Beziehungen und Single-Dasein

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Beziehungen und Single-Dasein

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,211 bis 3,225 (von insgesamt 8,997)
  • Autor
    Beiträge
  • #5359123  | PERMALINK

    bp-kaos

    Registriert seit: 14.11.2008

    Beiträge: 1,152

    @samira: Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, vor allem, da ich weder euch persönlich, noch euer Alter kenne, aber ich finde es irgendwie komisch, wenn heutzutage noch jemand von der Frau/dem Mann „für´s Leben“ spricht. Das ist doch alles sowas von kurzlebig geworden… Kommt zwar hin und wieder vor, aber das sind Ausnahmen. Ich kann das irgendwie nicht mehr so wirklich ernst nehmen.
    Sorry, bin vielleicht selber noch ein wenig frustriert, da ich meinen Herrn Gemahl vor nicht allzu langer Zeit nach vier Jahren rausgeschmissen habe, aber ich kann an dieses Ewigkeitsgeschwätze einfach nicht glauben. Und wenn der/die Ex gleich eine neue „ewige Liebe“ findet, zeigt´s doch nur ganz genau, woran man war. Das war bei mir zum Glück nicht der Fall.
    Bei meinem Verflossenen und mir läuft´s zwar im Bett noch so wie vorher, nur das Zusammenleben unter einem Dach fuktioniert eben nicht mehr. An einem neuen Partner aber denkt weder er noch ich.
    Trotz allem kann ich mir vorstellen, wie verletzend es für dich sein muss, wenn da plötzlich garnix mehr kommt außer Ignoranz.
    Naja, ich wünsche dir jedenfalls als nächstes einen „echten Mann“, der eben diesen zu stehen vermag.

    --

    Póg mo thóin [/CENTER]
    Highlights von metal-hammer.de
    #5359125  | PERMALINK

    EL_POSERINO

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 337

    …ich glaub immernoch an die „Liebe des Lebens“ und such auch nix anderes. Interessiert mich nen Scheißdreck wenn ich einer der ganz wenigen bin (was ich nicht glauben mag). Wenns dann doch nix gewesen ist dann nervts mich ohne Ende ^^ Ich erinnere mich an ne Beziehung die über 4 Jahre ging…dann hat man eingesehen, dass es nix bringt. Das ist jetzt über 2 Jahre her, wir haben uns nie wieder gesehen. Und so ist das bei mir immer. Frauen der Vergangenheit werden auch rigoros aus der Gegenwart „ausgelöscht“. Soweit, dass ich mich jetzt an fast keine gemeinsamen Dinge mehr erinnern kann die man vielleicht erlebt hat.
    Es ist krass, aber jeder Mensch ist da wohl anders.

    Der Prozess dauerte bis jetzt zwischen 2 Stunden und 1 Woche … mit den Phasen: Enttäuschung, Wut, nach vorne sehen, Vergessen.

    Hinterher kann man vielleicht sagen, dass es nie die wahre Liebe war und man sich nur was eingeredet hat. Keine Ahnung.

    --

    #5359127  | PERMALINK

    _Samira_

    Registriert seit: 26.07.2009

    Beiträge: 7,173

    HeidenköniginAlso wenn ich ehrlich bin, ich persönlich würde keinen Kontakt mit einem Mann wollen, der mich nach 2 Wochen durch ne Andere ersetzt. Wie viel kannst du ihm da Wert gewesen sein??? Heiraten, Zukunft, Frau des Lebens….wenn er das so schnell in einer Anderen sieht oder bzw. er die Pläne und Gefühle so einfach nach 2 Wochen vergessen kann, dann kann er dich doch garnicht wirklich geliebt haben. (ist nur meine Meinung, bevor wieder einer aufschreit)

    Ja das wurd mir auch schon öfter gesagt bzw ich denks mir mitlerweile eigentlich auch schon.. aber entweder will ichs nicht wahrhaben, wenn ich an unsere gemeinsame Zeit denke oder ich bin dann noch enttäuschter,weil ich ja dann im Prinzip 2 Jahre mit einer Art Lüge gelebt hab.
    Kann man drehen wie man will, ist immer doof ^^
    Wenn ich ihn garnicht mehr sehen würde, wär das vielleicht alles nicht so ein großes Problem – der aber immernoch teils gemeinsame Freundeskreis verhindert das aber.

    bp-kaos@Samira: Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, vor allem, da ich weder euch persönlich, noch euer Alter kenne, aber ich finde es irgendwie komisch, wenn heutzutage noch jemand von der Frau/dem Mann „für´s Leben“ spricht. Das ist doch alles sowas von kurzlebig geworden… Kommt zwar hin und wieder vor, aber das sind Ausnahmen. Ich kann das irgendwie nicht mehr so wirklich ernst nehmen.
    Sorry, bin vielleicht selber noch ein wenig frustriert, da ich meinen Herrn Gemahl vor nicht allzu langer Zeit nach vier Jahren rausgeschmissen habe, aber ich kann an dieses Ewigkeitsgeschwätze einfach nicht glauben. Und wenn der/die Ex gleich eine neue „ewige Liebe“ findet, zeigt´s doch nur ganz genau, woran man war. Das war bei mir zum Glück nicht der Fall.
    Bei meinem Verflossenen und mir läuft´s zwar im Bett noch so wie vorher, nur das Zusammenleben unter einem Dach fuktioniert eben nicht mehr. An einem neuen Partner aber denkt weder er noch ich.
    Trotz allem kann ich mir vorstellen, wie verletzend es für dich sein muss, wenn da plötzlich garnix mehr kommt außer Ignoranz.
    Naja, ich wünsche dir jedenfalls als nächstes einen „echten Mann“, der eben diesen zu stehen vermag.

    Ich hab zu seiner Zeit auch mehr daran geglaubt als jetzt. Jetzt bin ich allgemein vorsichtiger mit solchen Ausdrücken und Gedanken, weil das mit ihm mir quasi den Glauben daran geraubt hat.
    Aber das es sowas wie denn Partner fürs Leben gibt, glaube ich nach wie vor.

    --

    dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*
    Plüschhase & P4ologin
    #5359129  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    @ bp-kaos: Einfach mal ganz simpel gefragt – Bist du homosexuell? Denn dein Post lässt in Verbindung mit deiner Geschlechtsangabe irgendwie darauf schließen.

    Warum ich frage? Ich wollte gerade was zum Thema „Kurzlebigkeit in Beziehungen“ sagen, aber ich würde deine Aussage wohl anders sehen, wärst du homosexuell.

    Egal, ich sag jetzt trotzdem mal was dazu: Warum sollte man denn eigentlich nicht heutzutage noch an die Liebe für’s Leben glauben? Gibt das nicht Geborgenheit, Freude und Glück? Mein Freund und ich waren schon nach 3 Monaten Beziehung (immer natürlich mit dem Hintergedanken, dass das alles noch sehr frisch ist) überzeugt, dass wir füreinander bestimmt sind.

    Mittlerweile sind wir seit genau 2 Jahren, 7 Monaten und 2 Tagen zusammen und durch so einige Höhen und Tiefen gegangen, oft auch an der Schmerzensgrenze. Und dennoch haben wir nicht aufgehört, daran zu glauben, dass wir irgendwann ein gemeinsames Haus bauen/kaufen, in den Niederlanden. So richtig klassisch. Naja, allerdings ohne Kinder und Hund, aber mit Katze. 😉

    Und auch, wenn ich erst 23 bin, habe ich nicht das Gefühl, irgendetwas zu „verpassen“ oder mich nicht austoben zu können. Das habe ich getan, als ich 16, 17, 18 war. Aber das bringt’s halt nicht. Ich für meinen Teil brauche Geborgenheit und Wärme, das Gefühl, dass jemand für mich da ist, und zwar nicht nur zum Poppen.

    Das ist natürlich eine sehr individuelle Sache, aber so ist meine Sicht der Dinge.

    #5359131  | PERMALINK

    _Samira_

    Registriert seit: 26.07.2009

    Beiträge: 7,173

    Moshzwergin
    Und auch, wenn ich erst 23 bin, habe ich nicht das Gefühl, irgendetwas zu „verpassen“ oder mich nicht austoben zu können. Das habe ich getan, als ich 16, 17, 18 war. Aber das bringt’s halt nicht. Ich für meinen Teil brauche Geborgenheit und Wärme, das Gefühl, dass jemand für mich da ist, und zwar nicht nur zum Poppen.

    Könnt ich dir den Altersangaben ausgenommen komplett unterschreiben ^^

    --

    dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*
    Plüschhase & P4ologin
    #5359133  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Moshzwergin

    Mittlerweile sind wir seit genau 2 Jahren, 7 Monaten und 2 Tagen zusammen und durch so einige Höhen und Tiefen gegangen, oft auch an der Schmerzensgrenze. Und dennoch haben wir nicht aufgehört, daran zu glauben, dass wir irgendwann ein gemeinsames Haus bauen/kaufen, in den Niederlanden. So richtig klassisch. Naja, allerdings ohne Kinder und Hund, aber mit Katze. 😉

    Möchte dir da nichts madig reden, aber 2 Jahre sind – wie ich finde – keine allzu lange Zeit, um schon jetzt auf ein Leben sehen zu können. Will dir da nicht zu nahe treten, aber man kann auch nach knapp 3 Jahren merken, dass das doch nicht mehr so läuft.

    Ich kann da natürlich nur aus meiner persönlichen Sicht reden und weiss nicht, wie du dahingehend fühlst aber ich hatte mir für das zusammenziehen oder so schon vorgenommen, dass das ne längere Beziehung sein muss, die sich seit mehrerehn Jahen (sagen wir mal so grob 5) bewährt hat und wo ich bereit bin, den Partner jeden Tag sehen zu wollen.

    Ich sehe es auch in meinem Bekanntenkreis sehr oft, dass viele jetzt mit Anfang Mitte 20 zusammenziehen und bei den wneigsten habe ich den Glauben, dass sich diese Sache bewähren wird. Aber gut, vll bin ich bei dem Thema auch einfach übervorsichtig und will da nichts riskieren.

    #5359135  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Nö, Andi, ich kann das genauso unterschreiben. Auch das mit dem Heiraten und Zusammenziehen im Freundeskreis.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #5359137  | PERMALINK

    I 3 Cupcakes

    Registriert seit: 13.07.2010

    Beiträge: 386

    Ich finde zusammenziehen wird oft so dramatisiert, heißt ja nicht dass man gleich heiraten und Kinder kriegen muss und wenns nicht klappt kann man ja immernoch wieder auseinanderziehen bzw wenn dann merkt dass man den anderen nicht „rund um die Uhr“ erträgt ist es vielleicht auf Dauer auch nicht das richtige. Und mir persönlich wäre es fast lieber das relativ schnell zu merken als nach 5 Jahren…
    Mit meinem letzten Freund bin ich quasi sofort zusammengezogen, hat 4 Jahre lang wunderbar geklappt.

    --

    #5359139  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    Bei uns hat sich das mit dem Zusammenziehen eben so ergeben. Sascha hat, bevor wir uns eine eigene Wohnung gesucht haben, vorher 4 Monate bei meiner Mutter und mir gelebt, weil es bei ihm zu Hause nicht wirklich rund lief. Das war quasi eine Testphase und da die wunderbar lief, haben wir uns auch keine Gedanken mehr darüber gemacht, ob das Zusammenziehen eine gute Idee ist oder nicht.

    Ich hätte nur noch aus reinem Vorsichtsprinzip noch ca. ein halbes Jahr warten wollen, allerdings wollte meine Mutter ihre Wohnung verkleinern. Wir hatten damals 2 Wohnungen auf einer Etage zusammengelegt, das wurde ihr aber zu teuer und deshalb hat sie mich gebeten, schon früher auszuziehen. Und so ist das dann gekommen, im Dezember 2008.

    Vor dem Einzug lag Sascha noch 1 Woche im Krankenhaus, das war aber auch die einzige längere Trennungsphase. Demnächst fliegt er beruflich in die USA, dann kommt die nächste. Damit komme ich wunderbar klar, vermissen werde ich ihn trotzdem. Klar ist das manchmal anstrengend, so eng aufeinanderzusitzen, aber es ist eben auch schön, sein Leben mit jemandem teilen zu können.

    #5359141  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    [quote=I <3 Cupcakes;1872354]Ich finde zusammenziehen wird oft so dramatisiert, heißt ja nicht dass man gleich heiraten und Kinder kriegen muss und wenns nicht klappt kann man ja immernoch wieder auseinanderziehen bzw wenn dann merkt dass man den anderen nicht "rund um die Uhr" erträgt ist es vielleicht auf Dauer auch nicht das richtige. Und mir persönlich wäre es fast lieber das relativ schnell zu merken als nach 5 Jahren...
    Mit meinem letzten Freund bin ich quasi sofort zusammengezogen, hat 4 Jahre lang wunderbar geklappt.

    dem muss ich absolut zustimmen, ich wollte das auch lieber eher merken, ob ich den partner täglich ertrage oder nicht, als nach einigen jahren. für mich ist das tägliche zusammenleben und alltag erleben auch so eine art beziehungsprobe.

    aber ich muss auch tripp rechtgeben, wenn er sagt, dass 2 jahre keine zeit sind. interessanterweise sind meine ex beziehungen immer nach 3 jahren gescheitert, weil langeweile aufgekommen ist.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5359143  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    TeDeadem muss ich absolut zustimmen, ich wollte das auch lieber eher merken, ob ich den partner täglich ertrage oder nicht, als nach einigen jahren. für mich ist das tägliche zusammenleben und alltag erleben auch so eine art beziehungsprobe.

    aber ich muss auch tripp rechtgeben, wenn er sagt, dass 2 jahre keine zeit sind. interessanterweise sind meine ex beziehungen immer nach 3 jahren gescheitert, weil langeweile aufgekommen ist.

    Wie lange bist du mit Ulver zusammen und warum kommt bei euch keine Langeweile auf? Das wäre ja dann eine berechtigte Frage. 😉

    #5359145  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    MoshzwerginWie lange bist du mit Ulver zusammen und warum kommt bei euch keine Langeweile auf? Das wäre ja dann eine berechtigte Frage. 😉

    wir sind jetzt im 8. beziehungsjahr. keine ahnung, wieso wir uns nicht langweilen, bei uns passiert viel im leben, wir haben viele gemeinsamkeiten und sind uns sehr ähnlich und in bestimmten dingen wieder gar nicht. er ist sehr spontan und unternehmungslustig, das hab ich in anderen beziehungen oft vermisst. langeweile kennen wir nicht.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5359147  | PERMALINK

    Heidenkoenigin

    Registriert seit: 14.01.2009

    Beiträge: 534

    ***

    --

    #5359149  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    HeidenköniginIch finde ab und zu Langeweile muss man auch ertragen können. Jeden Tag „Feuerwerk“ fände ich dann nämlich auch anstrengend. Spontanität finde ich auch ganz wichtig, aber genauso wichtig ist für mich auch mal sagen zu können „ich hab heut keinen Bock“.

    ich weiss nicht, ich finde langeweile ganz schrecklich und das ist auch etwas anderes als alltag für mich persönlich. zum alltag gehören einfach routinen wie arbeiten, gemeinsames essen, putzen, fernsehen, ins bett gehen und „wohnen“, aber wenn ich mich mit meinem partner nicht mehr unterhalten kann und er mich einfach nur noch anödet, dann ist das langeweile und die für mich ein echter beziehungskiller.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5359151  | PERMALINK

    _Samira_

    Registriert seit: 26.07.2009

    Beiträge: 7,173

    TeDea aber wenn ich mich mit meinem partner nicht mehr unterhalten kann und er mich einfach nur noch anödet, dann ist das langeweile und die für mich ein echter beziehungskiller.

    Find ich auch. Gerade wenn man nicht miteinander reden kann über alle möglichen Themen, wirds schnell öde.
    Ich muss mich mit meinem Partner austauschen und diskutieren können.

    --

    dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*
    Plüschhase & P4ologin
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,211 bis 3,225 (von insgesamt 8,997)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.