Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Metallica – Death Magnetic
-
AutorBeiträge
-
Ich finde das Album richtig gut. 8-8.5/10.
Top finde ich: The Day That Never comes, für mich eindeutig bestes Lied.
The Unforgiven III, weiß nicht wieso er oft kritisiert wird. Ich liebe die Melodie und den Gasang in den Strophen, Refrain nicht ganz so gut wie Strophe, aber auch gut. Zweitbester Song, ganz knapp hinter The Day …
All Nightmare long ist auch ziemlich geil, genauso wie Cyanide.
Rest oberes Mittelfeld bis gut (wobei mehr gute als Mittelfeld), nur das Instrumental Suicide & Redemption gefällt mir nicht so ganz, kann aber auch deshalb sein, weil ich mich da aufgrund der enormen Länge noch nicht so gut reingehört habe.Insgesamt richtig gut meiner Meinung nach. Wie gesagt, 8-8.5/10.
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Machine Head-Basti
Nur die neue bietet nun wirklich keine Gottsongs wie Master Of Puppets, Fade To Black, Battery, Fight Fire With Fire, Motorbreath, One, Blackenend oder Creeping Deathwir leben auch in der falschen zeit für „gottsongs“, die wirklich jeder kennt und die einfach gut und zeitlos sind…vielleicht sind auf der neuen metallica scheibe solche songs drauf, vielleicht auch nicht – es wird aber sicher (von keiner band) ein 2. master of puppets, ein 2. nothing else matters oder ein 2. blackened geben…dazu isses eben zu spät finde ich (st anger kennt zwar jeder aber is eben nicht auf einem level wie blackened und co)
trotzdem finde ich es toll dass sich Metallica so lange halten konnten und immer noch eine gute scheibe raushauen…keine kultscheibe aber immerhin
--
SardaukarKannst du uns ein Link zu dem Forenthread posten? Mich würde interessieren was was genau da am Mastering bemängelt wurde. Also für mich als 08/15-Hörer ohne Aufnahme/Mixing/Mastering-Kenntnissen hört sich der Sound geil an.
Ok, ich poste mal den Link, wenn nicht erlaubt halt löschen:
--
Ach so, dachte du hast den Originalpost aus dem offiziellen englischen Forum. Mich hätten wie gesagt mehr die Kritikpunkte des Verfassers der Beschwerdemail interessiert, die Antwort darauf kennen wir ja.
Ach und was soll am posten eines Links zu einem anderen Forum anstössig sein? Solange dein Link nicht zu pornografischen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten führt, wird wohl kaum jemand was dagegen einwenden können.
Hier stellt einer die Theorie auf, dass die Guitar Hero IV-Tracks von DM mit einem „besseren, weil nicht durch den Mix versauten“ Sound aufwarten. Bin mal gespannt ob sich das bewahrheitet.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twainnein, ist keine neue „mop“ und keine neue „ajfa“. auch keine neue „rdl“. und: na gott (oder seinem antipoden, wem auch immer) sei dank, dass das so ist. death magnetic ist nichts anderes, als eine neue scheibe, deren songs nur das eine manko haben, dass sie noch nicht 20 und mehr jahre zeit hatten, um zum unumstößlichen, eisengegossenen kult zu wachsen. kompositorisch stehen die songs oben erwähnten alben um aber schon so was von gar nichts nach, im gegenteil – was einem bei master noch konkret und unüberhörbar direkt vor die birne geklatscht wurde, kommt hier subtil und gemein in gereifter verpackung daher und zündet mit nachbrennereffekt. wer’s nicht hören will, der wird’s nicht hören, wer’s nicht hören kann ebenso. für mich zumindest eine stufe mit: siehe oben.
--
frauen sind eine erfindung der alkoholindustrie.SardaukarAch so, dachte du hast den Originalpost aus dem offiziellen englischen Forum. Mich hätten wie gesagt mehr die Kritikpunkte des Verfassers der Beschwerdemail interessiert, die Antwort darauf kennen wir ja.
Ach und was soll am posten eines Links zu einem anderen Forum anstössig sein? Solange dein Link nicht zu pornografischen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten führt, wird wohl kaum jemand was dagegen einwenden können.
Hier stellt einer die Theorie auf, dass die Guitar Hero IV-Tracks von DM mit einem „besseren, weil nicht durch den Mix versauten“ Sound aufwarten. Bin mal gespannt ob sich das bewahrheitet.
Ok, hier ist der Link zum Originalforum, in dem es jede Menge Threads zum Sound von DM gibt, insbesondere über das Clipping:
http://www.metallicabb.com/index.php?showtopic=85317
Anscheinend gibt es schon eine Petition bei der man für ein neues Mastering unterschreiben kann:twisted:. Außerdem habe ich auch die Theorie gehört, dass es unterschiedliches Mastering für verschiedene Länder gegeben haben soll.
--
Unglaublich über was sich manche Leute aufregen können. Aber wahrscheinlich haben Metallica das fertige Album wohl überhaupt nie gehört und dann wurde ihnen dieser ach so grottige Sound untergejubelt. Kann ja gar nicht anders gewesen sein. Sowas kann ja niemand beabsichtigen, wo kommen wir da als Konsumenten hin, wenn die Künstler nicht auf uns hören.
Ich starte jetzt eine Petition, die es untersagt die Produktion als Stilmittel des künstlerischen Ausdrucks zu verwenden, und die es Künstlern verbietet auf die Produktion ihres Albums Einfluß zu nehmen. Wo kommen wir da hin, wenn nicht alles gleich klingt.Mein nächstes Projekt: Darkthrone ein remastering ihres kompletten Backkatalolgs aufs Auge drücken, da nicht konform mit den Ideologen der Sound-Kommunisten.
Audiophile sind für mich eine Gruppierung, die aufgrund von „oder etwa nicht“, „siehst du das nicht auch so“ und „hab ich nicht recht“ argumentieren und mit denen man über die unsinnigsten Thesen mit eben diesen Satzendungen wunderbar diskutieren kann, ohne dass sie Verdacht schöpfen. Ganz im Sinne von: Einbildung ist auch eine Bildung.
Mit mir stimmt was nicht. Ich habe das Album gehört. Mehrfach. Ich finde es nicht scheisse. Es geht, es ist okay.
-.-
Also bei aller Liebe zu Metallica, für die riesen Werbetrommel vorab für „Death Magnetic“ ist das Ergebnis nur Mittelmaß.
Ein Fortschritt gegenüber „St.Anger“ ja, Konkurrenz zu den ersten 4 Alben nein.
Ich habe zwar kein neues „Master Of Puppets“ killer Album erwartet, aber das hier entspricht meinen Vorstellungen nicht. Viele interessante Ansätze, Riffs und Grooves, aber kein Song hat Hitpotenzial und die meisten verlieren sich nach einiger Zeit in überspielten Soli und langweiligen Drums.
Das Drumming bei „My Apocalypse“ zB. ist Horrror…Naja was solls,
„DM“ ist ein Schritt nach Vorne, aber es wird es wohl nie bei mir unter die „lieblings Alben“ schaffen.:-(Servus
--
Boah, was bin ich froh, dass hier nach den Huldigungen mal wieder was Realistisches um die Ecke kommt. :haha:
--
Hellcommander666Mit mir stimmt was nicht. Ich habe das Album gehört. Mehrfach. Ich finde es nicht scheisse. Es geht, es ist okay.
-.-
HAHA!
Ich find das Album toll.
Auch nach dem 2. Mal hören.
Mal sehen, wie’s in 2 Wochen aussieht.--
Guten Tag zusammen,
da hier bereits das eine oder andere Posting von mir aus dem Metallicamp-Forum hinsichtlich des sogenannten „matschigen“ Sounds von DM zitiert oder verlinkt wurde, hab ich mich jetzt einfach mal bei euch registriert. 🙂
Ich würde mich kaum als „Audiophilen“ bezeichnen, die „Panic drives human herds“ in seinem Posting so nett abgewatscht hat, aber trotzdem bin ich der Meinung, daß man den Käufern, die mit der Tonqualität des Albums nicht zufrieden sind, auch nicht pauschal vorwerfen sollte, daß sie keine Ahnung, schlechte Ohren, kaputte Lautsprecher oder sowieso immer was zu meckern haben. Auch bringt es doch nichts, die Diskussion mit „das muß so klingen, Metallica haben das schließlich so abgesegnet“ im Keim ersticken zu wollen.
Die Tendenz, daß Alben heutzutage nach dem Motto „Hauptsache laut“ auf CD gebannt werden, empfinde ich persönlich als Problem, das mir mit der Zeit die Lust genommen hat, wie letzte Woche 17,99 Euro für Death Magnetic auf den Tisch zu legen. Gerade deshalb sehe ich die Diskussion um ein „großes“ Album wie Death Magnetic als Chance, daß die Verantwortlichen endlich mitbekommen, daß ein Teil der Musikliebhaber, die sich immerhin noch Alben KAUFEN, von diesem sogenannten „Loudness War“ die Schnauze voll haben.
Darum unterstütze ich auch die erwähnte Online-Petition, an der sich mittlerweile immerhin > 1400 Leute seit Erscheinen von Death Magnetic beteiligt haben. Wer den Sound des Albums okay findet, wird diese Petition belächeln, da diese in der Regel keinen direkten Einfluß haben und man nicht unbedingt auf eine überarbeiteten Fassung von Death Magnetic hoffen kann. Ich sehe als Chance für künftige CD-Veröffentlichungen.
Ich bin jetzt erstmal gespannt auf die „alternative“ Fassung von Death Magnetic mit dem Material, das man den Produzenten von „Guitar Hero“ zur Verfügung gestellt haben.
War denn eigentlich niemand hier aus dem Forum am Freitag in der Berliner O2-World, oder ist das hier der falsche Thread, um das Konzert zu erwähnen?
Für mich war es jedenfalls kein Vergleich zu der ausgebrannten Band, die ich das letzte Mal 2004 live gesehen habe. Ich bin vom Konzert, wie übrigens auch vom neuen Album, sehr beeindruckt.
Und das Herzschlag-Intro von „That Was Just Your Life“ paßt einfach 1A als Eröffnung! 🙂Nun ich bin gerade dabei das Album mir mal in Ruhe zu Gemüte zu führen…..
Nun es steht wohl nicht zur Diskussion, dass sich die 4 Herren Kilometer vom St. Anger- Geschrubbe entfernt haben Punkt
Sind sie jedoch immernoch genauso viele Kilometer von alten Songs entfernt PunktABER: Verdammt nochmal Scheiß drauf! Was meint ihr, wenn die jetzt son Ride The Lightning oder Master Of Puppets- Cover hingelegt hätten. Wärs langweilig? Auf jeden Fall! Wärs gelungen? Vielleicht.
Geschmäcker sind verschieden. Nicht jedes Ohr will das Gleiche hören. Nicht jeder Nackenmuskel zuckt bei dem selben Riff, und so machen Metallica eben ihr eigenes Ding.Jedoch muss ich zugeben, dass die Songs insgesamt wirklich etwas zu lange geworden sind. Manchmal kommt echt Langweile auf.
Also unterm Strich:
Nach dem riesigen Geschrei nach den alten Metallica nach besseren Songs, den ganzen Spekulationen und Hoffnungen kam ein wohl eher ernüchterndes Album auf den Markt, welches nicht allen Fans entgegen kommen wird.
Soweit meine Meinung 🙂
--
08.02.10- Rammstein MannheimIch muss sagen, nach eineinhalb Wochen Hörgenuss in denen ich mich mehr aufs Songwriting konzentriet hatte, geht mir das Clipping mittlerweile ziemlich auf den Sack! Echt traurig! Die Songs gefielen mir mit jedem hören etwas mehr, doch irgendwann konnte ich das Clipping einfach nicht mehr ignorieren. Insbesondere übern MP3-Player mit Stöbseln ist es schlimm. Aber auch über die Anlage stört es gelegentlich. Normalerweise hör ich aber über mein 5.1 Sourround-Dingens Musik (wegen klareren Höhen) und das geht ja mal gar nicht bei diesem Album! Sollten die echt mal remastern. Ist zwar an sich ne ganz nette Idee so ne Matsch-Produktion als Stilmittel zu verwenden, aber diesmal ist die Entscheidung fast so fatal wie die Snare bei St. Anger. DM ist eben kein Rotz-Punk-Album wo man sowas machen kann, sondern das Songwriting lebt von der Dynamik und da eine genau entgegengesetzte Produktion zu machen ist einfach nur bekloppt. Egal wieviele Leute mit dieser Produktion leben können, aber ich wette fast jeder würde letztendlich eine saubere, dynamische Produktion vorziehen. Das sind eben Metallica und keine Garagen-Band! Die sollten bombastisch knallen statt zu rauschen!!!
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.