Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Warum seid ihr anti-Religiös?
-
AutorBeiträge
-
AbCo
Headbanging Man
Ich bin nicht antireligiös sofern die REligion nicht öffentlich ausgeübt wird oder sogar radikal wird.
Das ist so, weil ich nciht leichtgläubig bin. Es gibt so viele ungereimtheiten in der Bibel usw. oder das ALte Testament…das hat doch ein Ahn von Stephen King geschrieben!! das ist ein einziger witz! Warum sollte gott erst ein Zerstörungswütiger, sardistischer Saftsack sein und dann auf einmal (im neuen Testament) seinen supi-Sohn (von dem ich nciht glaube, dass er göttlich war, dafür aber ein großer Prophet) auf die erde schicken, um die MEnschen zu retten? neee…Ausserdem kann ich mir nciht verostellen, dass irgendeine alter mann im Himmel hockt und uns zuschaut…
Du hast die Bibel nicht verstanden.
vielleicht…
aber es ist alles so vage…ich sehe es höchstens als möglichkeit, wie man leben kann, und wenn man es machen würde wär alles besser (stimmt ja auch, würden sich alle an die 10 gEbote halten, wüd die welt anders ausschauen)
--
"Metal´s our relegion, take it to the grave" Remember: The clans will ever march!!!! R.I.P. Criss Oliva and Savatage Nächstes Konzert: Heavy Metal Calling Fest (Rosenheim)Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Daray
tsOrn
uhhh ja böse Religion, trägt ja nur unsere Kultur….
Genau wie Kriege, Verbrechen und die Ausbeutung Schwächerer.
glaubst du das würde es ohne Religion nicht geben?
Kein „Soll“ aus einem „Ist“, mein Guter, kein „Soll“ aus einem „Ist“.
verstehe ich nicht genau, erklärs bitte besser. meinst du sie sollte sie tragen oder nicht oder umgekehrt??
edit: ich bin Agnostiker, aber ich glaube das die Kirche eine tragende rolle spielte und spielt. wir leben nun mal in einer christlichen welt..auch wenn das, meiner meinung ziemlich abflaut. die christlichen werte sind meiner meinung nach keine schlechten. auch wenn ich nicht danach leben kann, da ich zu egoistisch usw. bin.
--
denken statt messentsOrn
edit: ich bin Agnostiker, aber ich glaube das die Kirche eine tragende rolle spielte und spielt. wir leben nun mal in einer christlichen welt..auch wenn das, meiner meinung ziemlich abflaut. die christlichen werte sind meiner meinung nach keine schlechten. auch wenn ich nicht danach leben kann, da ich zu egoistisch usw. bin.
Ich seh es auch so, dass die Kirche wichtig für die Bildung unseres Gesellschaftssystem war. In positiver sowie in negatover Hinsicht.
Ich halte den Glauben an ein Leben nach den Tod oder die Weiterexistenz von sich selber und die Nichtakzeptanz des Entgültigen Lebensendes für eine der Egoistischen Sehnsüchte eines Menschen.
Die subjektive Meinung entscheidet jetzt mal darüber, ob es „positiver“ oder „negatover“ Egoismus ist.--
DarkLight
tsOrn
edit: ich bin Agnostiker, aber ich glaube das die Kirche eine tragende rolle spielte und spielt. wir leben nun mal in einer christlichen welt..auch wenn das, meiner meinung ziemlich abflaut. die christlichen werte sind meiner meinung nach keine schlechten. auch wenn ich nicht danach leben kann, da ich zu egoistisch usw. bin.
Ich seh es auch so, dass die Kirche wichtig für die Bildung unseres Gesellschaftssystem war. In positiver sowie in negatover Hinsicht.
Ich halte den Glauben an ein Leben nach den Tod oder die Weiterexistenz von sich selber und die Nichtakzeptanz des Entgültigen Lebensendes für eine der Egoistischen Sehnsüchte eines Menschen.
Die subjektive Meinung entscheidet jetzt mal darüber, ob es „positiver“ oder „negatover“ Egoismus ist.ja das glauben an ein leben nach dem tod ist einfach nur eine Vertröstung und eine Wahrheitsverweigerung. Man hält das leben in all seiner Erbärmlichkeit und Schwäche nicht aus, und so schafft man sich einen Himmel, oder deutet die Wahrheit um. deswegen greift das ganze in 3.Weltsländern auch so gut. nach dem Motto: „es kann nur besser werden“
edit: ok wahrheitsbehauptungen sind wieder auf dünnem eis. verdammt
--
denken statt messentsOrn
Daray
tsOrn
uhhh ja böse Religion, trägt ja nur unsere Kultur….
Genau wie Kriege, Verbrechen und die Ausbeutung Schwächerer.
glaubst du das würde es ohne Religion nicht geben?
Kein „Soll“ aus einem „Ist“, mein Guter, kein „Soll“ aus einem „Ist“.
verstehe ich nicht genau, erklärs bitte besser. meinst du sie sollte sie tragen oder nicht oder umgekehrt??
DU hast mich falsch verstanden. Ich wollte folgendes sagen: Dass die Religion unsere Kultur prägte und prägt, bedeutet nicht, dass sie deswegen eine gute Sache sein muss. (Krieg, Verbrechen und die Ausbeutung Schwächerer sind ebenfalls Dinge welche konstituierend für unsere Kultur waren, deswegen sind sie aber noch lange nicht gut.)
„Kein ‚Soll‘ aus einem ‚Ist'“ ist die Kurzformel für den naturalistischen Fehlschluss Hume’scher Prägung. Hier wunderbar erklärt, was mir Arbeit spart: http://www.gavagai.de/themen/HHPT06.htm
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daraytsOrn
DarkLight
tsOrn
edit: ich bin Agnostiker, aber ich glaube das die Kirche eine tragende rolle spielte und spielt. wir leben nun mal in einer christlichen welt..auch wenn das, meiner meinung ziemlich abflaut. die christlichen werte sind meiner meinung nach keine schlechten. auch wenn ich nicht danach leben kann, da ich zu egoistisch usw. bin.
Ich seh es auch so, dass die Kirche wichtig für die Bildung unseres Gesellschaftssystem war. In positiver sowie in negatover Hinsicht.
Ich halte den Glauben an ein Leben nach den Tod oder die Weiterexistenz von sich selber und die Nichtakzeptanz des Entgültigen Lebensendes für eine der Egoistischen Sehnsüchte eines Menschen.
Die subjektive Meinung entscheidet jetzt mal darüber, ob es „positiver“ oder „negatover“ Egoismus ist.ja das glauben an ein leben nach dem tod ist einfach nur eine Vertröstung und eine Wahrheitsverweigerung. Man hält das leben in all seiner Erbärmlichkeit und Schwäche nicht aus, und so schafft man sich einen Himmel, oder deutet die Wahrheit um. deswegen greift das ganze in 3.Weltsländern auch so gut. nach dem Motto: „es kann nur besser werden“
edit: ok wahrheitsbehauptungen sind wieder auf dünnem eis. verdammt
Ebend das Verdrängen der Tatsache, dass man nach dem Tod in Vergessenheit geraten könnte und keine bleibenden Spuren hinterlässt.
oder umgekehrt, die Vertröstung der Hinterbliebenen, dass sie dem Toden nicht entgültig verloren habe. Reine Illusion.--
Daray
tsOrn
Daray
tsOrn
uhhh ja böse Religion, trägt ja nur unsere Kultur….
Genau wie Kriege, Verbrechen und die Ausbeutung Schwächerer.
glaubst du das würde es ohne Religion nicht geben?
Kein „Soll“ aus einem „Ist“, mein Guter, kein „Soll“ aus einem „Ist“.
verstehe ich nicht genau, erklärs bitte besser. meinst du sie sollte sie tragen oder nicht oder umgekehrt??
DU hast mich falsch verstanden. Ich wollte folgendes sagen: Dass die Religion unsere Kultur prägte und prägt, bedeutet nicht, dass sie deswegen eine gute Sache sein muss. (Krieg, Verbrechen und die Ausbeutung Schwächerer sind ebenfalls Dinge welche konstituierend für unsere Kultur waren, deswegen sind sie aber noch lange nicht gut.)
„Kein ‚Soll‘ aus einem ‚Ist'“ ist die Kurzformel für den naturalistischen Fehlschluss Hume’scher Prägung. Hier wunderbar erklärt, was mir Arbeit spart: http://www.gavagai.de/themen/HHPT06.htm
ja stimmt obs gut oder schlecht ist oder war, kann keiner wissen…
--
denken statt messenDarkLight
Ebend das Verdrängen der Tatsache, dass man nach dem Tod in Vergessenheit geraten könnte und keine bleibenden Spuren hinterlässt.
oder umgekehrt, die Vertröstung der Hinterbliebenen, dass sie dem Toden nicht entgültig verloren habe. Reine Illusion.Eher reine Spekulation oder eben Glaubensfrage. Ob illusion oder nicht, dass kann niemand beurteilen. Auch du nicht.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayDas ist deine Überzeugung, nicht dein Glaube 😉
@ Daray: Sorry, du hast mir mit diesem Post (den du nachträglich noch ändern mußtest um den Schaden zu begrenzen ) die Steilvorlage zum „Golden Goal“ geliefert!
Du kannst mir weiterhin erzählen was du willst, ICH BIN ANTI-RELIGIÖS AUS ÜBERZEUGUNG! (Begründungen hab ich genug geliefert)
Es geht mir nicht darum,ob eine Religion existiert,sondern darum,daß ich dagegen bin!
Es war trotzdem die ansprechenste Diskusion,die ich bisher hier führen durfte! Danke dafür!
Man ließt sich!@ruben: Is alles schon geklärt. Danke. 😉
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)INGRIMM
Daray
Das ist deine Überzeugung, nicht dein Glaube 😉
@ Daray: Sorry, du hast mir mit diesem Post (den du nachträglich noch ändern mußtest um den Schaden zu begrenzen ) die Steilvorlage zum „Golden Goal“ geliefert!
Du kannst mir weiterhin erzählen was du willst, ICH BIN ANTI-RELIGIÖS AUS ÜBERZEUGUNG! (Begründungen hab ich genug geliefert)
Es geht mir nicht darum,ob eine Religion existiert,sondern darum,daß ich dagegen bin!
Es war trotzdem die ansprechenste Diskusion,die ich bisher hier führen durfte! Danke dafür!
Man ließt sich!@ruben: Is alles schon geklärt. Danke. 😉
Nix da von Golden Goal. Der Zusatz kam, weil ich hoffte, dass du so verstehst, dass nur der (Inhalt des) Glauben ausserhalb der erkennbaren Welt liegt. Überzeugungen hingegen sin in unserer Welt anzusiedeln und können diskutiert werden und müssen deshalb einer logichen Analyse standhalten (wenn man denn eine Überzeugung haben will, die Hand und Fuss hat). Bisher konntest du deine Überzeugung noch nicht annähernd ausereichend begründen. Das häntgt damit zusammen, dass du zuwenig differenziert an das Thema rangehst. Für dich ist Religion=organisierte Religion=Christentum. Damit kannst du allenfalls eine anti-christlichen Haltung begründen, aber keine anti-religiöse.Des weiteren (und das habe ich dir schon ziemlich oft zu erklären versucht) hat eine anti-blabla Haltung immer einen Bezug auf andere. Das Präfix „Anti“ schliesst bereits aus,dass es eine Angelegenheit ist, die nur mich betrifft. Ich kann nicht gegen mich sein, weil ich ja ganz einfach meine Überzeugungen und mein Verhalten ändern kann. Wenn ich religion Scheisse finde und dennoch einen religiösen Glauben habe, dann sollte ich mich mal beimOnkel Doktor auf die Couch legen.
Weil es nun also auch andere Personen betrifft und wertend ist, fällt deine Überzeugung unter die Kategorie moralisches Urteil und erfordert somit in höchstem Masse eine Rechtfertigung. Ansonsten ist allen zwischenmenschlichen Grausamkeiten dieser Welt Türund Tor geöffnet.--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayIch persönlich habe nichts gegen Religion!
--
Mitglied der Sofa-Sauf Crew Mann des Jahres 2006 ------------------------------- Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann.Der RichterIch persönlich habe nichts gegen Religion!
Zumindest nichts was hilft 😆
Fakt ist doch : Würde heute jemand behaupten er sei ein Prophet Gottes, dann würde dem doch in 90% der Fälle nur leichtgläubiges, naives und saublödes Pack ohne Frteunde und gesellschaftliche Verbindungen glauben und sich ihm anschliessen.
Egal, ob, sollte es doch einen Gott geben, der nun die Wahrheit erzählt oder nicht. Früher hätte er, mit der richtigen Show, dem Durchhaltevermögen und genug Anhängern gleich ne neue Religion durchgebracht.
--
Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by JanaDaray
INGRIMM
Daray
Das ist deine Überzeugung, nicht dein Glaube 😉
@ Daray: Sorry, du hast mir mit diesem Post (den du nachträglich noch ändern mußtest um den Schaden zu begrenzen ) die Steilvorlage zum „Golden Goal“ geliefert!
Du kannst mir weiterhin erzählen was du willst, ICH BIN ANTI-RELIGIÖS AUS ÜBERZEUGUNG! (Begründungen hab ich genug geliefert)
Es geht mir nicht darum,ob eine Religion existiert,sondern darum,daß ich dagegen bin!
Es war trotzdem die ansprechenste Diskusion,die ich bisher hier führen durfte! Danke dafür!
Man ließt sich!@ruben: Is alles schon geklärt. Danke. 😉
Nix da von Golden Goal. Der Zusatz kam, weil ich hoffte, dass du so verstehst, dass nur der (Inhalt des) Glauben ausserhalb der erkennbaren Welt liegt. Überzeugungen hingegen sin in unserer Welt anzusiedeln und können diskutiert werden und müssen deshalb einer logichen Analyse standhalten (wenn man denn eine Überzeugung haben will, die Hand und Fuss hat). Bisher konntest du deine Überzeugung noch nicht annähernd ausereichend begründen. Das häntgt damit zusammen, dass du zuwenig differenziert an das Thema rangehst. Für dich ist Religion=organisierte Religion=Christentum. Damit kannst du allenfalls eine anti-christlichen Haltung begründen, aber keine anti-religiöse.Des weiteren (und das habe ich dir schon ziemlich oft zu erklären versucht) hat eine anti-blabla Haltung immer einen Bezug auf andere. Das Präfix „Anti“ schliesst bereits aus,dass es eine Angelegenheit ist, die nur mich betrifft. Ich kann nicht gegen mich sein, weil ich ja ganz einfach meine Überzeugungen und mein Verhalten ändern kann. Wenn ich religion Scheisse finde und dennoch einen religiösen Glauben habe, dann sollte ich mich mal beimOnkel Doktor auf die Couch legen.
Weil es nun also auch andere Personen betrifft und wertend ist, fällt deine Überzeugung unter die Kategorie moralisches Urteil und erfordert somit in höchstem Masse eine Rechtfertigung. Ansonsten ist allen zwischenmenschlichen Grausamkeiten dieser Welt Türund Tor geöffnet.
Da es meine Überzeugung ist ,und ich sie für mich ausreichend begründen kann, bezeichne ich mich selbst als „anti-religiös“ . Wenns nicht in dein Konzept passt tut es mir (fast) leid, interessiert mich aber nicht wirklich.
Ich kann nur nochmal wiederholen,daß ich mich mit meinen Gedanken und Überzeugungen nicht in eine breite Masse einfügen werde, und deshalb sind für mich weitere Diskusionen unnötig.
Meine Meinung/Überzeugung steht und läßt sich von Wort- und Definitionsplänkeleien nicht erschüttern! 8)--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Tja ich hab ganz und gar nichts gegen das as man im allgemeinen als Religion bezeichnet, allerdings verwende ich nicht gerne den Begriff „religiös“ auf mich, sondern verwende lieber den begriff spirituell.
Ich glaube schon, dass es Kräfte gibt, die über die menschliche Erfahrungsebene heraus gehen. Allerdings halte ich nichts davon wenn sich Menschen über andere erheben und bestimmen, wie sie ihr Leben zu leben haben, was sie glauben sollen und was nicht oder gar so weit gehen und ihnen ihren glauben ausreden oder gar verbieten wollen.
Ich glaube sowieso, dass (fast) jeder glaube gleichwertig ist und in allen Religionen irgendwo etwas Wahres und richtiges ist. Sei es bei irgendwelchen Indianern im Amazonas-Becken, bei den Juden oder im Shintoismus.
Allerdings muss ich gestehen dass ich Christentum und Islam etwas misstraurisch betrachte, weil ich nicht an den Geschichten über ihre Stifter Glaube….--
INGRIMM
Da es meine Überzeugung ist ,und ich sie für mich ausreichend begründen kann, bezeichne ich mich selbst als „anti-religiös“ . Wenns nicht in dein Konzept passt tut es mir (fast) leid, interessiert mich aber nicht wirklich.
Ich kann nur nochmal wiederholen,daß ich mich mit meinen Gedanken und Überzeugungen nicht in eine breite Masse einfügen werde, und deshalb sind für mich weitere Diskusionen unnötig.
Meine Meinung/Überzeugung steht und läßt sich von Wort- und Definitionsplänkeleien nicht erschüttern! 8)Naja, nicht jeder benutzt seine Vernunft gerne, das muss ich wohl akzeptieren 😛 Allerdings wär die Welt doch um einiges angenehmer, wenn die Leute ihre Ansichten diskutieren und hinterfragen (lassen) würden… das hat nichts mit Massenkonformität zu tun, sondern mit Vernunft. Meinste Singers Meinung (um jetzt mal ein Extrembeispiel zu nennen), dass Eltern ihr Kind töten lassen können, wenn es ihnen nicht gefällt sei massenkompatibel? Aber er hat keine Probleme seine Ansichten agrumentativ zu verteidigen. Er stellt sich der Diskussion und akzeptiert die Stärkeren Argumente (womit ich nicht sagen will, dass du in unserem kleinen Geplänkel die schwächeren Argumente hast, denn ich kenne deine Argumente ja nicht, da du es für ausreichend hälts zu sagen (Achtung überzeichnet): Das ist meine Meinung. Und die ist auf jeden Fall richtig, weils meine ist 😉 ) und überlegt sich jedesmal seine Position aufs neue.
Das ist es was den aufgeklärten Menschen auszeichnet.Es ist sehr bedauerlich, dass du nicht bereit bist, über deine Ansichten im Dialog zu reflektieren.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.