PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,136 bis 9,150 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2171869  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Naja, die Calculating Infinity ist halt der erste Paukenschlag, den ich von DEP mitbekommen habe. Aber ich fand eigentlich schon damals gerade dieses Dissonante faszinierend. Songs wie Destro’s Secret find ich aber wiederum schon so krass, dass die schon wieder melodisch sind. Kurze prägnante Songs, mit ziemlich drückenden Riffs, die mich früher an alte Schreibmaschinen erinnert haben^^ Sowieso find ich die heranpreschenden Akzente eh besser, als diese Mike-Patton-Abklatsche (Sick on Sunday, Dead As History,…) oder melödiösen Verrenkungen á la Unretrofied, was auch der Grund ist, wieso ich so selten in Ire Works reinhöre
    Auf „Option Paralysis“ sind ihnen diese Mixe meiner Meinung nach aber sehr gut gelungen, für mich eines der Highlights des letzten Jahres, mit totalen Übersongs wie Farewell MonaLisa und Widower. Da ist eigentlich alles dabei: Straighte Mosh-Songs, aber auch gelassenere Passagen, mit genialen Vocals. Wer aber nicht so auf Klavier-Einlagen und mehr die ins Ohr-fräsenden-Riffs bevorzugt, wird nur stellenweise auf seine Kosten kommen, aber ich finde gerade die Erweiterung ihres Sounds eine starke Verbesserung. Und live kommt das ganze eh nochmal viel besser rüber.

    Falls du DEP kacke findest und dich eher fragst, wie man das mögen kann: Haha, ja ich bin ein DEP-Fanboy; hab auch grad ein DEP-Shirt an xD

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    Highlights von metal-hammer.de
    #2171871  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Hati-redCryptopsy – The Unspoken King
    Neaera – The Rising Tide Of Oblivion

    😈

    Axe To FallAtheist kamen letztes Jahr, Gorod sind einfach seelenloses Gefrickel ohne Verstand für gute Songs.

    Dass du Gorod nicht magst, soll mir recht sein, aber DAS ist wirklich mal Unsinn. Auf welcher Grundlage bist du zu der Meinung gekommen?

    #2171873  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    xkillwithpowerx😈

    Das ist der „Playlist of the week“-thread, nicht der „playlist of the week, which you liked“-thread. genannte alben sind inzwischen längst entsorgt; wenn mich jmd danach fragt verweise ich auf den papierkorb 😉

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #2171875  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Also das mit Gorod kann ich auch null nachvollziehen. Eben weil die nen vernünftiges Songwriting trotz aller Frickelei haben, findi ch die so toll.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #2171877  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    Axe To FallAtheist kamen letztes Jahr, Gorod sind einfach seelenloses Gefrickel ohne Verstand für gute Songs.

    Ja klar das erklärt ja auch das hier
    http://www.youtube.com/watch?v=O5lc3XsQejI

    Gorod haben mehr Seele in ihren Songs als die meisten Tech Death Bands.
    Aber wie immer ist nur meine Meinung also Waynetrain auf dem Weg zum Whateverest 😉

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #2171879  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Hati-redDas ist der „Playlist of the week“-thread, nicht der „playlist of the week, which you liked“-thread. genannte alben sind inzwischen längst entsorgt; wenn mich jmd danach fragt verweise ich auf den papierkorb 😉

    Das erste Neaera Album find ich eigentlich ziemlich knorke, überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Mist, den sie danach gemacht haben.

    Dass The Unspoken King kontrovers ist, ist ja nichts neues. Ich als Cryptopsy Fanboy kann ihr aber durchaus was abgewinnen, finde sie sogar ein bisschen besser als Once Was Not. An die ersten vier Alben kommen aber beide nicht annähernd ran.

    @alexdanza: Einen Akustiktrack als Überzeugungsmaterial zu Hilfe zu nehmen, halte ich für ein bisschen unpassend. Und ansatzweise verstehen kann ich seine Ansicht sogar, falls er nur die Process of a New Decline kennt, auf der das Songwriting meiner Meinung nach trotz einiger Highlights im Mittel doch verhältnismäßig unspektakulär und berechnend ist – von seelenlosem Gefrickel würde ich da aber auch nicht sprechen.

    #2171881  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    xkillwithpowerxDass du Gorod nicht magst, soll mir recht sein, aber DAS ist wirklich mal Unsinn. Auf welcher Grundlage bist du zu der Meinung gekommen?

    GrabnebelgeistAlso das mit Gorod kann ich auch null nachvollziehen. Eben weil die nen vernünftiges Songwriting trotz aller Frickelei haben, find ich die so toll.

    Nunja, das „Process…“-Album empfand ich einfach als zu kalt. Mir fehlte da die Seele. Meine Aussage war vielleicht etwas übertrieben aber ich kam mit dem Album eher weniger klar.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2171883  | PERMALINK

    Buhmann

    Registriert seit: 15.09.2009

    Beiträge: 6,484

    Hati-redWie oft schon gehört und wieviel mal kannst du es noch hören, bevor es dir langweilig wird? Für mich persönlich eher eine Eintagsfliege… Könnte ich aber jetzt auch mal wieder rauskramen und sehen, wie die jetzt nach vielen Monaten wirkt, also danke indirekt für den Tipp ^^

    Na bitteschön ^^

    Kvelertak – Kvelertak

    Mir gefällt sie sehr gut, konnte mich schon beim ersten Durchlauf packen. Allerdings muss ich sagen dass sie gegen Schluss ein wenig abbaut. Keine Ahnung woran das liegt, vielleicht sind sich die Songs untereinander doch ein wenig zu ähnlich. Aber live muss das jedenfalls ziemlich Bombe sein, beisse mir immer noch in den Arsch habe ich die damals verpasst als ich die Chance dazu hatte :/. Eine gute 8.5/10

    xTOOLxjo 🙂

    Mogwai – The Hawk Is Howling

    Kenne bisher nur diese und ihren neusten Auswurf (der mir leider bei Weitem nicht so gefällt wie THIH). hier wird ruhige atmosphärische Ausspannmusik geboten welche gut zu einem lauwarmen Sommerabend passen würde. Die Band schafft es hier mit recht minimalem Instrumentalaufwand eine Stimmung zu schaffen die mir bisher selten untergekommen ist. Ich habe mich nach zwei-drei Durchläufen komplett im Klanggewaber verloren das hier fabriziert wird ^^. 9/10

    This Will Destroy You – This Will Destroy You

    Jo, hier gilt wohl grob dasselbe wie oben bei Mogwai, ich habe jedoch in Erinnerung dass es hier noch eine Runde gemütlicher genommen wird als bei den Schotten was das Spieltempo angeht und dass die Songs allgemein schwerer rüberkommen. Allerdings tun sie das ohne gross an Schwere zuzunehmen was mir so passt. 8,5/10

    Häng ich doch gleich noch meine Krankheitsdisko dran:

    Atheist – Unquestionable Presence
    Atheist – Elements
    Atheist – Jupiter
    Between The Buried And Me – The Parallax: Hypersleep Dialogues
    Cloudkicker – Beacons
    Converge – You Fail Me
    Converge – Axe To Fall
    Dillinger Escape Plan – Ire Works
    Dillinger Escape Plan – Option Paralysis
    Kvelertak – s/t
    Kylesa – To Walk The Middle Curse
    Kylesa – Static Tensions
    Kylesa – Spiral Shadows
    Mastodon – Crack The Skye
    Oceansize – Effloresce
    Oceansize – Everyone Into Position
    Opeth – Blackwater Park
    Protest The Hero – Scurrilous
    Skitsystem – Stigmata
    This Will Destroy You – s/t
    War From A Harlots Mouth – MMX

    --

    "The man, your man could smell like." With their flesh, he'll create... 22.12.13 / War From A Harlots Mouth, München
    #2171885  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    In den letzten 7 Tagen:

    Austere ~ Withering Illusions and Desolation
    Austere/Lyrinx ~ Only the Wind Remembers/ Ending the Circle of Life – Split
    Bolt Thrower ~ Mercenary
    Dornenreich ~ Mein Flügelschlag
    Empyrium ~ When the Woods Grouse Plays
    Farsot. ~ IIII
    Frostgrim ~ Hasserben
    Gorod ~ Transcendence
    Graveyard ~ Hisingen Blues
    Heretoir ~ Existenz.
    Iwrestledabearonce ~ Ruining It for Everybody
    Jethro Tull ~ Aqualung
    Jethro Tull ~ A Passion Play
    Jethro Tull ~ Songs from the Wood
    King Diamond ~ Conspiracy
    The Mars Volta ~ Frances the Mute
    Origin ~ Entity

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #2171887  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Axe To FallNunja, das „Process…“-Album empfand ich einfach als zu kalt. Mir fehlte da die Seele. Meine Aussage war vielleicht etwas übertrieben aber ich kam mit dem Album eher weniger klar.

    Genau dieses Wort schwirrte mir gestern auch noch im Kopf herum: „kalt“. Der erste Song geht zwar noch gut ab, aber ab da geht mir keiner mehr ab.

    Die neue EP macht mich aber schon neugierig auf das neue Album.

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #2171889  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Ja, den Eindruck kann ich wie gesagt sogar nachvollziehen (wobei ich allerdings gerade dem ersten Song wenig abgewinnen kann). Euch sei aber gesagt, dass sowohl die beiden Vorgängeralben, als auch die kürzlich erschienene EP in dieser Hinsicht um ein Vielfaches besser gelungen sind.

    #2171891  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    All Ends – All Ends (7,8/10)
    Lieblinssong: Wasting Life
    Amy MacDonald – This is the life (8,7/10)
    Lieblingssong: Let’s start a band
    Arkona – Ot Serdca k Nebu (7,8/10)
    Lieblingssong: Sva
    A tribute to Iron Maiden vol. 1 · 666 The number of the beast (7,7/10)
    Lieblingssong: The evil that men do
    At Vance – Chained (7,8/10)
    Lieblingssong: Chained
    Audio Surf //die.besten.bands.im.netz (7,4/10)
    Lieblingssong: Eva Croissant – Me in the crowd
    Autumn – My new time (8,8/10)
    Lieblingssong: Satellites

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
    #2171893  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Buhmann

    Converge – You Fail Me

    Was sagst dazu? Meine liebste Converge.

    #2171895  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    xkillwithpowerxJa, den Eindruck kann ich wie gesagt sogar nachvollziehen (wobei ich allerdings gerade dem ersten Song wenig abgewinnen kann). Euch sei aber gesagt, dass sowohl die beiden Vorgängeralben, als auch die kürzlich erschienene EP in dieser Hinsicht um ein Vielfaches besser gelungen sind.

    Werd ich demnächst mal reinhören.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2171897  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Diese Woche habe ich unter anderem viel den vierteiligen Grufti-Sampler gehört, welchen palez mir netterweise hat zukommen lassen. Zunächst kommen ein paar Worte zu den ersten beiden Teilen des Samplers. Die anderen beiden sind dann irgendwann im Laufe der nächsten Tage dran.

    Teil I: Dark Wave, Gothic Rock, Klassiker
    Dieser Teil war eigentlich der, der mich am meisten interessiert hat. Einfach mal ein paar Klassiker aus dem Bereich antesten und mal sehen was gefällt und was nicht. Los geht es mit Alien Sex Fiend und es ist wie so oft: Den Namen kennt man vom Hörensagen aber von der Musik bislang nichts. „E.S.T. (Trip To The Moon)“ klingt voll und ganz nach 80er und ist auch ein bisschen das, was ich erwartet habe. Mit derartiger Musik habe ich mich bislang nie befasst und stelle fest, dass ich Alien Sex Fiend schonmal ganz interessant finde. Die Virgin Prunes, von denen der nachfolgende Song „Caucasian Walk“ stammt, kenne ich erneut vom Namen her bzw. bin darüber in einer U2-Biografie von meinem Vater mal gestolpert. Musikalisch tut sich da nicht viel, aber der/die Vokalisten arbeiten schön vielfältig. Das müsste und werde ich mal auf Albumlänge anhören, damit ich mehr dazu sagen kann. Die Soundkollage, die der Bauhaus-Song „Double Dare“ so langsam aufbaut, finde ich äußerst ansprechend. Klanglich ist das ganze zwar äußerst steril und musikalisch monoton, aber das hat was. Den Sänger find ich super. Wenn ich mich nicht täusche, fand doch der liebe Nezy auf diesem Sampler noch am ehesten Gefallen an Siouxsie & The Banshees, nicht? Verständlich! Der Song „Night Shift“ klingt so richtig schaurig-schön. Die Atmosphäre, die Instrumente und Stimme hier zusammen erzeugen, finde ich beeindruckend. Von The Sisters Of Mercy habe ich mir bereits, bevor ich den Sampler gehört habe, das Album „Floodland“ bestellt und mittlerweile auch angehört. Genau soetwas war es ursprünglich, was ich gesucht habe. „Some Kind Of Stranger“ ist ein toller Song, das zugehörige Album werde ich mir auch noch zulegen. Der erste etwas elektronischere Song stammt auf diesem Sampler von Clan Of Xymox. Wieder finde ich den Sänger ziemlich toll aber auch musikalisch hat der sehr ruhige Song „Back Door“ einiges zu bieten. And Also The Trees sind die erste Band auf dem Sampler, von der ich bislang nie etwas gehört habe und irgendwie wollen sie mit dem Song „Shaletown“ auch nicht so wirklich bei mir zünden. Ich kann nicht so recht erklären, warum das überhaupt so ist. The Cure wurden mir ja bereits im Vorfeld wärmstens empfohlen und auch das war wohl wieder berechtigt. „Prayers For Rain“ gefällt mir auf Anhieb ausgesprochen gut. Sind alle Alben so schön düster und schwermütig? Den Abschluss des ersten Samplerteils bildet meine letzte gute (bzw. großartige) Neuentdeckung: Fields Of The Nephilim. Es ist geradezu traurig, wie ich diese Band so lange ignorieren konnte. „The Nephilim“ und „Elizium“ darf ich ja mittlerweile mein Eigen nennen und auch die übrigen Alben und das Livealbum „Earth Inferno“, von welchem der Song auf dem Sampler stammt, werden sehr bald in mein Regal wandern. Da waren ja schonmal ein paar Leckerbissen dabei!

    Teil II: Deliriöse Beilage – nicht wichtig, aber liebenswert
    Hier geht wohl die Erweiterung des eigentlichen Nezy-Samplers weiter. Ich sage es ganz klar und deutlich: Red Lorry Yellow Lorry finde ich total super. „Happy“ hat sich bisher zu einem meiner Favoriten des gesamten Samplers entwickelt und mittlerweile habe ich mir auch das gesamte Album „Talk About The Weather“ angehört und für toll befunden. Schade, dass das so kurz ist. Mit „Protecteur“ von Mephisto Walz hast du nicht nur meinen, sondern auch genau den Nerv meiner Freundin getroffen, denn es kam sofort die Frage: Wer ist das? Interessante, nahezu beschwörende Musik. Bislang ist „The Dark Half“ von den Engländern The Eden House der einzige Song, der mir nahezu garnicht gefällt. Ergreift mich nicht so wirklich und ehrlichgesagt habe ich den beim mehrmaligen Durchhören des Samplers nichteinmal wahrgenommen. Nach dem Song habe ich allerdings immer wieder aufgehorcht. Und zwar, weil ich zwar etwas Rauschen und etwas Synthie vernommen habe. Warum ist die Aufnahme von Bleaks „The Boiler Room“ denn so schrecklich leise? Der Song ist nichtmal übel, aber man muss erstmal die Anlage aufdrehen, damit man was davon mitbekommt. Mit „In Silence“ der Schweizer The Beauty Of Gemina habe ich nun auch mal einen Song gefunden, welchen ich schon vor diesem Sampler kannte. Wunderbare Entspann- und Nachdenkmusik ist das. Nachfolgend wieder etwas mir bis dato Unbekanntes: Autumn. Kein besonders einfallsreicher Bandname und an der Front eine Dame. Musikalisch erinnert mich „The Hating Tree“ an eine Mischung aus dem, was man als „Female Fronted Gothic Metal“ bezeichnet, und dem, was ich in viel besserer Ausführung bisher auf diesem Sampler an Gothic Rock gehört habe. Nicht so wirklich mein Fall und bei einer Spieldauer von ca. 11 Minuten auch etwas langweilig. Und nun wieder zu etwas Positivem: David Galas. Den Song „Capsized“ finde ich total schön und gut umgesetzt. Also wiedermal eine kleine Neuentdeckung für mich. „Beyond The Maze“ von Dreadful Shadows ist eigentlich total überzogen und kitschig. Ist mir aber in diesem Fall ziemlcih egal. Der Refrain ist so ein elendiger Ohrwurm! Den Schluss bilden Weltschmerz. Bisher kannte ich nur eine Black Metal Band mit gleichem Namen, die erst vor kurzem ein ganz vernünftiges Demo abgeliefert haben. Die sind mir auch deutlich lieber als diese Weltschmerz hier. Nein, nicht so meins.

    Das erstmal dazu. Die anderen beiden Teile folgen, wie gesagt, dann nächste Woche oder sogar früher.

    Außerden liefen noch:
    Fields Of The Nephilim – The Nephilim
    Fields Of The Nephilim – Elizium
    The Sisters Of Mercy – Floodland
    Iroha – Iroha
    Shining – Blackjazz
    Borknagar – Universal
    Dead Can Dance – Selections From South America
    My Dying Bride – Like Gods Of The Sun
    Dimmu Borgir – For All Tid
    Every New Dead Ghost – An Endless Nightmare Of Stations
    Opeth – Ghost Reveries
    Solefald – Norron Livskunst
    Aborym – Kali Yuga Bizarre
    Ulver – Blood Inside
    Acrimonious – Purulence
    Ignivomous – Death Transmutations
    Coldworld – Melancholie²
    Cradle Of Filth – Thornography
    Giles Corey – Giles Corey
    An Autumn For Crippled Children – Lost
    Pantheist – Pantheist

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,136 bis 9,150 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.