Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Lieblings-Nuclear Blast-Bands
-
AutorBeiträge
-
Ich poste in diesem Thread.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Highlights von metal-hammer.deSirMetalhead
Ulver
Zugegeben: Ist halt totale Geschmackssache. Aber mich berührt kaum was anderes im Metalbereich wie dieser Old School Bm.
Das will dir auch keiner abstreiten denke ich. Solange jeder zufrieden ist… Und in vielen Punkten gebe ich dir auch Recht, was das Hochloben von Bands angeht.
Was ich eben kacke finde ist, dass du immer versuchst, das allen zu verklickern und in jedem Thread diese Abneigung zum Ausdruck bringen willst. Ich geh doch auch nicht in den „Metal und Motorrad“-Thread, nur um denen dann zu sagen, dass ich nicht Motorrad fahre und dass ich Motorräder langweilig finde. (ist nicht meine Meinung, aber ein gutes Beispiel)
Da hast Du gar nicht so unrecht. Und weiter oben hab ich eh geschrieben das das reine Langeweile war… Aber meine Meinung ists trotzdem, auch wenn ich die wirklich nciht imemr so jedem unter die Nase reiben sollte. Ich finde die teils empörten Reaktionen darauf trotzdem immer wieder witzig.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ulver
Machteborjer
In welcher Meinung?
NICHT jeder KAckband hinterher zu rennen, weil sie in den Medien und unter den „Metallern“ hier so hochgelobt wird wie zum Beisepiel diese unsäglichen Leaves Eyes oder wie die auch imemr heißen und 99% dieser neuen AmiMetalKot Bands. […]
Ah, okay, jetzt versteh ich deinen Standpunkt und dem meisten kann ich da auch zustimmen, wobei bei mir das Beispiel wohl eher Judas Priest lauten müsste…
--
MachteborjerAh, okay, jetzt versteh ich deinen Standpunkt und dem meisten kann ich da auch zustimmen, wobei bei mir das Beispiel wohl eher Judas Priest lauten müsste…
Das ist was völlig anderes. Du findest Priest wahrscheinlich einfach nicht so gut, wie viele sie hier finden. (ich auch nicht wirklich). Die haben ihren Ursprung aber in den 80ern, wo’s Ulvers Problem glaub noch nicht wirklich gab. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, meint er unter anderem die ganze Flut an gehypten Bands, während andere ehrliche Bands gänzlich unbeachtet bleiben.
UlverDa hast Du gar nicht so unrecht. Und weiter oben hab ich eh geschrieben das das reine Langeweile war… Aber meine Meinung ists trotzdem, auch wenn ich die wirklich nciht imemr so jedem unter die Nase reiben sollte. Ich finde die teils empörten Reaktionen darauf trotzdem immer wieder witzig.
Deine Meinung akzeptiere ich durchaus, teile sie sogar in manchen Punkten. Um nochmal auf den „Metal und Motorrad“-Thread zurückzukommen: Lieber reinschreiben, was man anstatt des Motorrads lieber fährt und warum, das ist meiner Meinung nach aussagekräftiger. (ist nach wie vor nur ein Beispiel) 🙂
SirMetalhead
Machteborjer
Ah, okay, jetzt versteh ich deinen Standpunkt und dem meisten kann ich da auch zustimmen, wobei bei mir das Beispiel wohl eher Judas Priest lauten müsste…
Das ist was völlig anderes. Du findest Priest wahrscheinlich einfach nicht so gut, wie viele sie hier finden. (ich auch nicht wirklich). Die haben ihren Ursprung aber in den 80ern, wo’s Ulvers Problem glaub noch nicht wirklich gab. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, meint er unter anderem die ganze Flut an gehypten Bands, während andere ehrliche Bands gänzlich unbeachtet bleiben.
UlverDa hast Du gar nicht so unrecht. Und weiter oben hab ich eh geschrieben das das reine Langeweile war… Aber meine Meinung ists trotzdem, auch wenn ich die wirklich nciht imemr so jedem unter die Nase reiben sollte. Ich finde die teils empörten Reaktionen darauf trotzdem immer wieder witzig.
Deine Meinung akzeptiere ich durchaus, teile sie sogar in manchen Punkten. Um nochmal auf den „Metal und Motorrad“-Thread zurückzukommen: Lieber reinschreiben, was man anstatt des Motorrads lieber fährt und warum, das ist meiner Meinung nach aussagekräftiger. (ist nach wie vor nur ein Beispiel) 🙂
Zum Teil mit den gehpyten Bands: Es ist ne gute Mischung aus dem was Du schriebst und was Machtborjer schreibt. Aber es zielt natürlich in erster Linie auf diesen grandiosen Hype ab, stimmt, das kamn ich so stehen lassen. Mich kotzt es dann an wenn ich Interviews dieser Bands lese (was ich häufig mache um mir ihre Ausreden anzuschauen…) und dann was von „…wir klingen dann aber doch irgendwie anders obwohl wir schon ein weinig danach klingen…“ schwaflen…
Zum zweiten Teil: Ich habe schon des öfteren Vorschläge gemacht welche Bands wirklich extrem höhrenswert sind. Aber da kam dann nie ne Antwort. Aber ich habe schon in anderen Threads aufgezeigt was man als Alternative und meistens bessere Wahl höhren kann wenn einem ein bestimmter Stil gefällt. Aber da das von mir kommt interessiert das anscheinend keine Sau 😉--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalhead
Machteborjer
Ah, okay, jetzt versteh ich deinen Standpunkt und dem meisten kann ich da auch zustimmen, wobei bei mir das Beispiel wohl eher Judas Priest lauten müsste…
Das ist was völlig anderes. Du findest Priest wahrscheinlich einfach nicht so gut, wie viele sie hier finden. (ich auch nicht wirklich). Die haben ihren Ursprung aber in den 80ern, wo’s Ulvers Problem glaub noch nicht wirklich gab. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, meint er unter anderem die ganze Flut an gehypten Bands, während andere ehrliche Bands gänzlich unbeachtet bleiben.
Dann pack ich als Beispiel Killswitch Engage rein, JP hab ich v.a. deswegen gewählt, weil viele der Leute die ich kenne, mich damit zutexten wie geil und wichtig JP doch gewesen wären. Für mich auch eine Form des Hypens, wenn auch nicht so krass wie das Gehype des nwoahmzeuchs durch Industrie und Medien (oder damals newmetal). Nunja, dieser Hype trifft mich deswegen nicht so extrem, weil ich zur Zeit dabei bin eher ältere Werke, oder Werke aus relativ exotischen Ländern, zu kaufen. Daher auch das Beispiel JP. Also alles ne Sache der persönlichen Einschätzung, irgendwo.
--
Ulver
Zum Teil mit den gehpyten Bands: Es ist ne gute Mischung aus dem was Du schriebst und was Machtborjer schreibt. Aber es zielt natürlich in erster Linie auf diesen grandiosen Hype ab, stimmt, das kamn ich so stehen lassen. Mich kotzt es dann an wenn ich Interviews dieser Bands lese (was ich häufig mache um mir ihre Ausreden anzuschauen…) und dann was von „…wir klingen dann aber doch irgendwie anders obwohl wir schon ein weinig danach klingen…“ schwaflen…
Zum zweiten Teil: Ich habe schon des öfteren Vorschläge gemacht welche Bands wirklich extrem höhrenswert sind. Aber da kam dann nie ne Antwort. Aber ich habe schon in anderen Threads aufgezeigt was man als Alternative und meistens bessere Wahl höhren kann wenn einem ein bestimmter Stil gefällt. Aber da das von mir kommt interessiert das anscheinend keine Sau 😉Zum ersten Abschnitt: Natürlich kann ich verstehen, wenn einem der Hype der um viel Bands und Musikrichtungen gemacht gehörig auf die Eier geht. Das geht mir schliesslich auch nicht anders. Aber hey, die meisten Bands sind in ein paar Monaten/ Jahren eh verschwunden, und der aufgeblasene Ballon fällt in sich zusammen.
Zweitens: Ich würde mir schon gern einige der Sachen, die Du hier zur Sprache fürst anhören, aber da man sowas sicher nicht im Internet findet (da echt true Bands ja keine Internet Seite haben… 🙄 ) und ich keinen Bock habe mir auf Verdacht über irgendwelche Obskuren Kanäle eine LP zu besorgen, ist daraus noch nix geworden. Ausserdem wäre es vieleicht manchmal nicht schlecht, wenn Du etwas weniger „aggressiv“ wärest, wenn Du den Leuten alternativen ans Herz legen willst…--
UlverZum zweiten Teil: Ich habe schon des öfteren Vorschläge gemacht welche Bands wirklich extrem hörenswert sind. Aber da kam dann nie ne Antwort. Aber ich habe schon in anderen Threads aufgezeigt was man als Alternative und meistens bessere Wahl hören kann, wenn einem ein bestimmter Stil gefällt. Aber da das von mir kommt interessiert das anscheinend keine Sau 😉
Schon klar, dass du auch konstruktive Sachen gebracht hast. Darauf wollte ich auch hinaus, weil es die bessere Form der Kritik ist (wie ich finde).
Wenn das natürlich keiner würdigt, ist das blöd – aber was will man machen… 😕
Raven hat zum Teil aber auch Recht – ist nicht so einfach…MachteborjerDann pack ich als Beispiel Killswitch Engage rein, JP hab ich v.a. deswegen gewählt, weil viele der Leute die ich kenne, mich damit zutexten wie geil und wichtig JP doch gewesen wären. Für mich auch eine Form des Hypens, wenn auch nicht so krass wie das Gehype des nwoahmzeuchs durch Industrie und Medien (oder damals newmetal). Nunja, dieser Hype trifft mich deswegen nicht so extrem, weil ich zur Zeit dabei bin eher ältere Werke, oder Werke aus relativ exotischen Ländern, zu kaufen. Daher auch das Beispiel JP. Also alles ne Sache der persönlichen Einschätzung, irgendwo.
Gut, stimmt schon!
Mit den exotischen Ländern meinst du Sicher „Miburo – Koudou“, aber das kenn ich jetzt nicht.Aber wir kommen zu weit vom Thema weg 8)
Raven
Ulver
Zum Teil mit den gehpyten Bands: Es ist ne gute Mischung aus dem was Du schriebst und was Machtborjer schreibt. Aber es zielt natürlich in erster Linie auf diesen grandiosen Hype ab, stimmt, das kamn ich so stehen lassen. Mich kotzt es dann an wenn ich Interviews dieser Bands lese (was ich häufig mache um mir ihre Ausreden anzuschauen…) und dann was von „…wir klingen dann aber doch irgendwie anders obwohl wir schon ein weinig danach klingen…“ schwaflen…
Zum zweiten Teil: Ich habe schon des öfteren Vorschläge gemacht welche Bands wirklich extrem höhrenswert sind. Aber da kam dann nie ne Antwort. Aber ich habe schon in anderen Threads aufgezeigt was man als Alternative und meistens bessere Wahl höhren kann wenn einem ein bestimmter Stil gefällt. Aber da das von mir kommt interessiert das anscheinend keine Sau 😉Zum ersten Abschnitt: Natürlich kann ich verstehen, wenn einem der Hype der um viel Bands und Musikrichtungen gemacht gehörig auf die Eier geht. Das geht mir schliesslich auch nicht anders. Aber hey, die meisten Bands sind in ein paar Monaten/ Jahren eh verschwunden, und der aufgeblasene Ballon fällt in sich zusammen.
Zweitens: Ich würde mir schon gern einige der Sachen, die Du hier zur Sprache fürst anhören, aber da man sowas sicher nicht im Internet findet (da echt true Bands ja keine Internet Seite haben… 🙄 ) und ich keinen Bock habe mir auf Verdacht über irgendwelche Obskuren Kanäle eine LP zu besorgen, ist daraus noch nix geworden. Ausserdem wäre es vieleicht manchmal nicht schlecht, wenn Du etwas weniger „aggressiv“ wärest, wenn Du den Leuten alternativen ans Herz legen willst…
Hehe, das leicht aggressive, besonders bei kleinen 16 jährigen 69 Eyes Mädels , find ich sehr erheiternd, die gehen dann hoch wie ein kleiner Köter den man grade getreten hat! Das ist sehr unterhaltsam! Andererseits hast natürlich Recht… Aber im Falle von z. B. Deathspell Omega, Secrets of the Moon, Lunar Aurora und Paysage d`hiver: Guckst du Google, die haben auch Seiten und Hörbeispiele… Im übr. hab ich weiter oben auch schon mal gesagt das die Bands, die ich höhre zu 90% ne Page haben, ich es aber persönlich anders machen würde. Das ist etwas untergegangen.
Unmetallische Bands mit Hörbeispielen auf der Seite (googlen): Triarii, Von Thronstahl, H.E.R.R., Karjalan Sissit, Der Blutharsch (Der hat von jedem ALbum was im Netz) z. B. ….--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverHehe, das leicht aggressive, besonders bei kleinen 16 jährigen 69 Eyes Mädels , find ich sehr erheiternd, die gehen dann hoch wie ein kleiner Köter den man grade getreten hat! Das ist sehr unterhaltsam! Andererseits hast natürlich Recht… Aber im Falle von z. B. Deathspell Omega, Secrets of the Moon, Lunar Aurora und Paysage d`hiver: Guckst du Google, die haben auch Seiten und Hörbeispiele… Im übr. hab ich weiter oben auch schon mal gesagt das die Bands, die ich höhre zu 90% ne Page haben, ich es aber persönlich anders machen würde. Das ist etwas untergegangen.
Unmetallische Bands mit Hörbeispielen auf der Seite (googlen): Triarii, Von Thronstahl, H.E.R.R., Karjalan Sissit, Der Blutharsch (Der hat von jedem ALbum was im Netz) z. B. ….old.mans.child_6_sic_6???
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Ulver
Hehe, das leicht aggressive, besonders bei kleinen 16 jährigen 69 Eyes Mädels , find ich sehr erheiternd, die gehen dann hoch wie ein kleiner Köter den man grade getreten hat! Das ist sehr unterhaltsam! Andererseits hast natürlich Recht… Aber im Falle von z. B. Deathspell Omega, Secrets of the Moon, Lunar Aurora und Paysage d`hiver: Guckst du Google, die haben auch Seiten und Hörbeispiele… Im übr. hab ich weiter oben auch schon mal gesagt das die Bands, die ich höhre zu 90% ne Page haben, ich es aber persönlich anders machen würde. Das ist etwas untergegangen.
Unmetallische Bands mit Hörbeispielen auf der Seite (googlen): Triarii, Von Thronstahl, H.E.R.R., Karjalan Sissit, Der Blutharsch (Der hat von jedem ALbum was im Netz) z. B. ….Na also. Geht doch! Dann werde ich die Bands in nächster Zeit mal antesten.
Ach ja, das mit der agrissivität kann ich natürlich nachvollziehen. Fräulein Moschzwergin ist zB so ne Kandidatin die sehr gerne hochgeht… 👿 Aber wirklich konstruktiv ist das natürlich nicht.--
Raven
Ulver
Hehe, das leicht aggressive, besonders bei kleinen 16 jährigen 69 Eyes Mädels , find ich sehr erheiternd, die gehen dann hoch wie ein kleiner Köter den man grade getreten hat! Das ist sehr unterhaltsam! Andererseits hast natürlich Recht… Aber im Falle von z. B. Deathspell Omega, Secrets of the Moon, Lunar Aurora und Paysage d`hiver: Guckst du Google, die haben auch Seiten und Hörbeispiele… Im übr. hab ich weiter oben auch schon mal gesagt das die Bands, die ich höhre zu 90% ne Page haben, ich es aber persönlich anders machen würde. Das ist etwas untergegangen.
Unmetallische Bands mit Hörbeispielen auf der Seite (googlen): Triarii, Von Thronstahl, H.E.R.R., Karjalan Sissit, Der Blutharsch (Der hat von jedem ALbum was im Netz) z. B. ….Na also. Geht doch! Dann werde ich die Bands in nächster Zeit mal antesten.
Ach ja, das mit der agrissivität kann ich natürlich nachvollziehen. Fräulein Moschzwergin ist zB so ne Kandidatin die sehr gerne hochgeht… 👿 Aber wirklich konstruktiv ist das natürlich nicht.
Moshimaus ist auch mein bevorzugtes Ziel, mrhrhrhr… Und mit konstruktivität hat das natürlich nix zu unt, da gehts mir dann in erster Linie ums fetzen!
Ja, wie gesagt: Bei den nicht-metallisachen aufpassen, das ist wirklich extreme Geschmackssache an die man sich gewöhnen muß die nicht beim ersten mal zündet.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.