PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,856 bis 9,870 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2173309  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Die Iron & Wine empfinde ich als sehr schwierig. Die Atmosphäre ist dicht und die nachdenkliche Stimmung sehr authentisch, aber irgendwie fließt die Scheibe nur unheimlich zäh, zumal wenig Abwechslung geboten wird. Einerseits trägt das natürlich zu der düster-melancholischen Wirkung bei, andererseits strapaziert das beim aufmerksamen Hören meine Nerven etwas. Gute Musik für einen kalten und einsamen Winterabend.

    Rites of Initiation habe ich erst wenige Male gehört und gleich vorweg ist es natürlich für CTTS extrem schwer bis nahezu unmöglich, die Erwartungen zu erfüllen, die ihre Anhängerschaft ihnen nach siebenjähriger Wartezeit auf einen Nachfolger des Geniestreichs As the Roots Undo entgegenbringt. So war ich dann nach dem ersten Durchlauf auch eher ernüchtert, doch es scheint Wachstumspotential in dieser EP zu stecken. Frag mich in ein oder zwei Wochen noch einmal danach.

    Highlights von metal-hammer.de
    #2173311  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Axe To Fall

    Arcade Fire – The Suburbs

    🙂

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2173313  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    NezyraelWas soll man dazu denn noch groß sagen? Besser geht Metal eigentlich nicht, und diese Platten stehen einfach ziemlich stellvertretend für alles was Metal ausmacht. Geniale Soli von Drenning und Jackson, unglaubliche Refrains und Hooks, Riffs und Songs für die Ewigkeit. Ob Brecher wie Red Sharks, Azrael oder Dragon Lady oder Balladen wie Painted Skies, Burning Bridges oder In Dark Places, Songs die jeder kennen und lieben sollte der sich mit klassischem Metal auseinandersetzt. Highlight reiht sich an Highlight, Ausfälle gibt es keinen auf diesen Meisterwerken. Leider hat die Band sich mit den nachfolgenden Sachen selbst ein Bein gestellt, da die Sachen komplett in die Hose gingen…nun soll ja was neues im Stil der ersten beiden Alben kommen, da bin ich schon sehr gespannt drauf, auch wenn sie gegen diese beiden Sternstunden kaum noch gewinnen können
    Auch Live waren sie mit dem neuen Sänger eines der tollsten und intensivsten Erlebnisse die ich hatte und DIE Band des letzten KIT neben Satan.

    Haben sie sich live auf die beiden ersten Scheiben konzentriert oder haben sie aus der kompletten Schaffensphase gespielt?

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #2173315  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    http://www.setlist.fm/setlist/crimson-glory/2011/tauberfrankenhalle-lauda-konigshofen-germany-2bd38002.html

    Das war so unglaublich gut

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2173317  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Nezyraelhttp://www.setlist.fm/setlist/crimson-glory/2011/tauberfrankenhalle-lauda-konigshofen-germany-2bd38002.html

    Das war so unglaublich gut

    Ok, das ist natürlich eine sehr geile Playlist.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #2173319  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Ardor8
    Black Salvation – Lunia
    No empathy – Rust
    Skitsystem – Grå Värld / Svarta Tankar

    😈

    #2173321  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Cage – Darker Than Black
    Cannibal Corpse – Hammer Smashed Face (EP)
    Destiny’s End – Transition
    Disturbed – The Lost Children
    Gary Moore – Corridors Of Power
    Gary Moore – The Victims Of The Future
    Gary Moore – After The War
    Gorky Park – s/t
    Hardcore Superstar – Beg For It
    Megadeth – The System Has Failed
    Napalm Death – Utopia Banished
    Novembers Doom – Aphotic
    Rob Zombie – Hellbilly Deluxe
    Sentenced – Down
    Sister – Hated
    Skid Row – Live at Budokan 1992 (DvD)
    Skid Row – Subhuman Beings On Tour!! (EP)
    Steelhouse Lane – Slaves Of The New World

    #2173323  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Vildhjarta – Måsstaden

    Ich hatte irgendwie befürchtet, dass mir das neue Eisregen Album nicht mehr viel geben wird, weil der Band auf den letzten Alben doch irgendwie die kreative Puste ausgegangen zu sein scheint. Nun ja, auf „Rostrot“ sind Eisregen immer noch typisch Eisregen, allerdings gelingt es ihnen eigentlich durch die Bank, tolle Songs zu schreiben. „Schakal“, der irgendwie ein Eisregen-Brecher mit leicht melodischer Black Metal Schlagseite zu sein scheint und von seinen Keyboards her Erinnerungen an Cradle Of Filth oder sonstigem Dark Metal weckt, oder aber „Madenreich“ – für mich eine Art Clubhit mit megaeingängigem Refrain und absolut starken Melodieführungen.
    Beide Lieder stehen exemplarisch für die anderen Songs des Albums: Einerseits sind Eisregen schon darauf bedacht, etwas aufs Kerbholz zu kloppen (Schakal), andererseits gelingt es ihnen zusehends besser, melodischere und ruhigere Töne anzuschlagen (Madenreich), die sich langsam in des Hörers Hirn bohren…
    Eisregen haben von daher alles richtig gemacht. Wer sie bisher mochte, wird sie vermutlich weiterhin mögen und wer nicht…der halt nicht.

    Absu – Abzu
    http://www.musik-sammler.de/cover/673500/673079_t.jpg%5B/img%5D
    Schön, dass sich Absu auf Abzu nach dem etwas handzahmen Absu wieder gefangen haben :). Die wahnwitzige Schlagzeug-Arbeit ist ebenso wieder vorhanden wie die enge Verzahnung der Gitarren mit den Drums. Proscriptor kotzt sich dazu passend die Seele aus dem Leib. Insgesamt begrüße ich es sehr, dass sich die Band wieder mehr auf ihre wahren Stärken besinnt. Andererseits erscheint mir das Songwriting des 14 Minüters „A Song For Ea“ etwas holperig zu sein, denn die Wechsel und Wendungen kommen zu abrupt, so dass der Song streckenweise etwas zusammenhanglos wirkt. Nichtsdestotrotz tolle Arbeit, tolles Absu Album – weiter so!

    Solstafir – Svartir Sandar
    http://www.musik-sammler.de/cover/683500/683471_t.jpg%5B/img%5D
    Ein packendes, intensives Album voller toller Momente, erhabener Melodien und dezenter Melancholie – für mich vielleicht das bis dato perfekteste und vollständigste Solstafir Album. Auch wenn Solstafir den Härtegrad reduziert haben und in gewisser Art und Weise auf Eingängigkeit hin zielen, so entfalten sich viele Melodien und Details langsam Stück für Stück. Allen voran der Titeltrack mit seinem arschgenialem Ende hat es mir massiv angetan, dazu „Ljós Í Stormi“ (Gitarren!), „Draumfari“ und eigentlich auch alle anderen Songs.

    Nightwish – Imaginaerum
    http://www.musik-sammler.de/cover/694000/693990_t.jpg%5B/img%5D
    Nightwish haben entgegen einiger mehr oder weniger berechtigter Befürchtungen vieles richtig gemacht und so kann man sich Imaginaerum eigentlich bedenkenlos zulegen. Mit dem jazzigen-Ausflug „Slow, Love, Slow“ beweisen Nightwish auch nach vielen Jahren noch Entwicklungspotenzial, mit „Scaretale“ wagen sich Nightwish in Regionen vor, die man eigentlich von Disney Filmen her kennt. Sicherlich gewagt, für mich handelt es sich dabei wahrscheinlich um den stärksten Song auf dem Album. Weiterhin erwähnenswert ist in meinen Ohren, dass sich Anettes Stimme nun besser in die Musik einfügt. Soweit so gut, ich bin zufrieden.

    Deathspell Omega – Si Monvmentvm Reqvires, Circvmspice
    Farsot – Inscets
    Rammstein – Mein Land
    Secrets Of The Moon – Privilegivm

    #2173325  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    HIM – Dark light (8,5/10)
    Lieblingssong: Killing loneliness
    HIM – Venus Doom (8,6/10)
    Lieblingssong: Sleepwalking past hope
    Iron Maiden – Somewhere in time (9,4/10)
    Lieblingssong: The loneliness of the long distance runner
    In Extremo – Sünder ohne Zügel (8,2/10)
    Lieblingssong: Omnia Sol Temperat
    In Extremo – Sieben (8,1/10)
    Lieblingssong: Erdbeermund
    In Extremo – Sterneneisen (8,2/10)
    Lieblingssong: Siehst du das Licht
    Iron Maiden – No prayer for the dying (8,8/10)
    Lieblingssong: No prayer for the dying
    Iron Maiden – The X Factor (9,0/10)
    Lieblingssong: Sign of the cross
    Iron Maiden – Virtual XI (9,0/10)
    Lieblingssong: The Clansman
    Iron Maiden – A matter of life and death (8,5/10)
    Lieblingssong: The pilgrim

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
    #2173327  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Wenig Zeit gehabt:

    Metallica – Ride the Lightning
    Metallica – Beyond Magnetic
    Snow Patrol – Fallen Empires
    Snow Patrol – A Hundret Millions Suns
    Snow Patrol – Final Straw
    Collapse under the Empire – Shoulders & Giants
    Eisregen – Rostrot
    Eisregen – Wundwasser
    Explosions in the Sky – Take Care, Take Care, Take Care
    Grails – Take Refuge in Clean Living

    Dazu im Auto folgende Alben auf Shuffle:
    Moving Mountains – Waves (unglaublich super, nach gefühlten hunderten Hördurchgängen)
    Thees Uhlmann – s/t
    Die oben genannten Snow Patrol Alben

    Songs der Woche:

    http://www.youtube.com/watch?v=owfM6vaHzFw
    http://www.youtube.com/watch?v=QgDMxuvn3cw

    #2173329  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Hellcommander
    Eisregen – Rostrot

    Ich hatte irgendwie befürchtet, dass mir das neue Eisregen Album nicht mehr viel geben wird, weil der Band auf den letzten Alben doch irgendwie die kreative Puste ausgegangen zu sein scheint. Nun ja, auf „Rostrot“ sind Eisregen immer noch typisch Eisregen, allerdings gelingt es ihnen eigentlich durch die Bank, tolle Songs zu schreiben. „Schakal“, der irgendwie ein Eisregen-Brecher mit leicht melodischer Black Metal Schlagseite zu sein scheint und von seinen Keyboards her Erinnerungen an Cradle Of Filth oder sonstigem Dark Metal weckt, oder aber „Madenreich“ – für mich eine Art Clubhit mit megaeingängigem Refrain und absolut starken Melodieführungen.
    Beide Lieder stehen exemplarisch für die anderen Songs des Albums: Einerseits sind Eisregen schon darauf bedacht, etwas aufs Kerbholz zu kloppen (Schakal), andererseits gelingt es ihnen zusehends besser, melodischere und ruhigere Töne anzuschlagen (Madenreich), die sich langsam in des Hörers Hirn bohren…
    Eisregen haben von daher alles richtig gemacht. Wer sie bisher mochte, wird sie vermutlich weiterhin mögen und wer nicht…der halt nicht.

    Wie immer bestens beschrieben:)

    #2173331  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    amenra – mass III – IIIIschmerz, wut, verzweiflung, tobsucht, trägheit, atemlosigkeit, geschafftheit, ohnmacht, raserei, angst

    http://www.youtube.com/watch?v=RwcyXLylszw

    opeth – heritage
    seit der show neulich hat die platte endlich vollends bei mir gezündet. durch das fehlen von growls und den starken 70s-einschlag hat das album seinen ganz eigenen reiz, zudem gibt es unzählige wirklich wunderschön herausgearbeitete momente wie z.B. in „nepenthe“ oder „i feel the dark“ (wobei letzterer song schon vom ersten riff an eine offenbarung ist). insgesamt vielleicht nicht so monumental wie die beiden vorgänger, aber ein album über das ich mittlerweile doch sehr froh bin.

    http://www.youtube.com/watch?v=at7nIxemKjc

    ritual – paper skin
    musste die band dreimal live sehen damit ich endlich verstehen konnte was alle an ihr gefressen haben. vielleicht ists aber auch einfach nur das neue album, das nur so vor lauter großartiger momente strotzt und so eine natürliche brachialität hab, wie ich sie lange vermissen musste. wenn das album weiter so wächst durchaus ein kandidat für die jahres-top-15.

    http://www.youtube.com/watch?v=yQpsE2mJjBw

    celtic frost – into the pandomenium

    hatte ich mir als ja doch sowas wie ein fan, oder zumindest interessierter der band viel mehr von erwartet. im vorfeld wurde mir das album mal als konzeptionell und als ganzes interessant empfohlen, doch für mich will hier nichts zusammen passen: hier der penetrant poppige und mir irgendwie so gar nicht ins bild passende opener, hier ein an sich interessantes feature mit ner französischen dame (dessen eingängigkeit mir aber auch hier etwas zu gewollt, aber nicht gekonnt ist), da ein cyberpunk-artiger einschlag a la „burn my eyes“ (was für sich interessant und cool ist, aber mir nicht ins gesamtbild des albums passen will), und dann wieder celtic-frost-stuff wie man ihn von den aller ersten alben kennt. ich hab erwartet dass ich mich hier für etwas öffnen muss, doch lieber hätte ich mich für eine gute atmosphäre anstatt eines derartig zerstreuten songwritings geöffnet. aber scheinbar ist es wohl das, was so viele an diesem album schätzen.

    wolves in the throne room – celestial lineage
    auch ich bin endlich dem hype verfallen. altar of plagues sind zwar nach wie vor für mich im metier die bessere band, doch dadurch dass WITTR hier und da noch diese sphärischen momente haben und generell einiges anders angehen schätze ich auch diese band mittlerweile enorm. besides: wenn eine band an die großartigkeit von altar of plagues auch nur einigermaßen anknüpfen kann ist das doch schon gold wert. fanboy, jaja, ich weiß…

    http://www.youtube.com/watch?v=7d9CCKMI9hI

    chet baker – as time goes by
    super entspannter jazz – mal instrumental, mal mit (glücklicherweise nicht zu aufdringlichen) gesang. mal bitter melancholisch, mal einen einfach nur die sinne massierend.

    http://www.youtube.com/watch?v=2ZK8TnDIe2w

    dust brothers – fight club ost

    großartiger soundtrack zum unumstritten besten film der welt. super düster und beklemmend. erinnert zum teil sehr stark an massive attack, hat aber auch seinen eigenen reiz. einziges manko: der pixies-song fehlt! (würde hier aber auch nur bedingt passen)

    http://www.youtube.com/watch?v=B-LizTQxulw

    feist – the reminder
    schon der opener beginnt nicht so, wie man das von einer klassischen pop-platte erwartet. versiert und dynamisch gehts das ganze album so weiter, und neben der wundertollen stimme von feist ists vor allem das ausgeklügelte songwriting, welches feist für mich in eine reihe mit damen wie kate nash einreiht (was bei mir echt viel heißt!) und diese zu teilen sogar überflügelt. wahn-sinn.

    http://www.youtube.com/watch?v=JThX433Kc2I

    cough – ritual abuse
    herrlich oldschool irgendwo zwischen ganz alten black sabbath und electric wizzard. die richtigen zitate, die richtige attitüde, die richtigen riffs, und in zerreißenden nummern wie „crooked spine“ auch das nötige tick eigenheit (gibt’s das wort?).

    http://www.youtube.com/watch?v=lzMBnMqyEWw

    dying fetus – purficication through violence
    bam bam takka takka bam bam rrrrrr bam bam dedede bam dede bam bam….sfwcoiwxmwn

    http://www.youtube.com/watch?v=ISVAJxhi3oM

    fall of efrafa – inle
    war anfangs skeptisch weils anfangs nichts eigenes zu offenbaren vermag, glänzt für mich aber mittlerweile durch die so unglaublich pathetische stimmung und die schwere der songs. „republic of heaven“ ist der überhit.

    http://www.youtube.com/watch?v=LkwoysBLNUo

    beastie boys – ill communication
    unglaublich abgefahrener und lässiger crossover: mal klassisch beatorientier hiphop, mal experimentell instrumental, manchmal sogar richtig tobend und aggressiv. und das wichtigste dabei: in sich schlüssig und immer zueinander passend. allergrößtes hightlight aber: der schafsbeat in „b-boys making with the freak freak“ (leider find ich den song auf youtube nicht).

    http://www.youtube.com/watch?v=pzRKkXk56iE

    trainwreck – if there’s a light, it will find you
    so viele emotionen, so viel chaos. überfährt einen und lässt einen leicht labil zurück. trainwreck halt.

    http://www.youtube.com/watch?v=cXlISW_fz_M

    #2173333  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    2 Pac – All Eyez On Me
    Amos Lee – Mission Bell
    Brant Bjork – Gods And Goddesses
    Bohren & Der Club Of Gore – Sunset Mission
    Crimson Glory – Transcendence
    Death Grips – Exmilitary
    Elsiane – Hybrid
    Facing The Swarm Thought – Damnati
    Forest Swords – Dagger Path
    Hollywood Hank – Soziopath
    JAW – Schock Fürs Leben
    JAW – Taeter Opfer Ausgleich
    La Dispute – Wildlife
    Mercyful Fate – Melissa
    Napalm Death – Scum
    Nasum – Shift
    Pain Of Salvation – Road Salt Two
    Shabazz Palaces – Black Up
    Skogen – Svitjod
    Solstafir – Svartir Sandar
    St. Vincent – Strange Mercy
    Touche Amore – Parting The Sea Between Brightness And Me
    Zimmer, Hans – Pirates Of The Caribbean: At World’s End
    Zomby – Dedication

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2173335  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    The Flight Of Sleipnir – Essence Of Nine
    Sólstafir – Svartir Sandar
    Uncle Acid And The Deadbeats – Blood Lust
    Aosoth – III
    Black Sabbath – Paranoid
    Bloodline – Hate Procession
    Ramesses – Possessed By The Rise Of Magik
    Ulver – Shadows Of The Sun
    The Angelic Process – Weighing Souls With Sand
    Oskoreien – Oskoreien
    Scale The Summit – Carving Desert Canyons
    The Ruins Of Beverast – Rain Upon The Impure
    Blut Aus Nord – 777 – Sect(s)
    Woods Of Desolation – Torn Beyond Reason
    YOB – The Great Cessation
    Ordo Obsidium – Orbis Tertius
    Primordial – To The Nameless Dead
    Dodsengel – Dodsengel
    Ash Borer – Ash Borer
    Alda – : tahoma :

    #2173337  | PERMALINK

    Pestbote

    Registriert seit: 09.01.2011

    Beiträge: 5,136

    Eisregen-Rostrot
    Das ist doch schön, ein neues Eisregen Album und und dazu noch ein Gutes!
    Ein guter Mix aus Härte(Schakal) und Melodie(Madenreich), sowie ein guter Textwitz( Kathi, das Kuchenschwein:lol:). M.Roth hat meiner Meinung nach auch an seinen Clean-Vocals gearbeitet, denn sie klingen melodischer und geschliffener als auf den letzten Alben. Das Keyboard mehr in den Vordergrund zu rücken, ist auch eine gute Idee gewesen. Das Album überzeugt mich und wird auch jeden Eisregenfan überzeugen, denke ich!
    6/7

    Eisregen-Madenreich EP
    siehe oben!!

    Eisregen-Knochenkult
    Für meinen Geschmack auch ein gutes Album, mit guten Songs.
    Knaller, wie Das liebe Beil oder Songs zum Mitsingen , wie Schwarzer Gigolo oder 19 Nägel für Sophie sind für meinen Geschmack eine der betsen Songs auf dem Album.
    gut Gelungen: 6/7

    Eisregen-Zerfall
    Das Album gefällt mir nicht so gut, muss ich sagen. Irgendwie fehlt hier die Abwechslung von Härte und Melodie, wie auf den neueren Werken.
    4-5/7

    Resurrection-Mistaken for Dead
    Muss sagen, dass das Album ein Blindkauf war, aber es gefällt.
    Es wird guter Death Metal der Marke Florida Death geboten geboten, zwar nicht vom feinsten, aber dennoch hörens- und empfehlenswert. Der Gesang erinntert manchmal an den von Obituary.
    5/7

    Eric Clapton-Clapton
    OhOhOh, was ist den DAS? Gefällt mir überhaupt nicht!
    Das Zeug was der Herr da gemacht hat ist ziemlich lahm und schnulzig. Als Blues Fan bin ich enttäuscht.
    3/7

    Deicide-To Hell with God
    Im Gegensatz zu den Vorgängern,die sehr langweilig sind, ein ziemlich starkes Album.
    Auf dem Album zeigen Deicide, dass sie noch guten Death machen können, der nicht langweilig ist. Ab dem 1. Song schönes Geballer.
    5/7

    Devil-Time to Repent
    Jap, schöner Doom.Macht richtig Spaß!
    6/7

    --

    She´s got The Jack
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,856 bis 9,870 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.