Summer Breeze 2014

Home Foren Live Live-Termine Festivals Summer Breeze 2014

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 294)
  • Autor
    Beiträge
  • #6873369  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TwistOfFateHsst du ein dein HSB Shirt bekommen? 🙂

    Jup. Ich war eigentlich ziemlich überrascht, aber Größe „M“ ist wohl nicht so schnell ausverkauft. Hatte damit gerechnet, dass, sobald ich vor der Wand stehe, es dann ausverkauft ist. Die Schlange war elendigst lang und das Shirt schon länger im Verkauf, weswegen ich auch ein wenig verwundert war. Aber hat ja geklappt.

    Und ja, ich fand‘ JBO scheiße. Ich mochte die Band aber ehrlich gesagt auch noch nie so wirklich, denen sind Knorkator einfach Lichtjahre voraus. Mindestens.

    QUALM… als auch Bühnenshow ziemlich cool. wer macht denn bitte sonst das mit den farbbeuteln, ich fands stark.

    War meiner Ansicht nach eher ein Kaschieren von vielerlei Schwächen. Bei dem Auftritt hat sich wieder mal bestätigt, dass man mit 2-3 Songs alles von den Kaspern gehört hat, aber die neue Scheibe wird sich bei den ganzen Blödelmetallern eh wieder wie geschnitten Brot verkaufen, obwohl die seit ihrem Debüt Album für Album immer wieder die selbe Kacke abziehen. Ist generell nicht schlimm, machen andere Bands ja auch, aber der JBO-Humor ist so dermaßen schnell ausgelutscht… 🙂

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6873371  | PERMALINK

    Mr. Mösenlecker

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,069

    Ich möchte auch mal mein Summer Breeze Fazit ziehen:

    Mittwochs angereist in der Hoffnung, noch Enforcer sehen zu können, musste ich dieses Vorhaben schnell begraben. Lost Society hätte ich evtl. auch nochmal mitgenommen, fand die bei der Suicidal Angels Tour im Februar sehr stark. Naja, so bin ich auch mit Grand Magus in Summer Breeze eingestiegen, guter Anfang. Dann zu Ereb Altor: Was für ein Brett. Sound stark, Band spielfreudig, Songs von allen 3 Alben und das Twilight Cover, trotz nur 45 Minuten Spielzeit. Diese vergingen wie im Flug. Aktuelles Album wird bei nächster Gelegenheit eingetütet. Anschließend fix rüber zu Unleashed, nackenintensiver Auftritt meinerseits. Unleashed hatten Spaß und haben entsprechend Gas gegeben. Setlist war bunt gemischt mit altem und neuen Songs, hätten gerne länger spielen können, frei nach dem Motto ‚Wir kapitulieren niemals‘.

    Donnerstag früh/Nachmittag erstmal etwas Merch geguckt und dann zu Arch Enemy vor. An sich nicht schlecht, ich hoffe aber dass sie bei der kommenden Tour im Winter auch live zünden können. Dann kam die erste Überschneidung bei mir, Behemoth oder Twilight of the Gods. Habe mich dann doch überreden lassen, Behemoth anzusehen. Show war gewohnt energiegeladen. Setlist war nicht besonders erwähnenswert, 3 Songs vom neuen Album und halt As above so below, Christian to the lions, Conquer all, At the left hand of god usw. Im Anschluss spielten Children of Bodom, da war aber ausruhen angesagt, habe nur die letzten Songs mit angehört, da im Anschluss Testament spielten. Diese waren sehr stark und haben mich wiederum überzeugt. Einzig der unnötige Auftritt von der Alissa White-Gluz fiel mir negativ auf, da sie bei ‚Into the Pit‘ glaube nur 3-4 mal ins Mikro gebrüllt hat. Nach dem guten Auftritt Testaments gings noch kurz zu Alpha Tiger. Mit ein wenig klassischem Heavy Metal lässt sichs schon besser einschlafen. Ein schöner Kontrast zu den vorherigen Bands.

    Womit der letzte Abend endete, so find der Freitag auch an. Primal Fear haben Nachmittags eine Portion Heavy Metal hergezaubert, den allerdings recht wenige nur vernommen haben. Vor der Bühne war sehr wenig los, aber allzu prickelnd fand ich den Auftritt auch nicht. Abends startete ich dann in den Bandmarathon, der bis früh um 3 gehen sollte. Carcass habe ich mir angesehen, kann ihnen aber wie schon letztes Jahr auf dem PartySan wenig abgewinnen. Im Anschluss spielten Hypocrisy, für mich natürlich ein Muss. Nach den ersten beiden Songs war ich drauf und dran, zu gehen, weil der Sound so dermaßen schief war, dass ich das kaum aushielt. Weiß nicht, wie es die anderen Zuschauer empfanden, aber wenn man einen Song nur daran erkennt, wenn der Titel angesagt wird bzw. man in etwa weiß, welcher Song gespielt werden könnte, dann ist das traurig. Aber wenigstens haben die Techniker dann den Schaden in Grenzen halten können. Setlist war gut. Der Headliner-Slot am Freitag war für Machine Head reserviert. Bis auf die One-Man-Show von Rob Flynn wars recht gut, aber es nervt irgendwie, wenn alle Lichter nur auf eine Person gerichtet sind und die restliche Band verkommt in der Statistenrolle. Als ich sie vor 2 Jahren gesehen habe, war das noch nicht so extrem. Aber insgesamt ein solider Auftritt. Hätte mir zwar noch ‚I am hell‘ gewünscht, aber man kann nicht alles haben. Danach gings zum Zelt, Insomnium spielten danach. Leicht ermüdender Auftritt und diese Aufrufe wie ‚Please buy our Merch‘ oder ‚Who will come to our Headliner-Tour in October?‘ waren in meinen Augen peinlich, wie der Nebenmann von mir auch befand. Ich habe lang abgewogen, aber habe mir dennoch Einherjer noch angesehen. Besonders motiviert schienen sie nicht zu sein, haben aber einen soliden Auftritt hingelegt, habe mir aber insgeheim etwas mehr ausgemalt. Somit war Tag 3 auch zu Ende.

    Samstag hielt auch noch ein paar Überraschungen parat. Als erstes gings zu Kampfar. Hat Lust auf mehr gemacht, werd die mal im Auge behalten. Danach spielten Thyrfing. Die haben mir Live auch gut gefallen, nachdem mir schon die Studiosachen zugesagt haben. Da werden bald die nächsten Alben in mein Regal wandern. Nach Thyrfing gabs ne kleiner Shopping-Runde und anschließend Obituary. Da sie mich aber nicht sonderlich interessiert haben, bin ich dann irgendwann wieder Richtung Zeltplatz gelaufen. Abends gings noch zu Hail of Bullets, welche sich nicht mit meinem Nacken vertragen haben. Aber sind schon cool, die Jungs. Danach konnte man bei Wintersun ein wenig schlafen. Time I wurde als erstes komplett gespielt, dann ein neuer Song vom Album, was in 10 Jahren dann erhältlich sein wird und dann kamen doch noch Songs vom Debut. Hat aber jetzt nicht vom Hocker gerissen. Mir gings auch ziemlich auf den Nerv, die Intros komplett einzuspielen und somit Zeit für die eigentlichen Songs einzubüßen. Der nächste Weg ging dann zu Legion of the Damned. Jeder der einmal Legion gesehen hat, weiß, was im Zelt los war. Fands auch nicht besonders schlimm, Heaven Shall Burn deswegen zu verpassen. Den krönenden Abschluss boten dann Watain. Nach anfänglichen Soundproblemen am Schlagzeug, gings schon sehr gut zur Sache. Aufgrund der Spielzeit von einer Stunde konnte man natürlich nicht alle tollen Songs erwarten. Aber mit der Setlist war ich schon zufrieden. De profundis, Malfeitor, Reaping Death und Outlaw waren dabei, und mit The Wild Hunt und Stellarvore auch 2 meiner Lieblingssongs.

    Heute früh dann um 6 aufgestanden, zusammengepackt und dann ab um 7 bis halb 6 Bus/Zug gefahren. Anstrengend so eine weite Reise zurück.

    Fazit: Wenn nächstes Jahr wieder viele interessante Bands zu sehen sind, sieht man sich denke mal wieder.
    Top Bands:
    + Testament
    + Ereb Altor
    + Unleashed
    + Watain
    + Thyrfing

    --

    Na ihr Fotzenlecker
    #6873373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stimmt, Testament hätte ich auch mal extra erwähnen sollen. Die haben Metallica und Megadeth zum Frühstück gesnackt. Und Thyrfing gestern waren auch bombig, wobei ich da gehofft hatte, dass vielleicht doch noch mal ’ne Wolke aufzieht, haha. Hätte irgendwie besser gepasst.

    --

    #6873375  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Ok, kein Dauerregen, dafür war es über weite Strecken sehr unangenehm, einfach nur saukalt.

    Top: Das Partyzelt!

    Früher habe ich es gehasst, heute liebe ich es. Alcest, Ahab, Secrets of the moon, The Ocean. Einfach nur stark!

    Auf den Stages draussen auch noch einiges gesehen. Sogar Heaven Shall Burn waren Top. Wenn die Kerle zwischen drin einfach die Fresse gehalten hätten. Es kam eh nur Mist, und dazu der Dialekt.

    Testament haben so ziemlich alles gebügelt. Nur Skolnick`s Solos waren zu leise.

    Beschissen waren dafür Machine Head, J.B.O., Die Kassierer (!!)

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #6873377  | PERMALINK

    Jim.Vier

    Registriert seit: 18.08.2014

    Beiträge: 1

    Meine Meinung dazu? Naja….Summerbreeze war 2014 Summerfreeze
    Die Bands waren gut gemischt, wohl für jeden Geschmack was dabei. Mir teilweise etwas zuviel Geknüppel.
    Lag wohl daran, dass wir unseren Zeltplatz ganz weit vorne hatten. Die Camelstage hat leider für meinen Geschmack viel zu sehr über den Platz zum Schlafplatz rüber geplättet. Und irgendwann nervt dann wohl jede Musikrichtung
    Vielleicht diese Bühne wieder etwas mehr in den Hintergrund rücken und von der Lautstärke auch zurücknehmen?
    JBO, Gammaray, In Extremo kamen gut. Wems net gefallen hat, der hat ja weghören können.
    Tarja bestätigte meine Meinung, dass die Frau live nicht gut ist. War viel Schräges für mein Ohr dabei. Bin deshalb nach während dem 2. Song gegangen und hab versucht nen Sani für die zu finden, um die Qual da auf der Bühne zu beenden.

    Holzboden fürs Zelt wurde ja schon erwähnt. Ham die Duschen schon immer 3.50 gekostet?
    Alles in allem, bringt mich das dazu zu überlegen, ob ich mir das nächstes Jahr nochmal gebe.

    --

    #6873379  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Duschen 2,50, nur wenn du noch einen gepflegt reinsetzen willst kostet es 3.50.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #6873381  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Tarja war wohl ziemlich gut drauf, also bitte. Wenn du damit nix anfangen kannst, gut, aber red‘ doch keinen Dünnsech dann. Genauso wenig hat das Duschen 3,50€ gekostet.

    Für mich war der Bandmix übrigens spitze und Gott sei dank nicht so viel Core.
    Carcass waren nebenbei gesagt auch ziemlich geil. Nur, weil hier letztens wer meinte, die seien live nicht so stark. Fand’s auch amüsant, wie Jeff den Herren am Pult desöfteren als „asshole“ beleidigt hat, weil er ihm wohl ständig reingelabert hat, wie viel Zeit die Band noch hat. Briten können schon sehr launisch sein :haha:

    --

    #6873383  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    Soooooooooo jetzt verliere ich auch mal ein paar Worte zum Summer Freeze :haha:

    Ja geil war es, trotz des eher durchwachsenen Wetters, welches aber eher durch die Temperaturen als durch den zeitweiligen Regen selbst negativ in Erinnerung bleibt.
    Meine Truppe auf dem Campingelände war mega super und ich hätte absolut nichts dagegen mit den gleichen Leuten nächstes Jahr wieder zu campen. So macht es auch als Straight Edger Spaß unter lauter Besoffenen zu sein, ohne Witz 🙂
    Orga fande ich, bis auf den Patzer mit dem rechten Weg bei der Anreise, auch ganz lässig dieses Jahr. Die Security-Leute wirkten auf mich ziemlich gechillt und sehr freundlich. 🙂

    Am Mittwoch Nachmittag erstmal Lost Society angeschaut, hörten sich ganz cool an soweit. Muss ich mal die Tage mehr reinhören.
    Abends folgte dann schon eines der ersten Festival-Highlights mit Blues Pills und boah, definitiv mehr Live- als Studioband!! Was ich zeitweise für Gänsehaut + aufgestellte Nackenhaare hatte, war nicht mehr normal. Was ein Organ die Frau einfach hat <3 <3

    Donnerstag Morgens dann erstmal schee nach Dinkelsbühl gefahren mit dem Shuttle, den für mich btw auch super organisiert war, und dort erstmal eine Runde im Hallenbad schwimmen + danach Duschen gegangen. Für keine 2 € kann man das ruhig mal machen :haha:
    Mein persönliches Highlight war dann natürlich, dass es nicht nur auf dem Festivalgelände sondern auch in Dinkelsbühl beim Edeka einen Veggie-Stand mit leckerem Futter gab :8)
    Wobei der Seitandöner auf dem Festivalgelände einfach nicht zu toppen ist!

    Anschließend wollte ich dann eigentlich zum Forentreffen erscheinen aber dank leeren Akkus und mangelndem Zeitgefühls habe ich es leider nicht rechtzeitig geschafft obwohl ich, zurück aus der Stadt, direkt vom Campingground zum Festivalgelände weiter bin. Sorry dafür!

    Erste Band am Donnerstag waren [B]Arch Enemy, die ich mir wegen der neuen Sängerin aus Neugier einfach mal geben wollte, war dann soweit ganz nett aber der Funke wollte nicht so wirklich überspringen ^^
    Später am Tag dann mit [B]DOWN das nächste Highlight für mich. Ich persönlich fande den Gig ziemlich genial, auch der Sound war super obwohl wir in der ersten Reihe standen.
    Klar, Anselmo hat viel und vor allem viel Mist gelabert aber wir 2 fanden es ganz lustig. Ich mag dieses sarkastisch-asoziale Gehabe einfach :haha:
    Songauswahl passte für mich auch und daher alles top.
    Testament dann natürlich der passende Abschluss für den Donnerstag und wie gewohnt energiegeladener, geiler Gig! Schön zu wissen dass ich nicht der Einzige bin, der den Eindruck hatte dass Skolnick viel zu leise war. Wirkte schon unfreiwillig komisch, wie er da voll am abgehen ist bei den Soli und kein Schwanz hört was davon :haha:
    Setlist war soweit auch ganz gut für die Stunde Spielzeit die sie hatten, vor allem waren die meisten wichtigen alten Songs auch mit dabei. Und ich muss den anderen hier beipflichten: Testament wischt mit Megadave & Metallica eindeutig den Boden, aber das ist ja nicht unbedingt was Neues :8)

    Freitags das erste Highlight dann natürlich [B]Carcass! Keine Ahnung wieso manche meinten die wären LIVE nicht so bombe gewesen, denn hier waren sie einfach nur richtig geil! Vor allem der Sound war wirklich geil abgemischt. Jedes Instrument + Gesang glasklar von unserer Position, paar Meter hinter dem PA-Turm, aus gehört und immer noch schön druckvoll.
    Fande es ebenso sehr amüsant wie Jeff als am rumpöbeln war :haha::haha:

    Nachdem was ich so über Machine Head gelesen und auch vor Ort von den anderen Kollegen gehört habe, war ich ja dann doch ganz froh mich mit meinem Kumpel für die [B]Kassierer entschieden zu haben.
    War wie in Darmstadt mal wieder sehr lustig, stimmungsgeladen und vor allem natürlich [U][B]trocken :P:haha: (mal abgesehen von den Besoffenen *g* )
    Muss ich mir eigentlich ernsthafte Gedanken machen wenn ich selbst nüchtern "Arbeit ist scheisse" & " Blumenkohl am Pillemann " mitsinge? :-X:aah:

    Samstag wurde es dann endlich mal richtig lustig bei uns im Lager, als sich einer von uns dazu entschied mal eben 7 Bierbongs am Stück rein zu ziehen und dann quer über den Weg 3x seinen Mageninhalt zu verteilen :lol::lol: So affig aber allein wie lässig er dabei rüberkam und danach ganz normal weiter feierte & überhaupt nicht fertig war, hatte schon was von Evil " ich glaube ich hab eine wenig gekotzt, hat aber niemand gemerkt " Jared :haha:
    [B]
    Chrome Division & anschließend [B]Heaven Shall Burn bildeten am späten Abend bzw. in der Nacht dann den krönenden Abschluss. Vor allem waren die Ansagen mal nicht so überpeinlich und ich musste mich ausnahmsweise nicht als Veganer für HSB schämen! Da ich wegen der Kälte & des Wetters nicht noch eine Nacht im Zelt verbringen wollte, machten wir uns dann nach [B]HSB so langsam auf den Heimweg. War noch am überlegen ob ich ursprünglich [B]Watain mitnehme aber es machte sich schon während [B]HSB die Erschöpfung bemerkbar und da wollte ich eher auf Nummer sicher gehen, zumal ich [B]Watain ja schon mal gesehen hatte und es somit verschmerzen konnte. Mein Beifahrer hatte da jetzt auch nicht so ein Problem mit.

    Joa was bleibt sonst zu sagen? Die Stände waren insgesamt eigentlich auch mal wieder ganz cool, habe auch ein paar Sachen mitgenommen, inklusive Aggallochs "The Mantle" als White LP und 2-3 Shirts 🙂
    Das Festivalpublikum empfand ich persönlich als recht angenehm insgesamt, so wirklich negativ fiel mir da jetzt Niemand auf bzw. hielt sich der Ballermannanteil eigentlich im erträglichen Rahmen.
    Von der Größe her scheint sich das Breeze auch in den letzten 3 Jahren wo ich daheim blieb nicht wirklich verändert zu haben, was sehr schön ist.
    Der Boden vor der T-Stage bleibt halt leider immer noch ein großes Problem wenn es mal dick regnet und wird nach wie vor zur gefährlichen Rutschpartie dank der Matschepampe. Da muss die Orga unbedingt noch nachbessern meiner Meinung nach. Vor allem wenn da mehrere hunderte Leute aus dem Zelt kommen, ist die Verletzungsgefahr schon recht hoch mMn.

    Aber sonst komm ich nächstes Jahr gerne wieder nach Dinkelsbühl, sofern die Bands stimmen. Die ersten Bestätigten sagen mir jedoch bisher nicht wirklich zu, da muss noch mehr geboten werden!

    EDIT: Den Platz zwischen "H" und "G" werde ich übrigens in Zukunft immer damit in Verbindung setzen:
    [video=youtube;-YctneChonw]https://www.youtube.com/watch?v=-YctneChonw

    :haha:

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
    #6873385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wieso fanden alle, dass Skolnick zu leise war? Ich stand links am zweiten Wellenbrecher und fand‘ eher Eric Peterson viel zu leise :haha:

    Der Boden von der T-Stage war im letzten Jahr übrigens kein Problem, weil da Holzboden ausgelegt war, was du natürlich nicht wissen konntest. Fragt sich, wieso sie den dieses Jahr weggelassen haben?! 😐

    --

    #6873387  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    PainajainenWieso fanden alle, dass Skolnick zu leise war? Ich stand links am zweiten Wellenbrecher und fand‘ eher Eric Peterson viel zu leise :haha:

    Der Boden von der T-Stage war im letzten Jahr übrigens kein Problem, weil da Holzboden ausgelegt war, was du natürlich nicht wissen konntest. Fragt sich, wieso sie den dieses Jahr weggelassen haben?! 😐

    Hm, dann hätte man wohl in der Mitte stehen müssen um Beide hören zu können, denn ich stand ganz rechts und da hab ich eben nur Peterson richtig gut gehört :haha:

    Finde ich aber auch merkwürdig dass dann dieses Jahr kein Holzboden vor der T-Stage war. Zudem das schlechte Wetter doch im Voraus angekündigt wurde.

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
    #6873389  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Ich stand rechts vom Wellenbrecher, hab dafür Petersen gut gehört. 🙂

    Das Problem an der T-Stage ist einfach: Die Ganze Suppe läuft vom Campingground, da es abschüssig ist, direkt in das Zelt. Wobei der Eingang heftiger war. Was es da die Leute lang gemacht hat war ja nicht mehr feierlich, aber sehr amüsant.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #6873391  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    Den Bereich vor dem Eingang meinte ich auch eher. Einen von uns hat es da den Fuß zertrümmert als er stürzte.. :/

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
    #6873393  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Die guten alten Modell 2000 der Bundeswehr helfen da sehr! Und natürlich wenn man nicht strack ist wie ein Russe. Aber interessant, dass du straight edge bist. Als ich dich das letzte mal gesehen habe hast du auf dem Forentreffen erstmal fast den Flammkuchen vom Dude abgeräumt, so voll warst du. Ist aber auch schon sehr lange her.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #6873395  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Im Forum kommen mir da seitens Achim ein wenig zu viele Ausreden. Es läuft bei denen zwar sehr gut, aber alles kauf‘ ich ihm auch nicht ab. Zum Beispiel, dass am letzten Tag keine Dixis mehr gesäubert werden, weil zwei Fahrzeuge vom Reinigungskommando schon Unfälle wegen dem Matsch gehabt haben. Ist für mich kein Grund, dann muss man halt was dagegen unternehmen. Zumal es die Tage zuvor schon geregnet hat und die Wettervorhersage klar war. Das hat er ja auch selber gesagt, aber es so hingestellt, als sei das ein unlösbares Problem gewesen. Das ist eigentlich das einzige, was mir persönlich so richtig übel aufgestoßen ist – die Matschsituation. Nicht das Problem direkt selbst, sondern die Art, wie damit umgegangen wurde. Eigentlich ist nämlich überhaupt nichts passiert. Von E zu H hat man ein wenig Kreidestaub verteilt, um den Matsch zu binden und zu trocknen, aber das hat ganze 5 Minuten gehalten.

    Zum Glück hab‘ ich meine Springer, die haben mir das Leben unglaublich erleichtert und sich allein in den 3 Tagen locker bezahlt gemacht :haha:

    --

    #6873397  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    Tjaja da sieht man mal wie sich die Zeiten ändern. Das Summer Breeze was du angesprochen hast Clansman war echt übel. Wäre ich heute noch so drauf, hätte ich mich wohl auch mehr als 1x im Matsch lang gemacht :haha:
    Meine Gummistiefel haben sich aber hier ebenso sehr bezahlt gemacht und jetzt werde ich für das nächste Jahr mal schauen dass ich gute vegane/Kunstleder Boots für die nächste Festivalsaison ans Land ziehen kann, denn schön sind die Gummistiefel nicht unbedingt :haha:

    @ Painajainen: Die Ausreden klingen echt ziemlich arm vom Achim. Das mit der Kreide.. sah eher aus als hätte da jemand sein Koks im Suff verloren :>

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 294)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.