Samsas Traum

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 429)
  • Autor
    Beiträge
  • #1553047  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    AskeDie Aussage die du zitierst ist richtig.
    Nachzuhören auf der beigelegten Interview-CD des „Wenn schwarzer Regen“ Albums.
    Fleisch essende Menschen mit dem „Holocaust leugnen“ in Verbindung zu bringen hielt ich auch für sehr überspitzt, aber ich kann mir vorstellen wie er es gemeint hat.

    Ich denke auch das Lacrimosa, jedenfalls die deutsche Szene, sehr geprägt haben.
    Sonderlich gut finde ich sie, bis auf einen Song, trotzdem nicht.

    Auf die DEUTSCHE Szene natürlich, weil sie mit eine der ersten Projekte waren, die Musik dieser Art gemacht haben, aber die Szene generell geprägt wie keine andere ist schlichtweg Humbug und eigentlich völlige Dreistigkeit in Bezug auf Bands wie Christian Death, Shadow Project, Siouxsie an the Banshees oder anderen diesen Kalibers.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    Highlights von metal-hammer.de
    #1553049  | PERMALINK

    Invasion der Sonne

    Registriert seit: 19.04.2009

    Beiträge: 40

    TeDeaMit dieser Aussage lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Da gibt es weitaus wichtigere Bands, die Gothic definiert haben…da steht Lacrimosa doch sehr weit hinten an. Frühe Lacrimosa finde ich nicht zum Kotzen, seit den Nurmi-Alben aber leider durchgängig schlecht.

    Naja aber ich würde mal behaupten das die zumindest in Deutschland als der Prototyp der Gothicbands geführt wird.
    Und irgendwann haben versucht alle so zu klingen wie Lacrimosa
    Bei keiner anderen Band denken die meisten Leute an diese Szene.
    Genauso wie für mich Alien sex Fiend eine bedeutung für die Szene hatten,Anne Clark und Sisters of Mercy ebenfalls.
    Du wirst Lachen,ich finde sogar das Depeche Mode einen einfluss auf die Gothic szene hatten.
    Aber ich gebe dir recht,ich finde die neuen Lacrimosa sachen erinnern mich eher an Zeug wie Mantus etc.
    Aber davon mal abgesehen bezeichnen sich meines wissens nach Samsas Traum nichtmal als Gothic und behaupten jedenfalls niemals richtig teil dieser Szene gewesen zu sein.
    Jedenfalls hat herr Kaschte das in einem Interview behauptet.

    @aske:Ja stimmt,ich kann mich aber an ’schlimmere‘ Sachen aus dieser CD erinnern.
    Gar daran dass er ‚dicke hasst‘ und keinen respekt vor Menschen hat die an einem Schlaganfall sterben.
    Wortwörtlich,so sagt der es nachweisbar.
    Und das ist entweder provokation um aufmerksamkeit zu bekommen oder doofheit. 😆

    --

    http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer
    #1553051  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Du wirst Lachen,ich finde sogar das Depeche Mode einen einfluss auf die Gothic szene hatten.

    Na sag bloß. Und wer hätte das nun bestritten?

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1553053  | PERMALINK

    Invasion der Sonne

    Registriert seit: 19.04.2009

    Beiträge: 40

    UlverNa sag bloß. Und wer hätte das nun bestritten?

    Bisher noch keiner.Aber nicht schlecht für jemanden der keine ahnung hat 😈

    --

    http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer
    #1553055  | PERMALINK

    Invasion der Sonne

    Registriert seit: 19.04.2009

    Beiträge: 40

    AskeDie Aussage die du zitierst ist richtig.
    Nachzuhören auf der beigelegten Interview-CD des „Wenn schwarzer Regen“ Albums.
    Fleisch essende Menschen mit dem „Holocaust leugnen“ in Verbindung zu bringen hielt ich auch für sehr überspitzt, aber ich kann mir vorstellen wie er es gemeint hat.

    Ich denke auch das Lacrimosa, jedenfalls die deutsche Szene, sehr geprägt haben.
    Sonderlich gut finde ich sie, bis auf einen Song, trotzdem nicht.

    Sagmal,Aske,ist dein Avatar nicht sogar von Weena Morloch?

    --

    http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer
    #1553057  | PERMALINK

    Aske

    Registriert seit: 14.04.2009

    Beiträge: 35

    Invasion der SonneSagmal,Aske,ist dein Avatar nicht sogar von Weena Morloch?

    Jap das ist das Cover des Weena Morloch Albums „Kadaver Komplex“.Ein sehr gutes Album meiner Meinung nach! Aber auch die „Trauma 7“ EP finde ich SEHR gut!
    Bin allgemein ein Anhänger von ST da mich die Gruppe damals in die schwarze Szene eingeführt hat (auch wenn es jetzt wieder 10 Experten gibt die mir sagen das es mindestens 100 bessere Bands gibt, bei mir war es eben ST!)

    --

    #1553059  | PERMALINK

    Invasion der Sonne

    Registriert seit: 19.04.2009

    Beiträge: 40

    AskeJap das ist das Cover des Weena Morloch Albums „Kadaver Komplex“.Ein sehr gutes Album meiner Meinung nach! Aber auch die „Trauma 7“ EP finde ich SEHR gut!
    Bin allgemein ein Anhänger von ST da mich die Gruppe damals in die schwarze Szene eingeführt hat (auch wenn es jetzt wieder 10 Experten gibt die mir sagen das es mindestens 100 bessere Bands gibt, bei mir war es eben ST!)

    Also ich habe nur die Samsas Traum DVD Box und da is das allererste WM Werk drin,ich weiss nicht ob du das kennst.
    Das was sich auf diesem Tonträger + DVD befindet ist wirklich nur krach.
    Also Krach im pursten Sinne daher nicht als Musik zu bezeichnen.
    Ich kenne nur ‚Kugel im Gesicht(9mm)‘ von Weena Morloch,die Sachen sind doch meines wissens nach garnicht mehr erhältlich oder täusche ich mich da?!
    Man kann dem Kaschte ja viel nachsagen und sein Einfluss auf eine Gothic szene ist so gut wie nicht vorhanden aber kreativen output hat der ebenso wie texte die (jedenfalls mir) unter die Haut gehen da können alle sagen was sie wollen.

    --

    http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer
    #1553061  | PERMALINK

    Aske

    Registriert seit: 14.04.2009

    Beiträge: 35

    Invasion der SonneAlso ich habe nur die Samsas Traum DVD Box und da is das allererste WM Werk drin,ich weiss nicht ob du das kennst.
    Das was sich auf diesem Tonträger + DVD befindet ist wirklich nur krach.
    Also Krach im pursten Sinne daher nicht als Musik zu bezeichnen.
    Ich kenne nur ‚Kugel im Gesicht(9mm)‘ von Weena Morloch,die Sachen sind doch meines wissens nach garnicht mehr erhältlich oder täusche ich mich da?!
    Man kann dem Kaschte ja viel nachsagen und sein Einfluss auf eine Gothic szene ist so gut wie nicht vorhanden aber kreativen output hat der ebenso wie texte die (jedenfalls mir) unter die Haut gehen da können alle sagen was sie wollen.

    Adde mich mal bei MSN falls du das hast, ich muss dir was zeigen :haha:

    --

    #1553063  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Invasion der SonneNaja aber ich würde mal behaupten das die zumindest in Deutschland als der Prototyp der Gothicbands geführt wird.
    Und irgendwann haben versucht alle so zu klingen wie Lacrimosa
    Bei keiner anderen Band denken die meisten Leute an diese Szene.
    Genauso wie für mich Alien sex Fiend eine bedeutung für die Szene hatten,Anne Clark und Sisters of Mercy ebenfalls.
    Du wirst Lachen,ich finde sogar das Depeche Mode einen einfluss auf die Gothic szene hatten.
    Aber ich gebe dir recht,ich finde die neuen Lacrimosa sachen erinnern mich eher an Zeug wie Mantus etc.
    Aber davon mal abgesehen bezeichnen sich meines wissens nach Samsas Traum nichtmal als Gothic und behaupten jedenfalls niemals richtig teil dieser Szene gewesen zu sein.
    Jedenfalls hat herr Kaschte das in einem Interview behauptet.

    Es tut mir ja echt schon fast leid, wenn ich dich wieder korrigieren muss und dann wieder mal als Besserwisserin dastehe, aber auch hier irrst du gewaltig. Lacrimosa hat rein von der frühen Entwicklung des Gothic her nicht zu einem Prototypen einer Gothicband gezählt, die Dland in frühen Jahren beeinflusst hätte.
    Da wären viel mehr Bands wie Love Like Blood, The House of Usher, Catastrophe Ballet, die späteren Girls under Glass oder auch Geisterfahrer und Xmal Deutschland zu nennen. Das sind Bands, die Gothic – wenn wir schon von Gothic sprechen wollen und was wichtig war für die Einflüsse in Dland – definiert haben.
    Natürlich hatten DM einen Einfluss auf die Szene, weil der New Wave der 80er und der spätere Dark Wave ebenso wichtige Musikstile des Gothic waren, wie eben auch Death Rock, Post Punk oder Gothic Rock. Lacrimosa ist einfach ein Vorreiter gewesen für diesen Begriff „Neue Deutsche Todeskunst“, das aber eben erst in den 90ern aufkam und anfangs waren Lacrimosa eben noch eher in der minimalistisch-elektronischen Ecke beheimatet, aber seit Nurmi dazukam, kamen zu Lacrimosa auch Riffs, die versuchten „rockiger“ bzw. „metallastiger“ zu sein und spätestens ab diesem Zeitpunkt waren auch Lacrimosa für die Gothicbewegung an sich indiskutabel.
    Wenn wir solche Diskussionen führen, dann passt doch einfach auf, Gothic und das was sich heute als schwarze Szene bezeichnet, nicht zu vermischen.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #1553065  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Invasion der Sonne
    Man kann dem Kaschte ja viel nachsagen und sein Einfluss auf eine Gothic szene ist so gut wie nicht vorhanden aber kreativen output hat der ebenso wie texte die (jedenfalls mir) unter die Haut gehen da können alle sagen was sie wollen.

    Ich treff‘ Dich in Polen, Baby,
    Tief unter der Erde, maybe,
    Heute ist der elfte September.
    Ich treff‘ Dich in Polen, maybe,
    Komm‘ auf mein Begräbnis, Baby,
    Heute ist der elfte September 2002.

    Jetzt ist Schluß mit Kaspermucke,
    Der Krachmann sitzt in meinem Ohr.
    I have got one regret, that
    I have not killed you yet!
    Baby, laß‘ mich Dein Fötus sein
    Und mach‘ es mir im Teufelskreis:
    Without Thirwell’s music,
    I would kill you twice!

    …das geht wahrlich unter die haut *schmunzel*

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #1553067  | PERMALINK

    Invasion der Sonne

    Registriert seit: 19.04.2009

    Beiträge: 40

    TeDeaEs tut mir ja echt schon fast leid, wenn ich dich wieder korrigieren muss und dann wieder mal als Besserwisserin dastehe, aber auch hier irrst du gewaltig. Lacrimosa hat rein von der frühen Entwicklung des Gothic her nicht zu einem Prototypen einer Gothicband gezählt, die Dland in frühen Jahren beeinflusst hätte.
    Da wären viel mehr Bands wie Love Like Blood, The House of Usher, Catastrophe Ballet, die späteren Girls under Glass oder auch Geisterfahrer und Xmal Deutschland zu nennen. Das sind Bands, die Gothic – wenn wir schon von Gothic sprechen wollen und was wichtig war für die Einflüsse in Dland – definiert haben.
    Natürlich hatten DM einen Einfluss auf die Szene, weil der New Wave der 80er und der spätere Dark Wave ebenso wichtige Musikstile des Gothic waren, wie eben auch Death Rock, Post Punk oder Gothic Rock. Lacrimosa ist einfach ein Vorreiter gewesen für diesen Begriff „Neue Deutsche Todeskunst“, das aber eben erst in den 90ern aufkam und anfangs waren Lacrimosa eben noch eher in der minimalistisch-elektronischen Ecke beheimatet, aber seit Nurmi dazukam, kamen zu Lacrimosa auch Riffs, die versuchten „rockiger“ bzw. „metallastiger“ zu sein und spätestens ab diesem Zeitpunkt waren auch Lacrimosa für die Gothicbewegung an sich indiskutabel.
    Wenn wir solche Diskussionen führen, dann passt doch einfach auf, Gothic und das was sich heute als schwarze Szene bezeichnet, nicht zu vermischen.

    Das soll heißen Anne Clark und Alien Sex Fiend sind ‚von heute‘?
    Nun,ich finde auch nicht das ‚Bands‘ wie Wumpscut Gothic sind obwohl sie fiel in der Szene gehört werden.
    Und viele Bands berufen sich heutzutage auf Bands wie Depeche Mode.
    Was ist mit Bauhaus?Ist das deiner Meinung nach auch eine’neue Band‘ und die gehören ebenfalls zu den Szenevorreitern wie die von dir genannten Bands.
    The Damned würde ich mindestens am Rande der Entstehung sehen.
    Es ist nunmal so das viele neue Bands,so kommts mir jedenfalls vor heute versuchen
    so wie Lacrimosa zu klingen,Mantus wäre da zu nennen.
    Auf der anderen Seite gibts wirklich weitaus schlimmere Sachen als ST.
    Man denke an Welle:Erdball,da hört für mich jedenfalls Musikalisch der Spaß auf:haha:

    --

    http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer
    #1553069  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Du bist zu deppert zum Lesen, oder?

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1553071  | PERMALINK

    Aske

    Registriert seit: 14.04.2009

    Beiträge: 35

    TeDeaIch treff‘ Dich in Polen, Baby,
    Tief unter der Erde, maybe,
    Heute ist der elfte September.
    Ich treff‘ Dich in Polen, maybe,
    Komm‘ auf mein Begräbnis, Baby,
    Heute ist der elfte September 2002.

    Jetzt ist Schluß mit Kaspermucke,
    Der Krachmann sitzt in meinem Ohr.
    I have got one regret, that
    I have not killed you yet!
    Baby, laß‘ mich Dein Fötus sein
    Und mach‘ es mir im Teufelskreis:
    Without Thirwell’s music,
    I would kill you twice!

    …das geht wahrlich unter die haut *schmunzel*

    Wenn man sich den sinnlosesten Text der gesamten Discographie raussucht, um ihn als Beispiel darzustellen wahrscheinlich eher nein 😯

    --

    #1553073  | PERMALINK

    Invasion der Sonne

    Registriert seit: 19.04.2009

    Beiträge: 40

    UlverDu bist zu deppert zum Lesen, oder?

    Das sagt mir jemand der anderen ahnungslosigkeit vorwirft aber selbst nichts zu irgendeiner diskussion beiträgt außer irgendwelche altklugen ‚Kommentare‘.
    So kann man auch auf soviele beiträge kommen -.-

    --

    http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer
    #1553075  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Invasion der SonneDas soll heißen Anne Clark und Alien Sex Fiend sind ‚von heute‘?
    Nun,ich finde auch nicht das ‚Bands‘ wie Wumpscut Gothic sind obwohl sie fiel in der Szene gehört werden.
    Und viele Bands berufen sich heutzutage auf Bands wie Depeche Mode.
    Was ist mit Bauhaus?Ist das deiner Meinung nach auch eine’neue Band‘ und die gehören ebenfalls zu den Szenevorreitern wie die von dir genannten Bands.
    The Damned würde ich mindestens am Rande der Entstehung sehen.
    Es ist nunmal so das viele neue Bands,so kommts mir jedenfalls vor heute versuchen
    so wie Lacrimosa zu klingen,Mantus wäre da zu nennen.
    Auf der anderen Seite gibts wirklich weitaus schlimmere Sachen als ST.
    Man denke an Welle:Erdball,da hört für mich jedenfalls Musikalisch der Spaß auf:haha:

    Irgendwie hast du grad gar nix verstanden…
    Wo hab ich denn vorhin von Anne Clark und Alien Sex Fiend gesprochen? Wir sprachen von Bands, die als Prototyp des deutschen Gothic gelten und das habe ich versucht dir zu erklären.
    Anne Clark ist Engländerin und auch sie kam in der Post Punk Ära auf und wurde später zu Wave gezählt und natürlich zählen die Fiends zu Gothic, aber auch die sind in England beheimatet und wurden im berühmten Bat-Cave Club groß. Wer hat denn davon gesprochen, dass sie von „heute“ wären? Obwohl Anne Clark auch heute noch großartige Konzerte spielt. Und wie zur Hölle kommst du drauf, ich würde behaupten Bauhaus wären eine neue Band 😆 Ich habe mich vorhin auf den von dir angesprochenen Prototyp einer DEUTSCHEN Gothicband bezogen und das war nunmal nicht Lacrimosa.
    Aber Anne Clark, Fiends und Lacrimosa kann man nicht in einen Topf werfen, weil es eben komplett unterschiedliche Stile sind, da muss man schon etwas differenzieren lernen.
    Und natürlich orientieren sich viele deutsche Bands an Lacrimosa, weil sie gesehen haben, dass das Konzept aufgeht.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 429)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.