, und Gemüse darin anbraten (bei mir wirds wohl Mungosprossen, Bambus und Wasserkastanien).
Dann eine Gemüsebouillion in die Pfanne, etwas Wasser dazu und süßliche Teryaki-Sauce drüber.
Das Ganze dann so ziehen lassen, dass die Sauce guckt schmeckt, nen bisschen scharfes Chilipulver untermischen und den Reis rein.
Vermischen, und noch etwas stehen lassen, damit die Sauce in den Reis zieht.
🙂--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Dudenein Spam-Schinken war nicht drin ….:haha:
Tarteboden halb fertig backen
Ziegenkäse mit Schmand und Gewürzen vermengen
Feigen in Scheiben schneiden und oben drauf drapieren
Walnusskerne mit Honig karamellisieren (wer mag etwas chili dazu)
Wer Lust hat kann noch ein paar glasige Zwiebeln in die Ziegenkäsemasse geben
dann alles für 30-45. min je nach größe in den Ofen bei 180-200 GradZufrieden ? :angel:
Hört sich verdammt gut an, aber ich mag Ziegenkäse nicht. Sicher kann man denn einfach ersetzen oder? Was genau für Käse nimmst du da?
--
Der Dudenein Spam-Schinken war nicht drin ….:haha:
Tarteboden halb fertig backen
Ziegenkäse mit Schmand und Gewürzen vermengen
Feigen in Scheiben schneiden und oben drauf drapieren
Walnusskerne mit Honig karamellisieren (wer mag etwas chili dazu)
Wer Lust hat kann noch ein paar glasige Zwiebeln in die Ziegenkäsemasse geben
dann alles für 30-45. min je nach größe in den Ofen bei 180-200 GradZufrieden ? :angel:
Klingt gut, rennt das ohne EI nicht sofort beim anschneiden weg? Hab nicht so die Backerfahrung…
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1bei ner klassischen quiche ja aber die ziegenkäsefüllung besteht ja hauptsächlich aus schmand und ziegenkäse (ziegenkäse nicht am stück á la gouda sondern eher als ziegenrolle – Konsistenz Camenbert-ähnlich, etwas fester). Da wird das eigentlich schon cremig.
Im Teig für den Boden ist wiedeurm natürlich ei drin--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"bei uns gabs heute selbstgemachte Maultaschen mit dem besten Kartoffelsalat der Welt (von meiner Oma ihren Kartoffeln)!!! Dann noch a deftige Gemüsebrühe und ab in den Magen!!!! jamjam
Wakanda95bei uns gabs heute selbstgemachte Maultaschen mit dem besten Kartoffelsalat der Welt (von meiner Oma ihren Kartoffeln)!!! Dann noch a deftige Gemüsebrühe und ab in den Magen!!!! jamjam
Heavy_MalteDas ist nicht der Essensthread, ohne Rezept war das Spam 😛
Cool. Den Thread muss ich bisher übersehen haben. Werde mich hier auch bald mal auslassen. Ich hoffe nur, daß nicht wieder der User „tsorn“ (?) hier auftaucht und meckert, weil es ja schon „chefkoch.de“ gibt. Egal, ich freue mich jedenfalls und werde mich beteiligen.
--
Póg mo thóin [/CENTER]bp-kaosCool. Den Thread muss ich bisher übersehen haben. Werde mich hier auch bald mal auslassen. Ich hoffe nur, daß nicht wieder der User „tsorn“ (?) hier auftaucht und meckert, weil es ja schon „chefkoch.de“ gibt. Egal, ich freue mich jedenfalls und werde mich beteiligen.
Elephantengedächtnis?^^ Ich kann mich daran nicht erinnern…
Der Dudebei ner klassischen quiche ja aber die ziegenkäsefüllung besteht ja hauptsächlich aus schmand und ziegenkäse (ziegenkäse nicht am stück á la gouda sondern eher als ziegenrolle – Konsistenz Camenbert-ähnlich, etwas fester). Da wird das eigentlich schon cremig.
Im Teig für den Boden ist wiedeurm natürlich ei drinWerde ich mir merken, wie machst du denn den Teig? ISt das dann ein einfacher Hefeteig?
Ich habe bisher erst einmal wirklich „gebacken“ und das war Zwiebelkuchen… hat auch super funktioniert, habe ich aber nicht widerholt… warte aber gerade auf Federweißer von meinem Onkel 🙂--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bp-kaosCool. Den Thread muss ich bisher übersehen haben. Werde mich hier auch bald mal auslassen. Ich hoffe nur, daß nicht wieder der User „tsorn“ (?) hier auftaucht und meckert, weil es ja schon „chefkoch.de“ gibt. Egal, ich freue mich jedenfalls und werde mich beteiligen.
Denn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen, also tob dich ruhig aus^^
Wakanda95bei uns gabs heute selbstgemachte Maultaschen mit dem besten Kartoffelsalat der Welt (von meiner Oma ihren Kartoffeln)!!! Dann noch a deftige Gemüsebrühe und ab in den Magen!!!! jamjam
Du musst nicht hinter jeden Satz 3 Ausrufezeichen machen. Ausrufezeichen sind im übrigen Einzelgänger, die Gesellschaft nicht so sehr mögen 😉
--
TwistOfFateAusrufezeichen sind im übrigen Einzelgänger, die Gesellschaft nicht so sehr mögen 😉
Unsinn!!!!!!!!!!!!!!! :haha:
So, Äpfel und Zwetschgen müssen weg. Also gibt’s morgen Apfelstrudel und Zwetschgenknödel. Ersteren selbstverständlich aus Strudelteig und nicht Blätterteig. Und letztere selbstverständlich mit Quarkteig. Mhhhhhmmmmm :haha:
--
"Greetings humans, I am Ziltoid...the omniscient. I have come from far across the omniverse. You shall fetch me your universes ultimate cup of coffee... Black! You have five Earth minutes, Make it perfect!" Nachts durch die stille Runde - Wehts manchmal bis zu mir, - Da ruf ich aus Herzensgrunde, - O Bruderherz, nach dir.Heavy_Malte wie machst du denn den Teig? ISt das dann ein einfacher Hefeteig?
Der funktioniert ohne Hefe. Ich kann dir keine genauen Angaben machen. WEnn du nen Teig 2,3 gemacht hast geht das ausm Handgelenk. Du musst nur deine gewünschte Konsistenz wieder erreichen und das machst du ggf. einfach in dem du von der fehlenden Zutat einfach noch wieder was nachkippst.
Aber ca. für eine Form:
250 g Mehl
ca. die Hälfte 100-125g Magarine (kannst ruhig halbfett oder sonstwas light nehmen. schmeckt man nicht …)
1 Ei
n‘ Schuss Wasser (so 25-50ml) und ne Priese Salzdurchkneten, ruhen lassen, in die gefettete Form geben, halbfertig backen dann Zutaten nach wahl auf dem Teig verteilen und nochmal so 30-45. min bei kräftig Hitze bis alles fertig ist.
meine Ziegenkäse-Feigen-Lauch-Tarte bestand aus
Schmand (1-2 Becher)
200-250 gram Ziegenkäse (je nach Geschmack auch mehr)
Feigen nach Wunsch. Sie sollten halt gleichmäßig verteilt sein. Ich schneide Sie einfach in dünne Scheiben.
Walnüsse kurz in Honig karamellisieren – da aber die Feigen schon süß sind noch etwas Säure (Schuss Zitrone) oder Schärfe (Chili) ins Spiel bringen. Aber nur sehr dezent – der Ziegenkäse soll nicht übertüncht werden.
Lauch einfach feinhacken vorher kurz andünsten und in die Ziegenkäsemasse unterheben.
Salz,Pfeffer
fertig--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Der DudeDer funktioniert ohne Hefe. Ich kann dir keine genauen Angaben machen. WEnn du nen Teig 2,3 gemacht hast geht das ausm Handgelenk. Du musst nur deine gewünschte Konsistenz wieder erreichen und das machst du ggf. einfach in dem du von der fehlenden Zutat einfach noch wieder was nachkippst.
Aber ca. für eine Form:
250 g Mehl
ca. die Hälfte 100-125g Magarine (kannst ruhig halbfett oder sonstwas light nehmen. schmeckt man nicht …)
1 Ei
n‘ Schuss Wasser (so 25-50ml) und ne Priese Salzdurchkneten, ruhen lassen, in die gefettete Form geben, halbfertig backen dann Zutaten nach wahl auf dem Teig verteilen und nochmal so 30-45. min bei kräftig Hitze bis alles fertig ist.
meine Ziegenkäse-Feigen-Lauch-Tarte bestand aus
Schmand (1-2 Becher)
200-250 gram Ziegenkäse (je nach Geschmack auch mehr)
Feigen nach Wunsch. Sie sollten halt gleichmäßig verteilt sein. Ich schneide Sie einfach in dünne Scheiben.
Walnüsse kurz in Honig karamellisieren – da aber die Feigen schon süß sind noch etwas Säure (Schuss Zitrone) oder Schärfe (Chili) ins Spiel bringen. Aber nur sehr dezent – der Ziegenkäse soll nicht übertüncht werden.
Lauch einfach feinhacken vorher kurz andünsten und in die Ziegenkäsemasse unterheben.
Salz,Pfeffer
fertigCool, wenn ich das nächste mal bei meinen Eltern drann denke organisier ich mir irgend eine Backform^^
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1mach das. Am sinnvollsten wäre eine Springform.
Da wird nicht viel schief gehen. Im allerschlimmsten Fall verhunzt du den Teig dann machst du ihn entweder nochmal oder hast halt zur Not ein paar mehlige Stellen im Teig. Wenn die Füllung gut ist kann man das aber verkraften--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.